Rechtsprechung
BGH, 23.01.1976 - I ZR 95/75 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Lohnsteuerhilfevereine als Gewerbetreibende i. S. des § 13 Abs. 1 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) - Auslegung als wirtschaftliche Tätigkeit, wenn die Erzielung dauernder Einnahmen in Form eines Gewinns nicht erstrebt wird - Unterschied zwischen ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- MDR 1976, 559
- GRUR 1976, 370
- DB 1976, 864
Wird zitiert von ... (27)
- BGH, 31.07.2008 - I ZR 21/06
Haus & Grund III
Voraussetzung ist lediglich, dass der Name im geschäftlichen Verkehr benutzt wird, was auch bei einem Idealverein i.S. des § 21 BGB in Betracht kommt (BGH GRUR 2005, 517 - Literaturhaus;… Hacker in Ströbele/Hacker, Markengesetz, 8. Aufl., § 5 Rdn. 40; vgl. ferner BGH, Urt. v. 23.1.1976 - I ZR 95/75, GRUR 1976, 370, 371 = WRP 1976, 235 - Lohnsteuerhilfeverein I). - BGH, 31.07.2008 - I ZR 171/05
Haus & Grund II
Voraussetzung ist lediglich, dass der Name im geschäftlichen Verkehr benutzt wird, was auch bei einem Idealverein i.S. des § 21 BGB in Betracht kommt (BGH GRUR 2005, 517 - Literaturhaus;… Hacker in Ströbele/Hacker, Markengesetz, 8. Aufl., § 5 Rdn. 40; vgl. ferner BGH, Urt. v. 23.1.1976 - I ZR 95/75, GRUR 1976, 370, 371 = WRP 1976, 235 - Lohnsteuerhilfeverein I). - BGH, 16.12.2004 - I ZR 69/02
Literaturhaus
Die Entstehung des Schutzes von Unternehmenskennzeichen nach § 5 Abs. 2 MarkenG setzt voraus, daß der Zeicheninhaber am geschäftlichen Verkehr teilnimmt, was auch bei einem gemeinnützigen Verein in Betracht kommt (…vgl. BGH, Urt. v. 30.3.1953 - IV ZR 176/52, GRUR 1953, 446, 447; Urt. v. 23.1.1976 - I ZR 95/75, GRUR 1976, 370, 371 = WRP 1976, 235 - Lohnsteuerhilfevereine;… Hacker in Ströbele/Hacker, Markengesetz, 7. Aufl., § 5 Rdn. 20).
- BGH, 24.03.1994 - I ZR 42/93
Cartier-Armreif - Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz
Der Umstand, daß der auskunftspflichtige Rechtsverletzer den benannten Dritten auch der Gefahr einer strafrechtlichen Verfolgung aussetzt, hat bei der Interessenabwägung einzufließen, steht aber der Zumutbarkeit einer Drittauskunft - ungeachtet des Umstandes, daß es weithin als anstößig empfunden wird, einen Dritten einer strafbaren Handlung zu bezichtigen (…BGH - Ausschreibungsunterlagen aaO.) - nicht von vornherein entgegen (…vgl. BGH - Ausschreibungsunterlagen aaO.; Fritze, GRUR 1976, 370; Tilmann, GRUR 1987, 251, 260). - BGH, 24.02.2005 - I ZR 101/02
Vitamin-Zell-Komplex
a) Für die Eigenschaft als Mitbewerber (§ 2 Abs. 1 Nr. 3 UWG) kommt es allein auf das tatsächliche Bestehen eines Wettbewerbsverhältnisses an (vgl. BGH, Urt. v. 23.1.1976 - I ZR 95/75, GRUR 1976, 370, 371 = WRP 1976, 235 - Lohnsteuerhilfevereine I;… Baumbach/Hefermehl/Köhler, Wettbewerbsrecht, 23. Aufl., § 8 Rdn. 3.27). - BAG, 31.05.2005 - 1 AZR 141/04
Gewerkschaftliche Mitgliederwerbung - keine Anwendbarkeit des UWG
Dabei kann das Entgelt auch in der Zahlung von Mitgliedsbeiträgen bestehen (vgl. BGH 23. Januar 1976 - I ZR 95/75 GRUR 1976, 370 - "Lohnsteuerhilfevereine" -). - BGH, 31.07.2008 - I ZR 158/05
Haus & Grund I
Voraussetzung ist lediglich, dass der Name im geschäftlichen Verkehr benutzt wird, was auch bei einem Idealverein i.S. des § 21 BGB in Betracht kommt (BGH GRUR 2005, 517 - Literaturhaus;… Hacker in Ströbele/Hacker, Markengesetz, 8. Aufl., § 5 Rdn. 40; vgl. ferner BGH, Urt. v. 23.1.1976 - I ZR 95/75, GRUR 1976, 370, 371 = WRP 1976, 235 - Lohnsteuerhilfeverein I). - OLG Frankfurt, 28.05.2015 - 6 U 51/14
Unerlaubte unentgeltliche Rechtsberatung durch einen Verband
Dies wird zum Beispiel für Lohnsteuervereine angenommen (vgl. BGH GRUR 1976, 370, 371 - Lohsteuerhilfeverein I; GRUR 2005, 877, 879 - Werbung mit Testergebnis). - OLG Hamm, 24.11.2005 - 4 U 93/05
Die Bezeichnung "Haus & Grund" als Namensrecht
Damit konkurrieren sie mit solchen Anbietern wie etwa die Lohnsteuerhilfevereine auf dem Gebiet des Steuerrechts mit den steuerberatenden Berufen (BGH GRUR 1976, 370 - Lohnsteuerhilfevereine; OLG München Anlage B 29 zur Klageerwiderung; OLG Naumburg Anlage K 42 S. 9;… Ingerl/Rohnke MarkenG 2. Aufl. § 14 Rz. 51;… Fezer Markenrecht 3. Aufl. § 14 MarkenG Rz. 41). - BGH, 15.06.1989 - I ZR 158/87
"Lohnsteuerhilfeverein III"; Zulässigkeit beratungsabhängiger Mitgliedsbeiträge …
Die Mitgliedsbeiträge sind wirtschaftlich als pauschaliertes Leistungsentgelt für die Hilfeleistung in Lohnsteuersachen anzusehen (vgl. BFH BStBl 1974"II 60, 62; BGH, Urt. v. 23.1.1976 - I ZR 95/75, GRUR 1976, 370, 371 - Lohnsteuerhilfevereine I). - OLG Hamburg, 15.11.2006 - 5 U 185/05
Wettbewerbsverstoß: Pflicht zur Klarstellung der irreführenden Verwendung der …
- BGH, 31.07.2008 - I ZR 22/06
Markenrechtlicher Schutz der Bezeichnung "Haus & Grund"
- LG Köln, 18.02.2020 - 31 O 39/19
- OLG Jena, 18.08.2004 - 2 W 355/04
Prozessführungsbefugnis des Inhabers eines Online-Shops
- LG Stendal, 24.02.2010 - 21 O 242/09
Wettbewerbsverstoß im Internet: Impressumspflicht des Betreibers einer Homepage
- BGH, 01.03.1984 - I ZR 8/82
Verstoß gegen das Werbeverbot für Steuerberater
- OLG München, 23.02.2006 - 6 U 3088/05
Wettbewerbsrecht, Zivilprozessrecht
- OLG Zweibrücken, 07.02.2002 - 4 U 90/01
Wettbewerbsverstoß: Alleinstellungswerbung eines Lohnsteuerhilfevereins
- BFH, 02.02.1982 - VII R 62/81
Lohnsteuerhilfeverein - Verbotene wirtschaftliche Tätigkeit - Kreditvermittlung - …
- OLG Hamm, 12.01.2006 - 4 U 140/05
Voraussetzungen einer mutmaßlichen Einwilligung für telefonische Werbung
- BGH, 20.10.1983 - I ZR 130/81
Mitgliederwerbung eines Idealvereins als ein Handeln zu Zwecken des Wettbewerbs - …
- OLG Jena, 27.09.2006 - 2 U 1076/05
- OLG Stuttgart, 17.10.1986 - 2 U 144/86
Wettbewerbswidrigkeit der Äußerungen des Vorsitzenden einer privatärztlichen …
- BGH, 11.11.1977 - I ZR 14/76
Rechte von Vereinen, die zur Hilfeleistung in Lohnsteuersachen ihrer Mitglieder …
- BGH, 12.04.1984 - I ZR 14/82
Verbot berufswidriger Werbung für Steuerberater und Steuerbevollmächtigte - …
- LG Marburg, 09.09.2008 - 2 O 252/08
Glaubhaftmachung der Stellung als Mitbewerber durch die Eröffnung eines …
- LG Hamburg, 25.07.2013 - 327 O 94/13
Wettbewerbsverstoß: Irreführung bei der Bewerbung der Ausgabe von Presseausweisen …