Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 25.08.2009 - 9 WF 69/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,9749) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 43; ZPO § 46 Abs. 2; ZPO § 47; ZPO § 569
Verlust des Ablehnungsrechts bei Verhandeln zur Sache - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Verlust des Ablehnungsrechts bei Verhandeln zur Sache
Verfahrensgang
- AG St. Wendel, 05.06.2009 - 16 F 106/09
- OLG Saarbrücken, 25.08.2009 - 9 WF 69/09
Papierfundstellen
- FamRZ 2010, 484
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 16.01.2014 - XII ZB 377/12
Verlust des Richterablehnungsrechts: Einlassung der ablehnenden Partei in die …
Die Einreichung von - Sachvortrag enthaltenden - Schriftsätzen kann mithin der Einlassung in eine (mündliche) Verhandlung nur gleichgesetzt werden, wenn der schriftliche Vortrag diese - wie bei der Anordnung des schriftlichen Verfahrens nach § 128 Abs. 2 ZPO - ersetzt oder wenn das Verfahren von vornherein eine mündliche Verhandlung nicht vorschreibt (vgl. OLG Saarbrücken FamRZ 2010, 484). - BGH, 15.09.2020 - VI ZB 10/20
Wer nicht am Rechtsstreit beteiligt ist, kann keinen Ablehnungsantrag stellen!
(a) Bekannt ist der Partei nur derjenige Befangenheitsgrund, den sie positiv kennt; fahrlässige Unkenntnis genügt ausweislich des klaren Gesetzeswortlauts nicht (…vgl. OLG München, NJW 2014, 3042, juris Rn. 22;… BayObLG, MDR 1978, 232, juris Rn. 27;… Stackmann in MünchKommZPO, 6. Aufl., § 43 Rn. 3;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 33. Aufl., § 43 Rn. 3;… Stein/Jonas/Bork, ZPO, 23. Auflage, § 43 Rn. 2;… Musielak/Voit/Heinrich, ZPO, 17. Auflage, § 43 Rn. 5; Vossler, MDR 2007, 992; aA OLG Saarbrücken, FamRZ 2010, 484, juris Rn. 18). - OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - 11 W 89/09
Verlust des Ablehnungsrechts durch Einreichen eines Schriftsatzes
Deshalb kann sich eine Partei auch dadurch in eine Verhandlung einlassen, dass sie Schriftsätze zur Vorbereitung einer Entscheidung des (später abgelehnten) Richters einreicht (…vgl. auch OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 02.03.2001, Az. 3 W 2/01, Juris Rn. 7;… OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 25.01.2000, Az. 9 W 30/99, Juris Rn. 2; OLG Saarbrücken, Beschluss vom 25.08.2009, Az. 9 WF 69/09, Juris Rn. 17; KG Berlin, Beschluss vom 04.09.1997, Az. 28 W 6249/97, KGReport 1998, 33, 34;… Vollkommer, in: Zöller, ZPO, 28. Aufl. 2010, § 43 Rn. 4; ferner etwa BFH…, Beschluss vom 29.03.2000, Az. I B 90/99, Juris Rn. 10, m. w. Nachw.).