Rechtsprechung
   BGH, 17.02.2000 - I ZB 33/97   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2000,36
BGH, 17.02.2000 - I ZB 33/97 (https://dejure.org/2000,36)
BGH, Entscheidung vom 17.02.2000 - I ZB 33/97 (https://dejure.org/2000,36)
BGH, Entscheidung vom 17. Februar 2000 - I ZB 33/97 (https://dejure.org/2000,36)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,36) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • Wolters Kluwer

    Marke - Markenschutz - Buchtitel - Freihaltebedürfnis - Unterscheidungskraft - Eintragung

  • Judicialis

    MarkenG § 3 Abs. 1; ; MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1; ; MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 2; ; MarkenG § 23 Nr. 2

  • ra.de
  • beck.de (Volltext und Entscheidungsanmerkung)

    Titelschutz und Markenfähigkeit von Buchtiteln sowie Serien- und Reihentiteln

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Bücher für eine bessere Welt; Unterscheidungskraft einer Wortfolge

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

  • beck.de (Volltext und Entscheidungsanmerkung)

    Titelschutz und Markenfähigkeit von Buchtiteln sowie Serien- und Reihentiteln

Papierfundstellen

  • NJW 2000, 3355
  • NJW-RR 2000, 1647 (Ls.)
  • MDR 2001, 103
  • GRUR 2000, 882
  • afp 2000, 457
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (980)

  • BGH, 09.02.2012 - I ZR 100/10

    pjur/pure

    Nicht jede begriffliche Unschärfe schließt die Annahme eines beschreibenden Gehalts aus (vgl. BGH, Beschluss vom 17. Februar 2000 - I ZB 33/97, GRUR 2000, 882, 883 = WRP 2000, 1140 - Bücher für eine bessere Welt; Beschluss vom 13. März 2008 - I ZB 53/05, GRUR 2008, 900 Rn. 15 = WRP 2008, 1338 - SPA II).
  • BGH, 24.04.2008 - I ZB 21/06

    Marlene-Dietrich-Bildnis

    Zu Recht ist das Bundespatentgericht davon ausgegangen, dass auch bei Anlegen eines großzügigen Maßstabs einem Zeichen die erforderliche Unterscheidungskraft fehlt, wenn es sich in Bezug auf die beanspruchten Waren und Dienstleistungen in einer beschreibenden Sachangabe erschöpft (vgl. BGH, Beschl. v. 17.2.2000 - I ZB 33/97, GRUR 2000, 882, 883 = WRP 2000, 1140 - Bücher für eine bessere Welt; BGHZ 159, 57, 62 f. - Farbige Arzneimittelkapsel, m.w.N.).
  • BGH, 22.01.2009 - I ZB 52/08

    DeutschlandCard

    Die mit einer wie hier lediglich allgemein gehaltenen Umschreibung verbundene begriffliche Unbestimmtheit steht der Annahme einer beschreibenden Sachangabe nicht entgegen (vgl. BGH, Beschl. v. 17.2.2000 - I ZB 33/97, GRUR 2000, 882, 883 = WRP 2000, 1140 - Bücher für eine bessere Welt).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht