Rechtsprechung
BGH, 05.12.2002 - I ZB 19/00 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Wolters Kluwer
Name einer Romanfigur für den Verkehr als Synonym für einen bestimmten Charakter - Unterscheidungskraft für Druckereierzeugnisse und Dienstleistungen im Medienbereich - Umgehung der Gemeinfreiheit der Romanfigur "Winnetou" - Entgegenstehendes Freihaltungsbedürfnis im ...
- Judicialis
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1
"Winnetou"; Unterscheidungskraft des Namens einer Romanfigur - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Markenrecht - Romanfigur
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Darf "Winnetou" als Marke eingetragen bleiben?
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Darf "Winnetou" als Marke eingetragen bleiben?
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Kein Markenschutz für "Winnetou"
- beck.de (Pressemitteilung)
"Winnetou"
- 123recht.net (Pressemeldung)
Winnetou geht in die ewigen Rechtsgründe ein: Recht an Namen weitgehend freigegeben
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1, § 50 Abs. 1 Nr. 3
Keine Unterscheidungskraft für Druckereierzeugnisse und Dienstleistungen im Medienbereich einer als Synonym für einen bestimmten Charakter angesehenen bekannten Romanfigur ("Winnetou")
Papierfundstellen
- NJW 2003, 1867
- GRUR 2003, 342
- K&R 2003, 235
- ZUM 2003, 297
- afp 2003, 160
Wird zitiert von ... (271)
- BGH, 18.10.2017 - I ZB 105/16
Zur Schutzfähigkeit von dreidimensionalen quadratischen Verpackungsmarken für …
Die Zulässigkeit der Erweiterung des Löschungsbegehrens im Beschwerdeverfahren richtet sich nach den Bestimmungen der §§ 263 ff. ZPO (vgl. BGH, Beschluss vom 5. Dezember 2002 - I ZB 19/00, GRUR 2003, 342 = WRP 2003, 519 - Winnetou;… BGHZ 212, 351 Rn. 37 f. - Ventileinrichtung; BPatG, GRUR 2004, 685, 688; BPatG…, Beschluss vom 1. Februar 2017 - 25 W [pat] 1/15, juris Rn. 40;… Kirschneck in Ströbele/Hacker aaO § 54 Rn. 9;… BeckOK MarkenR/Kopacek aaO § 54 MarkenG Rn. 20). - BGH, 05.10.2017 - I ZB 97/16
Markenschutz: Unterscheidungskraft der Wortmarke "Pippi Langstrumpf" für die …
Versteht der Verkehr eine Personenbezeichnung lediglich als eine Waren oder Dienstleistungen beschreibende Sachangabe, so fehlt es an der für die Unterscheidungskraft erforderlichen Funktion, die Ursprungsidentität der gekennzeichneten Waren oder Dienstleistungen zu gewährleisten (vgl. BGH, Beschluss vom 5. Dezember 2002 - I ZB 19/00, GRUR 2003, 342, 343 = WRP 2003, 519 - Winnetou;… Beschluss vom 24. April 2008 - I ZB 21/06, GRUR 2008, 1093 Rn. 15 = WRP 2008, 1428 - Marlene-Dietrich-Bildnis I; BPatG, Beschluss vom 4. April 2007 - 28 W (pat) 103/05; BPatG, MarkenR 2008, 33, 36;… Ströbele in Ströbele/Hacker, MarkenG, 11. Aufl., § 8 Rn. 248). - BGH, 23.01.2003 - I ZR 171/00
Entscheidung im Streit um den Filmtitel "Winnetous Rückkehr"
b) Der Annahme der weiterhin bestehenden Unterscheidungskraft der genannten Titel steht nicht entgegen, daß der Senat der Bezeichnung "Winnetou" die Unterscheidungskraft als Marke abgesprochen hat (BGH, Beschl. v. 5.12.2002 - I ZB 19/00 - Winnetou, Umdr. S. 6), weil sie vom Verkehr allein als Synonym für die von Karl May geschaffene fiktive Figur und deshalb für Druckereierzeugnisse und Filme und die mit der Produktion dieser Waren in Beziehung stehenden Dienstleistungen als beschreibend verstanden werde und nicht zur Herkunftsunterscheidung geeignet sei.
- BGH, 13.09.2012 - I ZB 68/11
Deutschlands schönste Seiten
Im Regelfall wird sich der für Druckschriften beschreibende Begriffsinhalt gleichermaßen auf die Dienstleistung beziehen, die zur Entstehung der Druckschrift führt (vgl. BGH, Beschluss vom 5. Dezember 2002 - I ZB 19/00, GRUR 2003, 342, 343 = WRP 2003, 519 - Winnetou). - BGH, 18.10.2017 - I ZB 106/16
Schutzfähigkeit von dreidimensionalen quadratischen Verpackungsmarken für …
Die Zulässigkeit der Erweiterung des Löschungsbegehrens im Beschwerdeverfahren richtet sich nach den Bestimmungen der §§ 263 ff. ZPO (vgl. BGH, Beschluss vom 5. Dezember 2002 - I ZB 19/00, GRUR 2003, 342 = WRP 2003, 519 - Winnetou;… BGHZ 212, 351 Rn. 37 f. - Ventileinrichtung; BPatG, GRUR 2004, 685, 688; BPatG…, Beschluss vom 1. Februar 2017 - 25 W [pat] 1/15, juris Rn. 40;… Kirschneck in Ströbele/Hacker aaO § 54 Rn. 9;… BeckOK MarkenR/ Kopacek aaO § 54 MarkenG Rn. 20). - BGH, 29.04.2004 - I ZB 26/02
Farbige Arzneimittelkapsel
a) Unterscheidungskraft i.S. von § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG ist nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs die einem Zeichen innewohnende (konkrete) Eignung, vom Verkehr als Unterscheidungsmittel für die in Rede stehenden Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens gegenüber solchen anderer Unternehmen aufgefaßt zu werden (vgl. BGH, Beschl. v. 5.12.2002 - I ZB 19/00, GRUR 2003, 342 f. = WRP 2003, 519 - Winnetou, m.w.N.). - OLG Düsseldorf, 05.08.2014 - 20 U 63/14
Die Wege der Wanderhure genießen Kunstfreiheit
Bei dieser Sachlage muss sich die Annahme des Bundesgerichtshofs (GRUR 2002, 1083 - 1, 2, 3 im Sauseschritt; 2003, 342 - Winnetou; 2005, 264 - Das Telefon-Sparbuch) nicht verwirklichen, dass der Verkehr mit dem Titel eines Einzelwerks selbst bei Bekanntheit keine betriebliche Herkunftsvorstellung verbinde. - BPatG, 30.03.2023 - 30 W (pat) 554/20 Deshalb kann dem Zeichen Biometric Intelligent Glasses ein im Vordergrund stehender beschreibender Begriffsinhalt entnommen werden, weil es nach Art eines Sachtitels bzw. einer Inhaltsangabe geeignet ist, den (möglichen) gedanklichen Inhalt der Waren zu beschreiben (vgl. BGH GRUR 2000, 882 - Bücher für eine bessere Welt; GRUR 2001, 1042 - REICH UND SCHOEN; 1043 - Gute Zeiten - Schlechte Zeiten; GRUR 2002, 1070 - Bar jeder Vernunft; GRUR 2003, 342 - Winnetou; siehe auch BPatG 32 W (pat) 155/07 - Freizeit Revue).
- BPatG, 09.11.2005 - 29 W (pat) 147/03 Als allgemein verständliche Inhaltsangabe für Filme, Sendungen, Darbietungen und Bücher ist das Zeichen auch ohne weiteres zur Beschreibung der Dienstleistungen geeignet, die auf die Produktion dieser verschiedenen Medien und Veranstaltungen ausgerichtet sind (vgl. BGH GRUR 2001, 1042, 1043 - REICH UND SCHÖN; GRUR 2001, 1043, 1045 - Gute Zeiten - Schlechte Zeiten; GRUR 2003, 342, 343 - Winnetou).
- OLG Köln, 24.10.2014 - 6 U 211/13
Verwechslungsgefahr des Titels einer Print-Zeitschrift mit der Bezeichnung für …
Lediglich bei bekannten Titeln regelmäßig erscheinender periodischer Druckschriften oder auch bei (Fernseh-) Filmserien kann dies angenommen werden, da die Bekanntheit eines solchen Titels und das regelmäßige Erscheinen im selben Verlag die Schlussfolgerung nahelegen können, dass der Titel im Verkehr jedenfalls teilweise auch als Hinweis auf die betriebliche Herkunft verstanden wird (…BGH a. a. O. S. 266; NJW 2003, 1867, 1868 - Winnetou). - BPatG, 12.12.2007 - 29 W (pat) 134/05
My World
- BPatG, 17.02.2017 - 29 W (pat) 37/13
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Pippi Langstrumpf" - Namen …
- BPatG, 17.10.2016 - 27 W (pat) 59/13
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Pippi Langstrumpf" - keine …
- BPatG, 23.10.2007 - 32 W (pat) 28/05
Karl May
- BPatG, 23.05.2007 - 29 W (pat) 35/06
Ringelnatz
- BPatG, 27.09.2006 - 29 W (pat) 86/04
Kriterien für eine Schutzfähigkeit einer Wortmarke; Vorliegen eines nur geringen …
- LG Düsseldorf, 28.03.2018 - 2a O 64/17
Schutz des Werktitels als geschäftliche Bezeichnung bei Verwechslungsgefahr …
- BPatG, 10.02.2005 - 24 W (pat) 338/03
Fehlende Unterscheidungskraft einer angemeldeten Marke; Anforderungen und …
- BPatG, 15.11.2017 - 29 W (pat) 16/14
10 AZR 63/14
- BPatG, 16.02.2023 - 30 W (pat) 75/21
- BPatG, 01.02.2017 - 25 W (pat) 1/15
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "H 15" - zulässige Erweiterung …
- OLG Hamburg, 18.01.2012 - 5 U 147/09
Luxor - Markenschutz: Titel eines Computerspiels als Werktitel; Einrede der …
- BPatG, 15.04.2003 - 24 W (pat) 108/01
- BPatG, 05.12.2007 - 32 W (pat) 33/06
Percy Stuart
- BPatG, 23.05.2007 - 32 W (pat) 28/05
- BPatG, 08.02.2006 - 32 W (pat) 269/03
Der kleine Eisbär
- BPatG, 25.08.2016 - 26 W (pat) 526/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Gold" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 26.07.2005 - 27 W (pat) 182/04
- BPatG, 01.09.2011 - 27 W (pat) 131/10
Deutschlands schönste Seiten - Markenbeschwerdeverfahren - "Deutschlands schönste …
- BPatG, 14.10.2009 - 29 W (pat) 35/07
Für Internet- und Printreklame "my choice" als Marke eintragungsfähig
- BPatG, 10.01.2007 - 29 W (pat) 43/04
- BPatG, 22.07.2003 - 24 W (pat) 32/02
- BPatG, 15.01.2003 - 29 W (pat) 40/01
- BPatG, 23.03.2017 - 30 W (pat) 33/14
Markenbeschwerdeverfahren - "DIE SCHLÜMPFE (IR-Marke)" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 23.10.2003 - 25 W (pat) 110/03
- BPatG, 20.06.2008 - 32 W (pat) 106/06
- BPatG, 27.01.2006 - 25 W (pat) 18/04
- BPatG, 20.07.2009 - 27 W (pat) 56/09
- BPatG, 02.06.2008 - 32 W (pat) 106/06
- BPatG, 09.05.2007 - 32 W (pat) 189/03
- BPatG, 21.07.2005 - 25 W (pat) 20/05
- BPatG, 12.02.2004 - 25 W (pat) 120/02
- BPatG, 20.06.2018 - 27 W (pat) 59/13
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Pippi Langstrumpf" - …
- BPatG, 06.02.2008 - 32 W (pat) 17/07
- BPatG, 17.10.2007 - 32 W (pat) 49/06
- BPatG, 27.01.2006 - 25 W (pat) 17/04
- BPatG, 17.11.2005 - 25 W (pat) 29/05
- BPatG, 17.11.2005 - 25 W (pat) 17/05
- BPatG, 16.12.2003 - 24 W (pat) 133/02
- BPatG, 22.07.2003 - 24 W (pat) 160/01
- BPatG, 27.05.2003 - 29 W (pat) 176/02
- BPatG, 30.01.2008 - 32 W (pat) 59/07
- BPatG, 15.03.2006 - 32 W (pat) 59/04
- BPatG, 06.11.2019 - 29 W (pat) 510/17
Markenbeschwerdeverfahren - "MAX SCHMELING" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 12.03.2008 - 32 W (pat) 115/06
- BPatG, 11.01.2007 - 25 W (pat) 9/05
CASHFLOW
- BPatG, 22.04.2020 - 29 W (pat) 508/20
Markenbeschwerdeverfahren - "HELMUT RAHN" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 04.08.2021 - 29 W (pat) 527/18
Markenbeschwerdeverfahren - "hygge (Wort-Bildmarke)" - keine Unterscheidungskraft …
- OLG Düsseldorf, 07.06.2018 - 20 U 46/17
Nutzung einer Bezeichnung "Reitsportfachgeschäft Equitan" als Überschrift in …
- BPatG, 15.06.2020 - 29 W (pat) 21/19
Markenbeschwerdeverfahren - "Fritz Walter" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 09.09.2014 - 27 W (pat) 525/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Therapie.TV" - zum Wesen der Dienstleistung …
- BPatG, 10.10.2019 - 30 W (pat) 5/17
- BPatG, 17.10.2016 - 27 W (pat) 37/13
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Langstrumpf" - …
- BPatG, 13.08.2008 - 29 W (pat) 146/06
- BPatG, 24.06.2003 - 24 W (pat) 126/02
- BPatG, 25.02.2021 - 30 W (pat) 25/19
Markenbeschwerdeverfahren - "EINMAL Camping IMMER Camping! (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 04.03.2020 - 28 W (pat) 27/13
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "PLOMBIR" - Unbegründetheit der …
- BPatG, 17.01.2019 - 30 W (pat) 545/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Die Wunderknaben" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 09.01.2019 - 30 W (pat) 535/16
Markenbeschwerdeverfahren - "PharmaResearch" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 02.08.2018 - 30 W (pat) 547/16
Markenbeschwerdeverfahren - "MOTORWORLD BULLETIN (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 13.05.2016 - 24 W (pat) 42/14
Markenbeschwerdeverfahren - "STUDIO 7/7 (Widerspruchsmarke zu 1], Unionsmarke, …
- BPatG, 27.06.2012 - 29 W (pat) 23/11
Markenlöschungsverfahren - "test (Wort-Bildmarke)" - teilweise fehlende …
- BPatG, 05.10.2009 - 27 W (pat) 162/09
- BPatG, 28.01.2009 - 29 W (pat) 101/06
VOLLEROTIK
- BPatG, 28.05.2008 - 29 W (pat) 32/08
§ 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG
- BPatG, 02.03.2004 - 24 W (pat) 36/02
- BPatG, 15.03.2021 - 25 W (pat) 546/20
Markenbeschwerdeverfahren - "Mozart Kaffee (Wort-Bild-Marke)" - zur …
- BPatG, 27.09.2018 - 30 W (pat) 534/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Karnaval" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 26.07.2012 - 27 W (pat) 9/11
Markenbeschwerdeverfahren - "sounds (Wort-Bild-Marke)" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 28.04.2011 - 28 W (pat) 128/10
Markenlöschungsbeschwerdeverfahren - "PLASMA Compact" - keine …
- BPatG, 05.11.2008 - 32 W (pat) 61/07
Die Drachenjäger
- BPatG, 13.12.2005 - 24 W (pat) 51/04
- BPatG, 09.05.2019 - 30 W (pat) 6/17
- BPatG, 18.12.2009 - 29 W (pat) 115/07
- BPatG, 01.10.2008 - 29 W (pat) 70/06
Welcome to man’s paradise als Marke schutzfähig
- BPatG, 12.09.2007 - 29 W (pat) 228/04
- BPatG, 10.01.2007 - 29 W (pat) 13/05
- BPatG, 09.08.2006 - 24 W (pat) 38/05
- BPatG, 22.01.2004 - 25 W (pat) 58/02
- BPatG, 25.09.2003 - 25 W (pat) 249/02
- BPatG, 01.09.2022 - 28 W (pat) 508/22
- BPatG, 08.10.2014 - 27 W (pat) 564/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Störtebekerland" - zum Umfang der …
- BPatG, 28.06.2013 - 29 W (pat) 28/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Kunst kann man hören" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 15.02.2011 - 27 W (pat) 19/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Handyführerschein" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 27.07.2009 - 27 W (pat) 59/09
- BPatG, 13.08.2008 - 32 W (pat) 155/07
- BPatG, 11.06.2008 - 29 W (pat) 11/07
- BPatG, 08.04.2008 - 27 W (pat) 23/08
- BPatG, 19.12.2007 - 29 W (pat) 71/04
- BPatG, 19.12.2007 - 32 W (pat) 47/06
- BPatG, 21.11.2007 - 32 W (pat) 35/06
- BPatG, 24.10.2007 - 32 W (pat) 95/06
- BPatG, 21.09.2007 - 32 W (pat) 96/05
- BPatG, 29.08.2007 - 28 W (pat) 44/07
- BPatG, 16.05.2007 - 32 W (pat) 86/05
- BPatG, 09.02.2007 - 32 W (pat) 85/04
- BPatG, 31.01.2007 - 29 W (pat) 140/04
- BPatG, 13.12.2006 - 32 W (pat) 96/04
- BPatG, 15.11.2006 - 32 W (pat) 52/05
- BPatG, 02.11.2006 - 25 W (pat) 177/04
- BPatG, 12.09.2006 - 25 W (pat) 129/04
- BPatG, 12.09.2006 - 25 W (pat) 10/05
- BPatG, 15.08.2006 - 25 W (pat) 68/04
- BPatG, 09.08.2006 - 28 W (pat) 298/03
- BPatG, 16.05.2006 - 24 W (pat) 299/04
- BPatG, 27.04.2006 - 32 W (pat) 61/04
- BPatG, 15.02.2006 - 29 W (pat) 173/04
- BPatG, 07.02.2006 - 24 W (pat) 257/04
- BPatG, 10.01.2006 - 24 W (pat) 251/03
- BPatG, 01.06.2005 - 29 W (pat) 179/04
- BPatG, 12.05.2005 - 25 W (pat) 267/03
- BPatG, 14.04.2005 - 25 W (pat) 88/03
- BPatG, 25.01.2005 - 24 W (pat) 87/04
- BPatG, 12.10.2004 - 25 W (pat) 187/03
- BPatG, 23.09.2004 - 25 W (pat) 127/03
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 56/02
- BPatG, 24.06.2004 - 25 W (pat) 111/03
- BPatG, 24.06.2004 - 25 W (pat) 109/03
- BPatG, 08.04.2004 - 25 W (pat) 149/03
- BPatG, 22.10.2003 - 29 W (pat) 146/01
- BPatG, 30.09.2003 - 24 W (pat) 28/03
- BPatG, 18.09.2003 - 25 W (pat) 220/02
- BPatG, 28.06.2013 - 29 W (pat) 576/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Mimikresonanz" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 13.01.2010 - 29 W (pat) 9/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen" - keine …
- BPatG, 17.02.2009 - 27 W (pat) 9/09
- BPatG, 16.06.2008 - 27 W (pat) 33/08
- BPatG, 16.06.2008 - 27 W (pat) 34/08
- BPatG, 16.06.2008 - 27 W (pat) 36/08
- BPatG, 07.05.2008 - 29 W (pat) 105/06
- BPatG, 05.02.2008 - 32 W (pat) 55/06
- BPatG, 24.10.2007 - 32 W (pat) 21/06
- BPatG, 24.10.2007 - 32 W (pat) 85/06
- BPatG, 12.09.2007 - 25 W (pat) 170/05
- BPatG, 18.07.2007 - 32 W (pat) 122/05
- BPatG, 11.07.2007 - 32 W (pat) 107/05
- BPatG, 28.06.2007 - 25 W (pat) 51/05
- BPatG, 24.05.2007 - 25 W (pat) 122/05
- BPatG, 24.05.2007 - 25 W (pat) 121/05
- BPatG, 18.04.2007 - 29 W (pat) 27/05
- BPatG, 18.04.2007 - 32 W (pat) 62/05
- BPatG, 04.04.2007 - 32 W (pat) 65/05
- BPatG, 14.03.2007 - 32 W (pat) 195/04
- BPatG, 06.12.2006 - 32 W (pat) 14/05
- BPatG, 01.08.2006 - 24 W (pat) 49/05
- BPatG, 19.07.2006 - 29 W (pat) 29/05
- BPatG, 19.07.2006 - 32 W (pat) 188/04
- BPatG, 06.07.2006 - 25 W (pat) 179/04
- BPatG, 24.05.2006 - 25 W (pat) 150/04
- BPatG, 09.05.2006 - 25 W (pat) 140/04
- BPatG, 29.03.2006 - 29 W (pat) 229/04
- BPatG, 29.03.2006 - 32 W (pat) 175/03
- BPatG, 21.03.2006 - 24 W (pat) 289/04
- BPatG, 14.03.2006 - 24 W (pat) 230/04
- BPatG, 07.02.2006 - 24 W (pat) 73/04
- BPatG, 12.01.2006 - 25 W (pat) 69/04
Unterscheidungskraft der Wortmarke "EDV-Labor"; Voraussetzung für die Annahme …
- BPatG, 20.12.2005 - 24 W (pat) 210/04
- BPatG, 20.12.2005 - 32 W (pat) 199/03
- BPatG, 30.11.2005 - 29 W (pat) 110/04
- BPatG, 09.11.2005 - 32 W (pat) 193/03
- BPatG, 15.09.2005 - 25 W (pat) 39/05
- BPatG, 27.07.2005 - 25 W (pat) 19/05
- BPatG, 20.07.2005 - 32 W (pat) 234/03
- BPatG, 20.07.2005 - 32 W (pat) 146/03
- BPatG, 14.07.2005 - 25 W (pat) 150/03
- BPatG, 21.06.2005 - 24 W (pat) 190/04
- BPatG, 24.02.2005 - 25 W (pat) 155/04
- BPatG, 26.10.2004 - 24 W (pat) 152/03
- BPatG, 19.10.2004 - 24 W (pat) 37/04
- BPatG, 12.10.2004 - 24 W (pat) 357/03
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 55/02
- BPatG, 03.08.2004 - 25 W (pat) 63/03
- BPatG, 22.07.2004 - 25 W (pat) 27/03
- BPatG, 22.07.2004 - 25 W (pat) 25/03
- BPatG, 22.07.2004 - 25 W (pat) 26/03
- BPatG, 08.07.2004 - 25 W (pat) 240/02
- BPatG, 01.07.2004 - 25 W (pat) 250/02
- BPatG, 26.05.2004 - 29 W (pat) 90/02
- BPatG, 21.01.2004 - 29 W (pat) 218/01
- BPatG, 09.12.2003 - 24 W (pat) 80/03
- BPatG, 09.12.2003 - 24 W (pat) 85/03
- BPatG, 09.12.2003 - 24 W (pat) 78/03
- BPatG, 09.12.2003 - 24 W (pat) 62/02
- BPatG, 25.11.2003 - 24 W (pat) 91/02
- BPatG, 15.10.2003 - 29 W (pat) 220/01
- BPatG, 14.10.2003 - 24 W (pat) 68/03
- BPatG, 13.10.2003 - 30 W (pat) 189/02
- BPatG, 07.10.2003 - 24 W (pat) 96/03
- BPatG, 29.09.2003 - 30 W (pat) 144/02
- BPatG, 11.09.2003 - 25 W (pat) 2/02
- BPatG, 29.07.2003 - 24 W (pat) 41/02
- BPatG, 22.07.2003 - 24 W (pat) 68/02
- BPatG, 16.07.2003 - 29 W (pat) 88/01
- BPatG, 15.07.2003 - 24 W (pat) 146/02
- BPatG, 24.06.2003 - 24 W (pat) 77/02
- BPatG, 14.05.2003 - 29 W (pat) 107/01
- BPatG, 06.05.2003 - 24 W (pat) 93/01
- BPatG, 09.04.2008 - 32 W (pat) 83/06
- BPatG, 21.09.2007 - 25 W (pat) 58/06
- BPatG, 24.05.2007 - 25 W (pat) 120/05
- BPatG, 19.04.2007 - 25 W (pat) 1/05
- BPatG, 14.03.2007 - 32 W (pat) 196/04
- BPatG, 28.02.2007 - 29 W (pat) 6/05
- BPatG, 22.02.2007 - 25 W (pat) 167/04
- BPatG, 10.01.2007 - 29 W (pat) 52/04
- BPatG, 25.10.2006 - 32 W (pat) 194/03
- BPatG, 01.08.2006 - 24 W (pat) 50/05
- BPatG, 13.07.2006 - 30 W (pat) 162/05
- BPatG, 12.07.2006 - 32 W (pat) 176/03
- BPatG, 29.05.2006 - 25 W (pat) 145/04
- BPatG, 21.03.2006 - 24 W (pat) 53/04
- BPatG, 14.03.2006 - 24 W (pat) 121/04
- BPatG, 14.11.2005 - 25 W (pat) 191/03
- BPatG, 08.11.2005 - 25 W (pat) 43/04
- BPatG, 07.11.2005 - 25 W (pat) 53/04
- BPatG, 08.06.2005 - 25 W (pat) 30/04
- BPatG, 07.06.2005 - 24 W (pat) 328/03
Voraussetzungen des Vorliegens des markenrechtlichen Löschungsanspruchs; …
- BPatG, 20.04.2005 - 29 W (pat) 37/03
- BPatG, 09.12.2004 - 25 W (pat) 112/03
- BPatG, 29.11.2004 - 30 W (pat) 190/03
- BPatG, 16.11.2004 - 24 W (pat) 181/03
- BPatG, 28.09.2004 - 24 W (pat) 101/03
- BPatG, 22.09.2004 - 29 W (pat) 76/02
- BPatG, 06.07.2004 - 24 W (pat) 171/02
- BPatG, 06.04.2004 - 24 W (pat) 212/02
- BPatG, 26.11.2003 - 29 W (pat) 27/03
- BPatG, 12.11.2003 - 29 W (pat) 250/01
- BPatG, 22.10.2003 - 29 W (pat) 88/03
- BPatG, 23.09.2003 - 24 W (pat) 70/02
- BPatG, 22.07.2003 - 24 W (pat) 13/02
- BPatG, 16.07.2003 - 29 W (pat) 168/01
- BPatG, 20.05.2003 - 24 W (pat) 154/02
- BPatG, 10.04.2003 - 25 W (pat) 255/01
- BPatG, 23.04.2008 - 32 W (pat) 46/07
- BPatG, 23.05.2007 - 29 W (pat) 132/04
- BPatG, 19.04.2007 - 25 W (pat) 117/05
- BPatG, 29.11.2006 - 32 W (pat) 173/04
- BPatG, 22.11.2006 - 29 W (pat) 229/03
- BPatG, 04.10.2006 - 32 W (pat) 76/04
- BPatG, 27.09.2006 - 32 W (pat) 104/04
- BPatG, 09.08.2006 - 28 W (pat) 297/03
- BPatG, 05.07.2006 - 32 W (pat) 180/04
- BPatG, 18.05.2006 - 32 W (pat) 115/03
- BPatG, 27.04.2006 - 32 W (pat) 62/04
- BPatG, 04.10.2005 - 24 W (pat) 300/03
- BPatG, 13.09.2005 - 24 W (pat) 137/04
- BPatG, 11.05.2005 - 29 W (pat) 37/03
- BPatG, 06.04.2005 - 25 W (pat) 44/04
- BPatG, 22.03.2005 - 24 W (pat) 5/04
- BPatG, 16.02.2005 - 32 W (pat) 54/03
- BPatG, 09.11.2004 - 24 W (pat) 183/02
- BPatG, 15.10.2003 - 29 W (pat) 210/01
- BPatG, 14.08.2003 - 25 W (pat) 279/02
- BPatG, 21.07.2003 - 27 W (pat) 6/02
- BPatG, 16.07.2003 - 29 W (pat) 169/01
- BPatG, 09.03.2006 - 25 W (pat) 67/04
- BPatG, 15.09.2005 - 25 W (pat) 214/03
- BPatG, 04.05.2004 - 24 W (pat) 190/02
- BPatG, 07.04.2004 - 29 W (pat) 108/03
- BPatG, 16.07.2003 - 29 W (pat) 167/01
- BPatG, 10.06.2003 - 24 W (pat) 242/01
- BPatG, 09.04.2003 - 29 W (pat) 54/01