Rechtsprechung
BGH, 25.04.2002 - I ZR 250/00 |
Elektroarbeiten
§ 1 UWG, eine Gemeinde handelt nicht allein dadurch sittenwidrig, daß sie gegen kommunalrechtliche Vorschriften, die sie in der Erwerbstätigkeit einschränken, verstößt (Art. 87 BayGO) (vgl. für B-W §§ 102 ff GemO);
Art. 87 BayGO ist kein Schutzgesetz (§ 823 Abs. 2 BGB) zugunsten von Mitbewerbern
Volltextveröffentlichungen (20)
- Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht
Kommunalrechtswidrige wirtschaftliche Tätigkeit ist kein unlauterer Wettbewerb
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
UWG § 1; BayGO Art. 87; BGB § 823 Abs. 2
Kein unlauterer Wettbewerb bei kommunalrechtlich unzulässiger erwerbswirtschaftlicher Betätigung einer Gemeinde - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Revision - Unlauterer Wettbewerb - Erwerbswirtschaftliche Tätigkeit - Gemeinde - Sittenwidrigkeit - Marktzutritt - Erhalt von Marktstrukturen - Schutzgesetz - Stadtwerke - Unterlassung - Daseinsvorsorge - Deliktsrechtlicher Individualschutz - Unlautere Störung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Erwerbswirtschaftliche Betätigung einer Gemeinde, die nach Gemeinderecht untersagt ist, als solche nicht unlauter
- ponte-press.de
(Volltext/Auszüge)
Gemeinderechtliche Schranken für die kommunalwirtschaftliche Betätigung und § 1 UW
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, ob die erwerbswirtschaftliche Tätigkeit einer Gemeinde, die gegen Art. 87 BayGO verstößt, zugleich sittenwidrig im Sinne des § 1 UWG ist
- VERIS(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- Reguvis VergabePortal - Veris(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- Judicialis
- ra.de
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Kommunalrechtliche Wirtschaftsbestimmungen und unlauterer Wettbewerb
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 1; BayGO Art. 87; BGB § 823 Abs. 2
"Elektroarbeiten"; Rechtsfolgen unzulässiger erwerbswirtschaftlicher Tätigkeit einer Gemeinde in Bayern - rechtsportal.de
UWG § 1 ; BayGO Art. 87 ; BGB § 823 Abs. 2
"Elektroarbeiten"; Rechtsfolgen unzulässiger erwerbswirtschaftlicher Tätigkeit einer Gemeinde in Bayern - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schutzzweck des § 1 UWG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Elektroarbeiten von Stadtwerken für private Auftraggeber - ein unlauterer Wettbewerb?
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Elektroarbeiten von Stadtwerken für private Auftraggeber - ein unlauterer Wettbewerb?
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
UWG § 1; BayGO Art. 87; BGB § 823 Abs. 2
Kein unlauterer Wettbewerb bei kommunalrechtlich unzulässiger erwerbswirtschaftlicher Betätigung einer Gemeinde
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Wettbewerb und kommunalrechtliches Betätigungsverbot
- kommunen-in-nrw.de (Kurzinformation)
Gemeindewirtschaftsrecht
- uni-bayreuth.de (Auszüge)
Erwerbswirtschaftliche Tätigkeit der Gemeinden in Bayern
- treffpunkt-kommune.de (Kurzinformation)
Kabel ziehen
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsrecht; erwerbswirtschaftliches Handeln von Gemeinden
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
UWG § 1; BGB § 823 Abs. 2; BayGO Art. 87
Keine unlautere erwerbswirtschaftliche Betätigung einer Gemeinde allein wegen gemeinderechtlicher Untersagung - Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Verfahrensgang
- LG München I, 19.05.1999 - 1 HKO 3922/99
- OLG München, 20.04.2000 - 6 U 4072/99
- BGH, 25.04.2002 - I ZR 250/00
Papierfundstellen
- BGHZ 150, 343
- NJW 2002, 2645
- ZIP 2002, 1645
- NVwZ 2002, 1141
- GRUR 2002, 825
- NZBau 2002, 516 (Ls.)
- WM 2003, 44
- DVBl 2002, 1282
- BauR 2002, 1753 (Ls.)
- VergabeR 2002, 467
Wird zitiert von ... (83)
- BGH, 14.02.2008 - I ZR 207/05
Anbieten und Veranstalten von Sportwetten in den sog. "Altfällen" nicht …
Die danach für die Beurteilung von Wettbewerbsverstößen durch Rechtsbruch maßgeblichen Vorschriften des alten und des neuen Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb unterscheiden sich inhaltlich nicht, weil die Regelung nach § 4 Nr. 11 UWG der neueren Rechtsprechung zu § 1 UWG a.F. (vgl. BGHZ 150, 343, 347 f. - Elektroarbeiten) entspricht (vgl. Begründung des Regierungsentwurfs, BT-Drucks. 15/1487, S. 19 zu § 4 Nr. 11 UWG). - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.08.2003 - 15 B 1137/03
Schutz gegen Konkurrenz durch kommunale Betriebe?
BGH, Urteile vom 26.9.2002 - I ZR 293/99 -, DVBl. 2003, 267, und vom 25.4.2002 - I ZR 250/00 -, DVBl. 2002, 1282. - BGH, 04.11.2003 - KZR 16/02
Kein Mißbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch Kopplungsangebote für …
Der Gesetzesverstoß genügt dazu allein nicht, wenn die verletzte Norm nicht zumindest eine sekundäre wettbewerbsbezogene, d.h. entsprechend dem Normzweck des § 1 UWG eine auf die Lauterkeit des Wettbewerbs bezogene Schutzfunktion hat (BGHZ 150, 343, 348 - Elektroarbeiten;… BGH, Urt. v. 26.9.2002 - I ZR 293/99, WRP 2003, 262, 264 - Altautoverwertung).Eine solche Schutzfunktion kommt, wie die Revision auch nicht mehr in Zweifel zieht, der Vorschrift des Art. 87 BayGO nicht zu (BGHZ 150, 343, 348 ff. - Elektroarbeiten).
- BGH, 12.11.2002 - KZR 11/01
Gemeinsame Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen für Feuerlöschfahrzeuge durch …
Im übrigen führt allein der Verstoß gegen eine entsprechende öffentlich-rechtliche Vorschrift nicht zu einem Anspruch anderer Marktteilnehmer nach § 1 UWG (vgl. BGHZ 150, 343 ff. - Elektroarbeiten). - BGH, 11.05.2006 - I ZR 250/03
Kraftfahrzeuganhänger mit Werbeschildern
Die Vorschrift knüpft an die Rechtsprechung des Senats zu § 1 UWG (a.F.) an, wonach unter Berücksichtigung des Schutzzwecks des Wettbewerbsrechts nicht jeder Rechtsbruch wettbewerbswidrig ist (Begründung zum Regierungsentwurf, BT-Drucks. 15/1487, S. 19 unter Bezugnahme auf BGHZ 150, 343 - Elektroarbeiten). - OLG Düsseldorf, 15.04.2013 - 4 Kart 2/10
Hohe Geldbußen gegen "Flüssiggas-Kartell"
Die Vorschriften zum Schutz des Eigentums sind lediglich individualschützend (vgl. BGH, Urteil vom 26.3.2006 - I ZR 92/03, Rn 12 m.w.N., NJW-RR 2006, 1378, 1379) und besitzen keine sekundäre wettbewerbsbezogene Funktion (vgl. BGH…, Beschluss vom 12.11.2002 - KZR 11/01, Rn. 13 WuW/E DE-R 1087 - Ausrüstungsgegenstände für Feuerlöschzüge; BGH, Urteil vom 25.4.2002 - I ZR 250/00, BGHZ 150, 343-353 - Elektroarbeiten) oder kartellrechtliche Schutzfunktion. - BGH, 02.12.2009 - I ZR 152/07
Zweckbetrieb
Eine Marktbezogenheit im Sinne dieser Bestimmung liegt nur dann vor, wenn die Vorschrift, gegen die der Wettbewerber bei seinem geschäftlichen Handeln verstößt, eine auf die Lauterkeit des Wettbewerbs bezogene Schutzfunktion aufweist (st. Rspr.; vgl. BGHZ 150, 343, 347 - Elektroarbeiten;… BGH, Urt. v. 29.6. 2006 - I ZR 171/03, GRUR 2007, 162 Tz. 11 = WRP 2007, 177 - Mengenausgleich in Selbstentsorgergemeinschaft;… Urt. v. 26.2. 2009 - I ZR 222/06, GRUR 2009, 883 Tz. 11 = WRP 2009, 1092 - MacDent).Daran fehlt es etwa dann, wenn eine Vorschrift lediglich bestimmte Unternehmen von bestimmten Märkten fernhalten oder die Rahmenbedingungen des Wettbewerbs festlegen soll (vgl. BGHZ 150, 343, 347 - Elektroarbeiten;… BGH, Urt. v. 26.9. 2002 - I ZR 293/99, GRUR 2003, 164, 166 = WRP 2003, 1182 - Altautoverwertung).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.04.2008 - 15 B 122/08
Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinde
(zu § 1 UWG): BGH, Urteil vom 25.4.2002 - I ZR 250/00 -, VerwRundschau 2002, 426.BGH, Urteil vom 25.4.2002, a.a.O., S. 427, zur parallelen Problematik im Rahmen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb .
- BGH, 11.11.2004 - I ZR 213/01
Testamentsvollstreckung durch Banken
Dadurch wird der Anwendungsbereich des § 4 Nr. 11 UWG nicht ausgeschlossen, weil auch Marktzutrittsregelungen eine auf die Lauterkeit des Wettbewerbs bezogene Schutzfunktion haben können; insbesondere können sie dem Verbraucherschutz dienen (vgl. Begründung zum Regierungsentwurf BT-Drucks. 15/1487, S. 19; Ullmann, GRUR 2003, 817, 824;… Baumbach/Hefermehl/Köhler aaO § 4 Rdn. 11.63; vgl. auch zu § 1 UWG a. F.: BGHZ 150, 343, 348 - Elektroarbeiten). - BGH, 24.09.2002 - KZR 4/01
Wettbewerbswidrige Vergabe gemeindlicher Räume an eigenes Unternehmen
Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat in einer neueren Entscheidung einen Verstoß gegen die entsprechende Bestimmung der bayerischen Gemeindeordnung (Art. 87 BayGO) nicht als Wettbewerbsverstoß nach § 1 UWG gewertet (BGH, Urt. v. 25.4.2002 - I ZR 250/00, GRUR 2002, 825, 826 f. = WRP 2002, 943 - Elektroarbeiten, zum Abdruck in BGHZ bestimmt). - OLG Köln, 20.12.2013 - 6 U 188/12
Wettbewerbswidrigkeit des Angebots einer Nachrichtenberichterstattung über die …
- BGH, 14.05.2009 - I ZR 179/07
Die clevere Alternative
- BGH, 14.02.2008 - I ZR 140/04
Anbieten und Veranstalten von Sportwetten in Altfällen nicht wettbewerbswidrig
- BGH, 26.09.2002 - I ZR 293/99
Kommunalrechtswidrige Wirtschaftstätigkeit nicht unlauter; Zusammenarbeit mit …
- BGH, 23.06.2016 - I ZR 71/15
Wettbewerbsverstoß: Erlaubnispflichtige Arbeitnehmerüberlassung als …
- OLG Düsseldorf, 17.06.2002 - Verg 18/02
Zulässigkeit der privatwirtschaftlichen Abfallsammeltätigkeit eines …
- BGH, 14.02.2008 - I ZR 13/06
Anbieten und Veranstalten von Sportwetten in den sog. "Altfällen" nicht …
- BGH, 21.07.2005 - I ZR 170/02
Friedhofsruhe
- SG Dortmund, 26.02.2014 - S 40 KR 234/08
Sozialgericht bestätigt Wahltarife der AOK
- BGH, 11.11.2004 - I ZR 182/02
Testamentsvollstreckung durch Steuerberater
- BGH, 17.07.2008 - I ZR 139/05
Telefonieren für 0 Cent!
- BGH, 04.11.2003 - KZR 38/02
"Strom und Telefon II"; Beeinträchtigung der Wettbewerbsmöglichkeiten anderer …
- BGH, 14.02.2008 - I ZR 187/04
Anbieten und Veranstalten von Sportwetten in Altfällen nicht wettbewerbswidrig
- BGH, 15.05.2003 - I ZR 292/00
Ausschreibung von Vermessungsleistungen
- LG Dortmund, 26.06.2018 - 3 O 262/17
Verweis des Rechtswegs an das Verwaltungsgericht bzgl. eines …
- OLG Stuttgart, 17.01.2008 - 2 U 12/07
Wettbewerbsverstoß: Angabe von Liefer- und Versandkosten beim Internetauftritt …
- BGH, 23.10.2003 - I ZR 64/01
Zur Zulässigkeit der Kurzbezeichnung einer aus einer Steuerberatungsgesellschaft …
- OLG Stuttgart, 22.02.2007 - 2 U 132/06
Datenschutzverletzung abmahnfähig
- OLG Düsseldorf, 13.08.2008 - Verg 42/07
Zum Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Prüfung durch die Vergabestelle und den …
- OLG Düsseldorf, 19.06.2013 - 4 Kart 2/13
Flüssiggas Kundenschutzabsprachen
- BGH, 02.10.2003 - I ZR 117/01
Krankenkassenzulassung
- OLG Frankfurt, 29.01.2015 - 6 U 63/14
Kein Wettbewerbsverstoß durch Arbeitnehmerüberlassung ohne erforderliche …
- OLG Hamburg, 01.06.2017 - 3 U 124/13
Wettbewerb zweier Vermarktungsunternehmen für Hörfunkwerbezeiten: …
- OLG Köln, 27.06.2003 - 6 U 212/02
Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens von Entsorgungsdienstleistungen mit …
- OLG Naumburg, 24.05.2012 - 9 U 218/11
Wettbewerbsverstoß: Selbstständige Vergütungsvereinbarung eines …
- OLG Stuttgart, 30.08.2007 - 2 U 17/07
Wettbewerbsverletzung: Erbringen von Beförderungsleistungen außerhalb eines …
- OLG Saarbrücken, 06.12.2006 - 1 U 484/06
Wettbewerbsrecht - Betrieb einer "Filial-Apotheke" zum Versand …
- LG Freiburg, 26.09.2014 - 12 O 150/13
Werbung einer Gemeinde für eigenes Krematorium und Bestattungsunternehmen; …
- OLG Nürnberg, 29.09.2009 - 1 U 264/09
Wettbewerb der öffentlichen Hand: Kartell- oder wettbewerbsrechtlicher Anspruch …
- OVG Saarland, 22.10.2008 - 3 B 279/08
Altpapiersammlung; Konkurrenz zwischen gewerblichen Anbietern und …
- OLG Köln, 27.06.2003 - 6 U 213/02
Zulässigkeit von Selbstentsorgergemeinschaften von Verkaufsverpackungen
- OLG Düsseldorf, 28.04.2010 - U (Kart) 4/10
Abwehransprüche gegen die Verteilung einer kostenlosen Software zur Abrechnung …
- OLG Brandenburg, 05.04.2018 - 6 U 50/13
Stadtrundfahrten - Wettbewerbsverstoß: Übertragung der Touristinformation einer …
- OLG München, 15.05.2003 - 29 U 1703/03
Keine Wettbewerbsbeeinträchtigung bei Nichterhebung der gesetzlichen …
- OLG Naumburg, 09.09.2003 - 1 Verg 5/03
Benennung geforderter Eignungsnachweise bei EU-weiter Ausschreibung
- KG, 06.10.2020 - 5 U 72/19
- VGH Hessen, 15.10.2002 - 8 TG 2579/02
Verweisung im Eilverfahren; Verwaltungsrechtsweg für Streit um Zulassung
- VK Münster, 04.10.2004 - VK 21/04
Beauftragung eines Eigenbetriebes einer Nachbarkommune
- OLG Stuttgart, 08.05.2008 - 2 U 85/07
Wettbewerbsrecht: Marktverhaltensrelevanz umsatzsteuerrechtlicher Normen
- OLG München, 22.08.2002 - 29 U 2563/02
Umfang der Rücknahmeverpflichtung für Verkaufsverpackungen, die auf höherer …
- OLG Frankfurt, 06.12.2007 - 6 U 37/07
Wettbewerbsverstoß: Wirtschaftliche Betätigung einer Gemeinde; Erwecken eines …
- KG, 14.02.2017 - 5 U 105/16
Essensausfahrer
- OLG Naumburg, 08.11.2007 - 1 U 12/07
Wettbewerbswidrigkeit von Rundschreiben an Nichtmandanten unter Nennung von noch …
- OLG München, 23.02.2006 - 6 U 3721/05
Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- OLG Jena, 26.11.2008 - 2 U 438/08
Irreführung durch Bewerbung der Tätigkeit im Reisegewerbe als stehendes Gewerbe
- LG Hamburg, 31.08.2006 - 327 O 391/06
- VK Niedersachsen, 28.11.2013 - VgK-38/13
Inhaltlich unvollständiges Angebot kann nicht verbessert werden
- VG Würzburg, 05.09.2012 - W 2 K 10.1204
Art. 87 GO besitzt keine drittschützende Wirkung.
- OLG Celle, 09.09.2004 - 13 U 133/04
Unlauterer Wettbewerb: Ungerechtfertigter Wettbewerbsvorteil für eine private …
- OLG Hamm, 05.11.2013 - 4 U 72/13
Zulässigkeit des Rechtswegs zu den ordentlichen Gerichten für eine Klage gegen …
- OLG Köln, 09.07.2004 - 6 U 48/04
Sittenwidriges Inverkehrbringen nicht zugelassener Pflanzenschutzmittel
- SG Magdeburg, 16.05.2012 - S 1 KA 5/10
Vertragsärztliche Versorgung - Beteiligung einer Kassenärztlichen Vereinigung …
- OLG Hamburg, 14.04.2005 - 5 U 33/04
"West Single Packs"
- OLG Hamburg, 14.04.2005 - 5 U 57/04
"Westpoint StiX"
- OLG Saarbrücken, 26.01.2005 - 1 U 343/04
Wettbewerbsverstoß: Deutscher Hufschmied ohne Anerkennung als geprüfter …
- VK Niedersachsen, 19.11.2008 - VgK-40/08
Auswirkungen der Grenzen wirtschaftlicher Betätigung von Gemeinden
- KG, 13.02.2007 - 5 W 35/07
Wettbewerbsverstoß: Tragstuhlwagentransporte mittels Krankentransportwagen; …
- VK Münster, 10.02.2005 - VK 35/04
Keine Mindestbedingungen für Nebenangebote: Unverzügliche Rüge nötig!
- AG Berlin-Charlottenburg, 17.11.2003 - 236 C 105/03
Internet-Leseforum
- OLG Hamm, 21.09.2006 - 4 U 145/06
Kein Verstoss gegen § 3 UWG allein aufgrund der Verletzung fremder …
- OLG Köln, 30.04.2004 - 6 U 165/03
Vereinfachte Zulassung von Arzneimitteln unter Bezugnahme auf bereits …
- OLG München, 10.10.2002 - U (K) 2616/02
Rechtmäßigkeit von Werbung für preisvergünstigte Stromlieferungsverträge deren …
- LG Köln, 12.01.2006 - 84 O 74/05
Wettbewerbswidrig durchgeführter Transport eines Krankentransportunternehmens …
- OLG Jena, 13.05.2003 - 6 Verg 10/02
Kommunalrechtliches Betätigungsverbot
- OLG München, 15.04.2003 - 29 W 1110/03
Kostentragung bei Teilerledigung - Wettbewerbsschutz gegen Bewerbung von nicht …
- OLG Bremen, 04.11.2014 - 2 W 53/14
Rechtsweg für Streitigkeiten zwischen einer Gemeinde und einem Plakatierer
- VK Thüringen, 14.04.2005 - 360-4003.20-017/05-G-S
zwingende Ausschlussgründe
- OLG Koblenz, 26.04.2007 - 1 Verg 3/07
Vergabenachprüfungsverfahren: Nichtberücksichtigung eines Bieters wegen fehlender …
- LG Münster, 05.05.2006 - 24 O 154/05
Zum Fehlen eines Wettbewerbsverstoßes durch Verletzung der gesetzlichen …
- OLG München, 20.11.2003 - 29 U 3416/03
Abmahnung wegen Verdachts der Honorarunterschreitung
- LG Köln, 29.09.2004 - 28 O (Kart) 216/04
- LG Köln, 28.10.2004 - 84 O 42/04
- LG Osnabrück, 03.02.2003 - 13 O 755/02
Kein drittschützender Zweck sparkassenrechtlicher Aufgabenbeschränkungen