Rechtsprechung
BGH, 27.04.2000 - I ZR 287/97 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
UWG § 13 Abs. 2 Nr. 2 F.: 25. Juli 1994
Fachverband - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Fachverband - Prozeßführungsbefugnis - Vermutung der tatsächlichen Zweckverfolgung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Prozeßführungsbefugnis eines Fachverbandes, dessen satzungsgemäße Hauptaufgabe in der Förderung und Wahrung der gewerblichen Interessen seiner Mitglieder besteht
- Judicialis
UWG § 13 Abs. 2 Nr. 2 F./ 25. Juli 1994
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 13 Abs. 2 Nr. 2 (F.: 25. Juli 1994)
Fachverband; Prozeßführungsbefugnis - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Klagebefugnis gewerblicher Interessenverbände
Papierfundstellen
- NJW-RR 2001, 36
- MDR 2001, 47
- GRUR 2000, 1093
- WM 2000, 2206
- WM 2001, 2206
Wird zitiert von ... (53)
- OLG Düsseldorf, 08.09.2015 - 20 U 236/13
Wettbewerbswidrigkeit der Ausübung der Osteopathie ohne Bestallung zum Arzt oder …
Dass der Kläger darüber hinaus über die erforderliche personelle, sachliche und finanzielle Ausstattung verfügt, wird vom Beklagten nicht ernsthaft in Abrede gestellt und bei dem Kläger als seit langem als klagebefugt anerkannten Verband auch vermutet (BGH GRUR 2000, 1093, 1095 - Fachverband). - BGH, 06.04.2017 - I ZR 33/16
Anwaltsabmahnung II - Wettbewerbsverstoß: Bereithaltung von Taxen für …
Es steht ihm frei, sich im Einzelfall eines Rechtsanwalts zu bedienen (zu § 13 Abs. 2 Nr. 2 UWG aF: BGH, Urteil vom 27. April 2000 - I ZR 287/97, GRUR 2000, 1093, 1094 = WRP 2000, 1275 - Fachverband). - OLG Stuttgart, 20.11.2014 - 2 U 11/14
Unlauterer Wettbewerb der öffentlichen Hand: Freistellung von der …
Der Satzungszweck muss tatsächlich verfolgt werden (vgl. BGH, Urteil vom 27. April 2000, Az.: I ZR 287/97 = NJW-RR 2001, 36 ff.), wofür eine tatsächliche Vermutung spricht (vgl. BGH, Urteil vom 26. Mai 1994, Az.: I ZR 85/92 = NJW 1994, 2548 f.).
- BGH, 18.12.2003 - I ZB 18/03
Auswärtiger Rechtsanwalt IV
Ein solcher Verband muß personell und sachlich so ausgestattet sein, daß er das Wettbewerbsgeschehen beobachten und bewerten kann; er muß auch ohne anwaltlichen Rat in der Lage sein, typische und durchschnittlich schwer zu verfolgende Wettbewerbsverstöße zu erkennen und abzumahnen (…vgl. BGH, Urt. v. 12.4.1984 - I ZR 45/82, GRUR 1984, 691, 692 = WRP 1984, 405 - Anwaltsabmahnung; BGHZ 126, 145, 147 - Verbandsausstattung II; Urt. v. 27.4.2000 - I ZR 287/97, GRUR 2000, 1093, 1094 = WRP 2000, 1275 - Fachverband).Auch ein juristischer Laie kann sich im Rahmen seiner beruflichen Praxis die erforderlichen Kenntnisse der Regeln des lauteren Geschäftsverkehrs aneignen, um den Tätigkeitsbereich des Verbands betreffende, durchschnittlich schwierige Wettbewerbsverstöße zu erkennen und gegebenenfalls selbst abzumahnen (vgl. BGH GRUR 2000, 1093, 1095 - Fachverband).
- OLG Düsseldorf, 13.11.2014 - 15 U 46/14
Wettbewerbswidrigkeit der Ausgestaltung des Rücktritts- bzw. Widerrufsrechts in …
Ein bloßes Bestreiten durch den Beklagten genügt in diesem Falle nicht (BGH, GRUR 2000, 1093 - Fachverband; OLG Stuttgart, GRUR-RR 2009, 343;… Köhler in: Köhler/Bornkamm, aaO, § 8 UWG Rn. 3.66). - OLG Frankfurt, 21.06.2018 - 6 U 74/17
Irreführung durch Wirksamkeitsaussagen für osteopathische Behandlungsmethoden
Die erforderliche Qualifikation kann auch durch Berufserfahrung eines juristischen Laien erworben werden (BGH GRUR 2000, 1093 [BGH 27.04.2000 - I ZR 287/97] Rn. 20 - Fachverband). - OLG Brandenburg, 28.04.2015 - 6 U 6/14
Heilmittelwerbung: Irreführung bei Bewerbung der Kernspinresonanztherapie; …
Dafür, dass er diese Aufgaben auch tatsächlich wahrnimmt, spricht bei einem ordnungsgemäß errichteten und aktiv tätigen Verband wie dem Kläger, der dem Senat seit mehr als 10 Jahren als Prozesspartei bekannt ist, eine tatsächliche Vermutung (…BGH, Urt. v. 7.11.1985 - I ZR 105/83, GRUR 1986, 320 - Wettbewerbsverein; BGH, Urt. v. 27.04.2000 - I ZR 287/97, GRUR 2000, 1093 - Fachverband;… Urt. v. 6.4.2000 - I ZR 294/97, WRP 2000, 1397 - Impfstoffversand an Ärzte, zit. nach juris, Rdnr. 8).Dies verlangt aber nicht in jedem Fall eine juristische Vorbildung, vielmehr kann die erforderliche Qualifikation auch durch Berufserfahrung eines juristischen Laien erworben werden (BGH, Urt. v. 27.04.2000 - I ZR 287/97, GRUR 2000, 1093 - Fachverband, zit. nach Rdnr. 20).
- BGH, 13.07.2000 - I ZR 203/97
Unternehmenskennzeichnung
b) Wie der Senat in seinem am 27. April 2000 verkündeten Urteil in dem Verfahren I ZR 287/97 im einzelnen dargelegt hat, verfügt der Kläger auch über die notwendige personelle und sachliche Ausstattung zur Erfüllung seines satzungsgemäßen Zwecks.Daß der Geschäftsführer des Klägers und die Assistentin der Geschäftsführung nicht über eine juristische Ausbildung verfügen und keine eigenen Recherchen in bezug auf etwaige Wettbewerbsverstöße anstellen, steht dieser Annahme ebensowenig entgegen wie der Umstand, daß der Kläger selbst keine Abmahnungen vornimmt (vgl. näher BGH, Urt. v. 27.4.2000 - I ZR 287/97 - Fachverband, zur Veröffentlichung bestimmt).
Der Senat hat in seinem die Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln aufhebenden Urteil vom 27. April 2000 - I ZR 287/97 - (- Fachverband, zur Veröffentlichung bestimmt), näher ausgeführt, daß bei einem nur auf einem engen Sektor tätigen Fachverband, zu dessen Aufgaben vor allem die Wahrung aller branchen- bzw. berufsspezifischen Belange gehört, die Verfolgung von Wettbewerbsverstößen auch - anders als bei einem Verein zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs - eine nur untergeordnete Rolle spielen kann.
- OLG Koblenz, 16.12.2020 - 9 U 595/20
Influencer-Tab-Tags
Gleiches gilt hinsichtlich der tatsächlichen Zweckverfolgung (vgl. BGH, GRUR 2000, 1093, 1095 - Fachverband ;… OLG Stuttgart, a.a.O., jew. m.w.N.). - OLG Brandenburg, 04.09.2012 - 6 U 20/11
Wettbewerbsverstoß: Vermittlung privater Zusatzversicherungen durch eine …
Die in dieser Vorschrift aufgestellten Voraussetzungen, unter denen ein Verband zur Förderung gewerblicher Interessen wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche geltend machen kann, betreffen entgegen der Ansicht des Landgerichts nicht lediglich die sachlich-rechtliche Anspruchsberechtigung, sie sind vielmehr zugleich prozessuales Erfordernis der Klagebefugnis und deshalb in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu prüfen (vgl. BGH, Urteil v. 27.04.2000, I ZR 287/97, GRUR 2000, 1093 - Fachverband; Urteil v. 01.03.2007, I ZR 51/04, GRUR 2007, 809 - Krankenhauswerbung).d) Die Tatsachenfeststellung, dass der Kläger seine satzungsmäßigen Aufgaben tatsächlich erfüllt, stützt sich auf eine dahingehende Vermutung, weil der Kläger - wie auch die Beklagte nicht in Zweifel zieht - im Jahr 1992 ordnungsgemäß errichtet wurde und seitdem als Fachverband aktiv tätig ist (vgl. BGH, Urteil v. 27.04.2000 a.a.O.).
Bei einem Fachverband, dessen Hauptaufgabe nicht die Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs ist, sind regelmäßige Aktivitäten bei der Verfolgung von Wettbewerbsverstößen nicht zu verlangen (vgl. BGH, Urteil v. v. 27.04.2000 a.a.O.).
- BGH, 16.01.2003 - I ZR 51/02
Sammelmitgliedschaft
- OLG Celle, 22.10.2015 - 13 U 123/14
Lebensmittelwerbung: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben für ein …
- BGH, 14.12.2000 - I ZR 181/99
Metro V; Überprüfung der Toleranzgrenze für betriebsfremde Warenumsätze
- OLG Jena, 19.09.2013 - 1 U 194/13
Unzumutbarkeit schon nach erstem Nachbesserungsversuch möglich!
