Rechtsprechung
OLG Koblenz, 13.02.2014 - 6 U 747/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,2160) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 104 Nr 2 BGB, § 1903 BGB, § 675 BGB, § 275 FamFG
Vergütungsanspruch des Verfahrensbevollmächtigten in einer Betreuungssache: Verfahrensfähigkeit des Betroffenen und Wirksamkeit eines geschlossenen Rechtsanwaltsvertrages - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Auch Geschäftsunfähige können in Betreuungssachen einen Anwalt beauftragen
- haufe.de (Kurzinformation)
Honoraranspruch des Rechtsanwalts gegen geschäftsunfähigen Betreuten
Besprechungen u.ä.
- haerlein.de (Entscheidungsbesprechung)
Betreuungsrecht - Betroffener kann Rechtsanwalt wirksam mit seiner anwaltlichen Vertretung beauftragen
Verfahrensgang
- LG Bad Kreuznach, 28.05.2013 - 4 O 140/12
- OLG Koblenz, 13.02.2014 - 6 U 747/13
Papierfundstellen
- NJW 2014, 1251
- FamRZ 2014, 1483