Rechtsprechung
BGH, 23.11.2000 - I ZB 34/98 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 2
- markenmagazin:recht
§ 8 MarkenG
Test it - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Test it - Wortmarke - Testkauf - Unterscheidungskraft
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1, 2
Test it; Fehlende Unterscheidungskraft bei Aufforderung zum Testkauf - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 2001, 735
Wird zitiert von ... (456)
- BGH, 22.01.2009 - I ZB 34/08
My World
Dies liegt bei werbesloganartigen Wortfolgen nahe, wenn sie allgemein verwendet werden oder nur als Anpreisungen und Werbeaussagen allgemeiner Art aufgefasst werden (vgl. EuGH GRUR 2004, 1027 Tz. 38 - DAS PRINZIP DER BEQUEMLICHKEIT; BGH, Beschl. v. 10.2.2000 - I ZB 37/97, GRUR 2000, 720, 721 = WRP 2000, 739 - Unter Uns; Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, GRUR 2001, 735, 736 = WRP 2001, 692 - Test it; Beschl. v. 28.2.2000 - I ZB 10/99, GRUR 2002, 816, 817 - Bonus II). - BGH, 24.06.2010 - I ZB 115/08
TOOOR!
Dies liegt bei Angaben nahe, die allgemein verwendet werden oder nur als Anpreisungen und Werbeaussagen allgemeiner Art aufgefasst werden (…vgl. EuGH, Urt. v. 21.10.2004 - C-64/02, Slg. 2004, I-10031 = GRUR 2004, 1027 Tz. 38 - DAS PRINZIP DER BEQUEMLICHKEIT; BGH, Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, GRUR 2001, 735, 736 = WRP 2001, 692 - Test it.; BGH GRUR 2009, 949 Tz. 27 - My World). - BGH, 17.05.2001 - I ZB 60/98
Gute Zeiten - Schlechte Zeiten; Unterscheidungskraft einer Wortfolge
Auch einer für sich genommen eher einfachen Aussage kann nicht von vornherein die Eignung zur Produktidentifikation abgesprochen werden (vgl. BGH, Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, WRP 2001, 692, 693 = MarkenR 2001, 209 - Test it.).Liegen dagegen die Voraussetzungen des absoluten Schutzhindernisses nach § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG nicht vor, läßt es schon der Eintragungsanspruch nach § 33 Abs. 2 MarkenG nicht zu, von erhöhten Anforderungen an die Unterscheidungskraft nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG auszugehen (vgl. BGH, Beschl. v. 15.6.2000 - I ZB 4/98, GRUR 2001, 161 = WRP 2001, 33 - Buchstabe "K", m.w.N.; BGH WRP 2001, 692, 693 - Test it.; BGH, Beschl. v. 1.3.2001 - I ZB 54/98, Umdr. S. 6 - REICH UND SCHOEN).
Die wörtlich aus Art. 3 Abs. 1 lit. c MarkenRL übernommene Regelung gebietet die Versagung der Eintragung auch dann, wenn die fragliche Benutzung als Sachangabe noch nicht zu beobachten ist, wenn aber eine solche Verwendung jederzeit in der Zukunft erfolgen kann (…vgl. EuGH, Urt. v. 4.5.1999 - Rs. C-108 und 109/97, Slg. 1999, I-2779 = GRUR 1999, 723, 726 Tz. 37 = WRP 1999, 629 - Chiemsee; BGH GRUR 2000, 882, 883 - Bücher für eine bessere Welt, m.w.N.; BGH WRP 2001, 692, 694 - Test it.).
- BGH, 04.12.2008 - I ZB 48/08
Willkommen im Leben
Das Bundespatentgericht ist zutreffend davon ausgegangen, dass der angemeldeten Wortfolge auch bei Anlegung des gebotenen großzügigen Maßstabs jegliche Unterscheidungskraft fehlt, wenn sie sich für die beanspruchten Waren und Dienstleistungen in einer beschreibenden Sachangabe erschöpft (vgl. BGH, Beschl. v. 17.2.2000 - I ZB 33/97, GRUR 2000, 882, 883 = WRP 2000, 1140 - Bücher für eine bessere Welt; Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, GRUR 2001, 735, 736 = WRP 2001, 692 - Test it.; Beschl. v. 1.3.2001 - I ZB 42/98, GRUR 2001, 1151, 1152 = WRP 2001, 1082 - marktfrisch). - BGH, 01.03.2001 - I ZB 54/98
REICH UND SCHOEN; Unterscheidungskraft und Freihaltebedürfnis einer Wortfolge
Liegen dagegen die Voraussetzungen des absoluten Schutzhindernisses nach § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG nicht vor, läßt es schon der Eintragungsanspruch nach § 33 Abs. 2 MarkenG nicht zu, von erhöhten Anforderungen an die Unterscheidungskraft auszugehen (vgl. BGH, Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, WRP 2001, 692, 693 = MarkenR 2001, 209 - Test it., m.w.N.).Die wörtlich aus Art. 3 Abs. 1 lit. c MarkenRL übernommene Regelung gebietet die Versagung der Eintragung auch dann, wenn die fragliche Benutzung der Sachangabe noch nicht zu beobachten ist, wenn aber eine solche Verwendung jederzeit in Zukunft erfolgen kann (…vgl. EuGH, Urt. v. 4.5.1999 - Rs. C-108 und 109/97, Slg. 1999, I-2779 = GRUR 1999, 723, 726 Tz. 37 = WRP 1999, 629 - Chiemsee; BGH GRUR 2000, 882, 883 - Bücher für eine bessere Welt, m.w.N.; BGH WRP 2001, 692, 694 - Test it.).
Nach der allgemeinen Lebenserfahrung wird der Verkehr in der Wortfolge "REICH UND SCHOEN" keine im Vordergrund stehende Sachaussage über den Inhalt der Werke sehen, die Gegenstand dieser Dienstleistungen sind, sondern von einer vom Werkinhalt losgelösten Kennzeichnung ausgehen (vgl. hierzu Abschn. III 2 b), die sich nicht in einer werblichen Anpreisung erschöpft (vgl. BGH WRP 2001, 692, 694 - Test it.).
- BGH, 13.09.2012 - I ZB 68/11
Deutschlands schönste Seiten
Das Bundespatentgericht ist zutreffend davon ausgegangen, dass der angemeldeten Wortfolge auch bei Anlegung des gebotenen großzügigen Maßstabs jegliche Unterscheidungskraft fehlt, wenn sie sich für die beanspruchten Waren und Dienstleistungen in einer beschreibenden Sachangabe erschöpft (vgl. BGH…, Beschluss vom 4. Dezember 2008 - I ZB 48/08, GRUR 2009, 778 Rn. 14 = WRP 2009, 813 - Willkommen im Leben) oder nur als Anpreisung oder Werbeaussage allgemeiner Art aufgefasst wird (vgl. BGH, Beschluss vom 23. November 2000 - I ZB 34/98, GRUR 2001, 735, 736 = WRP 2001, 692 - Test it.). - BGH, 17.07.2003 - I ZB 10/01
"Lichtenstein"; Voraussetzungen eines Freihaltebedürfnisses für eine …
An die damit verbundene Prognoseentscheidung zur Feststellung eines Freihaltebedürfnisses aufgrund einer zukünftigen Verwendung, die nicht nur auf theoretischen Erwägungen beruhen kann, dürfen bei geographischen Herkunftsangaben keine höheren Anforderungen als bei den übrigen Sachangaben des § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG gestellt werden (vgl. hierzu BGH, Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, GRUR 2001, 735, 737 = WRP 2001, 692 - Test it.; Beschl. v. 19.12.2002 - I ZB 21/00, GRUR 2003, 343, 344 = WRP 2003, 517 - Buchstabe "Z"). - BGH, 01.02.2001 - I ZB 55/98
LOCAL PRESENCE, GLOBAL POWER; Unterscheidungskraft bei beschreibender werblicher …
Einen bestimmten Sachbezug zu einer der angeführten Waren der Klasse 16 (Papier, carton et produits en ces matières ...) weist die IR-Marke nach den tatsächlichen Feststellungen des Bundespatentgerichts nicht auf (vgl. hierzu BGH, Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, WRP 2001, 692, 693 = MarkenR 2001, 209 - Test it.).Der Werbeslogan weist für diesen Bereich einen beschreibenden Bezug zu den Dienstleistungen auf und erschöpft sich in einer ausschließlich werblichen Anpreisung (vgl. BGH WRP 2001, 692, 694 - Test it.).
- BGH, 05.07.2001 - I ZB 8/99
AC; Freihaltungsbedürfnis für eine Buchstabenfolge
Hierbei ist grundsätzlich von einem großzügigen Maßstab auszugehen, d. h. jede auch noch so geringe Unterscheidungskraft reicht aus, um das Schutzhindernis zu überwinden (BGH, Beschl. v. 21.9.2000 - I ZB 35/98, GRUR 2001, 240, 241 = WRP 2001, 157 - SWISS ARMY; Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, GRUR 2001, 735, 736 = WRP 2001, 692 - Test it., je m.w.N.).Kann einer Marke kein für die fraglichen Waren im Vordergrund stehender beschreibender Begriffsinhalt zugeordnet werden und handelt es sich auch sonst nicht um ein Wort der deutschen oder einer bekannten Fremdsprache, das vom Verkehr stets nur als solches und nicht als Unterscheidungsmittel verstanden wird, gibt es keinen tatsächlichen Anhalt dafür, daß ihr die erforderliche Unterscheidungseignung und damit jegliche Unterscheidungskraft fehlt (BGH GRUR 2001, 735, 736 - Test it., m.w.N.).
- BGH, 28.06.2001 - I ZB 1/99
INDIVIDUELLE; Unterscheidungskraft einer Wortmarke
Liegen dagegen die Voraussetzungen des absoluten Schutzhindernisses nach § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG nicht vor, läßt es schon der Eintragungsanspruch nach § 33 Abs. 2 MarkenG nicht zu, erhöhte Anforderungen an die Unterscheidungskraft nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG zu stellen (vgl. BGH, Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, WRP 2001, 692, 693 = MarkenR 2001, 209 - Test it., m.w.N.).Die wörtlich aus Art. 3 Abs. 1 lit. c MarkenRL übernommene Regelung gebietet die Versagung der Eintragung auch dann, wenn die fragliche Benutzung als Sachangabe noch nicht zu beobachten ist, eine solche Verwendung aber jederzeit in Zukunft erfolgen kann (…vgl. EuGH, Urt. v. 4.5.1999 - Rs. C-108 u. 109/97, Slg. 1999, I-2799 = GRUR 1999, 723, 726 Tz. 37 = WRP 1999, 629 - Chiemsee; BGH, Beschl. v. 17.2.2000 - I ZB 33/97, GRUR 2000, 882, 883 = WRP 2000, 1140 - Bücher für eine bessere Welt, m.w.N.; BGH WRP 2001, 692, 694 - Test it.).