- OLG Düsseldorf, 24.04.2013 - U (Kart) 4/12
Umfang der Verbandsklagebefugnis nach § 33 Abs. 2 GWB und nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 …
- OLG Dresden, 12.03.2013 - 11 U 1493/12
Formularmäßige Vereinbarung einer sog. VFF-Klausel im Produktionsvertrag einer …
- OLG Koblenz, 01.12.2010 - 9 U 258/10
Staatliche Lotteriegesellschaft muss Verkauf von Rubbellosen an Minderjährige …
- BPatG, 17.02.2009 - 30 W (pat) 22/06
Münchner Weißwurst
- KG, 12.10.2012 - 5 U 19/12
Ginger Beer
- OLG München, 05.07.2018 - 29 U 1866/17
Unzulässige Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben
- OLG Stuttgart, 27.11.2008 - 2 U 60/08
Unlautere Internetwerbung für Neufahrzeuge: Klagebefugnis eines …
- KG, 21.12.2018 - 5 U 138/17
goFit Gesundheitsmatte - Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsklage eines …
- KG, 09.02.2012 - 23 U 192/08
Formularmäßige Übertragung der Verwertungsrechte in Verträgen mit …
- OLG Hamburg, 31.03.2016 - 5 U 96/14
Wettbewerbsverstoß: Werbung für Kreuzfahrt ohne Angabe des Serviceentgelts pro …
- OLG Jena, 21.07.2010 - 2 U 279/09
- OLG Stuttgart, 30.07.2009 - 2 U 4/09
Wettbewerbsverstoß: Arzneimittelwerbung auf Lastkraftwagen; Abgrenzung zur …
- KG, 10.09.2012 - 23 U 161/11
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Konzessionsvertrages im …
- OLG Köln, 30.03.2001 - 6 U 140/00
Zulässigkeit einer Wertreklame
- OLG Hamburg, 21.12.2017 - 3 U 26/15
Gesundheitsmatte - Wettbewerbsverstoß: Bewerbung einer Gesundheitsmatte mit …
- OLG Stuttgart, 10.12.2009 - 2 U 66/09
Wettbewerbsverstoß einer niederländischen Versandapotheke: Anwendbarkeit …
- LG Münster, 02.08.2021 - 25 O 56/17
- OLG Stuttgart, 27.11.2008 - 2 W 61/08
Unlautere Internetwerbung für Neufahrzeuge: Klagebefugnis eines …
- OLG Köln, 07.09.2001 - 6 U 129/01
UWG -Recht und Verbraucherrecht: fehlende Angaben von Mietnebenkosten in Anzeige
- OLG München, 31.01.2019 - 29 U 1385/18
Darlegungs- und Beweislast, Sachverständiger, Rechtsmissbräuchliches Verhalten, …
- LG Düsseldorf, 06.03.2013 - 12 O 32/12
Pflicht zur Angabe des für die Inanspruchnahme eines Dienstes zu zahlenden …
- OLG Düsseldorf, 25.07.2006 - 20 U 100/00
Wettbewerbswidriger Vertrieb von Arzneimitteln, Aktivlegitimation eines Verbandes …
- KG, 19.02.2013 - 5 U 56/11
Beseitigung der Wiederholungsgefahr eines Wettbewerbsverstoßes durch die Abgabe …
- OLG Brandenburg, 08.10.2019 - 6 U 51/18
Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens kostenloser Getränke in einer Spielhalle in …
- OLG Düsseldorf, 31.01.2008 - 20 U 127/07
Unterlassungsanspruch und Anspruch auf Zahlung von Abmahnkosten bezüglich …
- OLG Köln, 17.07.2002 - 6 U 23/02
Irreführende Werbung für "Mikromassagehose" - Prozessfähigkeit und …
- OLG Frankfurt, 04.03.2010 - 6 U 171/09
Öffentliches Glücksspiel: Grenzen der nach den gesetzlichen Vorschriften …
- LG Düsseldorf, 08.05.2020 - 38 O 116/19
- OLG Düsseldorf, 27.03.2007 - 20 U 118/06
Unmittelbare Wiedergabe oder Zitat der Äußerung eines Dritten i.R.e. Werbung als …
- OLG Düsseldorf, 29.05.2001 - 20 U 3/01
Vertrieb eines Produkts nach Änderung der hierfür geltenden DIN
- SG Düsseldorf, 09.01.2015 - S 2 KA 440/14
Strukturvertrag über die wirtschaftliche Versorgung mit Blutzuckertestgeräten und …
- LG Frankfurt/Main, 08.02.2013 - 6 O 273/12
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch: Angebot von Dienstleistungen …
- OLG Schleswig, 14.05.2020 - 6 U 1/19
- LG Frankfurt/Main, 02.04.2019 - 6 O 103/18
- OLG Düsseldorf, 29.01.2013 - 20 U 16/12
Irreführung durch Bewerbung eines Steinsalzes mit einer geographischen …
- LG Potsdam, 20.05.2015 - 52 O 136/13
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung für einen Bluttest zur Abklärung von …
- LG Berlin, 31.08.2021 - 102 O 47/19
- LG Düsseldorf, 14.08.2012 - 37 O 8/11
Unlauterer Wettbewerb wegen ihren Angebotscharakter verschleiernder …
- OLG Koblenz, 08.02.2008 - 4 U 1383/07