Rechtsprechung
BGH, 24.02.2005 - I ZB 2/04 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
MEY/Ella May
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
- markenmagazin:recht
§ 9 MarkenG
MEY ./. Ella May - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- aufrecht.de
Verwechselungsgefahr bei Marken aus Vor- und Nachnamen
- Kanzlei Prof. Schweizer
Nachweis der Bekanntheit mit einer Umfrage
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Verwechslungsgefahr bei ähnlich klingenden Marken; Bestehen eines erweiterten Schutzumfangs für die ältere Marke von zwei ähnlich klingenden Marken
- kanzlei.biz
Zur Verwechslungsgefahr bei aus Vor- und Nachnamen gebildeten Marken
- info-it-recht.de
- Judicialis
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
MEY/Ella May - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MEY/Ella May
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Markenrecht - Beurteilung der Verwechslungsgefahr
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Verwechslungsgefahr bei aus Vor- und Nachnamen gebildeten Marken
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Rechtsschutz bei aus Vor- und Nachnamen bestehender Marke
Papierfundstellen
- GRUR 2005, 513
Wird zitiert von ... (395)
- BGH, 19.07.2007 - I ZR 137/04
Euro Telekom
Der Umstand, dass ein Zeichen durch seine (isolierte) Verwendung im Geschäftsverkehr zunehmend eine herkunftshinweisende Funktion erhalten hat, wirkt sich nicht nur auf seine Kennzeichnungskraft aus, sondern hat zugleich zur Folge, dass der Verkehr dem Zeichen auch dann einen stärkeren Herkunftshinweis entnimmt, wenn er diesem nicht isoliert, sondern als Bestandteil eines anderen Zeichens begegnet (BGH GRUR 2003, 880, 881 - City Plus; vgl. auch BGHZ 156, 126, 137 f. - Farbmarkenverletzung I;… BGH, Urt. v. 4.9.2003 - I ZR 44/01, GRUR 2004, 154, 156 = WRP 2004, 232 - Farbmarkenverletzung II; Beschl. v. 24.2.2005 - I ZB 2/04, GRUR 2005, 513, 514 = WRP 2005, 744 - MEY/Ella May). - BGH, 26.10.2006 - I ZR 37/04
Goldhase
Das Berufungsgericht hat zudem nicht hinreichend beachtet, dass Gestaltungsmerkmalen, die über eine gesteigerte Kennzeichnungskraft verfügen, regelmäßig eine für den Gesamteindruck der Gestaltung maßgebliche Bedeutung zukommt (…vgl. BGH, Urt. v. 18.6.1998 - I ZR 15/96, GRUR 1998, 942 = WRP 1998, 990 - ALKA-SELTZER;… Urt. v. 13.3.2003 - I ZR 122/00, GRUR 2003, 880, 881 = WRP 2003, 1228 - City Plus; Beschl. v. 24.2.2005 - I ZB 2/04, GRUR 2005, 513, 514 = WRP 2005, 744 - MEY/Ella May; BGH GRUR 2006, 859 Tz. 31 - Malteserkreuz). - BGH, 11.05.2006 - I ZB 28/04
Malteserkreuz
Dabei ist von einer Wechselwirkung zwischen der Identität oder Ähnlichkeit der Waren oder Dienstleistungen, dem Grad der Ähnlichkeit der Marken und der Kennzeichnungskraft der prioritätsälteren Marke in der Weise auszugehen, dass ein geringerer Grad der Ähnlichkeit der Waren oder Dienstleistungen durch einen höheren Grad der Ähnlichkeit der Marken oder durch eine gesteigerte Kennzeichnungskraft der älteren Marke ausgeglichen werden kann und umgekehrt (vgl. BGH, Beschl. v. 24.2.2005 - I ZB 2/04, GRUR 2005, 513, 514 = WRP 2005, 744 - MEY/Ella May; Beschl. v. 22.9.2005 - I ZB 40/03, GRUR 2006, 60 Tz 12 = WRP 2006, 92 - coccodrillo).Handelt es sich bei der angegriffenen Marke um ein zusammengesetztes oder komplexes Zeichen, das neben anderen Elementen einen mit der Widerspruchsmarke identischen oder - wie hier - ähnlichen Bestandteil aufweist, so ist bei der Beurteilung, ob der mit der Widerspruchsmarke identische oder ähnliche Bestandteil das angegriffene Zeichen prägt, eine gesteigerte Kennzeichnungskraft des Widerspruchszeichens zu berücksichtigen (…vgl. BGH, Urt. v. 13.3.2003 - I ZR 122/00, GRUR 2003, 880, 881 = WRP 2003, 1228 - City Plus;… Urt. v. 19.2.2004 - I ZR 172/01, GRUR 2004, 594, 597 = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd; BGH GRUR 2005, 513, 514 - MEY/Ella May; GRUR 2006, 60 Tz 19 - coccodrillo; Büscher, GRUR 2005, 802, 805 f.; Ullmann, juris PR-WettbR 1/2005, Anm. 1).
Dies gilt unabhängig davon, ob die gesteigerte Kennzeichnungskraft von Haus aus besteht oder kraft Benutzung gewonnen wurde (vgl. BGH GRUR 2005, 513, 514 - MEY/Ella May).
- BGH, 22.09.2005 - I ZB 40/03
coccodrillo
Dabei ist von einer Wechselwirkung zwischen der Identität oder Ähnlichkeit der Waren oder Dienstleistungen, dem Grad der Ähnlichkeit der Marken und der Kennzeichnungskraft der prioritätsälteren Marke in der Weise auszugehen, dass ein geringerer Grad der Ähnlichkeit der Waren oder Dienstleistungen durch einen höheren Grad der Ähnlichkeit der Marken oder durch eine gesteigerte Kennzeichnungskraft der älteren Marke ausgeglichen werden kann und umgekehrt (vgl. BGH, Beschl. v. 16.3.2000 - I ZB 43/97, GRUR 2000, 886 f. = WRP 2001, 37 - Bayer/BeiChem; Beschl. v. 24.2.2005 - I ZB 2/04, GRUR 2005, 513, 514 = WRP 2005, 744 - MEY/Ella May, m.w.N.). - BGH, 07.12.2010 - KZR 71/08
Jette Joop
Erst in späteren, nach 1995 ergangenen Entscheidungen hat der Bundesgerichtshof dann darauf abgestellt, dass es keinen Erfahrungssatz gibt, wonach sich der Verkehr bei erkennbar aus Vor- und Nachnamen gebildeten Marken allein oder vorrangig am Nachnamen orientiert (vgl. BGH, Beschluss vom 8. Juni 2000 - I ZB 12/98, GRUR 2000, 1031, 1032 = WRP 2000, 1155 - Carl Link; Beschluss vom 24. Februar 2005 - I ZB 2/04, GRUR 2005, 513, 514 = WRP 2005, 744 - MEY/Ella May; vgl. auch BGH, Beschluss vom 1. Oktober 1998 - I ZB 28/96, BGHZ 139, 341, 351 - Lions). - BGH, 29.05.2008 - I ZB 55/05
Pantogast
Der Verkehr hat deshalb auch keinen Anlass, in der angegriffenen zusammengesetzten Marke die Widerspruchsmarke zu erkennen (…vgl. zur Erkennbarkeit bei überdurchschnittlicher Kennzeichnungskraft der älteren Marke: BGH, Urt. v. 13.3.2003 - I ZR 122/00, GRUR 2003, 880, 881 = WRP 2003, 1228 - City Plus; Beschl. v. 24.2.2005 - I ZB 2/04, GRUR 2005, 513, 514 = WRP 2005, 744 - MEY/Ella May). - OLG Frankfurt, 26.10.2017 - 6 U 111/16
Markenmäßige Benutzung eines Vornamens als Modellbezeichnung für …
Aus Namen gebildete Marken sind für Bekleidungsstücke grundsätzlich von Haus aus unterscheidungskräftig (vgl. BGH GRUR 2005, 513, 514 [BGH 24.02.2005 - I ZB 2/04] - MEY/Ella May). - BGH, 11.05.2006 - I ZB 29/04
Verwechslungsgefahr zweier Marken bei selbständig kennzeichnender Stellung eines …
Dabei ist von einer Wechselwirkung zwischen der Identität oder Ähnlichkeit der Waren oder Dienstleistungen, dem Grad der Ähnlichkeit der Marken und der Kennzeichnungskraft der prioritätsälteren Marke in der Weise auszugehen, dass ein geringerer Grad der Ähnlichkeit der Waren oder Dienstleistungen durch einen höheren Grad der Ähnlichkeit der Marken oder durch eine gesteigerte Kennzeichnungskraft der älteren Marke ausgeglichen werden kann und umgekehrt (vgl. BGH, Beschl. v. 24.2.2005 - I ZB 2/04, GRUR 2005, 513, 514 = WRP 2005, 744 - MEY/Ella May; Beschl. v. 22.9.2005 - I ZB 40/03, GRUR 2006, 60 Tz 12 = WRP 2006, 92 - coccodrillo).Handelt es sich bei der angegriffenen Marke um ein zusammengesetztes oder komplexes Zeichen, das neben anderen Elementen einen mit der Widerspruchsmarke identischen oder - wie hier - ähnlichen Bestandteil aufweist, so ist bei der Beurteilung, ob der mit der Widerspruchsmarke identische oder ähnliche Bestandteil das angegriffene Zeichen prägt, eine gesteigerte Kennzeichnungskraft des Widerspruchszeichens zu berücksichtigen (…vgl. BGH, Urt. v. 13.3.2003 - I ZR 122/00, GRUR 2003, 880, 881 = WRP 2003, 1228 - City Plus;… Urt. v. 19.2.2004 - I ZR 172/01, GRUR 2004, 594, 597 = WRP 2004, 909 - Ferrari-Pferd; BGH GRUR 2005, 513, 514 - MEY/Ella May; GRUR 2006, 60 Tz 19 - coccodrillo; Büscher, GRUR 2005, 802, 805 f.; Ullmann, juris PR-WettbR 1/2005, Anm. 1).
Dies gilt unabhängig davon, ob die gesteigerte Kennzeichnungskraft von Haus aus besteht oder kraft Benutzung gewonnen wurde (vgl. BGH GRUR 2005, 513, 514 - MEY/Ella May).
- BGH, 09.09.2010 - I ZB 81/09
Yoghurt-Gums
Soweit sich aus der Senatsentscheidung vom 24. Februar 2005 - I ZB 2/04 - MEY/Ella May (GRUR 2005, 513, 514 = WRP 2005, 744) etwas anderes ergibt, wird daran nicht festgehalten. - BPatG, 07.08.2006 - 25 W (pat) 73/04
Gegenstandswert für Widerspruchs-Beschwerdeverfahren
Seit Einführung des Euro werden - soweit ersichtlich - ebenso regelmäßig 50.000 EUR, also etwa der doppelte Gegenstandswert ohne Angabe von Gründen für die außerordentliche Erhöhung festgesetzt (vgl. I ZB 7/02 vom 10.10.2002 - MAGNUM - oder I ZB 2/04 vom 24.02.2005 - MEY / Ella May). - OLG Hamburg, 04.07.2007 - 5 U 87/06
G-Mail
- BPatG, 26.04.2011 - 26 W (pat) 193/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Die grüne Post" (Wort-Bildmarke)/"Die grüne Post" - …
- BPatG, 06.02.2013 - 26 W (pat) 545/11
Markenbeschwerdeverfahren "Albert Ballin/ballin (Wort-Bildmarke)" - keine …
- OLG Köln, 20.01.2006 - 6 U 146/05
"Ecolab" - Zum Verhältnis kennzeichenrechtlicher und namensrechtlicher Ansprüche …
- BPatG, 31.01.2007 - 32 W (pat) 263/03
- LG Stuttgart, 18.03.2010 - 17 O 446/09
"Schleichbären" verletzen die Wort-/Bildmarke "Schleich"
- BPatG, 29.10.2013 - 27 W (pat) 72/12
Manuel Luciano/Luciano - Markenbeschwerdeverfahren - "Manuel Luciano/Luciano" - …
- BPatG, 14.04.2008 - 32 W (pat) 18/06
FlowParty/flow
- BPatG, 25.01.2011 - 27 W (pat) 533/10
ROCCO MILES - Markenbeschwerdeverfahren - "ROCCO MILES/MILES" - Orientierung am …
- OLG Hamburg, 31.01.2007 - 5 U 110/06
Markenrechtlicher Unterlassungsanspruch: Verwendung des Begriffs Offroad für eine …
- OLG München, 12.01.2006 - 29 U 3736/05
Anzuwendendes Recht für die Übertragung einer inländischen Marke oder eines …
- BPatG, 18.04.2011 - 26 W (pat) 30/07
Markenbeschwerdeverfahren - "CITIPOST (Wort-Bildmarke)/POST" - keine …
- OLG Köln, 16.12.2005 - 6 U 37/05
Sportjacken mit 2 Ärmelstreifen
- OLG München, 17.11.2005 - 29 U 1927/05
"MEMORY/EDUCA memory game"; Verwechslungsgefahr zweier Wortmarken
- BPatG, 13.01.2010 - 30 W (pat) 40/09
Markenbeschwerdeverfahren - "D.BOSS (Wort-Bild-Marke)/BOSS …
- BPatG, 22.02.2010 - 26 W (pat) 39/09
- BPatG, 28.03.2007 - 26 W (pat) 51/04
1800 ANTIGUO / SIERRA ANTIGUO
- BPatG, 31.08.2009 - 24 W (pat) 79/07
Fehlende Verwechslungsgefahr bei ausgeprägter Kennzeichnungsschwäche einer Marke
- OLG Hamburg, 08.10.2008 - 5 U 83/07
Markenverletzungsverfahren: Ansprüche wegen der Ähnlichkeit von Gelenksteigbügeln
- BPatG, 02.07.2013 - 33 W (pat) 30/11
GIRODIAMANT/DIAMANT - Markenbeschwerdeverfahren - "GIRODIAMANT/DIAMANT" - …
- BPatG, 29.03.2006 - 24 W (pat) 199/04
- OLG Hamburg, 31.01.2007 - 5 U 110/07
Automobil OFFROAD
- BPatG, 14.10.2014 - 27 W (pat) 515/14
Markenbeschwerdeverfahren - "VINCENT MOTEGA/Montego" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 52/08
- OLG Hamburg, 12.11.2008 - 5 U 106/07
Markenrechtsverletzung: Bindung des Verletzungsrichters an die Eintragung einer …
- BPatG, 12.12.2007 - 32 W (pat) 18/06
- BPatG, 19.11.2007 - 32 W (pat) 27/05
- BPatG, 09.01.2014 - 33 W (pat) 523/13
Markenbeschwerdeverfahren - "El-QFM/QFM" - erfolgte Korrekturveröffentlichung des …
- BPatG, 14.03.2012 - 26 W (pat) 4/11
Markenbeschwerdeverfahren "Peter Green/GREEN´S" - keine Verwechslungsgefahr
- OLG Hamburg, 08.10.2008 - 5 U 52/06
Markenrechtsverletzung: Verletzung einer dreidimensionalen Formmarke durch …
- LG Braunschweig, 26.03.2008 - 9 O 250/08
Ausnahmsweise keine Markenrechtsverletzung durch Keywords
- BPatG, 02.07.2013 - 33 W (pat) 45/11
Markenbeschwerdeverfahren - "KNUT - DER EISBÄR/Knud" - zur Geltendmachung von …
- BPatG, 10.11.2011 - 27 W (pat) 513/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Frida - Frische die ankommt (Wort-Bild-Marke)/Frida" …
- BPatG, 16.09.2009 - 29 W (pat) 15/09
- BPatG, 04.09.2009 - 26 W (pat) 82/08
- BPatG, 07.04.2011 - 26 W (pat) 50/04
Markenbeschwerdeverfahren - "MORGEN POST BRIEFSERVICE GMBH …
- BPatG, 22.10.2007 - 26 W (pat) 88/02
Selbst bei durchschnittlicher Kennzeichnungskraft der Bezeichnung "Post" ist eine …
- BPatG, 25.07.2006 - 27 W (pat) 150/04
- BPatG, 30.04.2020 - 30 W (pat) 507/17
Markenbeschwerdeverfahren - "HUGOMOFELL (Wort-Bild-Marke)/HUGO (Unionswortmarke)" …
- BPatG, 28.07.2007 - 32 W (pat) 29/05
- BPatG, 02.08.2006 - 26 W (pat) 266/03
Focus Home Collection ./. FOCUS
- BPatG, 29.03.2006 - 26 W (pat) 23/02
- BPatG, 24.04.2018 - 25 W (pat) 534/15
Markenbeschwerdeverfahren - "ERMES 69/HERMÈS (Unionsmarke)" - Warenähnlichkeit - …
- BPatG, 29.03.2011 - 26 W (pat) 20/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Die grüne Post"/"Die grüne Post" …
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 34/05
- BPatG, 08.08.2007 - 32 W (pat) 272/03
WEB VIP / VIP
- BPatG, 24.10.2019 - 27 W (pat) 15/18
Markenbeschwerdeverfahren - "RICCO EGOISTA/EGO-IST-IN/EGO-IST/EGO_IST" - zur …
- BPatG, 10.12.2013 - 33 W (pat) 523/13
Voraussetzungen einer Verwechslungsgefahr der Wortmarke "EI-QFM" mit der …
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 368/08
Haftung für weitgehend passende Keywords
- LG Mannheim, 03.07.2007 - 2 O 220/06
Porta Patentanwälte
- BPatG, 29.03.2006 - 26 W (pat) 93/02
- LG Köln, 17.08.2021 - 31 O 185/20
- BPatG, 17.02.2012 - 26 W (pat) 578/10
Markenbeschwerdeverfahren - "BIOVERDE/VINHO VERDE PORTUGAL (IR-Marke, …
- BPatG, 17.01.2012 - 27 W (pat) 90/11
Markenbeschwerdeverfahren - MONKEE PLATEZ (Wort-Bild-Marke) / THE MONKEES - keine …
- BPatG, 14.09.2011 - 26 W (pat) 552/10
Kriterien zur Begründung einer Verwechslungsgefahr zwischen den Marken "O2Kids" …
- BPatG, 31.08.2011 - 26 W (pat) 109/10
Markenbeschwerdeverfahren - "iMOVE/IMOVIE" - zur Kennzeichnungskraft - Identität …
- BPatG, 23.06.2009 - 24 W (pat) 71/08
- BPatG, 04.10.2007 - 26 W (pat) 175/05
DCP deutsche CityPost
- BPatG, 14.09.2022 - 29 W (pat) 560/19
- BPatG, 24.03.2014 - 28 W (pat) 524/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Minilease/MINI (Widerspruchsmarke zu 1], …
- BPatG, 01.10.2013 - 27 W (pat) 558/12
Markenbeschwerdeverfahren - "SashaFabiani/FABIANI" - klangliche …
- BPatG, 25.07.2012 - 26 W (pat) 519/12
Markenbeschwerdeverfahren - "la cuisine (Wort-Bild-Marke)/LA Cuisine …
- BPatG, 10.08.2011 - 26 W (pat) 576/10
Markenbeschwerdeverfahren - "ROMAN EMPIRE/EMPIRE" - Warenidentität - zur …
- BPatG, 08.04.2011 - 26 W (pat) 65/04
Markenbeschwerdeverfahren - "Geo Post (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)/POST …
- BPatG, 03.08.2010 - 24 W (pat) 35/07
Markenbeschwerdeverfahren - "Stradivari/Stradivarius(Wort-Bildmarke)" - teilweise …
- BPatG, 20.05.2010 - 30 W (pat) 49/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Max Cell (Wort-Bild-Marke)/maxell …
- BPatG, 13.04.2010 - 27 W (pat) 33/09
Markenbeschwerdeverfahren - "F1 Top Quality alliance …
- BPatG, 01.03.2010 - 26 W (pat) 28/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Absolut/ABSOLUT (Gemeinschaftsmarke)" - zur Einrede …
- BPatG, 14.05.2009 - 27 W (pat) 85/08
RAGS und J.C. RAGS sind im Bereich Bekleidung nicht verwechslungsfähig
- BPatG, 15.09.2008 - 30 W (pat) 65/07
- BPatG, 20.06.2008 - 30 W (pat) 143/05
- BPatG, 11.10.2007 - 26 W (pat) 78/04
CANNABIS, Cannabis/THE CANNABIS CLUB SUD
- LG Köln, 06.07.2021 - 31 O 185/20
- BPatG, 22.02.2016 - 24 W (pat) 513/13
Markenbeschwerdeverfahren - "ALBÉA (Wort-Bild-Marke)/BALEA/Balea Professional" - …
- BPatG, 07.02.2014 - 27 W (pat) 551/12
Markenbeschwerdeverfahren - "PEEKFINE/Peek/Peek (Gemeinschaftsmarke)" - teilweise …
- BPatG, 12.12.2013 - 27 W (pat) 90/12
Markenbeschwerdeverfahren - "sailing-chiemsee (Wort-Bild-Marke)/CHIEMSEE" - zur …
- BPatG, 28.08.2013 - 26 W (pat) 77/11
Markenbeschwerdeverfahren - "MUSIC MONSTER FM(Wort-Bild-Marke)/MONSTER MUSIC …
- BPatG, 10.07.2012 - 33 W (pat) 505/10
Markenbeschwerdeverfahren "MINI MOD/MINI" - teilweise Verwechslungsgefahr
- BPatG, 03.07.2012 - 24 W (pat) 31/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Motiv/MOTIVI (Wort-Bild-Marke/IR-Marke)/ motivi …
- BPatG, 28.09.2011 - 26 W (pat) 93/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Schneeflittchen und die 7 lieben ... …
- BPatG, 18.08.2011 - 26 W (pat) 532/10
Markenbeschwerdeverfahren - "VITAL&FIT (Wort-Bild-Marke)/VITAFIT" - zur …
- BPatG, 13.04.2011 - 26 W (pat) 531/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Jetter/ JESTER " - teilweise schriftbildliche …
- BPatG, 08.01.2010 - 30 W (pat) 52/08
Markenbeschwerdeverfahren - "Paracelsus - Messe/PARACELSUS/Paracelsus" - geringe …
- BPatG, 18.12.2008 - 24 W (pat) 10/06
Hallo Robbie!
- BPatG, 13.05.2008 - 24 W (pat) 152/05
- BPatG, 24.04.2007 - 24 W (pat) 31/06
Teilzurückweisung
- LG Düsseldorf, 29.11.2017 - 2a O 198/16
Kennzeichen- und wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit der Verwendung der …
- BPatG, 17.07.2014 - 30 W (pat) 63/12
Markenbeschwerdeverfahren - "GABA LIFE/KABA" - Warenidentität - zur …
- BPatG, 31.07.2013 - 26 W (pat) 59/13
Verwechslungsgefahr zwischen den Wortmarken "BIONATOR" und "BIONADE" hinsichtlich …
- BPatG, 13.09.2012 - 27 W (pat) 123/11
Markenbeschwerdeverfahren - "rebels club/Rebel" - Dienstleistungsidentität - zur …
- BPatG, 28.09.2011 - 26 W (pat) 553/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Märchenwein/ROTKÄPPCHEN" - keine mittelbare …
- BPatG, 19.01.2011 - 26 W (pat) 61/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Bunte Zeit/BUNTE" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 13.10.2010 - 26 W (pat) 530/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Saluslogist/SALUS (Gemeinschaftsmarke)" - Waren- und …
- BPatG, 26.02.2009 - 32 W (pat) 125/07
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 70/08
- BPatG, 28.11.2008 - 30 W (pat) 65/07
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 371/08
Google AdWords sind Markenverletzung / Option "weitgehend passende Keywords"
- BPatG, 19.02.2008 - 30 W (pat) 253/04
- BPatG, 08.08.2007 - 32 W (pat) 63/06
- BPatG, 25.07.2007 - 32 W (pat) 95/04
- BPatG, 20.09.2005 - 27 W (pat) 106/04
- OLG München, 08.09.2005 - 6 U 5735/04
- LG Mannheim, 14.01.2020 - 2 O 1/19
Unterlassungsansprüche wegen Verletzung des Unternehmenskennzeichens "Prüm" für …
- OLG Nürnberg, 17.03.2015 - 3 U 603/14
Nachteilige Veränderung einer Gleichgewichtslage durch Markenanmeldung
- BPatG, 28.08.2013 - 26 W (pat) 63/11
Markenbeschwerdeverfahren - "B BENTLEY B (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)/Bentley/B …
- BPatG, 12.12.2012 - 26 W (pat) 552/12
Markenbeschwerdeverfahren "Fleesengeist/FRIESENGEIST" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 06.11.2012 - 33 W (pat) 554/10
Markenbeschwerdeverfahren - "KREDITiNFORM (Wort-Bild-Marke)/CREDITREFORM …
- BPatG, 18.07.2012 - 26 W (pat) 61/11
Zwischen "Adler" und "Adlex" besteht keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 06.06.2012 - 26 W (pat) 30/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Perisecco/Riesecco" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 15.06.2011 - 26 W (pat) 92/10
Markenbeschwerdeverfahren - "TERRAZZA BLU/Blû (Gemeinschaftsmarke)" - entfernte …
- BPatG, 21.06.2010 - 27 W (pat) 259/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Lisa Live (Wort-Bild-Marke)/L1VE (Wort-Bild-Marke)" …
- BPatG, 09.06.2010 - 28 W (pat) 8/10
ALLFAcolor ./. ALPHA - Markenbeschwerdeverfahren - "ALLFAcolor/ALPHA" - Aufnahme …
- BPatG, 04.02.2010 - 29 W (pat) 38/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Galerie (Wort-Bild-Marke)/GALERIA/GALERIA" - zur …
- BPatG, 13.01.2010 - 29 W (pat) 8/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Monrose/melrose/melrose (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 26.11.2009 - 26 W (pat) 80/08
- BPatG, 21.10.2009 - 24 W (pat) 53/08
Wirksame Erhebung einer Nichtsbenutzungseinrede; Glaubhaftmachung der …
- BPatG, 16.09.2009 - 29 W (pat) 9/08
- BPatG, 30.06.2009 - 24 W (pat) 61/08
- Keine Verwechslungsgefahr zwischen Marken bei nur entfernter …
- BPatG, 24.09.2008 - 26 W (pat) 88/07
Dornröschen ./. Schneewittchen
- BPatG, 29.01.2008 - 26 W (pat) 132/04
- BPatG, 01.10.2007 - 30 W (pat) 155/05
- BPatG, 18.06.2007 - 24 W (pat) 41/04
- BPatG, 07.05.2007 - 30 W (pat) 243/04
- BPatG, 05.12.2006 - 24 W (pat) 243/01
- BPatG, 29.11.2006 - 32 W (pat) 226/04
- BPatG, 15.02.2006 - 28 W (pat) 293/04
- BPatG, 08.04.2014 - 27 W (pat) 34/13
Markenbeschwerdeverfahren - "IPO FOKUS (Wort-Bild-Marke)/FOCUS (Widerspruchsmarke …
- BPatG, 30.10.2013 - 26 W (pat) 70/12
Markenbeschwerdeverfahren - "COSMOTY/COSMO TV (IR-Marke)/COSMOPOLITAN …
- BPatG, 31.07.2013 - 26 W (pat) 11/13
Markenbeschwerdeverfahren - "biosSphäre (Wort-Bild-Marke)/Biosfere" - …
- BPatG, 28.11.2012 - 26 W (pat) 515/11
Markenbeschwerdeverfahren "JOSE MA SOGAS MASCARO/MASCARÓ" - keine …
- BPatG, 25.07.2012 - 26 W (pat) 61/11
Markenbeschwerdeverfahren - "ADLER/ADLEX" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 04.07.2012 - 26 W (pat) 566/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Meevio/FEBIO" - Warenidentität und -ähnlichkeit - …
- BPatG, 21.03.2012 - 26 W (pat) 505/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Millions&Millions (Wort-Bildmarke)/1 Million" - zur …
- BPatG, 18.01.2012 - 26 W (pat) 537/10
Markenbeschwerdeverfahren "VITALIMO/VITALO" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 06.12.2011 - 27 W (pat) 521/11
Markenbeschwerdeverfahren - ALASKAHUSKY (Wort-Bild-Marke) / HUSKY …
- BPatG, 14.09.2011 - 26 W (pat) 112/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Beluga Travel/BELUGA (Gemeinschaftsmarke)" - zur …
- BPatG, 26.08.2011 - 26 W (pat) 83/08
Markenbeschwerdeverfahren - "FRUUTA/Fructa" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 24.08.2011 - 26 W (pat) 85/08
Anspruch auf Löschung einer eingetragenen Marke im Fall der Verwechslungsgefahr …
- BPatG, 18.05.2011 - 28 W (pat) 64/10
Markenbeschwerdeverfahren - "MAXXI/Maxi Blue (Gemeinschaftsmarke)" - unterstellte …
- BPatG, 04.05.2011 - 26 W (pat) 85/08
Markenbeschwerdeverfahren - "FRUUTA (Wort-Bild-Marke)/Fructa" - zur …
- BPatG, 28.07.2010 - 28 W (pat) 128/09
Markenbeschwerdeverfahren - "SteierMarkt (Wort-Bild-Marke)/STEIER …
- BPatG, 21.07.2010 - 26 W (pat) 159/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Francini (Wort-Bild-Marke)/GRANINI" - keine …
- BPatG, 06.07.2010 - 24 W (pat) 23/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Epitest/EpiTect" - schriftbildliche …
- BPatG, 26.04.2010 - 27 W (pat) 146/08
- BPatG, 21.04.2010 - 26 W (pat) 92/09
Markenbeschwerdeverfahren "med.REISEN (Wort-Bildmarke)/MediKur-Reisen …
- BPatG, 21.10.2009 - 26 W (pat) 23/08
- BPatG, 17.09.2009 - 30 W (pat) 39/09
- BPatG, 15.09.2009 - 24 W (pat) 45/08
- BPatG, 22.07.2009 - 26 W (pat) 13/09
Bezeichnung "med1box" unterscheidungskräftig
- BPatG, 24.06.2009 - 24 W (pat) 78/07
- BPatG, 13.05.2009 - 26 W (pat) 58/08
Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Marken "müller" und "Müller Apfelspritzer" …
- BPatG, 22.04.2009 - 26 W (pat) 49/08
- BPatG, 05.06.2008 - 24 W (pat) 76/05
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 367/08
Google AdWords sind Markenverletzung Option "weitgehend passend Keywords"
- BPatG, 15.05.2008 - 26 W (pat) 49/06
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 372/08
- BPatG, 21.04.2008 - 30 W (pat) 143/05
- BPatG, 11.01.2008 - 30 W (pat) 155/05
- BPatG, 07.01.2008 - 30 W (pat) 50/06
- BPatG, 28.11.2007 - 26 W (pat) 132/04
- BPatG, 15.10.2007 - 26 W (pat) 92/02
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 67/06
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 183/05
- BPatG, 12.03.2007 - 24 W (pat) 88/03
- BPatG, 18.12.2006 - 30 W (pat) 45/05
- BPatG, 11.12.2006 - 30 W (pat) 13/05
- BPatG, 29.08.2012 - 26 W (pat) 529/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Viquell/LIVELL" - Warenidentität und -ähnlichkeit - …
- BPatG, 21.03.2012 - 26 W (pat) 72/11
Markenbeschwerdeverfahren - "EB(Wort-Bildmarke)/EB (Wort-Bildmarke)" - klangliche …
- BPatG, 14.12.2011 - 26 W (pat) 577/10
Markenbeschwerdeverfahren - "MEMO/MOMO" - Warenähnlichkeit - zur …
- BPatG, 29.04.2011 - 28 W (pat) 116/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Pericret/Peri" - rechtserhaltende Benutzung - zur …
- BPatG, 21.07.2010 - 26 W (pat) 161/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Francini/GRANINI" - keine gesteigerte …
- BPatG, 01.03.2010 - 26 W (pat) 22/09
Markenbeschwerdeverfahren - "ABSOLUT (Wort-Bild-Marke)/ABSOLUT …
- BPatG, 10.02.2010 - 26 W (pat) 29/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Pussy FM/PUSSY Deluxe …
- BPatG, 13.01.2010 - 29 W (pat) 34/09
Markenbeschwerdeverfahren - "day rint24 (Wort-Bild-Marke)/dailyprint …
- BPatG, 03.11.2009 - 24 W (pat) 73/08
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 55/08
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 56/08
- BPatG, 22.09.2009 - 24 W (pat) 63/07
- BPatG, 23.02.2009 - 30 W (pat) 75/07
Laura’s Girls - Keine Verwechslungsgefahr zwischen der Marke Laura’s Girls und …
- BPatG, 16.02.2009 - 26 W (pat) 59/07
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 53/07
- BPatG, 09.02.2009 - 30 W (pat) 45/07
- BPatG, 24.11.2008 - 30 W (pat) 7/08
- BPatG, 10.11.2008 - 30 W (pat) 160/06
- BPatG, 29.10.2008 - 27 W (pat) 13/08
HeuteKino!
- BPatG, 07.10.2008 - 26 W (pat) 120/06
Serringer / Zähringer - Gefahr von Verwechslungen
- BPatG, 01.10.2008 - 26 W (pat) 89/07
- BPatG, 05.08.2008 - 27 W (pat) 83/07
- BPatG, 05.08.2008 - 27 W (pat) 86/08
- BPatG, 16.06.2008 - 30 W (pat) 175/06
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 381/08
Google AdWords sind Markenverletzung Option "weitgehend passende Keywords"
- BPatG, 28.05.2008 - 26 W (pat) 44/06
- BPatG, 29.04.2008 - 24 W (pat) 64/06
- BPatG, 26.04.2008 - 32 W (pat) 116/06
- BPatG, 17.04.2008 - 24 W (pat) 13/06
- BPatG, 09.04.2008 - 32 W (pat) 33/05
- BPatG, 11.03.2008 - 27 W (pat) 103/07
- BPatG, 11.02.2008 - 30 W (pat) 127/06
- BPatG, 29.01.2008 - 24 W (pat) 152/05
- BPatG, 15.01.2008 - 24 W (pat) 76/05
- BPatG, 11.01.2008 - 30 W (pat) 287/04
- BPatG, 05.12.2007 - 28 W (pat) 115/07
Bildmarke/SANYI
- BPatG, 14.11.2007 - 32 W (pat) 16/06
- BPatG, 12.09.2007 - 32 W (pat) 125/05
- BPatG, 14.08.2007 - 24 W (pat) 179/04
- BPatG, 19.07.2007 - 24 W (pat) 27/06
- BPatG, 13.06.2007 - 26 W (pat) 68/04
- BPatG, 22.03.2007 - 24 W (pat) 48/05
- BPatG, 09.03.2007 - 26 W (pat) 143/05
- BPatG, 26.02.2007 - 26 W (pat) 62/04
- BPatG, 21.02.2007 - 32 W (pat) 25/05
- BPatG, 13.02.2007 - 24 W (pat) 101/05
- BPatG, 26.01.2007 - 24 W (pat) 88/05
- BPatG, 17.01.2007 - 26 W (pat) 21/05
- BPatG, 22.11.2006 - 24 W (pat) 69/05
- BPatG, 04.10.2006 - 32 W (pat) 19/05
- BPatG, 26.06.2006 - 24 W (pat) 129/04
- BPatG, 22.06.2006 - 30 W (pat) 20/04
- BPatG, 07.06.2006 - 26 W (pat) 49/05
- BPatG, 10.01.2006 - 27 W (pat) 259/04
- BPatG, 29.11.2005 - 24 W (pat) 51/03
- BPatG, 27.09.2005 - 24 W (pat) 245/04
- BPatG, 15.12.2016 - 24 W (pat) 93/14
Markenbeschwerdeverfahren - "familybild.de (Wort-Bild-Marke)/Bild …
- BPatG, 28.10.2013 - 26 W (pat) 562/12
Markenbeschwerdeverfahren - "DRTO (Wort-Bild-Marke)/D-RTU" - zur …
- BPatG, 05.11.2012 - 26 W (pat) 16/12
Markenbeschwerdeverfahren "NOX/OXX" -klangliche Verwechslungsgefahr
- BPatG, 24.10.2012 - 27 W (pat) 156/10
Markenbeschwerdeverfahren "forU2 (Wort-Bildmarke)/U2" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 12.09.2012 - 26 W (pat) 536/12
Markenbeschwerdeverfahren "netcom CABLE/NETCOM" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 12.09.2012 - 26 W (pat) 532/12
Markenbeschwerdeverfahren "Netcom Cable/NETCOM" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 24.11.2010 - 28 W (pat) 534/10
Markenbeschwerdeverfahren - "HYUNDAI BlueDrive/BLUEMOTION" - Warenidentität - zur …
- BPatG, 24.11.2010 - 28 W (pat) 512/10
Markenbeschwerdeverfahren - "NatureXpress/X-PRESS" - zur rechtserhaltenden …
- BPatG, 22.03.2010 - 27 W (pat) 146/08
Markenbeschwerdeverfahren "Mord im Moulin Rouge (Wort-Bildmarke)/MOULIN ROUGE" …
- BPatG, 09.12.2009 - 26 W (pat) 106/08
- BPatG, 27.11.2009 - 26 W (pat) 108/08
- BPatG, 15.10.2009 - 26 W (pat) 81/08
- BPatG, 17.09.2009 - 30 W (pat) 37/09
- BPatG, 12.08.2009 - 26 W (pat) 111/08
- BPatG, 30.06.2009 - 24 W (pat) 64/07
- BPatG, 22.01.2009 - 30 W (pat) 10/08
- BPatG, 14.01.2009 - 26 W (pat) 92/07
Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Wort-/Bildmarken "STRIKE ORIGINAL" und …
- BPatG, 12.01.2009 - 30 W (pat) 63/06
- BPatG, 27.10.2008 - 30 W (pat) 37/07
- BPatG, 09.07.2008 - 32 W (pat) 119/06
- BPatG, 25.06.2008 - 28 W (pat) 200/07
Funky Princess ./. Princess - Verwechselungsgefahr
- BPatG, 09.06.2008 - 26 W (pat) 155/05
- BPatG, 09.04.2008 - 26 W (pat) 107/06
- BPatG, 09.04.2008 - 26 W (pat) 114/06
- BPatG, 07.04.2008 - 30 W (pat) 155/06
- BPatG, 31.03.2008 - 30 W (pat) 247/04
- BPatG, 05.03.2008 - 26 W (pat) 49/06
- BPatG, 05.03.2008 - 26 W (pat) 84/06
SOGRAPE/Sograf
- BPatG, 20.02.2008 - 24 W (pat) 105/05
- BPatG, 18.02.2008 - 30 W (pat) 17/05
- BPatG, 13.02.2008 - 32 W (pat) 121/06
- BPatG, 12.02.2008 - 27 W (pat) 116/07
- BPatG, 11.02.2008 - 30 W (pat) 27/06
- BPatG, 29.01.2008 - 24 W (pat) 13/06
- BPatG, 28.01.2008 - 30 W (pat) 113/06
- BPatG, 16.01.2008 - 26 W (pat) 100/06
- KG, 21.12.2007 - 5 U 82/06
Markenrecht: Verwechslungsgefahr zwischen Bezeichnungen für klassische Konzerte
- BPatG, 19.11.2007 - 32 W (pat) 110/05
- BPatG, 14.11.2007 - 26 W (pat) 170/05
- BPatG, 15.10.2007 - 30 W (pat) 40/06
- BPatG, 01.10.2007 - 30 W (pat) 190/05
- BPatG, 19.09.2007 - 32 W (pat) 76/05
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 235/04
- BPatG, 22.08.2007 - 26 W (pat) 44/05
- BPatG, 22.08.2007 - 32 W (pat) 126/05
- BPatG, 22.08.2007 - 32 W (pat) 127/05
- BPatG, 17.08.2007 - 24 W (pat) 7/06
- BPatG, 11.07.2007 - 26 W (pat) 20/05
- BPatG, 11.07.2007 - 32 W (pat) 3/06
- BPatG, 04.07.2007 - 28 W (pat) 112/07
- BPatG, 27.06.2007 - 26 W (pat) 74/04
- BPatG, 13.06.2007 - 26 W (pat) 41/05
- BPatG, 23.05.2007 - 28 W (pat) 73/06
- BPatG, 23.05.2007 - 26 W (pat) 159/05
- BPatG, 14.05.2007 - 30 W (pat) 213/04
- BPatG, 18.04.2007 - 32 W (pat) 1/06
- BPatG, 04.04.2007 - 26 W (pat) 2/05
- BPatG, 21.03.2007 - 26 W (pat) 184/03
- BPatG, 07.03.2007 - 26 W (pat) 241/04
- BPatG, 28.02.2007 - 32 W (pat) 53/05
- BPatG, 15.02.2007 - 26 W (pat) 78/06
- BPatG, 12.02.2007 - 30 W (pat) 63/05
- BPatG, 12.02.2007 - 30 W (pat) 333/03
- BPatG, 07.02.2007 - 30 W (pat) 42/05
- BPatG, 31.01.2007 - 32 W (pat) 216/04
- BPatG, 13.12.2006 - 32 W (pat) 100/05
- BPatG, 13.12.2006 - 26 W (pat) 149/05
- BPatG, 13.12.2006 - 32 W (pat) 125/04
- BPatG, 12.12.2006 - 26 W (pat) 17/04
- BPatG, 27.11.2006 - 30 W (pat) 223/04
- BPatG, 27.11.2006 - 30 W (pat) 225/04
- BPatG, 27.11.2006 - 30 W (pat) 220/04
- BPatG, 22.11.2006 - 26 W (pat) 92/04
- BPatG, 15.11.2006 - 28 W (pat) 45/06
- BPatG, 08.11.2006 - 26 W (pat) 334/03
- BPatG, 08.11.2006 - 26 W (pat) 108/03
- BPatG, 25.10.2006 - 32 W (pat) 205/04
- BPatG, 23.10.2006 - 30 W (pat) 27/04
- BPatG, 18.10.2006 - 26 W (pat) 52/05
- BPatG, 05.10.2006 - 30 W (pat) 33/04
- BPatG, 27.09.2006 - 26 W (pat) 21/04
- BPatG, 27.09.2006 - 26 W (pat) 200/03
- BPatG, 16.08.2006 - 26 W (pat) 81/02
- BPatG, 11.07.2006 - 24 W (pat) 9/05
- BPatG, 11.07.2006 - 27 W (pat) 176/05
- BPatG, 04.07.2006 - 27 W (pat) 250/04
- BPatG, 03.05.2006 - 26 W (pat) 39/05
- BPatG, 26.04.2006 - 26 W (pat) 260/04
- BPatG, 12.04.2006 - 26 W (pat) 123/04
- BPatG, 08.03.2006 - 26 W (pat) 7/04
- BPatG, 08.02.2006 - 26 W (pat) 189/04
- BPatG, 19.12.2005 - 30 W (pat) 100/04
- BPatG, 12.12.2005 - 30 W (pat) 23/04
- BPatG, 21.11.2005 - 30 W (pat) 286/03
- BPatG, 21.11.2005 - 30 W (pat) 287/03
- BPatG, 21.11.2005 - 30 W (pat) 285/03
- BPatG, 14.11.2005 - 30 W (pat) 320/03
- BPatG, 07.11.2005 - 30 W (pat) 180/04
- BPatG, 10.05.2005 - 27 W (pat) 342/03
- BPatG, 22.08.2012 - 26 W (pat) 28/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Destillationsapparat …
- BPatG, 22.09.2009 - 24 W (pat) 24/08
- BPatG, 15.09.2009 - 24 W (pat) 92/08
Eintragung der Wortmarke "Genios" ist wegen Verwechslungsgefahr mit der Wortmarke …
- BPatG, 22.04.2009 - 26 W (pat) 68/08
- BPatG, 04.03.2009 - 26 W (pat) 62/08
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 377/08
Verwendung von Keyword in Google-Adword-Anzeige, das zu einem Konkurrenten führt, …
- BPatG, 07.05.2008 - 26 W (pat) 9/07
BELLAWA/Bellavé
- BPatG, 28.04.2008 - 27 W (pat) 74/07
Butterfly/butterfly system
- BPatG, 05.03.2008 - 32 W (pat) 112/06
Gold-Cats
- LG Braunschweig, 23.01.2008 - 9 O 48/08
- BPatG, 05.12.2007 - 32 W (pat) 65/06
- BPatG, 07.11.2007 - 32 W (pat) 19/07
- BPatG, 22.10.2007 - 30 W (pat) 253/04
- BPatG, 22.10.2007 - 26 W (pat) 114/05
- BPatG, 26.09.2007 - 26 W (pat) 120/05
- BPatG, 26.09.2007 - 32 W (pat) 6/06
Bestea ./. Nestea - Glaubhaftmachung der Benutzung durch eidesstattlichen …
- BPatG, 22.08.2007 - 26 W (pat) 42/05
- BPatG, 08.08.2007 - 26 W (pat) 11/06
- BPatG, 08.08.2007 - 32 W (pat) 60/06
- BPatG, 25.07.2007 - 26 W (pat) 28/05
- BPatG, 11.07.2007 - 26 W (pat) 78/04
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 173/05
- BPatG, 21.06.2007 - 24 W (pat) 360/03
- BPatG, 30.05.2007 - 26 W (pat) 168/05
- BPatG, 09.05.2007 - 26 W (pat) 301/04
- BPatG, 07.02.2007 - 30 W (pat) 267/04
- BPatG, 23.11.2006 - 24 W (pat) 111/04
- BPatG, 30.10.2006 - 30 W (pat) 105/04
- BPatG, 09.10.2006 - 30 W (pat) 195/04
- BPatG, 16.08.2006 - 26 W (pat) 4/04
- BPatG, 12.07.2006 - 26 W (pat) 28/04
- BPatG, 14.06.2006 - 26 W (pat) 60/05
- BPatG, 14.06.2006 - 26 W (pat) 61/05
- BPatG, 30.05.2006 - 24 W (pat) 239/04
- BPatG, 12.04.2006 - 26 W (pat) 119/04
- BPatG, 27.03.2006 - 30 W (pat) 245/03
- BPatG, 15.03.2006 - 30 W (pat) 215/03
- BPatG, 15.03.2006 - 30 W (pat) 216/03
- BPatG, 06.03.2006 - 30 W (pat) 30/04
- BPatG, 18.07.2005 - 30 W (pat) 335/03
- BPatG, 14.03.2012 - 26 W (pat) 49/11
Markenbeschwerdeverfahren - "AQUITAS/Aquintus" - teilweise schriftbildliche …
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 367/018
Möglichkeit eine Markenverletzung bei Google AdWord auszuschließen
- BPatG, 23.01.2008 - 32 W (pat) 131/05
- BPatG, 03.05.2007 - 30 W (pat) 227/04
- BPatG, 16.04.2007 - 24 W (pat) 203/04
- BPatG, 12.03.2007 - 30 W (pat) 165/04
- BPatG, 08.02.2007 - 26 W (pat) 106/05
- BPatG, 31.01.2007 - 26 W (pat) 12/04
- BPatG, 10.01.2007 - 26 W (pat) 115/04
- BPatG, 27.11.2006 - 30 W (pat) 224/04
- BPatG, 22.11.2006 - 26 W (pat) 228/03
- BPatG, 23.10.2006 - 30 W (pat) 197/04
- BPatG, 27.09.2006 - 32 W (pat) 126/03
- BPatG, 13.09.2006 - 26 W (pat) 83/05
- BPatG, 23.08.2006 - 26 W (pat) 63/05
- BPatG, 16.08.2006 - 26 W (pat) 10/04
- BPatG, 03.05.2006 - 26 W (pat) 33/05
- BPatG, 05.04.2006 - 26 W (pat) 293/04
- BPatG, 11.05.2005 - 29 W (pat) 74/03
- BPatG, 08.08.2007 - 28 W (pat) 102/07
- BPatG, 16.05.2007 - 26 W (pat) 55/05
- BPatG, 20.12.2006 - 26 W (pat) 174/02
- BPatG, 15.05.2006 - 30 W (pat) 120/04
- BPatG, 08.05.2006 - 30 W (pat) 157/04