- BGH, 19.12.2002 - I ZB 21/00
Buchstabe "Z"; Unterscheidungskraft eines Buchstabens
- BGH, 28.02.2002 - I ZB 10/99
"BONUS II"; Unterscheidungskraft eines Wortes
- BGH, 07.06.2001 - I ZB 20/99
LOOK; Unterscheidungskraft einer Wortmarke
- BPatG, 13.06.2013 - 30 W (pat) 83/11
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "for you" - keine …
- OLG Hamburg, 19.12.2002 - 5 U 79/02
"Corn Pops Rice Pops"
- BPatG, 29.10.2012 - 30 W (pat) 40/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Aus Akten werden Fakten" - von Hause aus …
- OLG Hamburg, 01.03.2018 - 3 U 167/15
Tagesschau vs. Tagesumschau, Werktitelschutz "Tagesschau" - Markenzeichenschutz: …
- BPatG, 22.07.2003 - 24 W (pat) 32/02
- BPatG, 05.07.2012 - 30 W (pat) 92/10
Markenbeschwerdeverfahren - "For Me" - keine Unterscheidungskraft
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 16/99
"B-2 alloy"; Unterscheidungskraft einer Marke
- BPatG, 30.01.2014 - 30 W (pat) 30/12
Markenbeschwerdeverfahren - "you smile we care" - kein Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 04.07.2013 - 30 W (pat) 502/12
Markenbeschwerdeverfahren - "DANCE4LIFE (IR-Marke)" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 19.07.2001 - 25 W (pat) 119/01
- BPatG, 20.06.2013 - 30 W (pat) 532/12
Markenbeschwerdeverfahren - "2gether4life" - Unterscheidungskraft - kein …
- OLG Düsseldorf, 13.11.2001 - 20 U 114/01
Die Dringlichkeitsvermutung des § 25 UWG gilt nicht für Unterlassungsansprüche …
- BPatG, 27.04.2005 - 29 W (pat) 34/03
- BPatG, 28.02.2002 - 25 W (pat) 208/01
Fehlender Markenschutz bei allgemeiner mehrdeutiger Angabe - Oekoland
- BPatG, 16.02.2023 - 30 W (pat) 75/21
- BPatG, 13.12.2018 - 30 W (pat) 35/17
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "TACK IT (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 15.02.2005 - 24 W (pat) 297/03
- BPatG, 04.03.2009 - 29 W (pat) 64/08
- BPatG, 19.05.2011 - 30 W (pat) 501/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Wir machen morgen möglich" - Unterscheidungskraft - …
- KG, 04.04.2003 - 5 U 335/02
Kennzeichenschutz der Internet-Domain "arena-berlin.de"
- BPatG, 27.08.2015 - 30 W (pat) 23/13
Markenbeschwerdeverfahren - "sweat off - Free your life" - keine …
- BPatG, 16.10.2014 - 30 W (pat) 3/13
Markenbeschwerdeverfahren - "KNOWLEDGE.PASSION.RESULTS (IR-Marke)" - keine …
- BPatG, 25.11.2010 - 30 W (pat) 59/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Starsat" - keine Unterscheidungskraft
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 15/99
Unterscheidungskraft einer Marke: "D-205"
- BPatG, 04.03.2009 - 29 W (pat) 65/08
"hey!" nicht als Marke für Design von Homepages und Webseiten eintragungsfähig
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 13/99
Unterscheidungskraft einer Marke; "B-3 alloy"
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 14/99
Unterscheidungskraft einer Marke; "HR-120"
- BPatG, 10.10.2001 - 29 W (pat) 133/00
- BPatG, 11.09.2019 - 27 W (pat) 49/18
LAUSDEANDL
- BPatG, 03.08.2009 - 26 W (pat) 20/08
Freihaltebedürfnis von Ortsnamen als geografische Herkunftsangabe - Löschung der …
- BPatG, 23.10.2003 - 25 W (pat) 110/03
- BPatG, 10.10.2001 - 29 W (pat) 132/00
- BPatG, 08.12.2022 - 30 W (pat) 575/20
- BPatG, 07.06.2005 - 27 W (pat) 17/05
- BPatG, 22.02.2005 - 24 W (pat) 81/03
- BPatG, 08.08.2002 - 25 W (pat) 38/02
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 17/99
Unterscheidungskraft einer Marke; "C-4 alloy"
- BPatG, 21.09.2004 - 24 W (pat) 9/04
- BPatG, 11.10.2001 - 25 W (pat) 47/01
- BPatG, 27.09.2001 - 25 W (pat) 57/01
- BPatG, 20.09.2001 - 25 W (pat) 28/01
- BPatG, 28.06.2005 - 27 W (pat) 275/04
- BPatG, 07.06.2005 - 27 W (pat) 21/05
- BPatG, 30.07.2003 - 29 W (pat) 53/02
- BPatG, 28.06.2001 - 25 W (pat) 17/01
- BPatG, 11.04.2002 - 25 W (pat) 82/01
- BPatG, 22.11.2001 - 25 W (pat) 13/01
- BPatG, 25.10.2001 - 25 W (pat) 177/01
- BPatG, 29.10.2012 - 30 W (pat) 42/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Fakten statt Akten" - von Hause aus …
- BPatG, 08.11.2001 - 25 W (pat) 170/01
- BPatG, 27.06.2001 - 28 W (pat) 140/00
- BPatG, 22.04.2002 - 30 W (pat) 157/01
Fehlende Unterscheidungskraft bei Wechsel zwischen Groß- und Kleinschreibung auch …
- LG Hamburg, 10.04.2018 - 312 O 360/15
Ex Modern Talking Star Thomas Anders erfolgreich gegen Coverband
- BPatG, 15.03.2007 - 27 W (pat) 98/06
Topline
- BPatG, 20.12.2022 - 28 W (pat) 524/18
- BPatG, 05.12.2019 - 30 W (pat) 21/17
- BPatG, 11.09.2019 - 27 W (pat) 29/18
- BPatG, 11.07.2012 - 26 W (pat) 502/12
Markenbeschwerdeverfahren - "energie von nebenan. (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 19.01.2010 - 30 W (pat) 28/07
Markenbeschwerdeverfahren - "FIX FOTO digital (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 06.05.2009 - 29 W (pat) 37/08
- BPatG, 30.07.2008 - 27 W (pat) 81/08
- BPatG, 05.12.2019 - 30 W (pat) 42/17
- BPatG, 11.09.2019 - 27 W (pat) 50/18
- BPatG, 18.01.2018 - 30 W (pat) 509/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Lösungen für Ihren Erfolg" - werblich-anpreisender …
- BPatG, 12.10.2017 - 30 W (pat) 7/17
Markenbeschwerdeverfahren - "MUSIC FOR MILLIONS (Wort- Bildmarke)" - keine …
- BPatG, 12.01.2017 - 30 W (pat) 517/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Wir sind Spitzenmedizin" - keine …
- BPatG, 15.09.2016 - 28 W (pat) 13/15
Markenbeschwerdeverfahren - "UN AMOUR DE FROMAGE (IR-Marke)" - keine …
- BPatG, 07.07.2016 - 30 W (pat) 14/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Sorgenfreiheit inklusive" - keine …
- BPatG, 16.03.2016 - 28 W (pat) 5/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Ionic Care System" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 30.04.2014 - 26 W (pat) 68/13
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Lembergerland" - kein …
- BPatG, 22.10.2013 - 30 W (pat) 21/12
Markenbeschwerdeverfahren - "SCHÖNER ERBEN" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 26.09.2012 - 26 W (pat) 548/12
Markenbeschwerdeverfahren - "BE WHAT YOU ARE AND EVERYTHING YOU WANT TO BE …
- BPatG, 11.07.2012 - 26 W (pat) 41/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Hand aufs Herz" - Unterscheidungskraft
- BPatG, 05.05.2011 - 30 W (pat) 44/10
Markenbeschwerdeverfahren - "TOPMAP" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 24.03.2011 - 30 W (pat) 523/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Aktive Optiker" - anpreisender Werbeslogan - keine …
- BPatG, 19.09.2002 - 25 W (pat) 207/01
- BPatG, 21.09.2017 - 30 W (pat) 503/17
Markenbeschwerdeverfahren - "AKTIVplan 4 u" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 09.06.2016 - 30 W (pat) 31/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Keine Tränchen beim ersten Zähnchen" - …
- BPatG, 10.03.2016 - 30 W (pat) 523/13
Markenbeschwerdeverfahren - "...ist mir Recht!" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 01.12.2015 - 24 W (pat) 17/15
Markenbeschwerdeverfahren - "SAUS" KLEINE MAUS" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 22.01.2015 - 30 W (pat) 26/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Pferde - die Delphine des Nordens" - keine …
- BPatG, 13.11.2014 - 30 W (pat) 522/13
Markenbeschwerdeverfahren - "bloom in may" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 20.02.2014 - 30 W (pat) 544/12
Markenbeschwerdeverfahren - "THINK WHAT'S POSSIBLE" - kein Freihaltungsbedürfnis …
- BPatG, 16.01.2014 - 30 W (pat) 535/12
Markenbeschwerdeverfahren - "INNOVATION IN REALITY (IR-Marke)" - keine …
- BPatG, 04.07.2013 - 30 W (pat) 508/12
Markenbeschwerdeverfahren - "my WORLD OF HEARING EVOLUTIONÄRE HÖRAKUSTIK …
- BPatG, 20.06.2013 - 30 W (pat) 18/12
Markenbeschwerdeverfahren - "EXPERTISE YOU CAN TRUST" - fehlende …
- BPatG, 22.05.2013 - 30 W (pat) 539/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Computer as a Service" - fehlende …
- BPatG, 30.04.2013 - 27 W (pat) 81/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Unsere Klasse is(s)t Klasse" - fehlende …
- BPatG, 16.04.2013 - 27 W (pat) 80/11
Markenbeschwerdeverfahren - "customize your life" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 11.07.2012 - 26 W (pat) 546/11
Markenbeschwerdeverfahren - "PART OF YOUR WAY" - Unterscheidungskraft
- BPatG, 10.05.2012 - 30 W (pat) 97/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Mit Migranten für Migranten" - keine …
- BPatG, 29.03.2012 - 30 W (pat) 70/10
Markenbeschwerdeverfahren - "be Well energy+ (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 15.02.2012 - 30 W (pat) 86/10
Markenbeschwerdeverfahren - "perfect smile (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 17.11.2011 - 30 W (pat) 515/10
Markenbeschwerdeverfahren - "nanoLine" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 09.06.2011 - 30 W (pat) 547/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Das ist meine Apotheke" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 12.05.2011 - 30 W (pat) 554/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Haarschmiede" - geläufige Etablissementbezeichnung - …
- BPatG, 14.04.2011 - 30 W (pat) 533/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Activo" - von maßgeblichen Verkehrskreisen …
- BPatG, 31.03.2011 - 28 W (pat) 587/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Putzlust" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 09.12.2010 - 30 W (pat) 505/10
Markenbeschwerdeverfahren - "mY treasury (Wort-Bild-Marke, IR-Marke)" - kein …
- BPatG, 11.05.2010 - 30 W (pat) 3/10
Markenbeschwerdeverfahren - "RGFLEX (IR-Marke)" - beschreibende Angabe - …
- BPatG, 14.01.2010 - 30 W (pat) 24/09
Markenbeschwerdeverfahren - "HUMAN PROFIT" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 07.03.2006 - 27 W (pat) 105/05
Ziernahtähnliches Bildzeichen
- BPatG, 18.12.2001 - 33 W (pat) 105/01
Fehlende markenrechtliche Unterscheidungskraft eines Werbespruchs
- BPatG, 24.02.2022 - 30 W (pat) 561/20
- BPatG, 29.10.2019 - 27 W (pat) 28/18
Markenbeschwerdeverfahren - "RUN FFM" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 11.09.2019 - 27 W (pat) 543/18
- BPatG, 22.11.2018 - 30 W (pat) 542/16
Markenbeschwerdeverfahren - "SLEEP EASY" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 08.11.2018 - 30 W (pat) 55/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Wir geben den Ton an" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 16.11.2017 - 30 W (pat) 521/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Software für Ihren Erfolg" - keine …
- BPatG, 10.08.2017 - 30 W (pat) 9/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Grün ist Leben" - teilweise Unterscheidungskraft
- BPatG, 09.02.2017 - 30 W (pat) 549/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Your Focus - Our Scope" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 24.11.2016 - 30 W (pat) 546/14
Markenbeschwerdeverfahren - "PERFECTING SURGICAL OUTCOMES (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 15.09.2016 - 28 W (pat) 516/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Nahrung bewegt" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 31.05.2016 - 28 W (pat) 520/15
Markenbeschwerdeverfahren - "KOI BEAUTY FIRST" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 12.05.2016 - 30 W (pat) 524/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Dienstleistung mit Recht" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 28.04.2016 - 30 W (pat) 19/14
Markenbeschwerdeverfahren - "MEISTERÖL Ihrem Auto zuliebe (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 16.07.2014 - 26 W (pat) 61/13
Markenbeschwerdeverfahren - "UNIT" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 05.02.2014 - 26 W (pat) 517/12
Markenbeschwerdeverfahren - "lounge handmade" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 05.12.2013 - 30 W (pat) 9/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Rund um die Immobilie" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 24.09.2013 - 27 W (pat) 560/12
Markenbeschwerdeverfahren - "FIRSTSPORTS" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 10.04.2013 - 27 W (pat) 512/12
Markenbeschwerdeverfahren - "I DÖNER (Wort-Bildmarke) fehlende …
- BPatG, 29.11.2012 - 30 W (pat) 552/11
Markenbeschwerdeverfahren - "was-wann-wo" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 24.10.2012 - 26 W (pat) 78/12
Markenbeschwerdeverfahren - "ABI ALLES IN TROCKENEN TÜCHERN" - …
- BPatG, 21.07.2011 - 30 W (pat) 83/10
Markenbeschwerdeverfahren - "QM-System-Navi" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 29.03.2011 - 27 W (pat) 234/09
Markenbeschwerdeverfahren - "check your risk" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 24.02.2011 - 30 W (pat) 524/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Best for Skin" - anpreisender Werbeslogan - keine …
- BPatG, 13.10.2010 - 26 W (pat) 160/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Pfirsich-Zauber" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 22.07.2010 - 30 W (pat) 34/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Castillo Morales" - Kollektivmarke - kein …
- BPatG, 24.06.2010 - 30 W (pat) 28/09
Markenbeschwerdeverfahren - "SUNTIMER" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 09.04.2010 - 30 W (pat) 63/09
Markenbeschwerdeverfahren - "e media (Wort-Bild-Marke - IR-Marke)" - …
- BPatG, 09.07.2009 - 30 W (pat) 54/09
- BPatG, 29.01.2009 - 30 W (pat) 166/05
- BPatG, 15.01.2009 - 30 W (pat) 11/06
Apotheke pur - "Apotheke pur" nicht als Marke im Pharmazie- und …
- BPatG, 22.07.2008 - 24 W (pat) 10/07
- BPatG, 27.09.2007 - 29 W (pat) 163/04
Rechtsschutzbedürfnis für Defensivbeschluss - InfoVoice
- BPatG, 11.04.2006 - 27 W (pat) 112/05
- BPatG, 14.11.2002 - 25 W (pat) 189/01
- BPatG, 10.08.2022 - 29 W (pat) 41/19
- BPatG, 13.06.2022 - 29 W (pat) 557/19
- BPatG, 01.03.2018 - 30 W (pat) 510/17
Unterscheidungskraft und Schutzfähigkeit des zur Eintragung als Marke ins …
- BPatG, 26.09.2016 - 28 W (pat) 28/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Energie mit Sympathie" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 16.03.2016 - 28 W (pat) 43/13
Markenbeschwerdeverfahren - "VANS. BORN TO RUN." - Unterscheidungskraft
- BPatG, 23.10.2014 - 30 W (pat) 502/14
Markenbeschwerdeverfahren - "rapid metal casting and consulting" - keine …
- BPatG, 14.03.2014 - 27 W (pat) 505/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Geotechnische Lawinenkunde" - Freihaltungsbedürfnis …
- BPatG, 23.01.2014 - 30 W (pat) 31/12
Markenbeschwerdeverfahren - "GREEN FUTURE COMPANY" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 22.08.2013 - 30 W (pat) 515/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Ein Tag wie Urlaub" - Werbeslogan - …
- BPatG, 08.11.2012 - 30 W (pat) 541/11
Markenbeschwerdeverfahren - "style for mobile" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 01.08.2012 - 26 W (pat) 46/11
Markenbeschwerdeverfahren - "musicrocker" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 27.10.2011 - 30 W (pat) 523/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Frühstückskreis" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 30.06.2011 - 30 W (pat) 96/10
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "RUHWALD" - keine …
- BPatG, 12.04.2011 - 24 W (pat) 45/10
Markenbeschwerdeverfahren - "jungbrunnen" - Werbeschlagwort - keine …
- BPatG, 31.03.2011 - 28 W (pat) 98/10
Markenbeschwerdeverfahren - "fit für fit" - Unterscheidungskraft
- BPatG, 17.02.2011 - 30 W (pat) 507/10
Markenbeschwerdeverfahren - "easy-collect" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 11.11.2010 - 30 W (pat) 14/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Pneumologikum Frankfurt" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 17.06.2010 - 30 W (pat) 59/08
Markenbeschwerdeverfahren - "Momente des Glücks" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 10.06.2010 - 30 W (pat) 58/08
Markenbeschwerdeverfahren - "Heringsdorfer Jod Sole" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 29.04.2010 - 30 W (pat) 85/09
Markenbeschwerdeverfahren - "PARK ASSIST" - Unterscheidungskraft und kein …
- BPatG, 25.03.2010 - 30 W (pat) 100/09
Markenbeschwerdeverfahren - "STATE OF BALANCE" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 04.03.2010 - 30 W (pat) 87/09
Markenbeschwerdeverfahren - "speedway" - kein Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 21.01.2010 - 30 W (pat) 80/09
Markenbeschwerdeverfahren - "GMP:READY" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 09.07.2009 - 30 W (pat) 53/09
- BPatG, 06.05.2009 - 29 W (pat) 55/07
"DON’T PANIC i’M ISLAMIC" nicht als Marke schutzfähig
- BPatG, 23.04.2009 - 30 W (pat) 64/08
- BPatG, 23.04.2009 - 30 W (pat) 63/08
- BPatG, 22.01.2009 - 30 W (pat) 25/08
Auch Wortschöpfungen sind nicht eintragungsfähig, wenn ein Begriff ohne …
- BPatG, 20.10.2008 - 30 W (pat) 77/07
- BPatG, 27.08.2008 - 27 W (pat) 118/08
- BPatG, 06.05.2008 - 27 W (pat) 63/06
- BPatG, 30.04.2008 - 28 W (pat) 148/07
- BPatG, 08.04.2008 - 27 W (pat) 17/08
- BPatG, 13.02.2008 - 32 W (pat) 77/06
- BPatG, 30.10.2007 - 24 W (pat) 83/06
- BPatG, 09.10.2007 - 24 W (pat) 45/06
- BPatG, 02.10.2007 - 24 W (pat) 122/06
- BPatG, 15.03.2007 - 27 W (pat) 100/06
- BPatG, 06.03.2007 - 27 W (pat) 2/07
- BPatG, 05.02.2007 - 30 W (pat) 271/04
- BPatG, 12.09.2006 - 27 W (pat) 19/06
- BPatG, 12.09.2006 - 27 W (pat) 67/06
- BPatG, 11.07.2006 - 27 W (pat) 42/06
FC Vorwärts Frankfurt (Oder)
- BPatG, 05.04.2006 - 32 W (pat) 207/02
- BPatG, 23.08.2005 - 27 W (pat) 28/05
- BPatG, 07.06.2005 - 27 W (pat) 38/05
- BPatG, 22.01.2004 - 25 W (pat) 58/02
- BPatG, 15.10.2003 - 29 W (pat) 192/01
- BPatG, 25.09.2003 - 25 W (pat) 249/02
- BPatG, 15.05.2003 - 25 W (pat) 168/01
- BPatG, 23.01.2002 - 26 W (pat) 117/00
- BPatG, 16.01.2002 - 26 W (pat) 155/00
- BPatG, 20.09.2001 - 25 W (pat) 24/01
- BPatG, 01.09.2022 - 28 W (pat) 551/21
- BPatG, 19.03.2013 - 27 W (pat) 519/12
Markenbeschwerdeverfahren - "FREUNDE AUF EWIG" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 13.12.2012 - 30 W (pat) 556/11
Markenbeschwerdeverfahren - "SpeakUp" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 04.07.2012 - 26 W (pat) 42/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Radio Ostfriesland - Heel Watt besünners" - …
- BPatG, 17.04.2012 - 24 W (pat) 530/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Bona Forma (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 26.03.2012 - 30 W (pat) 503/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Visual Energy" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 05.07.2011 - 27 W (pat) 67/10
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "BEAUTY WALKER" - kein …
- BPatG, 24.03.2011 - 30 W (pat) 37/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Sunlight Batterien" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 09.12.2010 - 30 W (pat) 74/10
Markenbeschwerdeverfahren - "radiologicum" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 18.03.2010 - 27 W (pat) 32/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Jeden Tag anders." - Werbeslogan - keine …
- BPatG, 04.12.2009 - 30 W (pat) 50/09
- BPatG, 17.09.2009 - 30 W (pat) 35/09
- BPatG, 30.07.2009 - 30 W (pat) 7/09
- BPatG, 09.07.2009 - 30 W (pat) 55/09
- BPatG, 05.03.2009 - 30 W (pat) 73/08
Doc-jur nicht als Marke für juristische Software schutzfähig
- BPatG, 07.07.2008 - 30 W (pat) 42/06
- BPatG, 20.11.2007 - 24 W (pat) 99/06
- BPatG, 20.11.2007 - 24 W (pat) 100/06
- BPatG, 10.10.2007 - 29 W (pat) 22/04
- BPatG, 12.09.2007 - 27 W (pat) 88/07
- BPatG, 14.08.2007 - 24 W (pat) 80/06
- BPatG, 17.07.2007 - 27 W (pat) 92/06
- BPatG, 10.07.2007 - 24 W (pat) 47/06
- BPatG, 23.05.2007 - 27 W (pat) 82/06
- BPatG, 11.04.2007 - 24 W (pat) 8/06
- BPatG, 24.01.2007 - 27 W (pat) 20/06
- BPatG, 07.11.2006 - 33 W (pat) 79/06
- BPatG, 17.10.2006 - 24 W (pat) 119/05
- BPatG, 23.05.2006 - 33 W (pat) 69/05
- BPatG, 25.04.2006 - 27 W (pat) 311/03
- BPatG, 25.04.2006 - 27 W (pat) 307/03
- BPatG, 25.04.2006 - 27 W (pat) 308/03
- BPatG, 25.04.2006 - 27 W (pat) 306/03
- BPatG, 25.04.2006 - 27 W (pat) 305/03
- BPatG, 12.04.2006 - 26 W (pat) 36/05
- BPatG, 04.04.2006 - 27 W (pat) 199/05
- BPatG, 31.03.2006 - 27 W (pat) 6/06
- BPatG, 14.03.2006 - 27 W (pat) 155/05
- BPatG, 07.03.2006 - 27 W (pat) 11/06
- BPatG, 07.03.2006 - 27 W (pat) 209/05
- BPatG, 07.02.2006 - 24 W (pat) 257/04
- BPatG, 10.01.2006 - 27 W (pat) 59/05
- BPatG, 13.12.2005 - 27 W (pat) 25/05
- BPatG, 08.11.2005 - 27 W (pat) 318/03
- BPatG, 27.09.2005 - 27 W (pat) 83/05
- BPatG, 27.09.2005 - 27 W (pat) 82/05
- BPatG, 27.09.2005 - 27 W (pat) 81/05
- BPatG, 30.08.2005 - 27 W (pat) 64/05
- BPatG, 09.08.2005 - 27 W (pat) 44/05
- BPatG, 09.08.2005 - 27 W (pat) 118/04
- BPatG, 02.08.2005 - 27 W (pat) 202/04
- BPatG, 26.07.2005 - 27 W (pat) 71/05
- BPatG, 19.07.2005 - 27 W (pat) 391/03
- BPatG, 12.07.2005 - 27 W (pat) 31/04
- BPatG, 05.07.2005 - 27 W (pat) 264/03
- BPatG, 28.06.2005 - 27 W (pat) 228/04
- BPatG, 21.06.2005 - 27 W (pat) 45/05
- BPatG, 14.06.2005 - 27 W (pat) 58/04
- BPatG, 24.05.2005 - 27 W (pat) 215/04
- BPatG, 10.05.2005 - 27 W (pat) 195/04
- BPatG, 10.05.2005 - 27 W (pat) 238/04
- BPatG, 15.02.2005 - 27 W (pat) 72/04
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 56/02
- BPatG, 08.04.2004 - 25 W (pat) 149/03
- BPatG, 18.02.2004 - 27 W (pat) 77/02
- BPatG, 05.02.2004 - 25 W (pat) 271/01
- BPatG, 22.10.2003 - 25 W (pat) 162/01
- BPatG, 30.09.2003 - 24 W (pat) 28/03
- BPatG, 18.09.2003 - 25 W (pat) 220/02
- BPatG, 24.07.2003 - 25 W (pat) 199/02
- BPatG, 14.04.2003 - 30 W (pat) 66/02
- BPatG, 05.12.2002 - 25 W (pat) 88/02
- BPatG, 28.03.2002 - 25 W (pat) 79/01
- BPatG, 24.10.2001 - 29 W (pat) 85/00
- BPatG, 12.09.2001 - 29 W (pat) 161/00
- BPatG, 16.07.2001 - 30 W (pat) 10/01
- BPatG, 17.03.2020 - 28 W (pat) 7/19
- BPatG, 18.01.2011 - 27 W (pat) 237/09
Markenbeschwerdeverfahren - "NEW WAVE (IR-Marke)" - kein Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 18.06.2009 - 30 W (pat) 8/06
- BPatG, 10.11.2008 - 30 W (pat) 66/05
- BPatG, 18.09.2008 - 27 W (pat) 88/08
- BPatG, 18.09.2008 - 27 W (pat) 89/08
Kölsche Jung
- BPatG, 01.04.2008 - 27 W (pat) 55/08
- BPatG, 29.10.2007 - 27 W (pat) 65/07
- BPatG, 09.10.2007 - 24 W (pat) 109/06
- BPatG, 02.10.2007 - 24 W (pat) 117/06
- BPatG, 22.08.2007 - 27 W (pat) 34/07
- BPatG, 10.07.2007 - 27 W (pat) 72/07
- BPatG, 03.07.2007 - 27 W (pat) 87/07
- BPatG, 30.05.2007 - 26 W (pat) 128/05
- BPatG, 24.04.2007 - 27 W (pat) 56/07
- BPatG, 26.02.2007 - 30 W (pat) 122/05
- BPatG, 26.02.2007 - 30 W (pat) 57/05
- BPatG, 15.01.2007 - 30 W (pat) 65/05
- BPatG, 18.12.2006 - 30 W (pat) 144/04
- BPatG, 12.12.2006 - 24 W (pat) 140/05
- BPatG, 21.11.2006 - 27 W (pat) 215/05
- BPatG, 25.10.2006 - 28 W (pat) 53/05
- BPatG, 04.10.2006 - 26 W (pat) 31/06
- BPatG, 03.07.2006 - 30 W (pat) 56/04
- BPatG, 20.06.2006 - 24 W (pat) 153/04
- BPatG, 03.05.2006 - 26 W (pat) 268/04
- BPatG, 14.03.2006 - 24 W (pat) 230/04
- BPatG, 22.02.2006 - 29 W (pat) 44/03
- BPatG, 21.02.2006 - 33 W (pat) 88/05
- BPatG, 07.02.2006 - 24 W (pat) 73/04
- BPatG, 10.01.2006 - 27 W pat 59/05
Erörterung der Unterscheidungskraft der Wortmarke "Oase der Lust"
- BPatG, 13.12.2005 - 33 W (pat) 22/04
- BPatG, 22.11.2005 - 27 W (pat) 108/04
- BPatG, 14.11.2005 - 27 W (pat) 119/05
- BPatG, 30.08.2005 - 27 W (pat) 7/05
- BPatG, 26.07.2005 - 27 W (pat) 235/04
- BPatG, 28.06.2005 - 27 W (pat) 282/04
- BPatG, 21.06.2005 - 24 W (pat) 190/04
- BPatG, 24.05.2005 - 27 W (pat) 197/04
- BPatG, 26.04.2005 - 27 W (pat) 255/03
- BPatG, 26.04.2005 - 27 W (pat) 148/04
- BPatG, 22.03.2005 - 24 W (pat) 178/04
- BPatG, 24.08.2004 - 27 W (pat) 302/03
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 55/02
- BPatG, 20.07.2004 - 33 W (pat) 73/04
- BPatG, 06.07.2004 - 27 W (pat) 253/03
- BPatG, 30.03.2004 - 27 W (pat) 207/03
- BPatG, 04.02.2004 - 29 W (pat) 2/02
- BPatG, 11.11.2003 - 33 W (pat) 343/01
- BPatG, 30.10.2003 - 25 W (pat) 174/02
- BPatG, 29.09.2003 - 30 W (pat) 144/02
- BPatG, 10.09.2003 - 29 W (pat) 211/01
- BPatG, 22.07.2003 - 24 W (pat) 68/02
- BPatG, 06.05.2003 - 24 W (pat) 93/01
- BPatG, 15.01.2003 - 32 W (pat) 263/02
- BPatG, 28.11.2002 - 25 W (pat) 259/01
- BPatG, 05.11.2002 - 33 W (pat) 53/02
- BPatG, 31.10.2002 - 25 W (pat) 287/01
- BPatG, 29.10.2002 - 24 W (pat) 96/01
- BPatG, 08.10.2002 - 33 W (pat) 13/02
- BPatG, 25.09.2002 - 26 W (pat) 200/01
- BPatG, 25.09.2002 - 26 W (pat) 199/01
- BPatG, 25.09.2002 - 32 W (pat) 124/02
- BPatG, 19.09.2002 - 25 W (pat) 161/01
- BPatG, 18.09.2002 - 28 W (pat) 79/02
- BPatG, 10.07.2002 - 26 W (pat) 166/01
- BPatG, 10.07.2002 - 26 W (pat) 244/00
- BPatG, 10.07.2002 - 28 W (pat) 153/01
- BPatG, 12.06.2002 - 26 W (pat) 98/01
- BPatG, 16.04.2002 - 27 W (pat) 174/01
- BPatG, 13.03.2002 - 32 W (pat) 302/01
- BPatG, 06.03.2002 - 29 W (pat) 93/00
- BPatG, 27.02.2002 - 29 W (pat) 346/00
- BPatG, 25.02.2002 - 30 W (pat) 113/01
- BPatG, 20.02.2002 - 32 W (pat) 243/01
- BPatG, 10.01.2002 - 25 W (pat) 2/01
- BPatG, 03.01.2002 - 25 W (pat) 58/01
- BPatG, 29.11.2001 - 25 W (pat) 98/01
- BPatG, 26.11.2001 - 30 W (pat) 67/01
- BPatG, 14.11.2001 - 29 W (pat) 196/00
- BPatG, 25.10.2001 - 25 W (pat) 12/01
- BPatG, 24.10.2001 - 29 W (pat) 14/00
- BPatG, 22.10.2001 - 30 W (pat) 92/01
- BPatG, 01.10.2001 - 30 W (pat) 14/01
- BPatG, 27.09.2001 - 25 W (pat) 39/01
- BPatG, 19.09.2001 - 29 W (pat) 110/01
- BPatG, 02.08.2001 - 25 W (pat) 23/01
- BPatG, 16.07.2001 - 30 W (pat) 11/01
- BPatG, 16.07.2001 - 30 W (pat) 12/01
- BPatG, 25.06.2001 - 30 W (pat) 198/00
- BPatG, 09.09.2014 - 27 W (pat) 506/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Fabula" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 17.01.2012 - 27 W (pat) 587/10
Markenbeschwerdeverfahren - "ragstar (IR-Marke)" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 14.12.2009 - 30 W (pat) 66/09
- BPatG, 16.03.2009 - 27 W (pat) 149/08
- BPatG, 17.11.2008 - 30 W (pat) 104/06
- BPatG, 06.05.2008 - 24 W (pat) 26/06
- BPatG, 02.10.2007 - 24 W (pat) 121/06
- BPatG, 04.07.2007 - 28 W (pat) 10/06
- BPatG, 04.07.2007 - 29 W (pat) 93/04
- BPatG, 05.12.2006 - 24 W (pat) 250/04
- BPatG, 20.06.2006 - 27 W (pat) 214/05
- BPatG, 11.04.2006 - 27 W (pat) 3/06
- BPatG, 21.03.2006 - 24 W (pat) 53/04
- BPatG, 14.03.2006 - 33 W (pat) 232/02
- BPatG, 07.02.2006 - 27 W (pat) 178/05
- BPatG, 30.08.2005 - 27 W (pat) 36/05
- BPatG, 30.08.2005 - 27 W (pat) 95/05
Dschungelduell
- BPatG, 19.07.2005 - 27 W (pat) 58/05
- BPatG, 05.07.2005 - 27 W (pat) 272/03
- BPatG, 07.06.2005 - 24 W (pat) 328/03
Voraussetzungen des Vorliegens des markenrechtlichen Löschungsanspruchs; …
- BPatG, 07.06.2005 - 24 W (pat) 242/02
- BPatG, 11.05.2005 - 32 W (pat) 26/04
- BPatG, 03.12.2003 - 29 W (pat) 235/01
- BPatG, 17.04.2003 - 25 W (pat) 20/02
- BPatG, 19.03.2003 - 29 W (pat) 52/01
- BPatG, 12.03.2003 - 32 W (pat) 147/02
- BPatG, 12.03.2003 - 32 W (pat) 143/02
- BPatG, 29.01.2003 - 32 W (pat) 144/01
- BPatG, 15.01.2003 - 32 W (pat) 313/02
- BPatG, 15.01.2003 - 32 W (pat) 163/02
- BPatG, 11.12.2002 - 25 W (pat) 171/01
- BPatG, 11.12.2002 - 32 W (pat) 54/02
- BPatG, 11.12.2002 - 32 W (pat) 171/02
- BPatG, 05.12.2002 - 25 W (pat) 22/01
- BPatG, 04.12.2002 - 32 W (pat) 312/02
- BPatG, 25.09.2002 - 32 W (pat) 11/02
- BPatG, 25.09.2002 - 32 W (pat) 43/02
- BPatG, 25.09.2002 - 32 W (pat) 44/02
- BPatG, 25.09.2002 - 32 W (pat) 12/02
- BPatG, 25.09.2002 - 32 W (pat) 57/02
- BPatG, 25.09.2002 - 32 W (pat) 13/02
- BPatG, 24.09.2002 - 27 W (pat) 75/01
- BPatG, 23.09.2002 - 30 W (pat) 230/01
- BPatG, 28.08.2002 - 32 W (pat) 83/02
- BPatG, 19.08.2002 - 30 W (pat) 206/01
- BPatG, 13.08.2002 - 30 W (pat) 222/01
"We make the Internet mobile"
- BPatG, 17.07.2002 - 32 W (pat) 63/02
- BPatG, 06.06.2002 - 25 W (pat) 102/01
- BPatG, 05.06.2002 - 28 W (pat) 80/01
- BPatG, 25.04.2002 - 25 W (pat) 43/01
- BPatG, 14.03.2002 - 25 W (pat) 33/01
- BPatG, 14.03.2002 - 25 W (pat) 62/01
- BPatG, 13.03.2002 - 32 W (pat) 141/01
- BPatG, 13.03.2002 - 32 W (pat) 14/02
- BPatG, 19.12.2001 - 32 W (pat) 172/01
- BPatG, 22.11.2001 - 25 W (pat) 199/01
- BPatG, 24.10.2001 - 29 W (pat) 84/00
- BPatG, 22.10.2001 - 30 W (pat) 72/01
- BPatG, 22.10.2001 - 30 W (pat) 70/01
- BPatG, 17.09.2001 - 30 W (pat) 110/01
- BPatG, 12.09.2001 - 26 W (pat) 199/00
- BPatG, 02.08.2001 - 25 W (pat) 152/00
- BPatG, 23.07.2001 - 30 W (pat) 170/00
- BPatG, 23.07.2001 - 30 W (pat) 216/00
- BPatG, 16.07.2001 - 30 W (pat) 143/00
- BPatG, 19.09.2007 - 32 W (pat) 5/06
- BPatG, 20.03.2006 - 30 W (pat) 11/04
- BPatG, 25.01.2006 - 26 W (pat) 299/04
- BPatG, 13.12.2005 - 27 W (pat) 6/05
- BPatG, 04.10.2005 - 24 W (pat) 300/03
- BPatG, 19.09.2005 - 30 W (pat) 282/03
- BPatG, 01.08.2005 - 32 W (pat) 155/03
- BPatG, 19.07.2005 - 27 W (pat) 184/04
- BPatG, 07.06.2005 - 27 W (pat) 201/04
- BPatG, 27.09.2004 - 30 W (pat) 146/03
- BPatG, 10.12.2003 - 28 W (pat) 121/01
- BPatG, 24.02.2003 - 30 W (pat) 205/01
- BPatG, 16.09.2002 - 30 W (pat) 207/01
- BPatG, 17.07.2002 - 32 W (pat) 1/02
- BPatG, 21.02.2002 - 25 W (pat) 63/01
- BPatG, 17.10.2001 - 29 W (pat) 337/00
- BPatG, 15.01.2003 - 32 W (pat) 264/02
- BPatG, 15.01.2003 - 32 W (pat) 4/02
- BPatG, 07.10.2002 - 30 W (pat) 233/01
- BPatG, 18.02.2002 - 30 W (pat) 125/01
- BPatG, 24.01.2002 - 25 W (pat) 1/01
- BPatG, 26.07.2001 - 25 W (pat) 50/01