Rechtsprechung
BGH, 22.11.2005 - X ZR 81/01 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Stapeltrockner
PatG § 14; EPÜ Art. 69
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Inhaltliche Ausgestaltung einer Klagepatentschrift; Ermittlung des Sinngehalts eines Patentanspruchs; Bestimmung des Schutzbereichs eines Klagepatents
- Judicialis
PatG § 14; ; EPÜ Art. 69
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
PatG § 14; EPÜ Art. 69
Umfang der Prüfung bei Patentverletzungen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 26.08.1998 - 315 O 120/98
- OLG Hamburg, 01.03.2001 - 3 U 219/98
- BGH, 22.11.2005 - X ZR 81/01
Papierfundstellen
- MDR 2006, 702
- GRUR 2006, 313
- DB 2006, 949
Wird zitiert von ... (94)
- BGH, 10.05.2011 - X ZR 16/09
Okklusionsvorrichtung
Denn bei der Gleichwirkung handelt es sich um eine Frage, deren Beantwortung tatrichterlicher Feststellungen bedarf, die in der Revisionsinstanz nicht nachgeholt werden können (BGH, Urteile vom 22. November 2005 - X ZR 81/01, GRUR 2006, 313 Rn. 22 - Stapeltrockner …und vom 17. April 2007, GRUR 2007, 959 Rn. 28 - Pumpeinrichtung).Sie hängt zwar in der Regel entscheidend ebenfalls von den in der Tatsacheninstanz zu klärenden tatsächlichen Grundlagen ab (BGH, Urteile vom 22. November 2005, aaO Rn. 23 - Stapeltrockner …und vom 14. Dezember 2010, aaO Rn. 36 - Crimpwerkzeug IV).
- BGH, 20.06.2006 - X ZB 27/05
Demonstrationsschrank
Rechtliche Bedeutung kommt der Merkmalsgliederung - anders als nach § 12a GebrMG dem Schutzanspruch als solchem - ohnehin nicht zu; die Merkmalsgliederung ist nicht mehr als ein bloßes Hilfsmittel (Sen.Urt. v. 22.11.2005 - X ZR 81/01, GRUR 2006, 313, 315 - Stapeltrockner, für die Eingriffsprüfung). - BGH, 14.12.2010 - X ZR 193/03
Crimpwerkzeug IV
Denn bei der Frage der Gleichwirkung handelt es sich um eine Frage, deren Beantwortung tatrichterlicher Würdigung und Feststellungen bedarf, die in der Revisionsinstanz nicht nachgeholt werden können (Senat, Urteile vom 22. November 2005 - X ZR 81/01, GRUR 2006, 313 Rn. 22 - Stapeltrockner, …und vom 17. April 2007 - X ZR 1/05, GRUR 2007, 58 Rn. 28 - Pumpeinrichtung).Sie hängt aber entscheidend von den zunächst in der Tatsacheninstanz zu klärenden tatsächlichen Grundlagen ab (Senat, Urteil vom 22. November 2005 - X ZR 81/01, GRUR 2006, 313 Rn. 23 - Stapeltrockner).
- BGH, 31.05.2007 - X ZR 172/04
Zerfallszeitmessgerät
Die Prüfung, ob eine angegriffene Ausführungsform das der Erfindung zugrunde liegende Problem mit gleichwertigen Mitteln löst, erfordert zunächst die Ermittlung des Sinngehalts der Schutzansprüche und der Wirkungen, die mit den anspruchsgemäßen Merkmalen - je für sich und in ihrer Gesamtheit - erzielt werden, sowie die tatrichterliche Feststellung, ob und gegebenenfalls mit welchen konkreten, vom Wortsinn des Anspruchs abweichenden Mitteln diese Wirkungen von der angegriffenen Ausführungsform erreicht werden (BGHZ 150, 149, 153 - Schneidmesser I;… Sen.Urt. v. 25.10.2005 - X ZR 136/03, GRUR 2006, 311, 312 - Baumscheibenabdeckung; Sen.Urt. v. 22.11.2005 - X ZR 81/01, GRUR 2006, 313, 315 - Stapeltrockner). - BGH, 01.08.2006 - X ZR 114/03
Restschadstoffentfernung
Dies folgt schon aus der Rechtsprechung des Senats zur sekundären Darlegungslast im Patentrecht (…vgl. Sen.Urt. v. 30.9.2003 - X ZR 114/00, GRUR 2004, 268, 269 - blasenfreie Gummibahn II; v. 22.11.2005 - X ZR 81/01, GRUR 2006, 313, 315 - Stapeltrockner; v. 16.5.2006 - X ZR 169/04 - Kunststoffbügel, zur Veröffentlichung in BGHZ vorgesehen). - BGH, 13.02.2007 - X ZR 74/05
Kettenradanordnung
Hierbei handelt es sich um eine Rechtsfrage (Sen.Urt. v. 22.11.2005 - X ZR 81/01, GRUR 2006, 313, 316 - Stapeltrockner). - BGH, 16.05.2006 - X ZR 169/04
Kunststoffbügel
Dies gilt namentlich für die Spezifizierung von Tatsachen, wenn und soweit diese der mit der Beweisführung belasteten Partei nicht oder nur unter unverhältnismäßigen Erschwerungen zugänglich sind, während ihre Offenlegung für den Gegner ohne weiteres möglich und zumutbar erscheint (…Sen.Urt. v. 30.09.2003 - X ZR 114/00, GRUR 2004, 268 - Blasenfreie Gummibahn II; v. 22.11.2005 - X ZR 81/01, GRUR 2006, 313, 315 - Stapeltrockner). - BGH, 17.04.2007 - X ZR 1/05
Pumpeinrichtung
Hierbei handelt es sich um eine Frage, deren Beantwortung tatrichterlicher Feststellung und Würdigung bedarf (Sen.Urt. v. 22.11.2005 - X ZR 81/01, GRUR 2006, 313 - Stapeltrockner). - OLG Düsseldorf, 13.08.2015 - 15 U 2/14
Interfaceschaltung
Für eine äquivalente Patentbenutzung ist es erforderlich, dass die Überlegungen, die der Fachmann anzustellen hat, um zu der gleichwirkenden Abwandlung zu gelangen, derart am Sinngehalt der im Patentanspruch unter Schutz gestellten Lehre orientiert sind, dass er die abweichende Ausführung mit ihren abgewandelten Mitteln als eine dieser technischen Lehre äquivalente Lösung in Betracht zieht (BGH, GRUR 2002, 515 - Schneidmesser I; BGH, GRUR 2006, 313 - Stapeltrockner; BGH, GRUR 2011, 701 - Okklusionsvorrichtung; OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2014, 185 - WC-Sitzgelenk m. w. N.; OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.07.2014 - 15 U 29/14;… Kühnen, aaO, Rn. 93 m. w. N.;… Rinken/ Kühnen in: Schulte, aaO, § 14 Rn. 65 m. w. N.).Dafür wäre es notwendig, dass die Überlegungen, die der Fachmann anzustellen hat, um zu der gleichwirkenden Abwandlung zu gelangen, derart am Sinngehalt der im Patentanspruch unter Schutz gestellten Lehre orientiert sind, dass er die abweichende Ausführung mit ihren abgewandelten Mitteln als eine dieser technischen Lehre äquivalente Lösung in Betracht zieht (BGH, GRUR 2002, 515 - Schneidmesser I; BGH, GRUR 2006, 313 - Stapeltrockner; BGH, GRUR 2011, 701 - Okklusionsvorrichtung; OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2014, 185 - WC-Sitzgelenk m. w. N.; OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.07.2014 - 15 U 29/14).
