Rechtsprechung
BGH, 23.04.1998 - I ZR 2/96 |
Preisvergleichsliste II
§ 1 UWG, Vergleich fremder Preise, EG-RL 97/55/EG
Volltextveröffentlichungen (13)
- JurPC
UWG § 1, Richtlinie 97/55/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Oktobe... r 1997 zur Änderung der Richtlinie 84/450/EWG über irreführende Werbung zwecks Einbeziehung der vergleichenden Werbung (ABl. Nr. L 290 vom 23.10.1997, S. 18)
Preisvergleichsliste II - Kanzlei Prof. Schweizer
Bildung einer "Informations- und Einkaufsgemeinschaft" - Preisvergleichsliste II
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Richtlinie über irreführende Werbung - Preisliste mit ermittelten Angebotspreisen verschiedener Lieferanten - Gewerbetreibender - Vergleichbare Preiswerbung - Kein Vertsoß gegen § 1 UWG bei Vorliegen der Voraussetzungen der Richtlinie
- werbung-schenken.de
Preisvergleichsliste II
UWG § 1; 97/55/EG
Vergleichende Werbung - ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zulässigkeit vergleichender Preiswerbung bei Einhaltung der noch umzusetzenden EG-Richtlinie ("Preisvergleichsliste II")
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Kommentar
- Judicialis
UWG § 1
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 1; Richtlinie 97/55/EG des Europäischen Parlaments und des ... Rates vom 6.10.1997 zur Änderung der Richtlinie 84/450/EWG über irreführende Werbung zwecks Einbeziehung der vergleichenden Werbung (ABlEG Nr. L 290 vom 23.10.1997, S. 18) - "Preisvergleichsliste II"
Zulässigkeitsvoraussetzungen für vergleichende Werbung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Preisvergleichsliste II"; Vergleichende Preiswerbung durch Zusammenstellung der Angebotspreise verschiedener Lieferanten
- rechtsportal.de
"Preisvergleichsliste II"; Vergleichende Preiswerbung durch Zusammenstellung der Angebotspreise verschiedener Lieferanten
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Die Grenzen der neuen Werbung - Zulässigkeit von vergleichender Werbung
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Urteil zur vergleichenden Werbung
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
BGH Urteil zur vergleichenden Werbung
Papierfundstellen
- NJW 1998, 3561
- ZIP 1998, 1813
- MDR 1999, 176
- GRUR 1999, 69
- EuZW 1999, 576 (Ls.)
- WM 1998, 2474
- BB 1998, 2228
- DB 1998, 2162
- afp 1999, 111
Wird zitiert von ... (79)
- BGH, 24.01.2006 - XI ZR 384/03
Zur Schadensersatzfeststellungsklage von Dr. Kirch gegen die Deutsche Bank AG und …
Ein konkretes Wettbewerbsverhältnis ist gegeben, wenn beide Parteien gleichartige Waren oder gewerbliche Leistungen innerhalb desselben Endverbraucherkreises abzusetzen versuchen und das Wettbewerbsverhalten des einen daher den anderen beeinträchtigen, d.h. im Absatz behindern oder stören kann (BGH, Urteile vom 23. April 1998 - I ZR 2/96, GRUR 1999, 69, 70 - Preisvergleichsliste II, vom 21. Februar 2002 - I ZR 281/99, GRUR 2002, 902, 903 - Vanity-Nummer und vom 24. Juni 2004 - I ZR 26/02, NJW 2004, 3032, 3033 - Werbeblocker). - OLG Frankfurt, 22.02.2019 - 6 W 9/19
Unlautere Veröffentlichung "gekaufter" Kundenbewertungen auf Internetplattform
Ausreichend ist, dass die Unternehmen auf dem gleichen Markt agieren, so dass die beanstandete Wettbewerbshandlung das andere Unternehmen im Absatz stören kann, und zwar selbst dann, wenn sich die Kundenkreise und Angebote nur teilweise überschneiden (BGH, GRUR 2007, 1079 - Bundesdruckerei) oder wenn sich die Unternehmen auf verschiedenen Wirtschaftsstufen befinden (BGH, GRUR 1999, 69 - Preisvergleichsliste II). - BGH, 10.04.2014 - I ZR 43/13
Wettbewerbsverstoß durch irreführende Internet-Werbung für "nickelfreie" …
Voraussetzung eines konkreten Wettbewerbsverhältnisses ist aber auch bei auf unterschiedlichen Vertriebsstufen tätigen Parteien im Regelfall, dass diese versuchen, gleichartige Waren oder Dienstleistungen (letztlich) innerhalb desselben Endverbraucherkreises abzusetzen (vgl. BGH, Urteil vom 26. November 1992 - I ZR 108/91, GRUR 1993, 563, 564 = WRP 1993, 390 - Neu nach Umbau; Urteil vom 23. April 1998 - I ZR 2/96, GRUR 1999, 69, 70 = WRP 1998, 1065 - Preisvergleichsliste II; Urteil vom 15. Juli 1999 - I ZR 44/97, GRUR 1999, 1122, 1123 = WRP 1999, 1151 - EG-Neuwagen I;… Urteil vom 29. April 2010 - I ZR 99/08, GRUR 2011, 82 Rn. 19 = WRP 2011, 55 - Preiswerbung ohne Umsatzsteuer;… Urteil vom 8. März 2012 - I ZR 202/10, GRUR 2012, 1053 Rn. 12 = WRP 2012, 1216 - Marktführer Sport).
- BGH, 01.10.2009 - I ZR 134/07
Gib mal Zeitung
Dabei ist allerdings zu beachten, dass auch Werturteile einen nachprüfbaren Tatsachenkern haben können (BGH, Urt. v. 23.4. 1998 - I ZR 2/96, GRUR 1999, 69, 71 = WRP 1998, 1065 - Preisvergleichsliste II; BGH GRUR 2005, 172, 175 - Stresstest). - BGH, 24.06.2004 - I ZR 26/02
Zur Zulässigkeit von Werbeblockern - Fernsehfee
aa) Ein konkretes Wettbewerbsverhältnis ist immer dann gegeben, wenn beide Parteien gleichartige Waren oder gewerbliche Leistungen innerhalb desselben Endverbraucherkreises abzusetzen versuchen und das Wettbewerbsverhalten des einen daher den anderen beeinträchtigen, d.h. im Absatz behindern oder stören kann (vgl. BGH, Urt. v. 23.4.1998 - I ZR 2/96, GRUR 1999, 69, 70 = WRP 1998, 1065 - Preisvergleichsliste II; BGH GRUR 2001, 258 - Immobilienpreisangaben; GRUR 2001, 260 - Vielfachabmahner;… BGH, Urt. v. 21.2.2002 - I ZR 281/99, GRUR 2002, 902, 903 = WRP 2002, 1050 - Vanity-Nummer, m.w.N.). - BGH, 05.10.2000 - I ZR 237/98
Vielfachabmahner - Mißbräuchliche Rechtsausübung
Ein konkretes Wettbewerbsverhältnis ist dann gegeben, wenn beide Parteien gleichartige Waren innerhalb desselben Endverbraucherkreises abzusetzen versuchen mit der Folge, daß das konkret beanstandete Wettbewerbsverhalten den anderen beeinträchtigen, d.h. im Absatz behindern oder stören kann (vgl. BGH, Urt. v. 23.4.1998 - I ZR 2/96, GRUR 1999, 69, 70 = WRP 1998, 1065 - Preisvergleichsliste II, m.w.N.). - BGH, 24.05.2000 - I ZR 222/97
Falsche Herstellerpreisempfehlung
An diesem schon bisher in der Rechtsprechung vertretenen Verständnis hat sich durch die UWG-Novelle 1994 - wie der Senat in mehreren nach dem Erlaß des Berufungsurteils ergangenen Entscheidungen klargestellt hat - nichts geändert (…vgl. BGH, Urt. v. 5.3.1998 - I ZR 229/95, GRUR 1998, 1039, 1040 = WRP 1998, 973 - Fotovergrößerungen; Urt. v. 23.4.1998 - I ZR 2/96, GRUR 1999, 69, 70 = WRP 1998, 1065 - Preisvergleichsliste II;… Urt. v. 22.4.1999 - I ZR 159/96, GRUR 1999, 1007 = WRP 1999, 915 - Vitalkost). - BGH, 15.11.2001 - I ZR 158/99
Rechtsfolgen eines grob fahrlässigen Organisationsverschuldens des Spediteurs im …
Eine Rückwirkung des neuen Transportrechts läßt sich auch nicht aus der Rechtsprechung des Senats zur richtlinienkonformen Auslegung wettbewerbsrechtlicher Generalklauseln herleiten (vgl. dazu BGHZ 138, 55 - Testpreis-Angebot; BGH, Urt. v. 23.4.1998 - I ZR 2/96, GRUR 1999, 69 = WRP 1998, 1065 - Preisvergleichsliste II). - EuGH, 25.10.2001 - C-112/99
Toshiba Europe
Im Hinblick auf das Inkrafttreten der Richtlinie 97/55 habe der Bundesgerichtshof in den Urteilen vom 5. Februar 1998 (GRUR 1998, 824 - Testpreis-Angebot) und 23. April 1998 (BB 1998, 2228 - Preisvergleichsliste II) jedoch entschieden, dass die vergleichende Werbung, auch wenn diese Richtlinie noch nicht in das deutsche Recht umgesetzt worden und die Frist für ihre Umsetzung noch nicht abgelaufen sei, nunmehr als grundsätzlich zulässig anzusehen sei, sofern die in Artikel 3a der Richtlinie 84/450 genannten Voraussetzungen erfüllt seien. - BGH, 25.04.2002 - I ZR 272/99
Keine Verunglimpfung der Steinbauweise durch den Slogan "DIE 'STEINZEIT' IST …
Im Streitfall ist nicht die gesetzliche Neuregelung über die vergleichende Werbung in § 2 UWG anzuwenden (zur nunmehr in § 2 UWG umgesetzten Richtlinie 97/55/EG vgl. BGHZ 138, 55 - Testpreis-Angebot; 139, 378 - Vergleichen Sie; BGH, Urt. v. 23.4.1998 - I ZR 2/96, GRUR 1999, 69 = WRP 1998, 1065 - Preisvergleichsliste II;… Urt. v. 25.3.1999 - I ZR 77/97, GRUR 1999, 1100 = WRP 1999, 1141 - Generika-Werbung). - BGH, 21.03.2007 - I ZR 184/03
Eigenpreisvergleich
- OLG Stuttgart, 05.04.2018 - 2 U 99/17
Verblindung von Warentests - Wettbewerbsverstoß: Irreführung bei der Werbung mit …
- BGH, 21.02.2002 - I ZR 281/99
Vanity-Nummer
- BGH, 05.02.2004 - I ZR 171/01
Genealogie der Düfte
- LG Köln, 20.06.2007 - 28 O 798/04
Urheberrechtsschutz - Webdesign - Wettbewerbsverstöße
- BGH, 15.07.1999 - I ZR 44/97
EG-Neuwagen I - Irreführung/Beschaffenheit
- BGH, 05.10.2000 - I ZR 210/98
Immobilienpreisangaben - Vorsprung durch Rechtsbruch; wesentliche …
- BGH, 15.10.1998 - I ZR 69/96
Vergleichen Sie - Vergleichende Werbung
- OLG München, 27.03.2003 - 29 U 4292/00
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch im Zusammenhang mit …
- BGH, 25.03.1999 - I ZR 77/97
UWG § 1; Richtlinie 97/55/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. …
- BGH, 12.07.2001 - I ZR 89/99
Preisgegenüberstellung im Schaufenster
- OLG Dresden, 19.10.1999 - 14 U 2773/99
Vergleichende Werbung eines Krankenversicherers
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 182/99
Rechtsfolgen eines grob fahrlässigen Organisationsverschuldens des Spediteurs im …
- BGH, 14.12.2000 - I ZR 147/98
Eröffnungswerbung
- OLG Koblenz, 08.08.2006 - 4 U 268/06
Unlauterer Wettbewerb: Konkretes Wettbewerbsverhältnis zwischen den Herstellern …
- LG Frankfurt/Main, 20.12.2018 - 3 O 299/18
Unterlassungsansprüche bei Anbieten/Veröffentlichenlassen von gekauften …
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 264/99
Umfang der Zulassung der Revision
- OLG Köln, 05.06.2009 - 6 U 223/08
Kommerzielles WLAN-Sharing wettbewerbswidrig
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 284/99
Auslegung einer Klausel in AGB eines Paketdienstunternehmens; Verzicht auf die …
- OLG Dresden, 19.10.1999 - 14 U 2373/99
Hochleistungstarif
- BGH, 30.09.2004 - I ZR 14/02
"Stresstest"; Zulässigkeit vergleichender Werbung von Erzeugnissen unter extremen …
- LG Düsseldorf, 14.11.2018 - 12 O 69/18
Framing kann Wettbewerbsverstoß sein
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 163/99
Rechtsfolgen eines grob fahrlässigen Organisationsverschuldens des Spediteurs im …
- BGH, 23.11.2000 - I ZR 195/98
Vergleichende Werbung
- KG, 15.06.1999 - 5 U 1476/98
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit des Vergleichs privater Krankenversicherungen
- BGH, 23.11.2000 - I ZR 78/98
Zulässigkeit vergleichender Werbung
- OLG Stuttgart, 30.08.2012 - 2 U 117/11
Förderung des Wettbewerbs eines anderen Unternehmens mit Werbung auf der eigenen …
- OLG Hamburg, 04.11.1999 - 3 U 274/98
Rechtstellung des Betreibers eines "Domain-Name-Servers"; Inanspruchnahme auf …
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 221/99
Rechtsfolgen eines grob fahrlässigen Organisationsverschuldens des Spediteurs im …
- BGH, 22.04.1999 - I ZR 159/96
Vitalkost - LMBG - Angstwerbung
- BGH, 07.05.1998 - I ZR 214/95
Umgelenkte Auktionskunden
- LG Düsseldorf, 12.12.2007 - 12 O 530/07
Haftung von Internet-Zugangsprovidern (Youporn-Entscheidung)
- OLG Hamburg, 26.05.2004 - 5 U 129/03
"Babes und Zicken"
- OLG München, 12.10.2000 - 29 U 3680/00
Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- OLG Frankfurt, 22.04.2021 - 6 W 26/21
Vergleichende Werbung mit verschiedenen Testergebnissen bei Änderung der …
- OLG Hamburg, 27.01.2005 - 3 U 113/04
Presseäußerung eines Online-Dienstes für Preisvergleiche als Wettbewerbshandlung …
- OLG Hamburg, 04.03.2004 - 3 U 158/02
Zur Störerhaftung bei Preisvergleichen, die via Internet-Service angeboten werden …
- OLG Köln, 17.12.1999 - 6 U 90/99
"Spitzenwerte", Vergleichende Werbung
- KG, 15.08.2008 - 5 W 248/08
