Rechtsprechung
BGH, 19.03.1992 - I ZR 166/90 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Anzeige - Werbeanzeige - Werbung - Annonce - Prüfungspflicht der Presse - Verstoß gegen das UWG - Sittenverstoß - Presse - Sitz im Ausland
- werbung-schenken.de
Ausländischer Inserent
UWG § 1; UWG § 3
Prüfungspflicht bei Inseraten; Irreführung/Preisgestaltung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 1
Prüfungspflicht bei Anzeigen ausländischer Kunden - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1992, 3093
- MDR 1993, 136
- GRUR 1993, 53
- BB 1992, 2031
- ZUM 1993, 137
- afp 1992, 249
Wird zitiert von ... (44)
- BGH, 06.12.2001 - I ZR 284/00
H.I.V. "POSITIVE" II
Eine solche Wettbewerbsabsicht ist im Anzeigengeschäft der Presse ohnehin zu vermuten (…BGH, Urt. v. 26.4.1990 - I ZR 127/88, GRUR 1990, 1012, 1013 = WRP 1991, 19 - Pressehaftung I; Urt. v. 19.3.1992 - I ZR 166/90, GRUR 1993, 53, 54 - Ausländischer Inserent;… Urt. v. 30.6.1994 - I ZR 40/92, GRUR 1994, 841, 842 f. = WRP 1994, 739 - Suchwort); Besonderheiten, die dagegen sprechen, liegen hier nicht vor. - OLG Düsseldorf, 18.06.2013 - 20 U 145/12
Pflichten des Betreibers eines Internetportals hinsichtlich der Einhaltung der …
Schon nach altem Recht reichte es für die Annahme eines Wettbewerbsverhältnis aus, dass in objektiver Hinsicht ein Verhalten vorliegt, das geeignet ist, den Absatz oder Bezug einer Person zum Nachteil einer anderen zu begünstigen und dass der Handelnde dabei in subjektiver Hinsicht in der Absicht vorgeht, den eigenen oder fremden Wettbewerb zum Nachteil eines anderen zu fördern, sofern diese Absicht nicht völlig hinter andere Beweggründe zurücktritt (BGH, GRUR 1993, 53, 54 - Ausländischer Inserent).Von daher hat der Bundesgerichtshof im Anzeigengeschäft eines Zeitungsverlags die ein Wettbewerbsverhältnis mit einem Mitbewerber der Inserenten begründende Förderung fremden Wettbewerbs gesehen, da dieses - neben der Förderung des eigenen Wettbewerbs - stets auch dem Zweck der Unterstützung des Wettbewerbs des Anzeigenkunden dient (BGH, GRUR 1993, 53, 54 - Ausländischer Inserent).
- BGH, 06.07.1995 - I ZR 110/93
Kinderarbeit - Gefühlsbetonte Werbung; Erstbegehungsgefahr
Das Anzeigengeschäft ist eine typische wettbewerbsfördernde Maßnahme, bei welcher aus der Wettbewerbshandlung auf die Vermutung geschlossen werden darf, der Herausgeber des Werbemediums handele in der Absicht, die wettbewerbliche Stellung des werbenden Unternehmens zu fördern (…BGH, Urt. v. 26.4.1990 - I ZR 127/88, GRUR 1990, 1012 = WRP 1991, 19 - Pressehaftung I; Urt. v. 19.3.1992 - I ZR 166/90, GRUR 1993, 53, 54 - Ausländischer Inserent;… Urt. v. 30.6.1994 - I ZR 40/92, GRUR 1994, 841, 842 f. - Suchwort).Daraus folgert der Senat in ständiger Rechtsprechung, daß eine eigene wettbewerbsrechtliche Haftung der Verantwortlichen des Werbeträgers für eine wettbewerbswidrige Werbeanzeige eines Dritten nur angenommen werden kann, wenn es sich dabei um eine grob wettbewerbswidrige Werbung handelt, welche dem Verleger und Redakteur erkennbar ist, ohne eine eingehende wettbewerbsrechtliche Prüfung vornehmen zu müssen (…BGH, Urt. v. 30.6.1972 - I ZR 1/71, GRUR 1973, 203, 204 = WRP 1973, 19 - Badische Rundschau;… BGH - Pressehaftung I aaO. S. 1014; Urt. v. 19.3.1992 - I ZR 166/90, GRUR 1993, 53, 54 - Ausländischer Inserent;… Urt. v. 30.6.1994 - I ZR 40/92, GRUR 1994,. 841, 843 - Suchwort).
- BGH, 31.05.2001 - I ZR 106/99
Berühmungsaufgabe
Eine solche liegt jedenfalls in der uneingeschränkten und eindeutigen Erklärung, daß die beanstandete Handlung in der Zukunft nicht vorgenommen werde (vgl. BGH GRUR 1992, 116, 117 - Topfgucker-Scheck; Urt. v. 19.3.1992 - I ZR 166/90, GRUR 1993, 53, 55 = WRP 1992, 762 - Ausländischer Inserent;… Urt. v. 6.10.1994 - I ZR 155/90, GRUR Int. 1995, 503, 505 = NJW 1995, 868 - Cliff Richard II;… Baumbach/Hefermehl aaO Einl. UWG Rdn. 306;… Köhler/Piper, UWG, 2. Aufl., Vor § 13 Rdn. 21 m.w.N.;… Teplitzky aaO Kap. 10 Rdn. 21 f.). - BGH, 19.03.1998 - I ZR 264/95
Brennwertkessel - Irreführung/Beschaffenheit; Wiederholungsgefahr
Grundsätzlich kann der Verletzer nach einem Wettbewerbsverstoß die zu vermutende Wiederholungsgefahr lediglich durch eine strafbewehrte Unterwerfungserklärung beseitigen (vgl. BGHZ 14, 163, 168 - Constanze II;… BGH, Urt. v. 10.12.1971 - I ZR 65/70, GRUR 1972, 550 f. = WRP 1972, 252 Spezialsalz II;… Urt. v. 30.11.1989 - I ZR 55/87, GRUR 1990, 617, 624 = WRP 1990, 488 - Metro III; Urt. v. 19.3.1992 - I ZR 166/90, GRUR 1993, 53, 55 = WRP 1992, 762 - Ausländischer Inserent;… Urt. v. 10.2.1994 - I ZR 16/92, GRUR 1994, 443, 445 = WRP 1994, 504 - Versicherungsvermittlung im öffentlichen Dienst;… ferner Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche, 7. Aufl., Kap. 7 Rdn. 4 f.;… Baumbach/Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 19. Aufl., Einl. UWG Rdn. 263;… Köhler in Köhler/Piper, UWG, vor § 13 Rdn. 4). - BGH, 15.10.1998 - I ZR 120/96
Möbelklassiker
Das Berufungsgericht hat im Ausgangspunkt zutreffend angenommen, daß sich eine solche Besorgnis unter Umständen auch aus dem Prozeßverhalten der in Anspruch genommenen Partei ergeben kann (vgl. BGH, Urt. v. 19.3.1992 - I ZR 166/90, GRUR 1993, 53, 55 = WRP 1992, 762 - Ausländischer Inserent). - LG Köln, 23.11.2005 - 28 S 6/05
Werben für die Umgehung eines Kopierschutzes und Abmahnkosten
Besteht eine solche Absicht nicht, ist es Sache des Verletzers, diese ausschließliche Zielsetzung zweifelsfrei deutlich zu machen (…vgl. BGH, Urt. v. 06.10.1994 - I ZR 155/90, GRURInt 1995, 503, 505;… BGH, Urt. v. 16.1. 1992 - I ZR 20/90, GRUR 1992, 404, 405 - Systemunterschiede ; Urt. v. 19.3. 1992 - I ZR 166/90, GRUR 1993, 53, 55 - Ausländischer Inserent ;… Urt. v. 7.5. 1992 - I ZR 119/90, GRUR 1992, 618, 619 - Pressehaftung II). - BGH, 10.10.1996 - I ZR 129/94
Architektenwettbewerb - Vorsprung durch Rechtsbruch; BGB - Störerhaftung
Schließlich stellen auch die für das Anzeigengeschäft des Zeitungs- und Zeitschriftengewerbes entwickelten Grundsätze eine Einschränkung der Störerhaftung dar; um die tägliche Arbeit von Presseunternehmen nicht über Gebühr zu erschweren und die Verantwortlichen nicht zu überfordern, besteht hier ebenfalls keine umfassende Prüfungspflicht; vielmehr haftet das Presseunternehmen für die Veröffentlichung wettbewerbswidriger Anzeigen nur im Falle grober, unschwer zu erkennender Verstöße (…BGH, Urt. v. 30.6.1972 - I ZR 1/71, GRUR 1973, 203, 204 = WRP 1973, 19 - Badische Rundschau;… Urt. v. 26.4.1990 - I ZR 127/88, GRUR 1990, 1012, 1014 = WRP 1991, 19 - Pressehaftung I; Urt. v. 19.3.1992 - I ZR 166/90, GRUR 1993, 53, 54 = WRP 1992, 762 - Ausländischer Inserent;… Urt. v. 10.2.1994 - I ZR 316/91, GRUR 1994, 454, 455 f. = WRP 1994, 529 - Schlankheitswerbung;… Urt. v. 10.11.1994 - I ZR 147/92, GRUR 1994, 751, 752 = WRP 1995, 302 - Schlußverkaufswerbung II). - LG Essen, 11.04.2013 - 4 O 405/12
Porno-Pranger II
In der Regel reicht die Aufgabe der Berühmung, die jedenfalls in der uneingeschränkten und eindeutigen Erklärung liegt, dass die beanstandete Handlung in Zukunft nicht vorgenommen werde, aus (vgl. BGH, Urteil vom 19.03.1992, Az.: I ZR 166/90; BGH, Urteil vom 31.05.2001, Az.: I ZR 106/99). - BGH, 10.11.1994 - I ZR 147/92
Schlußverkaufswerbung II - Prüfungspflicht bei Inseraten
Es kann offenbleiben, ob nicht nur - wie in der Rechtsprechung anerkannt (…BGH, Urt. v. 7.5.1992 - I ZR 119/90, GRUR 1992, 618, 619 = WRP 1992, 640 - Pressehaftung II; Urt. v. 19.3.1992 - I ZR 166/90, GRUR 1993, 53, 54 - Ausländischer Inserent) - dem Verleger eines Presseorgans, sondern auch - wie im Streitfall vom Berufungsgericht angenommen - dem Drucker eines Presseorgans, das in Redaktions- und Anzeigengemeinschaft mit einer vom Drucker ebenfalls gedruckten und verlegten Zeitung erscheint, bezüglich der von ihm gedruckten Werbeanzeigen eine Prüfungspflicht obliegt, ob die Veröffentlichung einer Anzeige gesetzlichen Vorschriften zuwiderläuft.Denn die Prüfungspflicht erstreckt sich, wovon das Berufungsgericht rechtsfehlerfrei ausgegangen ist, nach der Rechtsprechung für einen Verleger oder Redakteur eines Presseorgans nicht auf Gesetzesverstöße schlechthin, sondern nur auf grobe, vom Verleger oder Redakteur unschwer zu erkennende Verstöße (BGH, Urt. v. 19.3.1992 - I ZR 166/90 aaO - Ausländischer Inserent;… Urt. v. 7.5.1992 - I ZR 119/90 aaO - Pressehaftung II).
Die Frage nach dem Charakter eines Verstoßes als grob gesetz-(wettbewerbs-) widrig und nach dessen unschwerer Erkennbarkeit betrifft demnach nicht nur die Offensichtlichkeit des Verstoßes im Sinne einer leichten Subsumierbarkeit des Sachverhalts unter eine Verbotsnorm (…vgl. BGH, Urt. v. 7.5.1992 - I ZR 119/90 aaO - Pressehaftung II; Urt. v. 19.3.1992 - I ZR 166/90 aaO - Ausländischer Inserent), sondern auch die Kenntnis von der Vorschrift und von deren Inhalt überhaupt (…vgl. BGH, Urt. v. 30.6.1972 - I ZR 1/71, GRUR 1973, 203, 204 = WRP 1973, 19 - Badische Rundschau).
Für eine derartige Besorgnis gibt es im Streitfall jedoch keinen hinreichenden Anhaltspunkt, nachdem die Beklagte im Prozeß erklärt hat, sie werde künftig alles in ihrer Möglichkeit Stehende tun, um derartige Verstöße zu verhindern (vgl. BGH, Urt. v. 19.3.1992 - I ZR 166/90, GRUR 1993, 53, 55 - Ausländischer Inserent).
- OLG Hamburg, 03.02.2005 - 5 U 65/04
Bundesligakarten
- LG Düsseldorf, 03.04.2014 - 4b O 114/12
Pemetrexeddinatrium
- BGH, 06.10.1994 - I ZR 155/90
"Cliff Richard II"; Inlandsschutz ausländischer Urheberrechte
- BGH, 30.06.1994 - I ZR 40/92
Suchwort - Irreführung/Geschäftsverhältnisse; Prüfungspflicht bei Inseraten
- OLG Hamburg, 16.06.2004 - 5 U 162/03
tipp.ag
- BGH, 23.10.1997 - I ZR 123/95
Auto '94 - Getarnte Werbung
- OLG Bamberg, 06.03.2002 - 3 U 249/01
Unterlassungsansprüche gegen ein Pressunternehmen wegen der Veröffentlichung …
- BGH, 15.04.1999 - I ZR 83/97
Preissturz ohne Ende - Vorbeugender Unterlassungsanspruch; …
- BGH, 14.07.1993 - I ZR 189/91
Geld-zurück-Garantie - Irreführung/sonst; übertriebenes Anlocken
- LG Hamburg, 28.07.2006 - 324 O 14/06
Unternehmenspersönlichkeitsrecht: Verletzung durch das Drehbuch für einen für das …
- OLG Dresden, 25.08.1998 - 14 U 3276/97
Anonymisierte Krankenkassen-Preis-/Leistungsvergleiche
- LG Düsseldorf, 23.10.2018 - 4c O 53/18
Patentverletzung betreffend eine Ersatzklappe für die Verwendung im menschlichen …
- OLG Hamburg, 12.09.2007 - 5 U 208/06
Kostenoptimierung
- BGH, 10.02.1994 - I ZR 316/91
Schlankheitswerbung - Irreführung/Beschaffenheit; Prüfungspflicht bei Inseraten
- OLG Hamburg, 12.07.2006 - 5 U 142/05
Irreführende Werbung: Bundesweite Werbung für Homezone bei eingeschränkter …
- OLG München, 22.02.2001 - 29 U 3333/00
Wettbewerbswidrige Werbeanzeigen für anwaltliche Dienstleistungen
- OLG Köln, 16.02.2001 - 6 U 129/00
Verlegerhaftung für Werbeanzeigen - Unterlassungsanspruch bei evident …
- OLG Stuttgart, 15.10.1999 - 2 U 52/99
Wettbewerbswidrigkeit der Verwendung einer sog. Vanity-Nummer durch einen …
- LG Düsseldorf, 29.03.2012 - 4b O 278/10
Tür-Arretierungsvorrichtung
- OLG Hamburg, 18.04.2007 - 5 U 128/06
Markenrecht: Markenrechtliche Relevanz der Bezeichnung eines Forschungsprojekts …
- OLG Düsseldorf, 29.05.2008 - 2 U 86/06
Plasma-Erzeuger
- OLG Hamburg, 03.04.2003 - 5 U 164/02
Werbung ohne Ware
- LG Düsseldorf, 19.04.2011 - 4a O 236/09
Kein Anspruch auf Unterlassung, Rechnungslegung, Feststellung der …
- KG, 29.09.2009 - 9 W 135/09
Internetveröffentlichung einer Aufstellung über von einer …
- OLG Stuttgart, 29.08.1997 - 2 U 60/97
Rechtsfolgen der Annahme eines eingeschränkten, auf die konkrete Verletzungsform …
- LG Hamburg, 18.04.2008 - 324 O 281/06
"Contergan"-Film: LG Hamburg weist Hauptsacheklage ab
- LG Hamburg, 12.05.2005 - 315 O 586/04
- OLG Hamburg, 20.03.2003 - 5 U 185/02
Zum Begriff Sonderangebote wenn nicht nur einzelne nach Güte und Preis …
- LG Düsseldorf, 05.03.2009 - 4b O 242/07
Patent
- OLG Düsseldorf, 15.05.2003 - 2 U 132/01
Bodenbeläge für Freilandräume
- OLG Hamburg, 19.07.2001 - 3 U 304/00
Anforderung an Unterlassungsantrag im Markenschutzrecht bei Produktfälschungen
- LG Hamburg, 02.06.2006 - 324 O 212/06
"Der Spiegel" ./. Bayerischer Rundfunk - "Der Reichstagsbrand - Ein Kriminalfall …
- LG Darmstadt, 01.07.2019 - 3 O 29/18
- OLG Düsseldorf, 19.09.2002 - 2 U 40/01
Pulverbeschichtungszusammensetzung