Rechtsprechung
BGH, 27.01.1983 - I ZR 177/80 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Entwurf des Stoffmusters "Brombeeren" - Wettbewerbsrechtliche und urheberrechtliche Zulässigkeit einer Nachbildung - Persönlich geistige Schöpfung - Begründung eines Geschmacksmusters - Vorliegen einer wettbewerblichen Eigenart des Musters
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Brombeer-Muster / Brombeer Muster / Brombeermuster
§ 2 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 UrhG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- MDR 1983, 817
- GRUR 1983, 377
- DB 1983, 1197
Wird zitiert von ... (42)
- BGH, 13.11.2013 - I ZR 143/12
Schöpfungshöhe bei angewandter Kunst - Geburtstagszug
Eine persönliche geistige Schöpfung ist eine Schöpfung individueller Prägung, deren ästhetischer Gehalt einen solchen Grad erreicht hat, dass nach Auffassung der für Kunst empfänglichen und mit Kunstanschauungen einigermaßen vertrauten Kreise von einer "künstlerischen" Leistung gesprochen werden kann (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 27. Januar 1983 - I ZR 177/80, GRUR 1983, 377, 378 = WRP 1983, 484 - Brombeer-Muster; Urteil vom 10. Dezember 1986 - I ZR 15/85, GRUR 1987, 903, 904 - Le-Corbusier-Möbel;… Urteil vom 1. Juni 2011 - I ZR 140/09, GRUR 2011, 803 Rn. 31 - Lernspiele;… BGH, GRUR 2012, 58 Rn. 17 - Seilzirkus). - BGH, 12.05.2011 - I ZR 53/10
Seilzirkus
Eine persönliche geistige Schöpfung ist eine Schöpfung individueller Prägung, deren ästhetischer Gehalt einen solchen Grad erreicht hat, dass nach Auffassung der für Kunst empfänglichen und mit Kunstanschauungen einigermaßen vertrauten Kreise von einer "künstlerischen" Leistung gesprochen werden kann (st. Rspr.; vgl. Urteil vom 27. Januar 1983 - I ZR 177/80, GRUR 1983, 377, 378 = WRP 1983, 484 Brombeer-Muster; Urteil vom 10. Dezember 1986 - I ZR 15/85, GRUR 1987, 903, 904 - Le-Corbusier-Möbel;… Urteil vom 1. Juni 2011 - I ZR 140/09, GRUR 2011, 803 Rn. 31 = WRP 2011, 1070 - Lernspiele). - BGH, 22.06.1995 - I ZR 119/93
Silberdistel
Für den Urheberrechtsschutz ist danach ein höherer schöpferischer Eigentümlichkeitsgrad als bei nur geschmacksmusterfähigen Gegenständen zu verlangen, wobei die Grenze zwischen beiden nicht zu niedrig angesetzt werden darf (…st. Rspr., vgl. BGH, Urt. v. 21.5.1969 - I ZR 42/67, GRUR 1972, 38, 39 - Vasenleuchter;… Urt. v. 19.1.1979 - I ZR 166/76, GRUR 1979, 332, 336 - Brombeerleuchte; Urt. v. 27.1.1983 - I ZR 177/80, GRUR 1983, 377, 378 - Brombeer-Muster).
- BGH, 01.06.2011 - I ZR 140/09
Lernspiele
Eine persönliche geistige Schöpfung ist eine Schöpfung individueller Prägung, deren ästhetischer Gehalt einen solchen Grad erreicht hat, dass nach Auffassung der für Kunst empfänglichen und mit Kunstanschauungen einigermaßen vertrauten Kreise von einer "künstlerischen" Leistung gesprochen werden kann (st. Rspr.; vgl. Urteil vom 27. Januar 1983 - I ZR 177/80, GRUR 1983, 377, 378 = WRP 1983, 484 - Brombeer-Muster; Urteil vom 10. Dezember 1986 - I ZR 15/85, GRUR 1987, 903, 904 - Le-Corbusier-Möbel). - BGH, 08.11.1984 - I ZR 128/82
Tchibo / Rolex I - Sittenwidrigkeit der Imitation exklusiver Uhren unter dem …
Es ist zwar zutreffend davon ausgegangen, daß die Übernahme einer Gestaltungsform, die nicht oder nicht mehr durch ein Sonderschutzrecht geschützt ist, regelmäßig nur dann als Ausnutzung fremder Leistung wettbewerbswidrig ist, wenn über die Nachahmung hinaus unlautere Begleitumstände hinzutreten; auch eine etwaige Verwechslungsgefahr ist an sich grundsätzlich hinzunehmen, wenn keine weiteren, die Wettbewerbswidrigkeit begründenden Merkmale gegeben sind (st. Rspr., vgl. BGH, Urt. v. 27.1.1983 - I ZR 177/80 - GRUR 1983, 377, 378 f. - Brombeer-Muster). - BGH, 02.10.2008 - I ZR 48/06
Küchentiefstpreis-Garantie
Eine entsprechende Abrede oder vorvertragliche Pflicht zur Rücksichtnahme ist insbesondere dann anzunehmen, wenn es im Zusammenhang mit Vertragsverhandlungen zur Überlassung von Unterlagen kommt (…vgl. BGH, Urt. v. 10.7.1963 - Ib ZR 21/62, GRUR 1964, 31, 32 - Petromax II; Urt. v. 27.10.1983 - I ZR 177/80, GRUR 1983, 377, 379 = WRP 1983, 484 - Brombeer-Muster;… MünchKomm.UWG/Wiebe, § 4 Nr. 9 Rdn. 203;… Köhler in Hefermehl/Köhler/Bornkamm aaO § 4 Rdn. 9.62).Es kommt hinzu, dass den Mitbewerbern durch die Überlassung der Planunterlagen regelmäßig kein sonst nicht ohne weiteres zugängliches Knowhow hinsichtlich der Gestaltung der gewünschten Küche vermittelt wird (vgl. BGH GRUR 1983, 377, 379 - Brombeer-Muster;… BGH, Urt. v. 21.3.1991 - I ZR 158/89, GRUR 1992, 523, 524 = WRP 1991, 575 - Betonsteinelemente).
- OLG Hamburg, 29.02.2012 - 5 U 10/10
Zum Urheberrechtsschutz von Webseiten
Zur Erfüllung der Schutzuntergrenze müsste die Webseite eine persönlich geistige Schöpfung von individueller Prägung darstellen, deren ästhetischer Gehalt einen solchen Grad erreicht hat, dass nach Auffassung der für Kunst empfänglichen und mit Kunstanschauungen einigermaßen vertrauten Kreise von einer "künstlerischen" Leistung gesprochen werden kann (st. Rspr.; vgl. BGH, GRUR 1983, 377 [378] = WRP 1983, 484 - Brombeer-Muster; GRUR 1987, 903 [904] = NJW 1987, 2678 - Le-Corbusier-Möbel). - BGH, 19.11.1992 - I ZR 254/90
Guldenburg - Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz
Auch ohne eine solche Beschränkung wäre der Beklagte allerdings nach Treu und Glauben gehindert gewesen, Kenntnisse zu verwerten, die ihm allein aufgrund der Vertragsverhandlungen bzw. des Vertragsschlusses mit der Klägerin eröffnet waren (vgl. BGH, Urt. v, 27.1. 1983 - I ZR 177/80, GRUR 1983, 377, 379 = WRP 1983, 484 - Brombeer-Muster). - BGH, 29.03.1984 - I ZR 32/82
Ausschreibungsunterlagen
Die Anlehnung an eine Gestaltungsform ohne Eingriff in ein bestehendes Sonderrecht ist jedoch regelmäßig nur dann als Ausnutzung fremder Leistung wettbewerbswidrig, wenn über die Nachahmung hinaus unlautere Begleitumstände hinzutreten (st. Rspr., vgl. BGHZ 51, 41, 46 ff - Reprint; zuletzt BGH, Urt. v. 27.1. 1983 - I ZR 177/80 = GRUR 1983, 377, 378 f - Brombeermuster). - KG, 09.02.2001 - 5 U 9667/00
