Rechtsprechung
OLG Schleswig, 07.11.2006 - 2 W 162/06 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erforderlichkeit einer Betreuung bei einem pflegebedürftigen älteren Menschen; Ersetzung einer Betreuung durch eine notariell beurkundete Altersvorsorgevollmacht; Ungeeignetheit eines Betreuers aufgrund eines langjährigen chronischen Alkoholmissbrauchs
- Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)
Erteilung einer Verfahrensvollmacht durch Betreuten
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGG § 66; BGB § 1897
Verfahrensfähigkeit des Betroffenen im Betreuungsverfahren - Betreuerauswahl durch Beschwerdegericht nur auf Ermessensfehler überprüfbar - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Interessenkonflikt - Sohn nicht als Betreuer geeignet
Verfahrensgang
- AG Pinneberg - 42 XVII W 5914
- LG Itzehoe, 11.08.2006 - 4 T 3/06
- OLG Schleswig, 07.11.2006 - 2 W 162/06
Papierfundstellen
- FGPrax 2007, 130
- FamRZ 2007, 1126
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 30.10.2013 - XII ZB 317/13
Betreuungssache: Verfahrensfähigkeit des Betroffenen; Befugnis zur Bestellung …
Die ganz herrschende Meinung leitet daraus auch die grundsätzliche Befugnis des Betroffenen ab, jederzeit selbst einen Verfahrensbevollmächtigten zu bestellen (KG FamRZ 2010, 835; OLG Schleswig FamRZ 2007, 1126; BayObLG BtPrax 2005, 148;… BayObLG Beschluss vom 3. März 2004 - 3Z BR 268/03 - juris Rn. 5; OLG Saarbrücken FGPrax 1999, 108, 109;… Keidel/Budde FamFG 17. Aufl. § 275 Rn. 5;… MünchKommFamFG/Schmidt-Recla 2. Aufl. § 275 Rn. 3;… Prütting/Helms/Fröschle FamFG 3. Aufl. § 275 Rn. 11;… Bork/Jacoby/Schwab/Heiderhoff FamFG 2. Aufl. § 275 Rn. 2;… Damrau/Zimmermann Betreuungsrecht 4. Aufl. § 275 FamFG Rn. 5;… Knittel Betreuungsrecht [Stand: 1.3.2013] § 275 FamFG Rn. 9;… Horndrasch/Viefhues/Beermann FamFG § 275 Rn. 2;… Brosey in Bahrenfuss FamFG § 275 Rn. 2;… Schulte-Bunert/Weinreich/Rausch FamFG 3. Aufl. § 275 Rn. 5;… Grabow in Holzer FamFG § 275 Rn. 2;… BeckOK-FamFG/Günter [Stand: 1.7.2013] § 275 Rn. 2;… Heidebach in Haußleiter FamFG § 275 Rn. 3;… Jurgeleit/Meier Betreuungsrecht 3. Aufl. § 275 FamFG Rn. 3;… HK-BUR/Bauer [Stand: Juli 2011] § 275 Rn. 7;… a.A. Prütting/Helms/Roth FamFG 3. Aufl. § 316 Rn. 3 f.).bb) Demgegenüber hält die in der Literatur herrschende Meinung (…MünchKommFamFG/Schmidt-Recla 2. Aufl. § 275 Rn. 2 und 6;… Bork/Jacoby/Schwab/Heiderhoff FamFG 2. Aufl. § 275 Rn. 3;… Knittel Betreuungsrecht [Stand: 1.3.2013] § 275 FamFG Rn. 9;… Sonnenfeld in Bienwald/Sonnenfeld/Hoffmann Betreuungsrecht 5. Aufl. § 275 FamFG Rn. 13;… Damrau/Zimmermann Betreuungsrecht 4. Aufl. § 275 FamFG Rn. 5;… Horndasch/Viefhues/Beermann FamFG § 275 Rn. 3;… Bassenge in Bassenge/Roth FamFG 12. Aufl. § 275 Rn. 1;… Schulte-Bunert/Weinreich/Rausch FamFG 3. Aufl. § 275 Rn. 5;… BeckOK-FamFG/Günter [Stand: 1.7.2013] § 275 Rn. 2a;… Heidebach in Haußleiter FamFG § 275 Rn. 2;… Jurgeleit/Meier 3. Aufl. § 275 FamFG Rn. 4; Schmidt FGPrax 1999, 178, 179; vgl. auch OLG Schleswig FamRZ 2007, 1126) das Erfordernis eines natürlichen Willens für mit Wortlaut und Zweck der Vorschrift unvereinbar und in der Praxis problematisch.
Zum anderen war dem Gesetzgeber bewusst, dass mit der uneingeschränkten Verfahrensfähigkeit des Betroffenen Probleme einhergehen können (vgl. OLG Schleswig FamRZ 2007, 1126 mwN;… ausführlich Sonnenfeld in Bienwald/Sonnenfeld/Hoffmann Betreuungsrecht 5. Aufl. § 275 FamFG Rn. 9;… Jurgeleit/Meier 3. Aufl. § 275 FamFG Rn. 4;… MünchKommFamFG/Schmidt-Recla 2. Aufl. § 275 Rn. 6).
- KG, 07.07.2009 - 1 W 593/07
Rechtliche Betreuung: Fortführung eines Beschwerdeverfahrens nach …
Allerdings wird in der Rechtsprechung teilweise die Auffassung vertreten, Verfahrenshandlungen könnten einem Betroffenen nur dann zugerechnet werden, wenn sie von einem "natürlichen Willen" getragen seien (OLG Saarbrücken, FGPrax 1999, 108; a.A. OLG Schleswig, FGPrax 2007, 130 und die h.M. in der Literatur, die die Verfahrensfähigkeit allenfalls bei nachteiligen Verfahrenshandlungen ablehnt, vgl. Meier, in: Jurgeleit, Betreuungsrecht, § 66 FGG, Rdn. 5;… Sonnenfeld, in: Bienwald/Sonnenfeld/Hoffmann, a.a.O., § 66, Rdn. 13;… Bumiller/Winkler, a.a.O., § 66, Rdn. 2;… Kayser, in: Keidel/Kuntze/Winkler, a.a.O., § 66, Rdn. 4;… Schwab, in: MüKo, BGB, 5. Aufl., § 1896, Rdn. 144;… Mertens, in: Jürgens, Betreuungsrecht, 3. Aufl., § 66, Rdn. 3; Schmidt, FGPrax 1999, 178). - KG, 24.11.2009 - 1 W 49/09
Betreuungsverfahren: Wirksamkeit der Bevollmächtigung eines Vertreters; Nachweis …
Allerdings wird in der Rechtsprechung teilweise die Auffassung vertreten, Verfahrenshandlungen, zu denen auch die Bevollmächtigung eines Vertreters gehört, könnten einem Betroffenen nur dann zugerechnet werden, wenn sie von einem "natürlichen Willen" getragen seien (OLG Saarbrücken, FGPrax 1999, 108; a.A. OLG Schleswig, FGPrax 2007, 130;… BayObLG, a.a.O.; FamRZ 2002, 764;… BtPrax 2003, 129 und die h.M. in der Literatur, wo die Verfahrensfähigkeit allenfalls bei nachteiligen Verfahrenshandlungen abgelehnt wird, vgl. Meier, in: Jurgeleit, Betreuungsrecht, § 66 FGG, Rdn. 5, Sonnenfeld, in: Bienwald/Sonnenfeld/Hoffmann, a.a.O., § 66, Rdn. 13, Bumiller/Winkler, FGG, 8. Aufl., § 66, Rdn. 2;… Kayser, in: Keidel/Kuntze/Winkler, a.a.O., § 66, Rdn. 4;… Schwab, in: MüKo, BGB, 5. Aufl., § 1896, Rdn. 144;… Mertens, in: Jürgens, Betreuungsrecht, 3. Aufl., § 66, Rdn. 3; Schmidt, FGPrax 1999, 178). - AG Mannheim, 04.05.2012 - Ha 2 XVII 523/11
Betreuungsverfahren: "Natürlicher Wille" des Betroffenen als Voraussetzung der …
Dies soll nach der von Rechtsanwalt R zitierten Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen OLG (2 W 162/06, Beschl. v. 17.11.2006) zur Folge haben, dass es keinerlei Einschränkungen gibt, sondern dass jegliche Äußerung der Betroffenen als wirksame Verfahrenshandlung verstanden werden muss, so dass vorliegend durch die am 03.02.2012 unterschriebene Vollmachtsurkunde eine wirksame Bevollmächtigung erfolgt wäre.
Rechtsprechung
OLG Schleswig, 31.01.2007 - 2 W 229/06 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Wolters Kluwer
Aufrechterhaltung einer Betreuung; Bestellung eines Betreuers gegen den freien Willen eines Volljährigen; Stellungnahme zum Ausschluss des freien Willens im Sachverständigentgutachten
- Bt-Recht
Feststellungen zur Frage der freien Willensbestimmung
- Judicialis
BGB § 1896 Abs. 1 a
- ra.de
- rechtsportal.de
BGB § 1896 Abs. 1a
Ausschluss des "freie Willens" des Betroffenen bei Betreuerbestellung - Stellungnahme des Sachverständigengutachtens dazu erforderlich - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Betreuung wider Willen?
Verfahrensgang
- AG Schleswig - 4 XVII K 4139
- LG Flensburg, 07.09.2006 - 5 T 57/06
- OLG Schleswig, 31.01.2007 - 2 W 229/06
Papierfundstellen
- FamRZ 2007, 1126 (Ls.)