Begehungsgefahr bei der Verwendung von unzulässigen AGB-Klauseln für …
- OLG Hamburg, 12.07.2001 - 3 U 287/00
Zulässigkeit vergleichender Werbung für einen Online-Dienst
- LG Bonn, 07.10.2015 - 1 O 82/15
Unterlassungsanspruch einer Versicherung gegenüber einem Abschleppunternehmen als …
- OLG Stuttgart, 13.12.2007 - 2 U 52/07
Irreführende Werbung: Werbung für Designer- oder Orientteppiche mit einem …
- OLG München, 10.04.2003 - 29 U 1883/03
Unzulässige Vergleichswerbung für Konkurrenzprodukte (hier: …
- OLG München, 01.04.1999 - 29 U 2044/99
Zulässigkeit der vergleichenden Werbung mit dem Ergebnis eines Geschmackstests
- OLG Stuttgart, 18.12.2008 - 2 U 53/08
- OLG Frankfurt, 10.08.2000 - 6 U 89/00
Vergleichende Werbung im Telekommunikationsbereich: Preisvergleich von …
- LG Hamburg, 04.08.2009 - 312 O 365/09
Wettbewerbsverstoß: Zulässigkeitsvoraussetzungen für einen Werbevergleich von …
- LG Hamburg, 31.08.2006 - 327 O 391/06
- OLG Karlsruhe, 31.10.2002 - 4 U 151/01
Wettbewerbsverstoß: Pflichten des Werbenden bei vergleichender Preiswerbung
- OLG Dresden, 30.11.1999 - 14 U 1675/99
Großverbrauchereigenschaft eines Sportvereins
- OLG Frankfurt, 09.05.2003 - 24 U 15/03
Klagebefugnis von Rechtsanwälten wegen Empfehlung der Hausanwälte durch einen …
- OLG Hamburg, 02.05.2002 - 3 U 284/01
Beweislast im Wettbewerbsprozeß
- OLG Köln, 05.05.2006 - 6 U 211/05
Wettbewerbsrechtliche Beurteilung des Bewerbens einer kostenlosen Sonntagszeitung …
- KG, 04.12.2001 - 5 U 5617/00
Klagebefugnis des Inhabers eines Geschäftslokals gegen Wettbewerber; …
- OLG Schleswig, 25.01.2000 - 6 U 71/99
Wettbewerbswidrigkeit vergleichender Werbung
- KG, 26.11.1999 - 5 U 5481/99
Zulässigkeit von Preis-/Leistungsvergleichen privater Krankenversicherungen
- OLG Hamburg, 28.10.1999 - 3 U 40/99
Voraussetzung für die Zulässigkeit einer vergleichenden Werbung bei …
- OLG Hamburg, 24.08.2000 - 3 U 26/00
Anforderungen an die Bestimmtheit eines wettbewerbsrechtlichen …
- OLG Stuttgart, 09.06.2000 - 2 U 226/99
Unzulässigkeit der Werbung für ein Set aus Brille und Sonnenbrille
- OLG Hamburg, 11.05.2000 - 3 U 213/99
Zulässigkeit vergleichender Werbung für Arzneimittel nach Tagestherapiekosten
- OLG Hamm, 03.06.2004 - 4 U 32/04
- LG Dortmund, 07.07.2005 - 16 O 104/05
Vorliegen eines konkreten Wettbewerbsverhältnisses im Bereich der Erbringung von …
- OLG Stuttgart, 18.06.1999 - 2 U 11/99
Unzulässige Förderung fremden Wettbewerbs zum Nachteil eines Dritten durch ein …
- LG Düsseldorf, 30.10.2008 - 4a O 122/08
Korkleder-Teppich
- LG Düsseldorf, 17.01.2007 - 14c O 91/06
Anspruch auf eine Übertragung oder auf eine Löschung des registrierten …
- LG Stuttgart, 02.03.2021 - 17 O 333/18
- LG Hamburg, 30.08.2007 - 315 O 155/07
Die Ausnutzung des sog. fliegenden Gerichtsstandes ist nicht per se …
- LG Frankenthal, 03.05.2007 - 2 HKO 214/06
- AG Düsseldorf, 12.03.2002 - 40 C 15893/01
Örtliche Zuständigkeit bei Abmahnung wegen Fax-Spamming