Rechtsprechung
BGH, 06.07.1995 - I ZR 58/93, I ZR 2/94 |
Feuer, Eis & Dynamit
§ 1 UWG, Art. 5 Abs. 3 GG, Vertriebsmodalität
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer
Sanktionsandrohung - Kunstfreiheit - Kinofilm - Getarnte Werbung - Untersagung
- werbung-schenken.de
Eis & Dynamit I
UWG § 1
Getarnte Werbung, Feuer - ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Pflicht zum Hinweis auf besonderen Werbecharakter eines Kinofilms ("Feuer, Eis Dynamit I")
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 5 Abs. 3; UWG § 1; ZPO § 890
"Feuer, Eis & Dynamit I"; Verbot getarnter Werbung in Kinospielfilmen - rechtsportal.de
GG Art. 5 Abs. 3 ; UWG § 1 ; ZPO § 890
"Feuer, Eis & Dynamit I"; Verbot getarnter Werbung in Kinospielfilmen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- IRIS Merlin (Kurzinformation)
Product placement in Kinospielfilmen
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Filmwerbung bei Bogner Skifilmen
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Feuer, Eis, Dynamit und Werbung - Werbung in Bogner-Filmen
Verfahrensgang
- LG München I, 13.08.1991 - 4 HKO 2571/91
- OLG München, 29.10.1992 - 29 U 5830/91
- BGH, 06.07.1995 - I ZR 58/93, I ZR 2/94
Papierfundstellen
- BGHZ 130, 205
- NJW 1995, 3177
- ZIP 1995, 1544
- MDR 1996, 382
- NVwZ 1996, 205 (Ls.)
- GRUR 1995, 744
- DB 1995, 2418
- ZUM 1996, 146
- afp 1996, 59
Wird zitiert von ... (77)
- BGH, 18.12.2015 - V ZR 160/14
Benutzung eines kostenpflichtigen, privaten Parkplatzes: …
Dem Vollstreckungsgläubiger ist die Möglichkeit unbenommen, die Androhung eines den gesetzlichen Rahmen des § 890 Abs. 1 ZPO unterschreitenden Ordnungsmittels zu beantragen, wenn sowohl die Art der für den Fall der Zuwiderhandlung vorgesehenen Rechtsfolge als auch die von dem Gläubiger beantragte niedrigere Höchstgrenze konkret bezeichnet ist (BGH, Urteil vom 6. Juni 1995 - I ZR 58/93, NJW 1995, 3177, 3181;… MüKoZPO/Gruber, 4. Aufl., § 890 Rn. 27). - LAG Thüringen, 10.04.2001 - 5 Sa 403/00
Mobbing als Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Arbeitnehmers
Dabei muß das Gericht, wenn es zu dem Zweck, den Schuldner auf die möglichen Folgen eines Verstoßes hinzuweisen, nicht von der Möglichkeit Gebrauch macht, lediglich die in § 890 ZPO festgelegte Art und das dort vorgeschriebene Höchstmaß anzugeben (…vgl. Stein-Jonas-Grunsky a.a.O. § 890 Rn 14), sondern fallbezogen eine bestimmte Höhe (BGH, Urteil vom 6.7.1995, NJW 1995 S. 3177, 3181) angibt, darauf achten, daß das Ordnungsmittel auch zur Durchsetzung des gerichtlichen Unterlassungsbefehls geeignet ist. - BGH, 23.10.2003 - I ZB 45/02
Ordnungsgeld gegen C & A wegen Verkaufsaktion zur Euro-Einführung bestätigt
Diese muß, um wirksam zu sein, Art und Höchstmaß des angedrohten hoheitlichen Zwangs bestimmt angeben (vgl. BGH, Urt. v. 6.7.1995 - I ZR 58/93, GRUR 1995, 744, 749 = WRP 1995, 923 - Feuer, Eis & Dynamit I [insoweit nicht in BGHZ 130, 205];… Großkomm.UWG/Jestaedt, Vor § 13 E Rdn. 17;… Baumbach/Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 22. Aufl., Einl. UWG Rdn. 579;… Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren, 8. Aufl., Kap. 57 Rdn. 25, jeweils m.w.N.).
- BGH, 09.09.2010 - I ZR 98/08
Bonuspunkte
Es wäre daher Sache des Klägers gewesen darzulegen, aufgrund welcher besonderen Umstände im Streitfall ein Schaden eingetreten ist (vgl. BGH, Urteil vom 6. Juli 1995 - I ZR 58/93, BGHZ 130, 205, 220 f. Feuer, Eis & Dynamit I;… Köhler in Köhler/Bornkamm aaO § 12 Rn. 2.55 m.w.N.). - BGH, 20.05.2008 - X ZR 180/05
Tintenpatrone
Die Begründetheit der auf Feststellung der Schadensersatzpflicht gerichteten Klage setzt voraus, dass eine gewisse Wahrscheinlichkeit für den Eintritt eines Schadens besteht (…Sen.Urt. v. 23.04.1991 - X ZR 77/89, GRUR 1992, 559 - Mikrofilmanlage), die allerdings nicht hoch zu sein braucht (BGH, Urt. v. 06.07.1995 - I ZR 58/93, GRUR 1995, 744 - Feuer, Eis & Dynamit I; st. Rspr.). - BGH, 06.05.1999 - I ZR 199/96
Tele-Info-CD
Fahrlässig handelt daher, wer sich erkennbar in einem Grenzbereich des rechtlich Zulässigen bewegt, in dem er eine von der eigenen Einschätzung abweichende Beurteilung der rechtlichen Zulässigkeit des fraglichen Verhaltens in Betracht ziehen muß (…vgl. BGH, Urt. v. 23.5.1990 - I ZR 176/88, GRUR 1990, 1035, 1038 = WRP 1991, 76 - Urselters II; BGHZ 130, 205, 220 - Feuer, Eis & Dynamit; 131, 308, 318 - Gefärbte Jeans;… BGH, Urt. v. 18.12.1997 - I ZR 79/95, GRUR 1998, 568, 569 - Beatles-Doppel-CD;… Urt. v. 23.4.1998 - I ZR 205/95, GRUR 1999, 49, 51 - "Bruce Springsteen and his Band"). - BGH, 24.05.2000 - I ZR 222/97
Falsche Herstellerpreisempfehlung
Grundsätzlich werden zwar in der Rechtsprechung insoweit keine hohen Anforderungen gestellt; es genügt, daß nach der Lebenserfahrung der Eintritt des Schadens in der Zukunft mit einiger Sicherheit zu erwarten ist (…BGH, Urt. v. 19.11.1971 - I ZR 72/70, GRUR 1972, 180, 183 = WRP 1972, 309 - Chéri), ohne daß es hierfür einer hohen Wahrscheinlichkeit bedarf (…vgl. BGH, Urt. v. 5.7.1984 - I ZR 88/82, GRUR 1984, 741, 742 - PATENTED;… Urt. v. 20.6.1991 - I ZR 277/89, GRUR 1992, 61, 63 = WRP 1991, 654 - Preisvergleichsliste I; BGHZ 130, 205, 220 f. - Feuer, Eis & Dynamit I). - BGH, 01.07.2010 - I ZR 161/09
Flappe
Die Bestimmungen dienen der Trennung von Werbung und redaktionellem Teil der Medien, weil der Verbraucher häufig den als redaktionelle Inhalte getarnten Werbemaßnahmen unkritischer gegenübersteht als der Wirtschaftswerbung (vgl. BGHZ 130, 205, 214 - Feuer, Eis & Dynamit I; Begründung zum Regierungsentwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, BT-Drucks. 16/10145, S. 32). - BGH, 08.05.2013 - I ZR 98/12
RezeptBonus
Zur Klarstellung ist allerdings eine Präzisierung der Ordnungsmittelandrohung geboten, die in ihrer bisherigen Fassung nicht den Bestimmtheitsanforderungen genügt, weil sie das Ausmaß des angedrohten hoheitlichen Zwangs nicht ohne weiteres (unmittelbar) erkennen lässt (vgl. BGH, Urteil vom 6. Juli 1995 - I ZR 58/93, GRUR 1995, 744, 749 = WRP 1995, 923 - Feuer, Eis & Dynamit I, insoweit nicht in BGHZ 130, 205; Beschluss vom 23. Oktober 2003 - I ZB 45/02, BGHZ 156, 335, 340 - Euro-Einführungsrabatt;… Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren, 10. Aufl., Kap. 57 Rn. 25, jeweils mwN). - BGH, 29.06.2000 - I ZR 29/98
Filialenleiter
Es genügt, daß nach der Lebenserfahrung der Eintritt des Schadens in der Zukunft mit einiger Sicherheit zu erwarten ist; einer hohen Wahrscheinlichkeit dafür bedarf es nicht (vgl. BGHZ 130, 205, 220 - Feuer, Eis & Dynamit I;… Baumbach/Hefermehl aaO Einl. UWG Rdn. 400;… Pastor/Ahrens/Loewenheim aaO Kap. 69 Rdn. 8, m.w.N.). - BGH, 14.12.1995 - I ZR 210/93
"Gefärbte Jeans"; Zulässigkeit des Wiederverkaufs umgefärbter gebrauchter Jeans; …
- BGH, 18.12.1997 - I ZR 79/95
Verschulden bei Verbreitung einer auf Tonträger aufgenommenen Darbietung in der …
- OLG Köln, 09.08.2013 - 6 U 3/13
Anforderungen an die Aufklärung über den Werbecharakter eines Internetauftritts
- BGH, 06.04.2000 - I ZR 114/98
Mehrfachverfolgung von Wettbewerbsverstößen; Wettbewerbsklagen von …
- BGH, 23.04.1998 - I ZR 205/95
"Bruce Springsteen and his Band"; Aktivlegitimation des ausübenden Künstlers nach …
- OLG München, 16.02.2006 - 29 U 4412/05
Rückabwicklung eines wegen unlauteren Wettbewerbs nichtigen Product …
- BGH, 04.02.1999 - I ZR 71/97
Werbebeilage - Irreführung/Beschaffenheit; Irreführung/Vorratsmenge
- OLG München, 22.01.2004 - 29 U 4872/03
Möglicher Wettbewerbsverstoß bei verdeckter journalistischer Recherche
- OLG Stuttgart, 18.10.2018 - 2 U 55/18
Wettbewerbsverstoß im Online-Handel für Fahrradzubehör: …
- BGH, 16.11.2000 - I ZR 186/98
1-Pfennig-Farbbild - Endpreis; übertriebenes Anlocken; Vorsprung durch …
- OLG Hamburg, 11.07.2007 - 5 U 108/06
Gib mal Zeitung
- OLG Düsseldorf, 21.03.2013 - 2 U 92/11
Der Wiedereinsetzung kommt nicht die Wirkung zu, dass eine unwahre Angabe über …
- LG Hamburg, 17.11.2016 - 327 O 90/16
Wettbewerbsverstoß: Bewerbung von Kosmetikprodukten als apothekenexklusiv bei …
- OLG Hamburg, 17.11.2005 - 3 U 126/03
"KLACID/KLACID PRO"; Verletzung von Markenrechten durch Ersetzung der Marke beim …
- BGH, 06.03.2001 - KZR 32/98
Werbung für Remailing
- BGH, 14.01.1997 - KZR 35/95
Wirksamkeit von Ausschließlichkeitsbindungen; Begriff des "gemeinsamen Zwecks"
- OLG Frankfurt, 15.11.2018 - 6 U 159/17
Beginn der absoluten Verjährung für wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruch
- OLG Hamburg, 23.12.2004 - 3 U 214/03
Zur Vorabinformation und Musterübersendung beim EU-Parallelimport
- OLG Hamburg, 24.04.2006 - 5 U 133/04
Urheberrechtsverletzung durch Nachbildung eines geschützten Produkts: Höhe des …
- OLG München, 20.01.2005 - 6 U 3236/04
Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- OLG Düsseldorf, 06.05.2010 - 2 U 98/09
Ansprüche wegen der Verletzung eines Patents für Audio-Verbindungskabel mit …
- OLG München, 23.10.1997 - 6 U 3117/96
Anspruch auf Unterlassung und Schadenersatz wegen der Verletzung eines …
- OLG Hamm, 10.11.2009 - 4 U 124/09
Rechtsschutzbedürfnis für eine Klage auf Feststellung der Verpflichtung zum …
- BGH, 25.06.2020 - I ZR 74/19
GRAZIA StyleNights
- OLG Düsseldorf, 02.12.2009 - U (Kart) 8/09
Wirksamkeit einer Kundenschutz-Vereinbarung
- OLG Hamburg, 08.05.2003 - 5 U 175/02
Wettbewerbswidrigkeit einer Werbung auf einer Rückseite einer Jugendzeitschrift …
- BGH, 06.05.1999 - I ZR 211/96
Urheberrechtlicher Schutz der Teilnehmerdaten der Deutschen Telekom AG; …
- BGH, 06.05.1999 - I ZR 5/97
Urheberrechtlicher Schutz der Teilnehmerdaten der Deutschen Telekom AG; …
- BGH, 06.05.1999 - I ZR 210/96
Urheberrechtlicher Schutz der Teilnehmerdaten der Deutschen Telekom AG; …
- OLG Düsseldorf, 30.11.2010 - 2 U 82/09
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend den pharmazeutischen …
- OLG Düsseldorf, 30.11.2010 - 2 U 90/09
- OLG Hamburg, 11.05.2006 - 3 U 101/05
Abmahnkosten: Erforderlichkeit von Anwaltskosten eines Unternehmens mit …
- BGH, 13.07.2004 - KZR 18/02
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Formularmäßige …
- OLG Hamburg, 30.05.2007 - 5 U 183/06
Straßenpreis
- OLG Hamburg, 21.08.2002 - 5 U 217/01
Pauschale Bezugnahme
- BGH, 04.02.1999 - I ZR 74/97
Bevorratung von Artikeln in einer Werbebeilage
- OLG Hamburg, 03.03.2004 - 5 U 132/03
Vorbeugender Gerichtsstand
- OLG Hamburg, 12.06.2003 - 3 U 38/00
Zur Bestimmung des Schadensersatzes für eine Markenverletzung bei Parallelimport …
- OLG München, 17.11.2005 - 6 U 1547/05
Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz, Recht am eigenen Bild
- OLG Düsseldorf, 29.10.2002 - 20 W 34/02
- LAG Berlin-Brandenburg, 10.11.2011 - 6 Ta 2034/11
Androhung von Ordnungsgeld nach § 23 Abs 3 BetrVG
- OLG Hamburg, 03.03.2004 - 5 U 102/03
Naschkatze
- OLG Bremen, 06.12.2001 - Kart 2/01
Rechtstellung der Franchisenehmer einer Optikerkette wegen Vereinbarung von …
- OLG Düsseldorf, 29.10.2002 - 20 W 36/02
- OLG München, 21.12.2000 - 29 U 2565/00
Verteilung von Produktpäckchen bei Verbraucherumfrage
- LG München I, 15.12.2005 - 7 O 11479/04
- OLG Köln, 16.02.2005 - 16 W 2/05
Isolierte Anfechtung einer Kostenentscheidung
- OLG Hamburg, 16.01.2003 - 5 U 61/02
Vertrauensschutz und Rechtsmissbrauch bei wettbewerbswidrigem Verhalten
- OLG Düsseldorf, 29.10.2002 - 20 W 35/02
- OLG Naumburg, 08.08.2002 - 7 U (Hs) 35/01
Anspruch eines benachteiligten Wettbewerbers auf Auskunft und Schadensersatz …
- LG Düsseldorf, 04.10.2011 - 4b O 215/08
Lysin (2)
- LG Düsseldorf, 05.07.2011 - 4b O 177/10
Anspruch eines Mitbewerbers von Gartengeräten auf Schadensersatz und Auskunft …
- BGH, 23.04.1998 - I ZR 204/95
Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Inländerbehandlung aufgrund von Art. 7 …
- OLG München, 20.01.2005 - 29 U 4589/04
Herleitung der Einschätzung einer Schleichwerbung in einer Broschüre; …
- OLG Hamburg, 25.03.1999 - 3 U 110/98
Trennung von Werbung und redaktionellem Teil in Printmedien
- LG Düsseldorf, 04.10.2011 - 4b O 278/08
Lysin III
- LG Düsseldorf, 04.10.2011 - 4b O 279/08
Lysin IV
- OLG Hamburg, 04.11.1999 - 3 U 108/99
Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen das Trennungsgebot in einem Anzeigenblatt; …
- ArbG Frankfurt/Main, 25.08.1999 - 2 Ca 477/99
Anspruch auf Restvergütung aus einem beendeten Arbeitsverhältnis
- OLG Hamm, 24.07.2003 - 17 U 65/02
- VG Berlin, 15.10.1998 - 27 A 323.98
Ausstrahlung eines Films ohne ständige Einblendung "Dauerwerbesendung" mit …
- KG, 02.10.1998 - 5 U 5410/98
- LG Düsseldorf, 03.11.2009 - 4b O 189/09
Lysin II
- LG Düsseldorf, 03.11.2009 - 4b O 188/09
Lysin
- LG Düsseldorf, 03.11.2009 - 4b O 187/09
Escherichia
- LG Berlin, 24.04.2007 - 16 O 189/07
Wettbewerbsverstoß in einer Online-Zeitung: Ausreichende Kennzeichnung einer …
- LG Düsseldorf, 11.12.2012 - 4a O 111/11
Lenkachsen-Werbung