Rechtsprechung
BGH, 19.01.1989 - I ZR 6/87 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Bauaußenkante, Bauaussenkante
§ 2 Abs. 1 Nr. 4, Nr. 7, Abs. 2 UrhG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 4 und Nr. 7
"Bauaußenkante"; Urheberrechtsschutzfähigkeit einer als Rundbogen gestalteten Bauaußenkante - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Urheberrechtsschutzfähigkeit - Hotelbau - Baufluchtlinie
Papierfundstellen
- NJW-RR 1989, 618
- MDR 1989, 716
- GRUR 1989, 416
- ZUM 1989, 419
- BauR 1989, 348
Wird zitiert von ... (25)
- BGH, 19.03.2008 - I ZR 166/05
St. Gottfried
Auch die Verwendung allgemeinbekannter, gemeinfreier Gestaltungselemente kann urheberrechtsschutzfähig sein, wenn dadurch eine besondere eigenschöpferische Wirkung und Gestaltung erzielt wird, wie dies nach den Feststellungen des Berufungsgerichts hier der Fall ist (vgl. BGH, Urt. v. 19.1.1989 - I ZR 6/87, GRUR 1989, 416, 417 - Bauaußenkante). - BGH, 26.02.2009 - I ZR 142/06
Kranhäuser
Das Berufungsgericht hat mit Recht angenommen, dass auch Teile eines Werkes - wie etwa die Gestaltung der Fassade eines Bauwerkes - Urheberrechtsschutz genießen, sofern sie für sich genommen eine persönliche geistige Schöpfung im Sinne des § 2 Abs. 2 UrhG darstellen (RGZ 82, 333, 336; BGHZ 61, 88, 94 - Wählamt;… BGH, Urt. v. 10.12.1987 - I ZR 198/85, GRUR 1988, 533, 534 - Vorentwurf II; Urt. v. 19.1.1989 - I ZR 6/87, GRUR 1989, 416 - Bauaußenkante; BGHZ 151, 15, 21 - Stadtbahnfahrzeug;… Schricker/Loewenheim aaO § 2 UrhG Rdn. 66 f. und 151).Auch die Verwendung allgemeinbekannter, gemeinfreier Gestaltungselemente kann urheberrechtsschutzfähig sein, wenn dadurch eine besondere eigenschöpferische Wirkung und Gestaltung erzielt wird (st. Rspr.; vgl. BGH GRUR 1989, 416, 417 - Bauaußenkante).
- BGH, 12.05.2010 - I ZR 209/07
Lärmschutzwand
Diese Individualität kann auch in der Einfügung oder Anpassung des Bauwerks in seine Umgebung oder in die Landschaft zum Ausdruck kommen (vgl. BGHZ 24, 55, 64 f. - Ledigenheim; BGH, Urt. v. 19.1.1989 - I ZR 6/87, GRUR 1989, 416, 417 - Bauaußenkante).
- BGH, 06.05.1999 - I ZR 199/96
Tele-Info-CD
Eine Urheberrechtsverletzung kommt unter diesen Umständen nur in Betracht, wenn der entlehnte Teil den Schutzvoraussetzungen des § 2 UrhG genügt (vgl. BGHZ 9, 262, 266 ff. - Lied der Wildbahn I; 22, 209, 219 - Europapost; 28, 234, 237 - Verkehrskinderlied;… BGH, Urt. v. 23.6.1961 - I ZR 105/59, GRUR 1961, 631, 633 = WRP 1961, 318 - Fernsprechbuch;… Urt. v. 20.12.1977 - I ZR 37/76, GRUR 1978, 305, 306 - Schneewalzer;… Urt. v. 10.12.1987 - I ZR 198/85, GRUR 1988, 533, 534 - Vorentwurf II; Urt. v. 19.1.1989 - I ZR 6/87, GRUR 1989, 416 - Bauaußenkante). - BGH, 27.09.1995 - I ZR 215/93
Pauschale Rechtseinräumung
Denn der Schutzumfang des § 2 Abs. 1 Nr. 7 UrhG ist begrenzt auf einen Schutz in der gleichen Dimension; ein Schutz gegen einen Nachbau wird - anders als bei § 2 Abs. 1 Nr. 4 UrhG - nicht gewährt (BGH, Urt. v. 19.1. 1989 - I ZR 6/87, GRUR 1989, 416, 417 - Bauaußenkante). - BGH, 08.05.2002 - I ZR 98/00
"Stadtbahnfahrzeug"; Umfang des Unterlassungsanspruchs; Berechtigtes Interesse …
Urheberrechtsschutz kann auch für Werkteile wie eine Fassadengestaltung zuerkannt werden, wenn diese bereits für sich genommen eine persönliche geistige Schöpfung im Sinne des § 2 Abs. 2 UrhG darstellen (vgl. - zu Werken der Baukunst - BGHZ 61, 88, 94 - Wählamt;… BGH, Urt. v. 10.12.1987 - I ZR 198/85, GRUR 1988, 533, 534 - Vorentwurf II; Urt. v. 19.1.1989 - I ZR 6/87, GRUR 1989, 416 - Bauaußenkante;… Schricker/Loewenheim aaO § 2 Rdn. 151). - OLG Karlsruhe, 03.06.2013 - 6 U 72/12
Urheberrechtsschutz: Schutzfähige Gestaltung der Architektur eines funktionalen …
Gestaltungen, die durch den Gebrauchszweck vorgegeben sind, können die Schutzfähigkeit nicht begründen; in der Verwendung allgemein bekannter, gemeinfreier Gestaltungselemente kann nur dann eine schutzfähige Leistung liegen, wenn durch sie eine besondere eigenschöpferische Wirkung und Gestaltung erzielt wird (BGH GRUR 1989, 416, 417 - Bauaußenkante; GRUR 1988, 690, 692 - Kristallfiguren). - OLG Köln, 27.10.2000 - 6 U 71/00
Internet-Suchdienst für Zeitungsartikel - Urheberrecht des Pressehauses bei "deep …
Soweit die betreffenden Werkteile demgegenüber nicht für sich genommen persönliche geistige Schöpfungen sind, ist ihre Benutzung urheberrechtlich gestattet (vgl. BGH GRUR 89, 416 - "Bauaußenkante"; Schricker-Loewenheim, Urheberrecht, 2.Aufl., § 2 RZ 66 mit umfangreichen Nachweisen aus der älteren Rechtsprechung und § 16 RZ 14; Nordemann-Vinck, Urheberrecht, 9.Aufl. § 2 RZ 26). - BGH, 28.02.1991 - I ZR 88/89
Explosionszeichnungen
Denn auch mit herkömmlichen Gestaltungsmitteln, insbesondere durch eine individuelle Auswahl und Kombination bekannter Methoden, kann insgesamt eine hinreichend eigentümliche Formgestaltung erzielt werden (vgl. BGH GRUR 1987, 360, 361 - Werbepläne;… BGH, Urt. v. 14.4. 1988 - I ZR 99/86, GRUR 1988, 690, 692 - Kristallfiguren; BGH, Urt. v. 19.1. 1989 - I ZR 6/87, GRUR 1989, 416, 417 - Bauaußenkante; st. Rspr.). - LG Hannover, 14.12.2020 - 18 O 74/19
Klage gegen den Einbau des sogenannten Reformationsfensters in das mittlere …
Auch die Verwendung allgemeinbekannter, gemeinfreier Gestaltungselemente kann urheberrechtsschutzfähig sein, wenn dadurch eine besondere eigenschöpferische Wirkung und Gestaltung erzielt wird (BGH, Urteil vom 19. März 2008 - I ZR 166/05 -, Rn. 17, juris mit Verweis auf vgl. BGH, Urt. v. 19.1.1989 - I ZR 6/87, GRUR 1989, 416, 417 - Bauaußenkante). - OLG Dresden, 13.11.2012 - 11 U 853/12
Urheberrechtsklage des Architekten wegen des Umbaus des Dresdner Kulturpalastes
- OLG Oldenburg, 17.04.2008 - 1 U 50/07
Urheberrechtsverletzung bzw. Wettbewerbsverstoß: Werbung für ein Wohnhaus in …
- BGH, 31.05.1990 - I ZR 233/88
"Salome"; Anpassung der urheberrechtlichen Vergütung für die Aufführung einer …
- OLG Hamburg, 31.03.2004 - 5 U 144/03
Schutzfähigkeit wissenschaftlicher Werke
- OLG Hamburg, 26.04.2010 - 5 U 160/08
So lange du wild bist - Urheberrecht: Schutzfähigkeit eines Refrains eines …
- LG Oldenburg, 05.06.2013 - 5 O 3989/11
Urheberrechtsverletzung: Ermittlung des Schadenersatzanspruchs des Planers eines …
- OLG Düsseldorf, 25.06.2002 - 20 U 144/01
Urheberrechtlicher Schutz journalistischer Artikel in einer Computerzeitschrift
- OLG Hamm, 05.07.1996 - 12 U 140/95
Schadensersatzanspruch des Architekten
- BGH, 06.05.1999 - I ZR 211/96
Urheberrechtlicher Schutz der Teilnehmerdaten der Deutschen Telekom AG; …
- BGH, 06.05.1999 - I ZR 210/96
Urheberrechtlicher Schutz der Teilnehmerdaten der Deutschen Telekom AG; …
- LG Köln, 25.04.2007 - 28 O 72/05
Urheberrechtsschutz für Entwurfspläne 1:500?
- LG München I, 20.01.2005 - 7 O 6364/04
Urheberrecht - Verletzung des Urheberrechts durch Umbau des geschützten Gebäudes
- LG Leipzig, 28.05.2004 - 5 O 2092/04
Urheberrecht an Fußbodengestaltung?
- LG München I, 20.12.2007 - 7 O 22578/07
Urheberrecht des Architekten bei Fassaden-Nachbau
- LG München I, 27.03.2008 - 7 O 4412/08
Urheberrechtsverletzung: Einstweilige Verfügung auf Unterlassung der Veränderung …