Rechtsprechung
BGH, 11.07.1996 - I ZR 22/94 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Krankenhauszimmer - Funksendung - Urheberrecht
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Zweibettzimmer im Krankenhaus
§§ 15 Abs. 3, 22, 52 Abs. 1 S. 2 UrhG a.F. (vgl. § 22 UrhG n.F.)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 22, § 15 Abs. 3
"Zweibettzimmer im Krankenhaus"; Öffentliche Werkwiedergabe von Funksendungen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Keine gesonderte Urhebervergütung für Fernsehen im Zweibettzimmer
- kommunen-in-nrw.de (Kurzinformation)
Keine gesonderte Vergütung für Fernsehen im Zweibettzimmer
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Keine gesonderte Urhebervergütung für Fernsehen im Zweibettzimmer
Besprechungen u.ä. (2)
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
GEMA-Gebühren - der aktuelle Stand
- ra-ihde.de (Kurzanmerkung)
GEMA-Gebühren
Papierfundstellen
- NJW 1996, 3084
- MDR 1997, 157
- NVwZ 1997, 103 (Ls.)
- GRUR 1996, 875
- ZUM 1996, 783
- afp 1996, 381
Wird zitiert von ... (16)
- BGH, 18.06.2015 - I ZR 14/14
Urheberrechtsschutz für ausübende Künstler und Tonträgerhersteller: …
bb) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs können bereits wenige Personen eine Mehrzahl im Sinne des § 15 Abs. 3 Satz 1 UrhG bilden (BGH…, Urteil vom 22. April 2009 - I ZR 216/06, GRUR 2009, 845 Rn. 35 = WRP 2009, 1001 - Internetvideorecorder I; vgl. auch BGH, Urteil vom 11. Juli 1996 - I ZR 22/94, GRUR 1996, 875, 876 - Zweibettzimmer im Krankenhaus).Ein Wahrnehmbarmachen im Sinne von § 22 Satz 1 UrhG erfordert zwar eine unmittelbare Wiedergabe des Werkes für die menschlichen Sinne (…vgl. v. Ungern-Sternberg in Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 4. Aufl., § 22 UrhG Rn. 10; vgl. auch BGH, GRUR 1996, 875, 876 - Zweibettzimmer im Krankenhaus).
- BGH, 22.04.2009 - I ZR 216/06
Zulässigkeit der Internet-Videorecorder
Auch können bereits wenige Personen eine Mehrzahl im Sinne des § 15 Abs. 3 UrhG bilden (…vgl. Dreier in Dreier/Schulze aaO § 15 Rdn. 40;… Schricker/v. Ungern-Sternberg aaO § 15 UrhG Rdn. 67;… Wandtke/Bullinger/Heerma aaO § 15 UrhG Rdn. 15; vgl. auch BGH, Urt. v. 11.7.1996 - I ZR 22/94, GRUR 1996, 875, 876 - Zweibettzimmer im Krankenhaus). - BGH, 17.12.2015 - I ZR 21/14
Keine Urhebervergütung für das bloße Bereitstellen von Fernsehgeräten in …
Das ist nur dann der Fall, wenn die Wiedergabehandlung das Werk einer als Öffentlichkeit anzusehenden Mehrzahl von Personen, die an einem Ort versammelt sind, gemeinsam wahrnehmbar macht (zu § 11 Abs. 2 LUG vgl. BGH, Urteil vom 28. November 1961 - I ZR 56/60, BGHZ 36, 171, 175 bis 179 - Rundfunkempfang im Hotelzimmer I; zu § 19 und § 21 UrhG vgl. BGH, Urteil vom 8. Juli 1993 - I ZR 124/91, BGHZ 123, 149, 152 - Verteileranlage in Haftanstalt; zur Abgrenzung zwischen dem Senderecht nach § 20 UrhG und dem Recht der Wiedergabe von Funksendungen gemäß § 22 UrhG aF vgl. BGH, Urteil vom 11. Juli 1996 - I ZR 22/94, GRUR 1996, 875, 876 - Zweibettzimmer im Krankenhaus, mwN; vgl. weiter BGH…, Urteil vom 12. November 2009 - I ZR 160/70, GRUR, 2010 Rn. 41 = WRP 2010, 784 - Regio-Vertrag;… v. Ungern-Sternberg in Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 4. Aufl., § 22 UrhG Rn. 10 f.;… Dreier in Dreier/Schulze, UrhG, 5. Aufl., § 22 Rn. 8 f.;… Schwarz/Reber in Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, 2. Aufl., § 21 Rn. 110).
- BGH, 22.04.2009 - I ZR 175/07
Zulässigkeit der Internet-Videorecorder
Auch können bereits wenige Personen eine Mehrzahl im Sinne des § 15 Abs. 3 UrhG bilden (…vgl. Dreier in Dreier/Schulze aaO § 15 Rdn. 40;… Schricker/v. Ungern-Sternberg aaO § 15 UrhG Rdn. 67;… Wandtke/Bullinger/Heerma aaO § 15 UrhG Rdn. 15; vgl. auch BGH, Urt. v. 11.7.1996 - I ZR 22/94, GRUR 1996, 875, 876 - Zweibettzimmer im Krankenhaus). - BGH, 12.11.2009 - I ZR 160/07
Regio-Vertrag
Da die Empfänger der Funksendungen in einem solchen Fall nicht an einem Ort versammelt sind, fehlt es an der Voraussetzung, dass die Funksendungen für eine Mehrzahl von Personen gemeinsam wahrnehmbar sind (vgl. BGH, Urt. v. 11.7. 1996 - I ZR 22/94, GRUR 1996, 875, 876 - Zweibettzimmer im Krankenhaus). - BGH, 22.04.2009 - I ZR 215/06
Verletzung des Urheberrechts eines Fernseh-Sendeunternehmens durch Unterhalt …
Auch können bereits wenige Personen eine Mehrzahl im Sinne des § 15 Abs. 3 UrhG bilden (…vgl. Dreier in Dreier/Schulze aaO § 15 Rdn. 40;… Schricker/v. Ungern-Sternberg aaO § 15 UrhG Rdn. 67;… Wandtke/Bullinger/Heerma aaO § 15 UrhG Rdn. 15; vgl. auch BGH, Urt. v. 11.7.1996 - I ZR 22/94, GRUR 1996, 875, 876 - Zweibettzimmer im Krankenhaus). - AG Düsseldorf, 04.04.2013 - 57 C 12732/12
Kündigung eines GEMA-Lizenzvertrages
An familiären oder freundschaftlichen Beziehungen wird es fast immer fehlen; aber auch eine hinreichend persönliche Beziehung, die unter dem Arzt und seinen Patienten das Bewusstsein hervorruft, persönlich miteinander verbunden zu sein (BGH GRUR 1984, 734 - Vollzugsanstalten; BGH GRUR 1996, 875 - Zweibettzimmer im Krankenhaus), wird bis auf Einzelfälle auszuschließen sein. - BFH, 26.01.2006 - V R 70/03
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Umsätzen des Bezahlfernsehens (sog. …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) ist der Begriff der Filmvorführung i.S. des § 19 Abs. 4 UrhG vom Begriff der Sendung i.S. des § 20 UrhG abzugrenzen und zu unterscheiden (zu dieser Abgrenzung und Unterscheidung vgl. BGH-Urteile vom 8. Juli 1993 I ZR 124/91, BGHZ 123, 149, unter II. 2.; vom 11. Juli 1996 I ZR 22/94, Neue Juristische Wochenschrift --NJW-- 1996, 3084, unter II. 2. a;… Loewenheim/Hoeren, Handbuch des Urheberrechts, § 21 Rz. 41;… Schricker/v. Ungern-Sternberg, Urheberrecht, § 19 UrhG Rz. 40;… Ehrhardt in Wandtke/Bullinger, Praxiskommentar zum Urheberrecht, §§ 20 bis 20b UrhG Rz. 8 f.;… Bullinger in Wandtke/Bullinger, Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft, § 19a UrhG Rz. 10;… s. auch die 24. Begründungserwägung der nach dem Streitjahr in Kraft getretenen Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft, Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften --ABlEG-- Nr. L 167, S. 10). - OLG Hamburg, 28.01.2009 - 5 U 255/07
Alphaload
Die dritten Nutzer sind hier auch nicht im vorbezeichneten Sinne persönlich miteinander oder mit dem Werkverwerter verbunden, denn dies ist nur dann der Fall, wenn die Beziehungen stark genug sind, um das Bewusstsein der persönlichen Verbundenheit zu begründen, oder - anders gesagt - wenn unter sämtlichen Beteiligten ein enger gegenseitiger Kontakt besteht, der bei allen das Bewusstsein hervorruft, persönlich miteinander verbunden zu sein (BGH GRUR 1996, 875, 876 - Zweibettzimmer im Krankenhaus; Dreier / Schulze UrhG, 2.Aufl., § 15 Rz.43); dies ist ersichtlich bei der lediglich gemeinsamen Nutzung technischer Möglichkeiten zum anonymen Datenaustausch nicht gegeben. - OLG Hamburg, 10.12.2008 - 5 U 224/06
Haftung eines Fotoportals
Mit dem Verwerter sind die mehreren Personen nur dann persönlich verbunden, wenn die Beziehungen zu ihm stark genug sind, um das Bewusstsein der persönlichen Verbundenheit zu begründen, mit anderen Worten wenn unter sämtlichen Beteiligten ein enger gegenseitiger Kontakt besteht, der bei allen das Bewusstsein hervorruft, persönlich miteinander verbunden zu sein (BGH GRUR 1996, 875, 876 - Zweibettzimmer im Krankenhaus; Dreier / Schulze UrhG, 2.Aufl., § 15 Rz.43). - AG Erfurt, 25.01.2002 - 28 C 3559/01
Erhebung einer Lizenzgebühr im Fall der öffentlichen Wiedergabe von Radiomusik in …
- LG Bochum, 07.04.2017 - 5 S 124/16
- OLG Hamburg, 09.01.2014 - 5 U 52/10
Urheberrechtsverletzung im Internet: Störerhaftung eines Zugangsvermittlers zum …
- LG Düsseldorf, 09.07.2014 - 12 S 5/14
GEMA-Urteil: Etappensieg für die Hotellerie
- OLG Frankfurt, 18.10.2019 - 11 W 31/19
Wiedergabe von Funk- und Fernsehsendungen durch Bereitstellen von Fernsehgeräten …
- LG Düsseldorf, 09.07.2014 - 12 S 5/14 C 9412/13Amtsgericht Düsseldorf