Rechtsprechung
BGH, 15.12.1972 - I ZR 45/71 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1972,2649) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unterlassungsanspruch wegen irreführender Werbung - Behauptung, ein coffeinhaltiger Kaffee sei frei von allen Reizstoffen mit Ausnahme des verträglichen Coffeins - Coffein als der bedeutsamste Reizstoff von Kaffee - Irreführung durch Erweckung des Eindrucks, dass Coffein ...
Papierfundstellen
- GRUR 1973, 538
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 27.02.1980 - I ZR 8/78
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit des Vertreibens eines Magenbitters unter einer …
An die Zulässigkeit der hier vorliegenden gesundheitsbezogenen Werbung hat das Berufungsgericht in Übereinstimmung mit der ständigen Rechtsprechung des Senats (vgl. BGH GRUR 1962, 97, 99 - Tafelwasser; BGHZ 47, 259, 261 = GRUR 1967, 592, 593 - Gesunder Genuß; GRUR 1967, 362, 369 - Spezialsalz; GRUR 1973, 429, 431 - Idee-Kaffee; GRUR 1973, 538, 539 - Idee-Kaffee II; GRUR 1975, 664, 665 - Idee-Kaffee III; GRUR 1978, 252, 253 - Kaffee-Hörfunkwerbung) einen strengen Maßstab angelegt. - BGH, 11.07.1975 - I ZR 78/74
Idee-Kaffee III
Schließlich hat der erkennende Senat durch Urteil vom 15. Dezember 1972-I ZR 45/71 (GRUR 1973, 538 - Idee-Kaffee II) - das Verbot folgender Aussagen bestätigt: "der Kaffee, der ... nicht belastet"; "Idee-Kaffee ist von Reizstoffen befreit". - LG Berlin, 19.07.1994 - 16 O 239/94
Gesundheitsbezogene Werbung; Anforderungen an die Täuschungsgeeignetheit einer …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - KG, 27.02.1991 - 27 U 3291/89
Anforderungen an die Rechtmäßigkeit einer Arzneimittelwerbung; Voraussetzungen …
Überall dort, wo sich die Werbung mit der Gesundheit beschäftigt, müssen daher besonders hohe Anforderungen an die Richtigkeit, Eindeutigkeit und Klarheit einer Aussage gestellt werden (z. B. BGH GRUR 1967, 592, 593 - "Gesunder Genuß"; BGH GRUR 1973, 538, 539 - "IDEE-Kaffee II"; BGH GRUR 1975, 664, 665 - "IDEE-Kaffee III"; BGH GRUR 1980, 797, 799 - "Topfit-Boonekamp").