Rechtsprechung
   BGH, 17.10.1996 - I ZR 153/94   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1996,448
BGH, 17.10.1996 - I ZR 153/94 (https://dejure.org/1996,448)
BGH, Entscheidung vom 17.10.1996 - I ZR 153/94 (https://dejure.org/1996,448)
BGH, Entscheidung vom 17. Oktober 1996 - I ZR 153/94 (https://dejure.org/1996,448)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1996,448) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • werbung-schenken.de

    Wärme fürs Leben

    UWG § 1
    Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    UWG § 1 - "Wärme fürs Leben"
    Anforderungen an den wettbewerbsrechtlichen Schutz eines Werbespruchs vor Nachahmung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    UWG § 1
    "Wärme fürs Leben"; Schutz eines Werbespruchs gegen Nachahmung; Nachweis der Herkunftstäuschung

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

Papierfundstellen

  • NJW-RR 1997, 741
  • MDR 1997, 769
  • GRUR 1997, 308
  • WM 1997, 1535
  • DB 1997, 824
  • ZUM 1997, 556
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (42)

  • BGH, 09.10.2008 - I ZR 126/06

    Gebäckpresse

    Die wettbewerbliche Eigenart erfordert keine Bekanntheit des Produkts; die Bekanntheit spielt allein für die Frage einer (vermeidbaren) Herkunftstäuschung eine Rolle (BGH, Urt. v. 17.10.1996 - I ZR 153/94, GRUR 1997, 308, 310 = WRP 1997, 306 - Wärme fürs Leben).
  • BGH, 28.05.2009 - I ZR 124/06

    LIKEaBIKE

    Zum anderen kann der Grad der wettbewerblichen Eigenart eines Erzeugnisses durch seine tatsächliche Bekanntheit im Verkehr verstärkt werden (BGH, Urt. v. 17.10.1996 - I ZR 153/94, GRUR 1997, 308, 310 = WRP 1997, 306 - Wärme fürs Leben; Urt. v. 15.6.2000 - I ZR 90/98, GRUR 2001, 251, 253 = WRP 2001, 153 - Messerkennzeichnung; BGH GRUR 2003, 359, 360 - Pflegebett; GRUR 2005, 166, 167 - Puppenausstattungen; GRUR 2005, 600, 602 - Handtuchklemmen; GRUR 2007, 984 Tz. 28 - Gartenliege).
  • BGH, 26.01.2023 - I ZR 15/22

    KERRYGOLD

    Insoweit verhält es sich ähnlich wie bei einem Werbespruch, dem dank seiner Eignung, auf einen bestimmten Anbieter des beworbenen Produkts hinzuweisen, wettbewerbliche Eigenart zukommen kann (vgl. dazu BGH, Urteil vom 17. Oktober 1996 - I ZR 153/94, GRUR 1997, 308 [juris Rn. 19] = WRP 1997, 306 - Wärme fürs Leben; Köhler in Köhler/Bornkamm/Feddersen, UWG, 41. Aufl., § 4 Rn. 3.22a).

    Die vom Berufungsgericht festgestellte hohe Bekanntheit der Produkte der Klägerin erhöht jedoch die geringe originäre wettbewerbliche Eigenart der Produktverpackungen und rechtfertigt die Annahme des Berufungsgerichts, dass von durchschnittlicher wettbewerblicher Eigenart auszugehen ist (vgl. BGH, GRUR 1997, 308 [juris Rn. 20 bis 23] - Wärme fürs Leben).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht