Rechtsprechung
BGH, 12.08.2004 - I ZB 1/04 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
Bürogebäude
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1
- markenmagazin:recht
§ 8 MarkenG
Bürogebäude - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- aufrecht.de
Zur Markenanmeldung von Bildmarken
- Kanzlei Prof. Schweizer
Fehlende Unterscheidungskraft eines Fotos als Bildzeichen
- Wolters Kluwer
Anmeldung der Eintragung einer Bildmarke für die Dienstleistungen bei der zuständigen Markenstelle des Deutschen Patentamtes und Markenamts; Unterscheidungskraft eines Bildzeichens; Folgen eines Bestehens des Bildzeichens nur aus der photographischen Abbildung des sich ...
- Judicialis
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1
"Bürogebäude"; Unterscheidungskraft eines aus der photographischen Abbildung bestehenden Bildzeichens - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bürogebäude
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Markenrecht - Unterscheidungskraft eines Bildzeichens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 2005, 685 (Ls.)
- GRUR 2005, 257
- NZM 2005, 198
Wird zitiert von ... (242)
- BGH, 22.01.2009 - I ZB 52/08
DeutschlandCard
Im Übrigen reicht es für das Vorliegen des Schutzhindernisses des § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG aus, wenn das Zeichen zumindest in einer seiner möglichen Bedeutungen eine beschreibende Angabe enthält (…vgl. EuGH, Urt. v. 12.2.2004 - C-265/00, Slg. 2004, I-1699 = GRUR 2004, 680 Tz. 38 - Campina Melkunie/ Benelux-Merkenbureau [BIOMILD]; BGH, Beschl. v. 12.8.2004 - I ZB 1/04, GRUR 2005, 257, 258 = WRP 2005, 217 - Bürogebäude). - BGH, 25.10.2007 - I ZR 18/05
TUC-Salzcracker
Erschöpft sich die Abbildung der Ware allerdings nicht in der Darstellung von Merkmalen, die für die Ware typisch oder lediglich von dekorativer Art sind, sondern weist sie darüber hinausgehende charakteristische Merkmale auf, kann der Verkehr darin einen Hinweis auf die betriebliche Herkunft sehen (vgl. BGHZ 159, 57, 62 f. - Farbige Arzneimittelkapsel; BGH, Beschl. v. 12.8.2004 - I ZB 1/04, GRUR 2005, 257, 258 = WRP 2005, 217 - Bürogebäude, m.w.N.). - BPatG, 09.11.2005 - 29 W (pat) 147/03 Die Unterscheidungskraft ist daher für alle Markenformen grundsätzlich einheitlich zu beurteilen im Hinblick auf die beanspruchten Waren und Dienstleistungen einerseits und die Wahrnehmung der beteiligten Verkehrskreise andererseits (…vgl. EuGH GRUR Int. 2005, 1012, Rn. 27 - BioID;… GRUR 2004, 1027, Rn. 34 - DAS PRINZIP DER BEQUEMLICHKEIT; BGH GRUR 2005, 257 - Bürogebäude).
- BGH, 01.07.2010 - I ZB 68/09
Hefteinband
Weist das in Rede stehende Zeichen dagegen nicht nur die Darstellung von Merkmalen, die für die Ware typisch oder lediglich von dekorativer Art sind, sondern darüber hinausgehende charakteristische Merkmale auf, in denen der Verkehr ein Hinweis auf die betriebliche Herkunft sieht, so kann die Unterscheidungskraft nicht verneint werden (BGH, Beschl. v. 26.10.2000 - I ZB 3/98, GRUR 2001, 239 f. = WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang; Beschl. v. 16.11.2000 - I ZB 36/98, GRUR 2001, 734, 735 = WRP 2001, 690 - Jeanshosentasche; Beschl. v. 3.7.2003 - I ZB 21/01, GRUR 2004, 331, 332 = WRP 2004, 351 - Westie-Kopf; Beschl. v. 29.4.2004 - I ZB 26/02, GRUR 2004, 683, 684 = WRP 2004, 1040 - Farbige Arzneimittelkapsel; Beschl. v. 12.8.2004 - I ZB 1/04, GRUR 2005, 257, 258 = WRP 2005, 217 - Bürogebäude). - BPatG, 18.07.2012 - 27 W (pat) 539/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Bildmarke (Kölner Dom)" - Unterscheidungskraft - …
Das Publikum werde in dem angemeldeten Bildzeichen keinen Hinweis auf die Herkunft der beanspruchten Waren und Dienstleistungen aus einem bestimmten Unternehmen sehen, sondern nur einen Hinweis auf die geographische Herkunft (vgl. BGH GRUR 2005, 257 - Bürogebäude).Danach sei die stilisierte Wiedergabe eines bekannten Bauwerks unterscheidungskräftig, wenn das Bildzeichen nicht nur die Darstellung von Merkmalen, die für die Waren/Dienstleistungen typisch oder lediglich dekorativer Art seien, sondern darüber hinausgehende charakteristische Merkmale" aufweise (BPatG 26 W (pat) 110/06 - Hofbräuhaus; BGH GRUR 2005, 257 - Bürogebäude).
