Rechtsprechung
LG Frankfurt/Main, 02.12.1993 - 2/3 O 736/92 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Urheberrechtlicher Zahlungsanspruch wegen Verwendung von Teilen eines Liedtextes in einem Reklametext; Qualifizierung eines Textstücks als urheberrechtsrelevante persönliche geistige Schöpfung
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Tausendmal berührt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 1996, 125
Wird zitiert von ... (4)
- LG Frankfurt/Main, 23.11.2006 - 3 O 172/06
Keine Urheberrechtsverletzung durch "abstracts" - Perlentaucher
Übernommen werden allenfalls sehr kleine Teile der Originalkritiken wie einzelne Wörter, Sätze oder Satzteile, bei denen der Urheberrechtsschutz grundsätzlich daran scheitert, dass sie nicht ausreichend Raum für die Entfaltung von Individualität bieten (…vgl. Schricker: Urheberrecht, 3. Aufl., 2006, Rn. 45 + 67 zu § 2; KG GRUR-RR 2002, 313, 314; LG Frankfurt GRUR 1996, 125 - "Tausendmal berührt"). - OLG Stuttgart, 28.10.2020 - 4 U 656/19
Geringfügige Veränderung des Liedes "Zum Geburtstag viel Glück" - Geburtstagslied
Dies gilt auch für Übernahmen aus einem Bearbeitungswerk (…OLG Hamburg ZUM-RD 2007, 71 Rn. 40; gebilligt von BGH, Beschl. v. 24.10.2006, I ZR 5/06), etwa aus einer Übersetzung (OLG Hamburg ZUM-RD 2016, 576, 602 f. unter d); OLG München ZUM 2004, 845, 847 unter II. 2., 3. und 4.), aber auch aus einem Liedtext (BGH GRUR 1991, 531, 532 unter II. 1. b) cc)) am Ende; OLG Düsseldorf GRUR 1978, 640, 641; LG Frankfurt a. M. GRUR 1996, 125), sowie für die Frage, ob durch die Übernahme von Teilen eines Werkes in einer Bearbeitung ein urheberrechtlich geschütztes Werk i. S. v. § 23 S. 1 UrhG veröffentlicht und verwertet wird (…BGH GRUR 2015, 1189 Rn. 40 - 43).Remember one Saturday night, fried Fish and Johnny cake." (…BGH, a.a.O., 532); "Wir fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Autobahn" (OLG Düsseldorf GRUR 1978, 640, 641), "Alles ist gut so lange Du wild bist" (…OLG Hamburg ZUM-RD 2010, 467 juris Rn. 5), "Tausend mal berührt, tausend Mal ist nix passiert" (LG Frankfurt a. M. GRUR 1996, 125); "Samba - hai que - Samba de Janeiro" (OLG Hamburg ZUM 1998, 1041).
- OLG Stuttgart, 16.09.2020 - 4 U 656/19
"Geburtstagslied"
Dies gilt auch für Übernahmen aus einem Bearbeitungswerk (…OLG Hamburg ZUM-RD 2007, 71 Rn. 40; gebilligt von BGH, Beschl. v. 24.10.2006, I ZR 5/06), etwa aus einer Übersetzung (OLG Hamburg ZUM-RD 2016, 576, 602 f. unter d); OLG München ZUM 2004, 845, 847 unter II. 2., 3. und 4.), aber auch aus einem Liedtext (BGH GRUR 1991, 531, 532 unter II. 1. b) cc)) am Ende; OLG Düsseldorf GRUR 1978, 640, 641; LG Frankfurt a. M. GRUR 1996, 125 ), sowie für die Frage, ob durch die Übernahme von Teilen eines Werkes in einer Bearbeitung ein urheberrechtlich geschütztes Werk i. S. v. § 23 S. 1 UrhG veröffentlicht und verwertet wird (…BGH GRUR 2015, 1189 Rn. 40 - 43).Remember one Saturday night, fried Fish and Johnny cake." (…BGH, a.a.O., 532); "Wir fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Autobahn" (OLG Düsseldorf GRUR 1978, 640, 641), "Alles ist gut so lange Du wild bist" (…OLG Hamburg ZUM-RD 2010, 467 juris Rn. 5), "Tausend mal berührt, tausend Mal ist nix passiert" (LG Frankfurt a. M. GRUR 1996, 125 ); "Samba - hai que - Samba de Janeiro" (OLG Hamburg ZUM 1998, 1041 ).
- LG Köln, 30.04.2003 - 28 O 373/02
"Was wollt Ihr denn?"
Demnach ist es also durchaus denkbar, daß schon wenige Worte zur Begründung eines Werkcharakters ausreichen können (vgl. OLG Stuttgart, GRUR 1956, 481, 482; OLG Düsseldorf, GRUR 1978, 640, 641; LG Frankfurt, GRUR 1996, 125; LG München I, ZUM 2001, 722, 723 f).