Weitere Entscheidung unten: KG, 27.09.2005

Rechtsprechung
   OLG Köln, 22.06.2005 - 16 Wx 70/05   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,7800
OLG Köln, 22.06.2005 - 16 Wx 70/05 (https://dejure.org/2005,7800)
OLG Köln, Entscheidung vom 22.06.2005 - 16 Wx 70/05 (https://dejure.org/2005,7800)
OLG Köln, Entscheidung vom 22. Juni 2005 - 16 Wx 70/05 (https://dejure.org/2005,7800)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,7800) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • openjur.de
  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anordnung einer erneuten Begutachtung im Rahmen einer bereits angeordneten Betreuung; Hinreichende Sicherheit bezüglich des Vorliegens einer psychischen Erkrankung; Diagnose einer wahnhaften Störung bei fehlender persönlicher Untersuchung wegen fehlender ...

  • Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)

    Sachverständigengutachten bei mangelnder Kooperationsbereitschaft des Betroffenen

  • Judicialis

    FGG § 68b; ; BGB § 1896 I

  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 1896 Abs. 1; FGG § 68b
    Keine Betreuungsanordnung bei unzureichender Begutachtung aufgrund fehlender Kooperation des Betroffenen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Betreuungsanordnung nur nach persönlicher Untersuchung durch Sachverständigen

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • FamRZ 2006, 505 (Ls.)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Köln, 05.08.2009 - 16 Wx 84/09

    Anforderungen an die Feststellung der medizinischen Voraussetzungen der Betreuung

    Da für die Erfüllung des medizinischen Tatbestandes des § 1896 Abs. 1 BGB allein ein Verdacht nicht genügt (Senatsbeschluss vom 22.06.2005 - 16 Wx 70/05 = OLGR Köln 2005, 680 m.w.N.), hätte das Landgericht von Amts wegen eine ergänzende Stellungnahme der Sachverständigen einholen müssen.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   KG, 27.09.2005 - 1 W 169/04   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,5561
KG, 27.09.2005 - 1 W 169/04 (https://dejure.org/2005,5561)
KG, Entscheidung vom 27.09.2005 - 1 W 169/04 (https://dejure.org/2005,5561)
KG, Entscheidung vom 27. September 2005 - 1 W 169/04 (https://dejure.org/2005,5561)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,5561) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de
  • Wolters Kluwer

    Befugnis des Betreuers zur Einlegung von Rechtsmittel gegen die Aufhebung der Betreuung; Eingriff in Rechtsposition des Betreuers durch Entlassung; Voraussetzungen einer Vollmachtsüberwachungsbetreuung

  • Bt-Recht

    Entlassung des Betreuers unter Bestellung eines Vorsorgeüberwachungsbetreuers

  • Judicialis

    FGG § 13 S. 2; ; FGG § ... 20 Abs. 1; ; FGG § 22 Abs. 1; ; FGG § 27 Abs. 1 S. 1; ; FGG § 29 Abs. 1 S. 2; ; FGG § 29 Abs. 4; ; FGG § 69g Abs. 1; ; FGG § 69g Abs. 4 S. 1 Nr. 3; ; FGG § 69i Abs. 3; ; BGB § 1896 Abs. 1; ; BGB § 1896 Abs. 1 S. 1; ; BGB § 1896 Abs. 3; ; BGB § 1904 Abs. 1; ; BGB § 1904 Abs. 2

  • rechtsportal.de

    Generalvollmacht und Betreuung

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Entlassung wider Willen - Beschwerde möglich

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • FGPrax 2006, 18
  • FamRZ 2006, 505 (Ls.)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • KG, 14.11.2006 - 1 W 343/06

    Betreuung: Recht des Vorsorgebevollmächtigten zur Einsicht in die

    Denn die Beschwerdeführerin könnte im Namen der Betroffenen aufgrund der ihr erteilten notariellen Vollmacht vom 14. November 2003 eine solche Beschwerde im Namen der Betroffenen erheben (Senat, Beschluss vom 27. September 2005 - 1 W 169/04, BtPrax 2006, 39 = FGPrax 2006, 18).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht