Rechtsprechung
BGH, 13.10.1965 - Ib ZR 111/63 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verbot jedweder Nachbildung einer Orginalskulptur aus dem Gesichtspunkt einer Urheberrechts- oder Eigentumsverletzung - Gemeinfreiheit eines Werkes - Gegenstand des sachenrechtlichen Eigentums bei einem Werk als geistiges Gebilde - Unlauterer Wettbewerb bei Übernahme ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Apfelmadonna / Apfel-Madonna
- wikisource.org
Nachbildung einer gemeinfreien Skulptur Apfel-Madonna
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 44, 288
- NJW 1966, 542
- MDR 1966, 214
- GRUR 1966, 503
- BB 1966, 51
Wird zitiert von ... (45)
- BGH, 17.12.2010 - V ZR 45/10
Eigentumsbeeinträchtigung durch Anfertigung und Verwertung der Fotografien von …
Diese Befugnis des Grundstückseigentümers erkennt der Bundesgerichtshof in ständiger Rechtsprechung an (Urteile vom 13. Oktober 1965 - Ib ZR 111/63, BGHZ 44, 288, 295, vom 20. September 1974 - I ZR 99/73, NJW 1975, 778, 779, vom 9. März 1989 - I ZR 54/87, NJW 1989, 2251, 2252 unter I. 2 b aE und vom 8. November 2005 - KZR 37/03, BGHZ 165, 62, 70 für Tonübertragung aus einem Fußballstadion). - OLG Stuttgart, 31.05.2017 - 4 U 204/16
Reiss-Engelhorn-Museen
Bereits vorher wurde eine Eigentumsverletzung für die Herstellung von Nachbildungen einer gemeinfreien Skulptur verneint, wenn als Vorlage eine mit Erlaubnis des Eigentümers hergestellte Kopie benutzt wurde (BGHZ 44, 288 [292 und 293] Nachbildung einer gemeinfreien Skulptur):. - BGH, 09.03.1989 - I ZR 54/87
Zulässigkeit eines Fotos von allgemein zugänglicher Stelle - Friesenhaus
Die bürgerlich-rechtliche Besitz- und Eigentumsordnung dient dem Schutz der Sachherrschaft über die körperliche Sache, während Gegenstand des Urheberrechts das unkörperliche, geistige Werk ist (vgl. BGHZ 44, 288, 293 f - Apfel-Madonna).
- LG Stuttgart, 27.09.2016 - 17 O 690/15
Urheberrechtlicher Schutz für Reproduktionsfotografien
Diese Rechtsprechung des BGH, die zur Frage der Eigentumsverletzung bei Verwertung von Fotografien eines Grundstücks ergangen ist und deren Erstreckung auf die ungenehmigte Anfertigung von Fotografien gemeinfreier beweglicher Objekte bislang offen gelassen wurde (…BGH, GRUR 2015, 578 Rn. 9- Preußische Kunstwerke; ebenfalls offenlassend BGH, NJW 1966, 542 [543]- Apfel-Madonna), lässt sich auf die vorliegende Fallkonstellation übertragen.Denn die von der Erlaubnis nicht gedeckten Fotografien sind in diesem Fall unter Verletzung der dem Eigentümer zustehenden Befugnis entstanden, andere vom Zugang zur Sache oder von deren Anblick auszuschließen und ihnen damit die Möglichkeit der Ablichtung und deren Verwertung abzuschneiden oder zumindest zu erschweren (…vgl. BGH, GRUR 2015, 578 Rn. 9 - Preußische Kunstwerke; BGH, GRUR 1966, 503 - Apfel-Madonna; BGH, GRUR 1990, 390 = NJW 1989, 2251 [2252]- Friesenhaus).
- BGH, 20.09.1974 - I ZR 99/73
Schloß Tegel
Selbst wenn das richtig wäre - der BGH hat diese Frage bisher offen gelassen (BGHZ 44, 288, 293 - Apfelmadonna) - wäre das für die Entscheidung des Streitfalls unerheblich. - BGH, 17.12.2010 - V ZR 46/10
Zulässigkeit der gewerblichen Herstellung und Verwertung von Filmaufnahmen von …
Diese Befugnis des Grundstückseigentümers erkennt der Bundesgerichtshof in ständiger Rechtsprechung an (Urteile vom 13. Oktober 1965 - Ib ZR 111/63, BGHZ 44, 288, 295, vom 20. September 1974 - I ZR 99/73, NJW 1975, 778, 779, vom 9. März 1989 - I ZR 54/87, NJW 1989, 2251, 2252 unter I. 2 b aE und vom 8. November 2005 - KZR 37/03, BGHZ 165, 62, 70 für Tonübertragung aus einem Fußballstadion). - BGH, 08.11.1989 - I ZR 14/88
Bibelreproduktion; Vertrieb von Bibelreproduktionen über Kaffeefilialgeschäfte; …
Eine solche Anderung der Größenverhältnisse eines Werkes stellt grundsätzlich keine eigenschöpferische Bearbeitung dar (vgl. BGHZ 44, 288, 293 Apfel-Madonna).Diese bloße Veränderung der Größenverhältnisse beruht auf handwerklichem Können und stellt - wie ausgeführt - weder für eine Bearbeitung (§ 3 UrhG ) noch für eine Sammlung (§ 4 UrhG ) eine schöpferische Leistung dar (vgl. BGHZ 44, 288, 293 - Apfel-Madonna; auch vorstehend unter III. 3. a).
- BGH, 19.12.2014 - V ZR 324/13
Eigentumsverletzung: Verwertung von Fotografien gemeinfreier Gemälde
Eine rechtswidrige Eigentumsverletzung kommt nämlich nur in Betracht, wenn die Fotografien unter Verletzung der dem Eigentümer zustehenden Befugnis entstanden sind, andere vom Zugang zur Sache oder von deren Anblick auszuschließen und ihnen damit die Möglichkeit der Ablichtung und deren Verwertung abzuschneiden oder zumindest zu erschweren (vgl. BGH, Urteil vom 13. Oktober 1965 - I ZR 111/63, BGHZ 44, 288, 295; Urteil vom 9. März 1989 - I ZR 54/87, NJW 1989, 2251, 2252). - BGH, 16.01.1997 - I ZR 9/95
CB-infobank I
Es müssen allerdings besondere, außerhalb der Sonderschutztatbestände des Urheberrechtsgesetzes liegende Umstände hinzutreten, welche die beanstandete Handlung als unlauter im Sinne des § 1 UWG erscheinen lassen (BGHZ 44, 288, 295 f. - Apfel-Madonna;… BGH, Urt. v. 20.11.1986 - I ZR 188/84, GRUR 1987, 814, 816 - Die Zauberflöte;… Urt. v. 21.11.1991 - I ZR 190/89, GRUR 1992, 382, 386 - Leitsätze). - OLG Brandenburg, 18.02.2010 - 5 U 12/09
Kulturgut im Eigentum einer öffentlich-rechtlichen Stiftung: Anspruch auf …
76 Der Bundesgerichtshof hat die Frage, ob das Fotografieren an sich als Einwirkung auf das Eigentum zu sehen sei, in den von den Parteien zitierten Entscheidungen ("Apfelmadonna", BGHZ 44, 288 und "Schloss Tegel", GRUR 1975, 500) dahin stehen lassen. - LG Bielefeld, 05.03.2013 - 4 O 191/11
Weiterveräußerung von Multimedia-Downloads kann durch AGB untersagt werden
- OLG Brandenburg, 18.02.2010 - 5 U 13/09
Kulturgut im Eigentum einer öffentlich-rechtlichen Stiftung: Anspruch auf …
- BGH, 26.06.1981 - I ZR 73/79
Carrera
- BGH, 19.09.2003 - V ZR 319/01
Streit um Internetangebot in privatem Kabelnetz
- BGH, 17.06.1992 - I ZR 182/90
"ALF"; Umfang des Schutzes eines urheberrechtlichen Verwertungsrechts; Rechte des …
- OLG Brandenburg, 18.02.2010 - 5 U 14/09
Kulturgut im Eigentum einer öffentlich-rechtlichen Stiftung: Anspruch auf …
- BGH, 14.11.1985 - I ZR 68/83
"Bob Dylan"; Rechtstellung des ausübenden Künstlers; Verbot der Verbreitung …
- BGH, 09.03.1989 - I ZR 189/86
Forschungskosten; Ansprüche des Erstantragstellers gegen den Nachanmeldern auf …
- BGH, 20.11.1986 - I ZR 188/84
"Die Zauberflöte"; Inlandsschutz eines ausländischen Künstlers; Ansprüche bei …
- LG Potsdam, 21.11.2008 - 1 O 330/08
Schloss-Fotos II
- BGH, 23.10.1981 - I ZR 62/79
Urheberrecht - Büromöbel - Wettbewerbswidrigkeit - Nachbau
- OLG Hamburg, 14.04.2016 - 5 U 117/12
Urheberrechtsverletzung: Zeitablauf eines befristeten Unterlassungstitels; …
- BGH, 18.10.1990 - I ZR 283/88
Finnischer Schmuck - Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz
- BGH, 04.11.1966 - Ib ZR 77/65
Rechtmäßigkeit des Vertriebs eines Produkts - Ähnlichkeit zu einem …
- BGH, 22.03.1990 - I ZR 43/88
Telefonnummer 4711 - Beeinträchtigung des Werbewerts
- LG Berlin, 17.11.2016 - 28 O 498/14
Urheberrechtsverletzung: Anspruch auf Einwilligung in die Vernichtung eines …
- OLG Hamburg, 16.06.2004 - 5 U 42/03
"AMIGO"; Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit des Nachbaus eines Produkts nach …
- BGH, 30.10.1968 - I ZR 52/66
Reprint
- BGH, 03.05.1968 - I ZR 66/66
Pulverbehälter
- BGH, 30.01.1992 - I ZR 113/90
Pullovermuster - Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz
- LG Düsseldorf, 17.10.2012 - 12 O 473/08
Rechtsfolgen der Vernichtung des Gemäldes "Ready-Made de l'Histoire dans Café des …
- BGH, 24.06.1966 - Ib ZR 32/64
Saxophon
- OLG Hamburg, 01.07.2009 - 5 U 183/07
Geschmacksmusterschutz: Anforderungen an eine vorherige Offenbarung eines Musters …
- LG Stuttgart, 14.04.2011 - 17 O 513/10
Weiterverkaufsverbot von Online-Hörbüchern rechtmäßig
- LG Hamburg, 12.07.2013 - 332 S 76/12
Unerlaubte Handlung: Grundsätze an die Darlegungs- und Beweispflicht zur …
- OLG Hamburg, 22.05.2003 - 5 U 144/02
Messerblock
- OLG Frankfurt, 23.02.1984 - 6 U 169/83
Die "Schlümpfe" genießen Kunstschutz - Zum Unterlassungsanspruch bezüglich …
- KG, 11.07.2000 - 5 U 3777/99
Urheberschutz; Lehrmaterial; Lernsoftware; Wissenschaftliche Darstellung; …
- OLG Frankfurt, 11.07.1995 - 11 U 61/94
Urheberrechtlicher Schutz für Möbel; Schaffung von Möbelmodellen vor …
- OLG Köln, 13.11.1981 - 6 U 156/81
Vertrieb einer Baby-Liege als unlautere Wettbewerbshandlung; Nachahmen fremder …
- BGH, 17.03.1972 - I ZR 152/69
Klage des ehemaligen Lieferanten von Sprühdosen in Form sogenannter …
- BGH, 23.10.1981 - I ZR 47/79
- BGH, 08.03.1973 - X ZR 67/71
Zurückweisung einer Revision - Wettbewerbswidrige Aneignung fremder …
- BGH, 07.05.1971 - I ZR 148/69
Schadensersatzanspruch aus der Vollziehung einer einstweiligen Anordnung - …
- BGH, 15.06.1967 - Ib ZR 157/64
Vorwurf einer rechtsverletzenden Nachahmung - Ausnutzung einer wettbewerblichen …
Rechtsprechung
BPatG, 26.03.1965 - 24 W (pat) 126/64 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 1966, 503
Wird zitiert von ...
- BPatG, 16.05.1973 - 27 W (pat) 166/72 Aber selbst demjenigen Käufer, der die Bedeutung eines dieser Worte oder beider Worte kennt, nützt diese begriffliche Stütze dann nichts, wenn er sich verhört, weil ihm dann entweder der Sinngehalt überhaupt nicht oder der falsche Begriff zum Bewusstsein kommt, zumal wenn die Vergleichsworte im Klang nahezu übereinstimmen (vergleiche BPatG 1965-03-26 24 W (pat) 126/64 = BPatGE 7, 185-187).3.
Rechtsprechung
BPatG, 09.04.1965 - 24 W 130/63 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 1966, 503
Rechtsprechung
BPatG, 14.05.1965 - 24 W 382/63 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 1966, 503
Rechtsprechung
BPatG, 16.07.1965 - 24 W (pat) 900/64 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 1966, 503
Rechtsprechung
BPatG, 07.05.1965 - 24 W 974/63 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 1966, 503