Das ist hier nicht der Fall (vgl. BGH GRUR 2004, 331, 332 - Westie-Kopf; GRUR 2004, 683, 684 - Farbige Arzneimittelkapsel; GRUR 2005, 257, 258 - Bürogebäude; BPatG, Beschl. v. 23. Januar 2008 - 26 W (pat) 110/06, BeckRS 2008, 05291 - Hofbräuhaus).
- BPatG, 27.09.2006 - 29 W (pat) 86/04
Kriterien für eine Schutzfähigkeit einer Wortmarke; Vorliegen eines nur geringen …
BEQUEMLICHKEIT; GRUR 2003, 604 - Rn. 62 - Libertel; BGH GRUR 2005, 257 - Bürogebäude; BGH GRUR 2003, 1050 - Cityservice; BGH GRUR 2001, 1153, 1154 - antiKALK). - BPatG, 24.05.2006 - 32 W (pat) 91/97
Taschenlampen
Jede auch noch so geringe Unterscheidungskraft reiche aus, um das Schutzhindernis zu überwinden (vgl. z. B. BGH GRUR 2005, 417, 418 - BerlinCard; GRUR 2005, 257, 258 - Bürogebäude). - BPatG, 04.03.2009 - 29 W (pat) 64/08 Schließlich vermag auch eine gewisse Mehrdeutigkeit eines Begriffs dessen Schutzfähigkeit nicht zu begründen, sofern sich alle Deutungsmöglichkeiten als zur Erfüllung der Herkunftsfunktion ungeeignet erweisen (vgl. BGH GRUR 2001, 1151, 1152 -marktfrisch; GRUR 2004, 778, 779 -URLAUB DIREKT) oder sich von mehreren in Betracht kommenden Bedeutungen auch nur eine Aussage mit eindeutig beschreibendem Charakter bzw. -wie vorliegend ohne betriebliche Herkunftsfunktion entnehmen lässt (vgl. BGH GRUR 2005, 257, 258 -Bürogebäude).
- BPatG, 18.05.2016 - 26 W (pat) 518/14
Markenbeschwerdeverfahren - "einfarbige Flasche mit Verschlusskappe, die mittig …
Die Form der Flasche könne die beanspruchten Dienstleistungen nicht unmittelbar beschreiben (vgl. BGH WRP 2005, 217 - Bürogebäude; BPatG 25 W (pat) 42/12 - Blatt mit abperlenden Wassertropfen). - BPatG, 26.01.2005 - 29 W (pat) 281/02 Bei der Beurteilung der Unterscheidungskraft ist grundsätzlich von einem großzügigen Maßstab auszugehen, d.h. jede auch noch so geringe Unterscheidungskraft reicht aus, um das Schutzhindernis zu überwinden (st. Rspr.; vgl. zuletzt BGH GRUR 2005, 257 ff - Bürogebäude mwN).
Die angegriffene Marke weist charakteristische Merkmale auf, in denen der Verkehr einen Hinweis auf die betriebliche Herkunft sieht, so dass die Unterscheidungskraft hier gegeben ist (BGH GRUR 2005, 257 ff - Bürogebäude).
- BPatG, 09.09.2010 - 30 W (pat) 106/09
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Apfel (Bildmarke)" - …
- BPatG, 14.10.2005 - 29 W (pat) 68/03
Zweifarbige Kombination Dunkelblau/Hellblau
- BPatG, 21.08.2014 - 30 W (pat) 519/13
Markenbeschwerdeverfahren - "poppen" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 04.03.2009 - 29 W (pat) 65/08
"hey!" nicht als Marke für Design von Homepages und Webseiten eintragungsfähig
- BPatG, 21.07.2005 - 25 W (pat) 20/05
- BPatG, 05.06.2013 - 29 W (pat) 42/11
Schutzfähigkeit einer dreidimensionalen Abbildung eines Verkaufsstandes
- BPatG, 12.11.2008 - 29 W (pat) 85/07
TOOOR!
- BPatG, 17.06.2022 - 29 W (pat) 10/19
- BPatG, 08.04.2014 - 24 W (pat) 18/13
Markenbeschwerdeverfahren - "CID" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 29.10.2019 - 27 W (pat) 5/18
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "GERMAN COMIC CON …
- BPatG, 16.01.2018 - 29 W (pat) 541/17
Markenbeschwerdeverfahren - "rot schraffierte Herzform (Bildmarke)" - …
- BPatG, 13.02.2017 - 26 W (pat) 58/16
Markenbeschwerdeverfahren - "partnerguide24" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 08.04.2015 - 29 W (pat) 118/11
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Nationale Volksarmee der …
- BPatG, 09.09.2010 - 30 W (pat) 96/09
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Apfel (Bildmarke)" - …
- BPatG, 20.11.2013 - 29 W (pat) 541/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Fast & Easy" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 08.05.2013 - 29 W (pat) 510/13
Markenbeschwerdeverfahren - "weißes Kreuz auf blauem Grund im abgerundeten …
- BPatG, 19.05.2011 - 30 W (pat) 501/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Wir machen morgen möglich" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 05.03.2008 - 29 W (pat) 223/04
- BPatG, 20.10.2016 - 30 W (pat) 518/15
Markenbeschwerdeverfahren - "schwarzes Quadrat und CR-Code (Bildmarke)" - keine …
- BPatG, 06.08.2015 - 25 W (pat) 14/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Abbildung eines bunten aus Stoffbahnen bestehenden …
- BPatG, 24.09.2013 - 27 W (pat) 560/12
Markenbeschwerdeverfahren - "FIRSTSPORTS" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 20.06.2013 - 30 W (pat) 532/12
Markenbeschwerdeverfahren - "2gether4life" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 13.04.2010 - 33 W (pat) 100/08
Markenbeschwerdeverfahren - "EUROPÄISCHES ENERGIE FORUM" - beschreibende Angabe, …
- BPatG, 06.02.2014 - 30 W (pat) 14/12
Markenbeschwerdeverfahren - "David und Venus (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 02.11.2011 - 29 W (pat) 545/11
Markenbeschwerdeverfahren - "fine selection (Wort-Bild-Marke)" - keine …
- BPatG, 11.05.2011 - 26 W (pat) 83/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Volks.Kredit (Wort-Bild-Marke)" - keine …
- BPatG, 17.02.2011 - 30 W (pat) 19/10
Markenbeschwerdeverfahren - "cover2dry" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 12.10.2010 - 24 W (pat) 63/09
Markenbeschwerdeverfahren - "serverline" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 29.09.2010 - 26 W (pat) 112/09
Markenbeschwerdeverfahren - "easy.TV (Wort-Bild-Marke)" - keine …
- BPatG, 11.05.2010 - 33 W (pat) 7/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Start Care" - keine Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 26.09.2006 - 27 W (pat) 35/06
- BPatG, 30.03.2021 - 29 W (pat) 9/18
- BPatG, 11.10.2018 - 25 W (pat) 65/17
Markenbeschwerdeverfahren - "orangefarbenes Rechteck (Bildmarke)" - keine …
- BPatG, 30.03.2017 - 28 W (pat) 513/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Meine Heimat (Wort-Bild-Marke)" - keine …
- BPatG, 22.05.2013 - 30 W (pat) 539/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Computer as a Service" - fehlende …
- BPatG, 19.04.2012 - 30 W (pat) 550/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Wir sind Public Viewing" - teilweise fehlende …
- BPatG, 29.03.2012 - 30 W (pat) 70/10
Markenbeschwerdeverfahren - "be Well energy+ (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 23.11.2011 - 26 W (pat) 511/11
Markenbeschwerdeverfahren - "GlassLock (Wort-Bild-Marke)" - keine …
- BPatG, 10.11.2011 - 30 W (pat) 62/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Brautzauber" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 01.09.2011 - 30 W (pat) 50/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Revier Advokaten (Wort-Bild-Marke)" - zur …
- BPatG, 01.08.2011 - 26 W (pat) 72/10
Markenbeschwerdeverfahren - "WOHN HAUS (Wort-Bild-Marke)" - Freihaltungsbedürfnis …
- BPatG, 22.07.2011 - 28 W (pat) 523/11
Markenbeschwerdeverfahren - "fensterbau24" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 12.05.2011 - 30 W (pat) 52/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Dental Specialists" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 11.05.2011 - 26 W (pat) 102/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Volks.Plasma-TV (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 23.02.2011 - 26 W (pat) 510/10
Markenbeschwerdeverfahren - "acTiVo (Wort-Bild-Marke)" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 26.01.2011 - 26 W (pat) 508/10
Markenbeschwerdeverfahren - "i.store (Wort-Bild-Marke)" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 11.11.2010 - 30 W (pat) 13/10
Markenbeschwerdeverfahren - "msdialog" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 29.09.2010 - 26 W (pat) 114/09
Markenbeschwerdeverfahren - "easy.TV So muss Fernsehen sein. (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 05.08.2009 - 28 W (pat) 103/08
ID
- BPatG, 28.05.2009 - 30 W (pat) 25/09
- BPatG, 28.01.2009 - 29 W (pat) 101/06
VOLLEROTIK
- BPatG, 24.05.2006 - 32 W (pat) 93/97
- BPatG, 05.04.2006 - 29 W (pat) 206/03
Rätsel total
- BPatG, 24.02.2022 - 25 W (pat) 34/21
- BPatG, 23.11.2020 - 28 W (pat) 545/18
Markenbeschwerdeverfahren - "UniversalVac" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 12.12.2017 - 29 W (pat) 528/15
Markenbeschwerdeverfahren - "grauschattiertes Rechteck mit weißer Umrandung und …
- BPatG, 18.05.2016 - 26 W (pat) 519/14
Markenbeschwerdeverfahren - "einfarbige Tube mit Verschlusskappe, die mittig auf …
- BPatG, 21.05.2015 - 30 W (pat) 40/13
Markenbeschwerdeverfahren - "rcd" - keine Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 30.07.2014 - 28 W (pat) 556/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Activ'home (IR-Marke)" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 02.07.2013 - 24 W (pat) 509/12
Markenbeschwerdeverfahren - "HOTEL.PROFI" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 11.01.2012 - 26 W (pat) 555/10
Markenbeschwerdeverfahren - "WebPräsentation" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 21.12.2011 - 30 W (pat) 521/11
Markenbeschwerdeverfahren - "PHARMA-MALL" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 13.10.2011 - 30 W (pat) 557/10
Markenbeschwerdeverfahren - "NETBOOM" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 05.10.2011 - 26 W (pat) 512/11
Markenbeschwerdeverfahren - "WESER KURIER" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 29.09.2011 - 30 W (pat) 518/10
Markenbeschwerdeverfahren - "CARDIOLOGICUM HAMBURG (Wort-Bild-Marke)" - keine …
- BPatG, 07.07.2011 - 30 W (pat) 12/10
Markenbeschwerdeverfahren - "COLORFUL (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)" - keine …
- BPatG, 03.03.2011 - 30 W (pat) 521/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Leserzentrierte Textur" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 11.02.2009 - 26 W (pat) 9/09
"Shop" als Marke für Werbung, Telekommunikation und Unterhaltung nicht …
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 47/07
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 44/07
Traunsteiner Wochenblatt - Kein Markenschutz für regionale Tageszeitung
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 46/07
Kein Markenschutz für (regionale) Zeitungstitel
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 48/07
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 50/07
- BPatG, 24.05.2006 - 32 W (pat) 92/97
- BPatG, 24.05.2006 - 32 W (pat) 124/97
- BPatG, 19.10.2005 - 29 W (pat) 196/03
- BPatG, 11.10.2018 - 25 W (pat) 64/17
Markenbeschwerdeverfahren - "orangefarbenes Rechteck mit drei weißen Punkten …
- BPatG, 08.09.2016 - 30 W (pat) 514/15
Markenbeschwerdeverfahren - "schwarzweiße Darstellung dreier Personen …
- BPatG, 16.01.2013 - 26 W (pat) 564/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Klimawabe" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 18.09.2012 - 24 W (pat) 127/10
Markenbeschwerdeverfahren - "cityinfoclip" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 18.09.2012 - 24 W (pat) 97/10
Markenbeschwerdeverfahren - "businessinfoclip" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 28.08.2012 - 24 W (pat) 541/10
Markenbeschwerdeverfahren - "web.Analysis" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 18.07.2012 - 28 W (pat) 507/11
Markenbeschwerdeverfahren - "piktogrammartige Darstellung eines Fisches mit …
- BPatG, 13.06.2012 - 28 W (pat) 506/11
Markenbeschwerdeverfahren - "TOP-WING" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 29.03.2012 - 30 W (pat) 71/10
Markenbeschwerdeverfahren - "be well energy +" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 12.05.2011 - 30 W (pat) 53/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Dentalspecialists" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 06.05.2010 - 30 W (pat) 73/09
Markenbeschwerdeverfahren - "VitalWelt" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 16.12.2009 - 29 W (pat) 96/06
- BPatG, 01.04.2009 - 29 W (pat) 10/07
- BPatG, 10.12.2008 - 26 W (pat) 29/08
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 49/07
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 45/07
Kein Markenschutz für (regionale) Zeitungstitel
- BPatG, 12.12.2007 - 29 W (pat) 60/07
- BPatG, 20.09.2007 - 29 W (pat) 50/05
- BPatG, 30.05.2007 - 29 W (pat) 85/05
- BPatG, 05.02.2007 - 30 W (pat) 271/04
- BPatG, 21.10.2021 - 25 W (pat) 581/20
- BPatG, 04.02.2021 - 28 W (pat) 50/19
In der Beschwerdesachebetreffend die Markenanmeldung 30 2017 022 769.8hat der 28. …
- BPatG, 22.10.2020 - 28 W (pat) 544/18
Markenbeschwerdeverfahren - "AdvancedVac" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 12.07.2019 - 28 W (pat) 503/19
Markenbeschwerdeverfahren - "Star Cut" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 20.02.2019 - 28 W (pat) 39/18
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Satisfyer" - fehlende …
- BPatG, 02.10.2013 - 26 W (pat) 528/13
Markenbeschwerdeverfahren - "fahrCard" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 28.08.2013 - 26 W (pat) 41/13
Markenbeschwerdeverfahren - "fachkontakt" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 12.09.2012 - 28 W (pat) 25/11
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "ECOLINER" - zur Antragsbefugnis …
- BPatG, 15.03.2012 - 30 W (pat) 94/10
Markenbeschwerdeverfahren - "TermoConstant" - Unterscheidungskraft
- BPatG, 02.02.2012 - 30 W (pat) 541/10
Markenbeschwerdeverfahren - "ROAD & SEA" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 02.02.2012 - 30 W (pat) 81/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Ortho1a" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 21.12.2011 - 30 W (pat) 101/10
Markenbeschwerdeverfahren - "meso/Body Therapy (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 03.03.2011 - 30 W (pat) 511/10
Markenbeschwerdeverfahren - "BEAUTY AIR" - kein Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 07.12.2010 - 24 W (pat) 503/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Eco Street Line" - Unterscheidungskraft
- BPatG, 23.06.2010 - 28 W (pat) 533/10
Markenbeschwerdeverfahren - "DRIVE TECHNOLOGY CENTER (Wort-Bild-Marke)" - keine …
- BPatG, 24.03.2010 - 26 W (pat) 130/09
Markenbeschwerdeverfahren - "FUNNY (IR-Marke)" - keine Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 11.03.2010 - 30 W (pat) 90/09
Markenbeschwerdeverfahren - "pflegezeit (Wort-Bild-Marke)" - keine …
- BPatG, 10.02.2010 - 26 W (pat) 54/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Magnetstreifenkarte (dreidimensionale Marke)" - …
- BPatG, 16.12.2009 - 29 W (pat) 52/06
Marke "kicker" - Mehr als nur Fußball
- BPatG, 25.11.2009 - 29 W (pat) 13/09
- BPatG, 07.10.2009 - 26 W (pat) 103/08
- BPatG, 04.03.2009 - 29 W (pat) 6/07
- BPatG, 26.02.2009 - 30 W (pat) 40/08
- BPatG, 14.01.2009 - 29 W (pat) 83/06
- BPatG, 29.07.2008 - 29 W (pat) 135/06
- BPatG, 02.04.2008 - 29 W (pat) 81/06
- BPatG, 02.04.2008 - 29 W (pat) 66/06
- BPatG, 16.01.2008 - 29 W (pat) 54/06
- BPatG, 28.11.2007 - 29 W (pat) 10/05
- BPatG, 24.10.2007 - 29 W (pat) 54/07
- BPatG, 25.09.2007 - 29 W (pat) 241/04
- BPatG, 30.05.2007 - 29 W (pat) 75/05
- BPatG, 16.05.2007 - 29 W (pat) 25/07
- BPatG, 27.02.2007 - 24 W (pat) 141/05
- BPatG, 06.12.2006 - 29 W (pat) 124/04
- BPatG, 12.10.2006 - 29 W (pat) 4/06
- BPatG, 13.09.2006 - 29 W (pat) 45/06
- BPatG, 08.08.2006 - 27 W (pat) 3/05
- BPatG, 12.07.2006 - 29 W (pat) 75/04
- BPatG, 12.06.2006 - 29 W (pat) 95/05
- BPatG, 12.06.2006 - 29 W (pat) 96/05
- BPatG, 12.06.2006 - 29 W (pat) 94/05
- BPatG, 07.04.2006 - 29 W (pat) 162/03
- BPatG, 15.02.2006 - 29 W (pat) 173/04
- BPatG, 19.10.2005 - 29 W (pat) 99/05
- BPatG, 14.06.2005 - 24 W (pat) 108/04
- BPatG, 19.04.2005 - 27 W (pat) 69/04
- BPatG, 27.08.2013 - 24 W (pat) 536/12
Markenbeschwerdeverfahren - "TOP IMAGE SYSTEMS" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 24.10.2012 - 26 W (pat) 68/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Mobility CarSharing (IR-Marke)" - …
- BPatG, 15.03.2012 - 30 W (pat) 59/10
Markenbeschwerdeverfahren - "TradeBase OMS" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 21.12.2011 - 30 W (pat) 100/10
Markenbeschwerdeverfahren - "meso/UV-Repair (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 13.10.2011 - 30 W (pat) 41/10
Markenbeschwerdeverfahren - "NUCTECH (IR-Marke)" - kein Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 05.10.2011 - 26 W (pat) 535/10
Markenbeschwerdeverfahren - "WESER KURIER" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 25.08.2011 - 30 W (pat) 532/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Hurtig" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 14.12.2010 - 24 W (pat) 26/10
Markenbeschwerdeverfahren - "EngineeringControlCenter" - keine …
- BPatG, 23.11.2010 - 24 W (pat) 64/09
Markenbeschwerdeverfahren - "PROWELD" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 05.10.2009 - 27 W (pat) 18/09
- BPatG, 21.08.2009 - 29 W (pat) 82/07
- BPatG, 25.03.2009 - 29 W (pat) 43/07
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 51/07
- BPatG, 19.11.2008 - 29 W (pat) 22/05
- BPatG, 29.10.2008 - 29 W (pat) 102/06
- BPatG, 29.07.2008 - 29 W (pat) 125/06
voicetrading - Voicetrading als Marke schutzfähig
- BPatG, 16.07.2008 - 29 W (pat) 143/05
- BPatG, 11.06.2008 - 29 W (pat) 74/06
- BPatG, 16.04.2008 - 29 W (pat) 86/06
- BPatG, 22.01.2008 - 33 W (pat) 107/06
- BPatG, 16.01.2008 - 29 W (pat) 55/06
- BPatG, 23.10.2007 - 33 W (pat) 77/06
- BPatG, 08.08.2007 - 26 W (pat) 88/05
- BPatG, 23.07.2007 - 30 W (pat) 142/05
- BPatG, 18.07.2007 - 29 W (pat) 24/07
"ich liebe Deutschland"
- BPatG, 27.06.2007 - 29 W (pat) 75/05
- BPatG, 21.02.2007 - 24 W (pat) 97/05
- BPatG, 31.01.2007 - 32 W (pat) 129/05
- BPatG, 08.11.2006 - 29 W (pat) 17/06
- BPatG, 27.09.2006 - 29 W (pat) 114/04
Eintragungsfähigkeit der Wortmarke "Junior Erlebniswelt" für Waren u. …
- BPatG, 08.08.2006 - 27 W (pat) 4/05
- BPatG, 20.07.2006 - 33 W (pat) 136/04
- BPatG, 12.07.2006 - 29 W (pat) 50/04
- BPatG, 12.07.2006 - 29 W (pat) 44/04
- BPatG, 11.05.2006 - 29 W (pat) 270/03
- BPatG, 29.03.2006 - 29 W (pat) 229/04
- BPatG, 08.03.2006 - 29 W (pat) 40/04
- BPatG, 22.02.2006 - 29 W (pat) 44/03
- BPatG, 20.02.2006 - 30 W (pat) 168/03
- BPatG, 25.01.2006 - 29 W (pat) 212/03
- BPatG, 11.01.2006 - 29 W (pat) 224/03
- BPatG, 29.11.2005 - 24 W (pat) 212/03
- BPatG, 17.11.2005 - 25 W (pat) 17/05
- BPatG, 16.11.2005 - 29 W (pat) 205/03
- BPatG, 09.11.2005 - 29 W (pat) 204/03
- BPatG, 26.10.2005 - 29 W (pat) 268/03
- BPatG, 28.09.2005 - 29 W (pat) 82/04
- BPatG, 20.09.2005 - 24 W (pat) 34/01
- BPatG, 15.09.2005 - 25 W (pat) 39/05
- BPatG, 14.09.2005 - 29 W (pat) 148/03
- BPatG, 27.07.2005 - 29 W (pat) 28/05
- BPatG, 14.06.2005 - 24 W (pat) 107/04
- BPatG, 26.04.2005 - 27 W (pat) 146/04
- BPatG, 15.03.2005 - 24 W (pat) 36/04
- BPatG, 06.12.2021 - 25 W (pat) 32/20
- BPatG, 24.06.2014 - 27 W (pat) 501/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Von A bis Zett" - keine Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 18.09.2012 - 24 W (pat) 128/10
Markenbeschwerdeverfahren - "cityinfosite" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 01.04.2009 - 29 W (pat) 12/07
- BPatG, 29.07.2008 - 29 W (pat) 124/06
- BPatG, 02.04.2008 - 28 W (pat) 187/07
- BPatG, 27.02.2008 - 29 W (pat) 10/06
- BPatG, 14.01.2008 - 29 W (pat) 41/06
- BPatG, 19.09.2007 - 26 W (pat) 157/05
Unterscheidungskraft einer die üblichen Städtewahrzeichen zusammenstellenden und …
- BPatG, 18.07.2007 - 29 W (pat) 196/04
- BPatG, 27.06.2007 - 28 W (pat) 1/06
- BPatG, 25.04.2007 - 29 W (pat) 86/05
- BPatG, 14.03.2007 - 29 W (pat) 26/05
- BPatG, 28.02.2007 - 29 W (pat) 6/05
- BPatG, 08.11.2006 - 29 W (pat) 16/06
- BPatG, 13.09.2006 - 29 W (pat) 105/04
- BPatG, 05.07.2006 - 32 W (pat) 113/97
- BPatG, 26.04.2006 - 29 W (pat) 158/03
- BPatG, 10.01.2006 - 27 W (pat) 126/05
- BPatG, 28.09.2005 - 29 W (pat) 209/03
- BPatG, 26.04.2005 - 24 W (pat) 355/03
- BPatG, 25.03.2009 - 29 W (pat) 41/07
- BPatG, 16.04.2008 - 29 W (pat) 114/06
- BPatG, 23.01.2008 - 26 W (pat) 110/06
- BPatG, 14.08.2007 - 29 W (pat) 46/05
- BPatG, 16.01.2007 - 33 W (pat) 146/04
- BPatG, 12.06.2006 - 29 W (pat) 134/04
- BPatG, 21.12.2005 - 29 W (pat) 45/05
- BPatG, 16.11.2005 - 29 W (pat) 238/04
- BPatG, 09.11.2005 - 29 W (pat) 67/03
- BPatG, 05.10.2005 - 29 W (pat) 165/03
- BPatG, 14.09.2005 - 29 W (pat) 109/04
- BPatG, 03.08.2005 - 29 W (pat) 218/02
- BPatG, 14.06.2005 - 24 W (pat) 106/04
- BPatG, 26.04.2005 - 27 W (pat) 33/04