Rechtsprechung
OLG Naumburg, 26.01.2006 - 8 UF 171/05 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- judicialis
RegelbetragVO § 1; ; RegelbetragVO § 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
RegelbetragVO § 1; RegelbetragVO § 2
Berufung gegen Unterhaltstitel - Abänderung von § 2 auf § 1 RegelbetragVO - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Bestimmung der Beschwer in einem Berufungsverfahren gerichtet auf eine Abänderung von § 2 Regelbetragsverordnung (RegelbetragVO) auf § 1 RegelbetragVO; Abhängigkeit des Unterhaltsanspruchs vom Wohnsitz des berechtigten Kindes; Verteilung der Darlegungslast und Beweislast ...
Verfahrensgang
- AG Zeitz, 08.07.2005 - 6 F 296/01
- OLG Naumburg, 26.01.2006 - 8 UF 171/05
- AG Zeitz, 16.06.2006 - 6 F 296/01
- OLG Naumburg, 06.10.2006 - 4 WF 37/06
Papierfundstellen
- FamRZ 2006, 1285
Rechtsprechung
OLG Koblenz, 18.04.2006 - 13 WF 376/06 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Anordnung einer einmaligen Zahlung bisher fälliger Kosten aus dem Vermögen als zulässige Regelung im Rahmen einer Abänderung einer Prozesskostenhilfe bewilligenden Entscheidung; Festlegung der Leistungshöhe und der Leistungszeit bei einer Anordnung von Einmalzahlungen ...
- rechtsportal.de
ZPO § 115 § 120 Abs. 4
Anforderungen an die Anordnung einer Einmalzahlung aus dem Vermögen - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Koblenz, 17.02.2006 - 19 F 254/04
- OLG Koblenz, 18.04.2006 - 13 WF 376/06
Papierfundstellen
- FamRZ 2006, 1285
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Koblenz, 23.09.2013 - 13 WF 860/13
Verfahrenskostenhilfe: Berücksichtigung von "Kostgeld" als Einkommen; schlüssige …
Dies hat grundsätzlich in der Art zu erfolgen, dass die Pflicht zum Vermögenseinsatz bis zu dem Zeitpunkt, zu welchem bei entsprechender Anstrengung mit dem Verkauf des Hauses gerechnet werden kann, gestundet wird (vgl. Senatsbeschluss vom 04.09.2013 - 13 WF 682/13 - juris und OLG Koblenz Beschluss vom 23.08.2013 - 7 WF 646/13 sowie OLG Karlsruhe FamRZ 2009, 138, OLG Koblenz FamRZ 2006, 1285, OLG Nürnberg Rpfleger 1995, 260, OLG Bremen FamRZ 2011, 386, OLG Karlsruhe FamRZ 2009, 138).Nur so ist überprüfbar, ob z.B. die Schonvermögensgrenzen beachtet wurden (vgl. Senatsbeschluss vom 04.09.2013 - 13 WF 682/13 - juris und OLG Koblenz FamRZ 2006, 1285).
- LAG Hamm, 05.01.2015 - 5 Ta 367/14
Entscheidung des Gerichts im Überprüfungsverfahren gem. § 120 Abs. 4 ZPO
Mit der Abänderungsentscheidung sind die geänderten Leistungspflichten der PKH-Partei zu benennen (OLG Koblenz, Beschluss vom 18. April 2006 - 13 WF 376/06 -, FamRZ 2006, 1285). - OLG Koblenz, 06.12.2011 - 7 WF 1146/11
Anforderungen an die Anordnung einer Nachzahlung aus dem Vermögen; Verwendung …
Insoweit ist die Rechtslage für die Abänderungsentscheidung nicht anders zu beurteilen als für die erstmalige Anordnung einer Einmalzahlung aus dem Vermögen (OLG Koblenz, FamRZ 2006, 1285 ; OLG Köln, FamRZ 2001, 631;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO , 70. Aufl., § 120 Rn. 9;… Musielak, ZPO , 8. Aufl., § 120 Rn. 3). - OLG Koblenz, 04.09.2013 - 13 WF 682/13
Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren: Bewilligung unter Berücksichtigung künftig …
Soweit dies in dem vorliegenden Verfahrensstadium noch nicht exakt möglich ist, ist der Einsatz des Erlöses bis zu einem bestimmten Höchstbetrag anzuordnen (im Anschluss an: OLG Karlsruhe FamRZ 2009, 138; OLG Köln FamRZ 2006, 1285 und OLG Nürnberg Rpfleger 1995, 260).
Rechtsprechung
AG Westerburg, 24.01.2006 - 41 F 411/05 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 124 Nr 1 ZPO
Aufhebung der Prozesskostenhilfebewilligung: Unrichtigen Darstellung des Streitverhältnisses - juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- FamRZ 2006, 1285 (Ls.)