Rechtsprechung
BGH, 30.10.1956 - I ZR 199/55 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Underborg; Underberg
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 1957, 342
- BB 1957, 55
- DB 1957, 136
- DB 1957, 137
Wird zitiert von ... (58)
- LG Köln, 24.08.2017 - 14 O 111/16
MFM-Empfehlungen als Basis für Schadenshöhe
Von der Rechtsprechung werden strenge Maßstäbe an den Entfall der Wiederholungsgefahr gestellt, selbst die Betriebseinstellung, die Liquidation des Betriebes oder die Umstellung auf eine andere Ware genügen nicht (vergleiche Schricker/Loewenheim-Wimmers, Urheberrecht, 5. Auflage, § 97 Rn. 217 unter Hinweis auf BGH GRUR 1957, 342 - Underberg; BGH GRUR 1965, 198 - Küchenmaschine; BGH GRUR 1995, 1045 - Brennwertkessel). - OLG Hamburg, 22.01.2015 - 5 U 271/11
partnership - Markenrechtsverletzung und Wettbewerbsverstoß: Verwendung einer …
"Es besteht jedoch in Rechtsprechung und Literatur weitgehend Einigkeit darin, daß auch der gesetzliche Vertreter einer GmbH einer solchen Haftung ausgesetzt ist, wenn er als Störer für die Rechtsverletzung ursächlich ist (vgl. RG in GRUR 1929, 354, 356 - Kruschensalz; GRUR 1935, 99, 101 - Viskoselösung; GRUR 1936, 1084, 1088 - Standard-Lampen; BGH in GRUR 1957, 342, 347 Underberg; GRUR 1959, 428, 429 Michaelismesse; GRUR 1964, 88, 89 Verona-Gerät; NJW 1975, 1969, 1970 - Flammkaschierverfahren; GRUR 1980, 242, 244 Denkzettel-Aktion; Baumbach-Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 14. Aufl. UWG Einl. Rdn. 284, 285; Schönherr, ÖBl. - LG Köln, 27.10.2022 - 14 O 266/21
Lichtbild Internet Unterlassungsanspruch Lizenzschadensersatz Stufenklage …
Die Einstellung des Betriebes genügt ebenso wenig, wie die Entlassung des (rechtswidrig) handelnden Mitarbeiters (BGH, GRUR 1957, 342 (347) - Underberg; BGH GRUR 1965, 198 (202) - Küchenmaschine; OLG Köln, Urteil vom 21.10.2022 - 6 U 61/22 - Berliner Runde).
- BGH, 26.09.1985 - I ZR 86/83
Sporthosen
Es besteht jedoch in Rechtsprechung und Literatur weitgehend Einigkeit darin, daß auch der gesetzliche Vertreter einer GmbH einer solchen Haftung ausgesetzt ist, wenn er als Störer für die Rechtsverletzung ursächlich ist (vgl. RG GRUR 1929, 354, 356 - Kruschensalz GRUR 1935, 99, 101 - Viskoselösung; GRUR 1936, 1084, 1088 - Standard-Lampen BGH GRUR 1957, 342, 347 - Underberg; GRUR 1959, 428, 429 - Michaelismesse; GRUR 1964, 88, 89 - Verona-Gerät; NJW 1975, 1969, 1970 - Flammkaschierverfahren; GRUR 1980, 242, 244 - Denkzettel Aktion;… Baumbach/Hefermehl Wettbewerbsrecht 14. Aufl. UWG Einl. Rdn. 284, 285;… Schönherr ÖBl.Die dies bejahende Meinung stützt sich in erster Linie auf eine Passage im Standard-Lampen-Urteil des Reichsgerichts (aaO. S. 1088), wonach es gleichgültig sei, ob der eine oder andere Geschäftsführer sich an der Geschäftsführung beteilige
; er sei jedenfalls verpflichtet, Gesetzwidrigkeiten des Mitgeschäftsführers zu verhindern; tue er das nicht, so mache er sich diese zu eigen (auf diese Stelle berufen sich insbesondere BGH GRUR 1957, 342, 347 - Underberg;… Baumbach/ Hefermehl aaO. für den Fall der fahrlässigen Unkenntnis des Verstoßes, diesem zustimmend OLG Nürnberg WRP 1980, 580). - BGH, 10.11.1965 - Ib ZR 101/63
Einwilligung in die Löschung einer Firma im Handelsregister - Schutz der sog. …
Der Bundesgerichtshof hat die Frage bisher offen gelassen (BGH GRUR 1957, 342, 346 - Underberg; Urteil vom 22.1. 1952 - I ZR 82/51 - Pfaff). - BGH, 29.06.1995 - I ZR 24/93
"Altenburger Spielkartenfabrik"; Firmenrechtlicher Schutz von …
Die Ausübung dieses Kennzeichnungsrechts unterliegt aber, wie jede wettbewerbliche Handlung, dem Gebot der Lauterkeit (BGHZ 14, 155, 161 - Farina; BGH, Urt. v. 30.10.1956 - I ZR 199/55, GRUR 1957, 342, 346 - Underberg). - OLG Stuttgart, 22.07.2003 - 4 W 32/03
Parteifähigkeit einer Landtagsfraktion; Beschränkung der Indemnität von …
Darüber hinaus ist im Rahmen der Wiederholungsgefahr zu prüfen, ob nicht der frühere Zustand, der zu den Rechtsverletzungen geführt hat, wiederhergestellt werden kann (BGH GRUR 1957, 342, 347). - BGH, 09.10.1986 - I ZR 158/84
Herleitung der Erstbegehungsgefahr für einen vorbeugenden Unterlassungsanspruch …
Ohne Rechtsverstoß und in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hat das Berufungsgericht jedoch weiter angenommen, eine Erstbegehungsgefahr werde jedenfalls dann begründet, wenn sich der Verletzer weiterhin berühme, zu dem beanstandeten Verhalten berechtigt zu sein (BGHZ 3, 271, 276 [BGH 26.10.1951 - I ZR 8/51] - Constanze I;… BGH, Urt. v. 11.01.1955 - I ZR 16/53, GRUR 1955, 411, 413 = WRP 1955, 43 - Zahl 55;Urt. v. 30.10.1956 - I ZR 199/55, GRUR 1957, 342, 345 - Underberg;…Urt. v. 16.02.1962 - I ZR 162/60, GRUR 1963, 218, 220 = WRP 1963, 28 - Mampe Halb und Halb II). - BGH, 23.01.1981 - I ZR 48/79
Rollhocker
Der Grundsatz, daß den Händler geringere Sorgfaltspflichten treffen als den Hersteller (vgl. BGH GRUR 1957, 342, 346 f - Underberg -), gilt uneingeschränkt nur für den Fall des Vertriebs einer im Inland hergestellten Ware, bei der der Händler in der Regel eine den Grundsätzen des deutschen Rechts angepaßte Prüfung durch den Hersteller voraussetzen kann. - BGH, 01.04.1993 - I ZR 85/91
Interessenabwägung bei Verwechslungsgefahr Gleichnamiger
Was im Einzelfall erforderlich und zumutbar ist, um einer bestehenden Verwechslungsgefahr bei Gleichnamigen zu begegnen, ist jeweils aufgrund einer umfassenden Interessenabwägung zu bestimmen (vgl. BGH, Urt. v. 30.10.1956 - I ZR 199/55, GRUR 1957, 342, 346 - Underberg;… BGH, Urt. v. 20.9.1967 - Ib ZR 105/65, GRUR 1968, 212, 213 f. - Hellige;… BGH, Urt. v. 14.12.1989 - I ZR 1/88, GRUR 1990, 364, 366 [BGH 14.12.1989 - I ZR 1/88] - Baelz). - BGH, 14.12.1989 - I ZR 1/88
"Baelz"; Anforderungen an die rechtserhaltende Benutzung einer Wort-Marke bei …
- BGH, 03.07.1986 - I ZR 77/85
"Stoll"; Wegfall des ohne Verpflichtung geführten Zusatzes zum Familiennamen
- OLG Saarbrücken, 08.03.2006 - 1 U 123/05
Wettbewerbsrecht: Verstoß gegen § 3 UWG wegen unlauterer Behinderung durch …
- BGH, 18.01.1983 - 1 StR 490/82
Strafbarkeit wegen passiver Angestelltenbestechung in Tateinheit mit Untreue und …
- BGH, 15.01.1957 - I ZR 56/55
Taeschner II; Taeschner (Pertusin II)
- BGH, 26.09.1985 - I ZR 85/83
"Sportschuhe"; Schutzumfang eines Kennzeichens
- LG Köln, 22.04.2021 - 14 O 256/19
- LG Hamburg, 05.01.2010 - 310 O 34/09
Urheberrechtsverletzung im Internet: Einstellung der in einem Gutachten eines …
- LG Hamburg, 14.05.2004 - 308 O 485/03
- BGH, 06.02.1959 - I ZR 50/57
Verletzung von Warenzeichen - Verwendung des Namens Ernst Abbe zwecks …
- BGH, 22.11.1984 - I ZR 101/82
Alleinstellungsberechtigung unter Inhabern gleicher Familiennamen
- BGH, 11.05.1966 - Ib ZB 8/65
Bürgerlichrechtliche Tatbestände im zeichenrechtlichen Widerspruchsverfahren
- BGH, 20.02.1986 - I ZR 202/83
Vorsatz-Fensterflügel
- BGH, 14.04.1965 - Ib ZR 72/63
Warnschild
- LG Hamburg, 08.11.2011 - 315 O 7/11
AdWord Anzeige kann im Einzelfall fremde Marke verletzen
- BGH, 25.09.1970 - I ZR 47/69
Anweisung eines Unternehmers an einen Handelsvertreter als interner Vorgang - Zur …
- OLG Bremen, 22.06.2006 - 2 U 19/06
Inanspruchnahme des Organs einer juristischen Person wegen …
- BGH, 12.07.1957 - I ZR 52/55
Rechtsmittel
- LG Köln, 15.10.2020 - 14 O 158/19
Neue (lizenzrechtliche) Abenteuer von Bobo Siebenschläfer
- OLG Saarbrücken, 14.07.2004 - 1 U 193/04
Wettbewerbsverstoß: Unlautere Werbung mit "Tiefpreis-Garantie" für Einbauküchen
- BGH, 21.04.1983 - I ZR 15/81
Tonbandgerät - Irreführende Werbung im Falle mangelnder Lieferfähigkeit
- BGH, 21.09.1978 - X ZR 56/77
Entschädigung wegen eines enteignungsgleichen Eingriffs in Gestalt der …
- LG Düsseldorf, 20.07.2005 - 2a O 117/04
Untersagung der Nutzung des Domain-Namens "peek-und-cloppenburg.de" als …
- OLG Hamm, 09.10.2003 - 4 U 70/03
- BGH, 30.04.1968 - I ZR 90/66
Handeln zum Zwecke des Wettbewerbs bei Vorliegen eines Zusammenhangs zwischen dem …
- BGH, 22.02.1957 - I ZR 68/56
Werbung durch Massenverteilung von Warenproben
- LG Hamburg, 31.08.2006 - 327 O 391/06
- LG Frankfurt/Main, 14.02.2002 - 3 O 422/01
Fax-Spamming
- OLG Hamburg, 22.12.1988 - 3 U 5/88
- BGH, 05.06.1962 - I ZR 51/61
Rechtsmittel
- BGH, 22.01.1965 - Ib ZR 109/63
Abgabe eines durch eine Vertragsstrafe gesicherten Unterlassungsversprechens - …
- OLG Düsseldorf, 27.11.2003 - 2 U 75/02
Einkaufswagen
- BGH, 18.12.1959 - I ZR 62/58
Rechtsmittel
- BGH, 26.03.1971 - I ZR 84/69
Wort-Bildzeichen Zamek mit weißer Schrift auf dunklem Grund - Wettbewerber auf …
- BGH, 08.11.1972 - I ZR 25/71
Herstellung und Vertrieb von Kosmetika unter der Bezeichnung "TABAC-ORIGINAL" - …
- BGH, 12.07.1963 - Ib ZR 174/61
Unterschied zwischen "Buchgemeinschaften" und "Leseringen" - Unterlassung des …
- LG Köln, 14.11.2019 - 14 O 59/17
- BGH, 27.03.1963 - Ib ZR 146/61
Rechtsmittel
- OLG Frankfurt, 20.12.2001 - 6 W 213/01
Fax-Spamming
- BGH, 13.02.1962 - I ZR 95/60
Rechtsmittel
- BGH, 16.06.1964 - Ia ZR 198/63
Rechtsmittel
- BGH, 18.09.1959 - I ZR 118/57
Rechtsmittel
- BGH, 19.12.1958 - I ZR 138/57
Rechtsmittel
- LG Hamburg, 13.02.2007 - 312 O 981/06
- BPatG, 27.01.2022 - 25 W (pat) 30/20
- LG Düsseldorf, 11.08.2009 - 4b O 134/07
Bohrfutter IV
- LG Hamburg, 19.04.2005 - 312 O 1071/04
Wettbewerbswidrige Internet-Werbung: Irreführende vergleichende Werbung für …
- BGH, 18.12.1956 - I ZR 40/55
Rechtsmittel