Rechtsprechung
LG Lüneburg, 29.01.1997 - 3 O 336/96 |
Volltextveröffentlichung
Besprechungen u.ä.
- archive.org (Entscheidungsbesprechung)
§§ 12, 1004 BGB
Allein die Reservierung einer Domain verstößt gegen das Namensrecht des bürgerlichen Namensträgers
Papierfundstellen
- GRUR 1997, 470
Wird zitiert von ... (13)
- OLG Brandenburg, 28.04.2015 - 6 U 6/14
Heilmittelwerbung: Irreführung bei Bewerbung der Kernspinresonanztherapie; …
Dieser Begriff umschreibt den sachlich relevanten Markt und ist weit auszulegen (st. Rspr., vgl. nur BGH, Urt. v. 14.11.1996 - I ZR 162/94, GRUR 1997, 470 - Münzangebot, zit. nach juris, Rdnr. 14;… Urt. v.01.03.2007 - I ZR 51/04, WRP, 2007, 1088, zit. nach juris Rdnr. 14). - LG Berlin, 10.08.2000 - 16 O 101/00
Zur Namensrechtsverletzung der BRD durch eine Internetadresse "deutschland.de"
Ihnen deshalb den Namensschutz zu versagen (so insbesondere LG Köln NJW-RR 1998, 976; LG München INJW-RR 1998, 978), wäre aber deshalb nicht gerechtfertigt, weil die Internet-Adresse gleichzeitig den Inhaber des Rechners identifizierbar macht und somit auch die Funktion des Namens i.S.d. § 12 BGB erfüllt (für die Schutzfähigkeit von Internet-Domains nach § 12 BGB daher KGNJW 1997, 3321 [3322]; OLG Hamm NJW-RR 1998, 909 [910]; LG Lüneburg GRUR 1997, 470 [471];… Palandt1Heinrichs, a.a.0. Rz. 10). - OLG Düsseldorf, 17.11.1998 - 20 U 162/97
Namensfunktion eines Domain-Namens; Bestreiten des Namensrechts durch …
Die Domain-Namen haben Namensfunktion (so auch: LG Mannheim, CR 1996, 353; LG Frankfurt/M., CR 1997, 287i LG Lüneburg, CR 1997, 288; LG Braunschweig, NJW-CoR 1997, 303; LG München I, NJW CoR 1997, 231, LG Hamburg CR 1997, 157; LG Düsseldorf, Mitt.
- OLG Dresden, 20.10.1998 - 14 U 3613/97
Verfügungsgrund bei Marken- und Wettbewerbsverletzung
Eine Benutzung i.S. des MarkenG liegt auch schon in der Registrierung der Bezeichnung als Internet Domain, auch wenn unter der Domain eine Homepage noch nicht abgerufen werden kann (LG Braunschweig, CR 1998, 364, 365; LG München I, NJW-CoR 1998, 111 - deutsches-theater.de; LG Lüneburg, GRUR 1997, 470, 472 - celle.de; LG Frankfurt a.M., CR 1997, 287 - das.de; Nordemann, NJW 1997, 1891, 1893). - LG Düsseldorf, 20.02.2001 - 4 O 604/99
Anspruch auf Schutz als Unternehmenskennzeichen i.S.d. Markengesetzes (MarkenG) …
Dabei besteht auch hier zwischen den genannten Kriterien eine Wechselwirkung dergestalt, daß je höher die Kennzeichnungskraft ist und je ähnlicher die einander gegenüberstehenden Bezeichnungen sind, desto weniger nah verwandt die Branchen sein müssen, in denen die beteiligten Unternehmen tätig sind, um eine Verwechslungsgefahr zu begründen, und umgekehrt (BGH, GRUR 1966, 267 269 - White Horse; GRUR 1975, 606, 609) - IFA; GRUR 1990, 1042, 1044 - Datacolor; GRUR 1991, 863, 864 - Avon; GRUR 1997, 470 - NetCom; BGH, GRUR 1999, 492, 494 - Altberliner) Bei der Beurteilung der Branchennähe zweier Unternehmen ist hierbei grundsätzlich der Schwerpunkt der Tätigkeit entscheidend (BGH, GRUR 1990, 1042, 1044 f. - Datacolor).Denn solche Domain-Adressen haben, wie die Kammer (z. B. Entscheidungen 1997, 119, 121 - ufa.de; 1998, 14, 15 - alltours.de; 1998, 57, 58 = NJW-RR 1999, 629 - JPNW; 1998, 86, 88 = NJW-RR 1999, 623 - MMR 1999, 369 - Nazar) schon wiederholt in Übereinstimmung mit der ganz überwiegenden Rechtsprechung ausgesprochen hat (vgl. z. B. OLG Düsseldorf, WRP 1999, 343, 345 f. - NJW-RR 1999, 626 - ufa.de; OLG Hamm, NJW-RR 1998, 909 - krupp.de; OLG Stuttgart, NJW-RR 1998, 1341 - steif.com; OLG Köln, GRUR 2000, 798 - alsdorf.de; LG Mannheim, GRUR 1997, 377 - Heidelberg; LG Frankfurt, CR 1997, 287 - das.de; LG Lüneburg, GRUR 1997, 470 - Celle; LG Braunschweig, NJW-CoR 1997, 303 - braunschweig.de; LG München I, NJW-CoR 1997, 231 - Juris; GRUR 2000, 800 - fnet.de; LG Hamburg CR 1997, 157;… vgl. auch Palandt/Heinrichs, BGB, 60. Aufl., § 12 Rdnr. 10; Ubber, WRP 1997, 497, 507; Völker/Weidert, WRP 1997, 652, 656), Namensfunktion.
- LG Düsseldorf, 31.08.2000 - 4 O 446/99
Ansprüche auf Unterlassung, Auskunftserteilung und Schadensersatz wegen …
Dabei besteht auch hier zwischen den genannten Kriterien eine Wechselwirkung dergestalt, dass je höher die Kennzeichnungskraft ist und je ähnlicher die einander gegenüberstehenden Bezeichnungen sind, desto weniger nah verwandt die Branchen sein müssen, in denen die beteiligten Unternehmen tätig sind, um eine Verwechslungsgefahr zu begründen, und umgekehrt (BGH, GRUR 1966, 267 269 - White Horse; GRUR 1975, 606, 609) - IFA; GRUR 1990, 1042, 1044 - Datacolor; GRUR 1991, 863, 864 - Avon; GRUR 1997, 470 - NetCom; BGH, GRUR 1999, 492, 494 - Altberliner). - LG Düsseldorf, 22.09.1998 - 4 O 473/97
NAZAR
LG Lüneburg CR 1997, 288; LG Braunschweig NJW-CoR 1997, 303; LG München 1 NJW-CoR 1997, 231; LG Hamburg CR 1997, 157. - LG Düsseldorf, 30.09.1997 - 4 O 179/97
ufa.de
Die Domain-Namen haben Namensfunktion (so auch: LG Mannheim, CR 1996, 353; LG Frankfurt/M., CR 1997, 287i LG Lüneburg, CR 1997, 288; LG Braunschweig, NJW-CoR 1997, 303; LG München I, NJW CoR 1997, 231, LG Hamburg CR 1997, 157; LG Düsseldorf, Mitt. - LG Bonn, 22.09.1997 - 1 O 374/97
Freigabe einer Internet-Domain
Dieser Assoziationsaspekt könne nicht außer acht gelassen werden, so daß jedenfalls auch bei den Internet-Domains eine mittelbare Namensfunktion zu bejahen sei (LG Mannheim NJW 1996, 2736 f.; LG Frankfurt/Main Urteil vom 03.03.1977 -2/6 0 636/96; LG Braunschweig Urteil vom 28.01.1997 -9 0 450/96; LG Lüneburg Urteil vQm29.01.1997 -3 0 336/96-; sämtlich in Leitsätzen veröffentlicht in NJW-CoR 1997, 303 f.; Bücking, NJW 1997, 1886 ff.; Nordemann NJW 1997, 1891 ff.). - LG Düsseldorf, 22.02.2000 - 4 O 234/99
SABO
Dabei besteht zwischen den genannten Kriterien eine Wechselwirkung dergestalt, daß je höher die Kennzeichnungskraft ist und je ähnlicher die einander gegenüberstehenden Bezeichnungen sind, desto weniger nah verwandt die Branchen sein müssen, in denen die beteiligten Unternehmen tätig sind, um eine Verwechslungsgefahr zu begründen, und umgekehrt (BGH, GRUR 1966, 267 269 - White Horse; GRUR 1975, 606, 609) - IFA; GRUR 1990, 1042, 1044 - Datacolor; GRUR 1991, 863, 864 - Avon; GRUR 1997, 470 - NetCom; BGH, GRUR 1999, 492, 494 - Altberliner). - LG Frankfurt/Main, 11.10.2000 - 11 O 144/00
Inmotion - vermeintliches Domaingrabbing
- LG Freiburg, 27.06.2001 - 14 O 539/00
- LG Berlin, 24.05.2000 - 23 O 158/00