Schutzfähigkeit von Gartenanlagen
Maßgeblich ist dafür die Auffassung der für Kunst empfänglichen und mit Kunstanschauungen einigermaßen vertrauten-(Verkehrs-)Kreise (st. Rechtsprechung; BGHZ 27, 351, 356 - Candida-Schrift; GRUR 1980, 853 - Architektenwechsel; GRUR 1983, 377, 378 m. w. N. - Brombeer-Muster; OLG Saarbrücken GRUR 1999, 420, 422 - Verbindungsgang;… Schricker/Loewenheim a.a.O. Rdn. 24;… Fromm/Nordemann/Vinck, UrhG, 9. Aufl. § 2 Rdn. 15). - BGH, 22.04.1993 - I ZR 52/91
Kollektion Holiday - Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz
- BGH, 21.03.1991 - I ZR 158/89
Betonsteinelemente - Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz
- OLG Frankfurt, 30.06.2015 - 11 U 56/15
Darlegung für erstmaliges Erscheinen; Wahrscheinlichkeit einer Doppelschöpfung
- BGH, 20.03.2003 - I ZB 29/01
"Euro-Billy"; Abbildung gesetzlicher Zahlungsmittel
- OLG Hamburg, 05.07.2006 - 5 U 105/04
Urheberrechtsschutz: Vermutung einer Miturheberschaft an einem Nutzungskonzept im …
- BGH, 20.03.2003 - I ZB 27/01
"DM-Tassen"; Abbildung gesetzlicher Zahlungsmittel
- LG Köln, 30.04.2014 - 14 O 400/13
Schutzfähigkeit der Darstellung eines Wandtattoos als persönliche geistige …
- OLG Düsseldorf, 19.02.2013 - 20 U 48/12
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen wegen Verletzung des Urheberrechts …
- LG Düsseldorf, 03.09.2013 - 4a O 112/12
Funkarmbanduhr IV
- OLG Frankfurt, 08.06.2010 - 11 U 52/09
Zur Schutzfähigkeit einer Weinkaraffe als Geschmacksmuster
- OLG Frankfurt, 22.03.2005 - 11 U 49/03
Urheberrechtsverletzung: Haftung eines Auktionshauses
- BGH, 20.03.2003 - I ZB 1/02
Abbildung gesetzlicher Zahlungsmittel
- OLG Köln, 27.06.2003 - 6 U 16/03
- KG, 11.10.2017 - 5 U 98/15
Gemeinschaftsmarkenverletzung: Rechtserhaltende Benutzung einer Eis am Stiel …
- OLG Düsseldorf, 30.04.2002 - 20 U 81/01
Urheberrechtsschutz des sog. "Breuer-Hockers"; Kosten des Berufungsverfahrens
- LG Köln, 24.09.2008 - 28 O 530/05
Urheberrechtschutz für Kaminmodell
- BGH, 20.03.2003 - I ZB 2/02
Abbildung gesetzlicher Zahlungsmittel
- OLG Köln, 11.04.2003 - 6 U 149/02
Nachbau eines fremden nicht geschützen Produkts
- OLG Köln, 11.05.2001 - 6 U 13/01
Verwechslungsgefahr bei Übernahme prägender Produktausstattung - Zigarettenpapier
- KG, 26.09.2000 - 5 U 4831/00
Urheberrechtsverletzung durch Doppelschöpfung
- LG Köln, 12.11.2008 - 28 O 685/08
Zulässigkeit eines Antrags auf einstweilige Verfügung bzgl. eines …
- OLG Köln, 10.01.2003 - 6 U 101/02
- OLG Köln, 18.05.2001 - 6 U 203/00
Verkehrsgeltung einer Produktausstattung - Herkunftshinweis "Krimsekt" - …
- OLG Köln, 12.04.2002 - 6 U 223/00
Nachahmung von Geschirrtuchhaltern aus Edelstahl (Geschmacksmuster)
- OLG Köln, 05.07.2000 - 6 U 66/97
Gestaltungsfreiheit bei Produktnachbildung durch Mitbewerber - Abhängehaken einer …
- KG, 29.11.1996 - 5 U 317/96
Erstellung eines Layouts für eine Zeitschrift; Anspruch auf Schadensersatz wegen …
- OLG Köln, 21.01.1998 - 6 U 46/97
Olympia-Motive
- OLG Köln, 30.11.2001 - 6 U 118/01
Annahme einer wettbewerblicher Eigenart bei der Herstellung und des Vertriebs von …
- LG Düsseldorf, 12.06.2002 - 12 O 414/01
Messestand
- OLG Nürnberg, 24.07.1986 - 3 U 1461/86
Herstellung eines nachgeahmten Plüschtieres ; Verstoß gegen …
- OLG Köln, 18.08.2000 - 6 U 16/00
Wettbewerbsverletzungen wegen vermeidbarer betrieblicher Herkunftstäuschung; …
- LG München I, 26.03.2008 - 21 O 12246/07
Urheberrecht: Schutzfähigkeit der Gestaltung eines Messestandes