Eine solche Verpflichtung zur Spezifizierung von Tatsachen kann sich ergeben, wenn und soweit diese Informationen der mit der Darlegung und Beweisführung belasteten Partei nicht oder nur unter unverhältnismäßigen Erschwerungen zugänglich sind, während ihre Offenlegung für den Gegner sowohl ohne Weiteres möglich als auch zumutbar erscheint (BGH, WRP 2009, 1394 - MP3-Player-Import; BGH, GRUR 2006, 927 - Kunststoffbügel; BGH, GRUR 2006, 313 - Stapeltrockner; BGH, GRUR 2004, 268 - Blasenfreie Gummibahn II;… Benkard/Rogge/Grabinski, PatG, 10. Aufl., § 139 Rn. 116;… Cepl/Voß/Nielen, ZPO, § 139 Rn. 29, 32).
- OLG Düsseldorf, 08.07.2014 - 15 U 29/14
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents betreffend ein Arbeitswerkzeug …
Für Gleichwertigkeit ist erforderlich, dass die Überlegungen, die der Fachmann anzustellen hat, um zu der gleichwirkenden Abwandlung zu gelangen, derart am Sinngehalt der im Patentanspruch unter Schutz gestellten Lehre orientiert sind, dass er die abweichende Ausführung mit ihren abgewandelten Mitteln als eine dieser technischen Lehre gleichwertige Lösung in Betracht zieht (BGH, GRUR 2002, 515 - Schneidmesser I; BGH, GRUR 2006, 313 - Stapeltrockner; BGH, GRUR 2011, 701 - Okklusionsvorrichtung; OLG Düsseldorf, Urteil vom 07.11.2013 - 2 U 29/12 - WC-Sitzgelenk m. w. N.;… Kühnen, aaO, Rn. 75 m. w. N.;… Rinken/ Kühnen in: Schulte, aaO, § 14 Rn. 65 m. w. N.). - OLG Düsseldorf, 13.08.2015 - 15 U 3/14
Digitalwandler
- BGH, 13.02.2007 - X ZR 73/05
Anforderungen an den Nachweis einer Patentverletzung; Auslegung des …
- OLG Düsseldorf, 26.04.2007 - 2 U 4/06
Patent betreffend Niederspannungsleistungsschalter mit einem Isolierstoffgehäuse …
- OLG Düsseldorf, 21.12.2006 - 2 U 94/05
Schadensersatz wegen Verletzung schuldhafter Verletzung der Rechte einer …
- OLG Düsseldorf, 26.11.2015 - 2 U 74/14
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents betreffend eine Filterpatrone …
- BPatG, 14.04.2011 - 30 W (pat) 1/10
Markenbeschwerdeverfahren - "TOLTEC (Wort-Bild-Marke) / TOMTEC" - …
- OLG Düsseldorf, 26.11.2015 - 2 U 77/14
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für eine Filterpatrone für …
- OLG Düsseldorf, 11.06.2015 - 15 U 106/14
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für einen Dichtstreifen für …
- OLG Düsseldorf, 26.04.2007 - 2 U 2/06
Verletzung des Patents eines Schaltgerätes mit Anschlussteilen zur Befestigung …
- OLG Düsseldorf, 13.08.2015 - 15 U 4/14
ISDN-Basis-Anschluss
- LG Düsseldorf, 23.04.2013 - 4a O 192/12
Drospirenon II
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4a O 59/09
IL-1Ra-Protein
- LG Düsseldorf, 23.04.2013 - 4a O 191/12
Drospirenon
- BPatG, 24.02.2011 - 30 W (pat) 502/10
Markenbeschwerdeverfahren - "PERFECT SILHOUETTE (Wort-Bild-Marke)/Silhouette" - …
- LG Düsseldorf, 23.07.2015 - 4c O 52/14
Fehlflaschensortierung
- BPatG, 13.12.2012 - 30 W (pat) 1/12
Markenbeschwerdeverfahren - "viso clear (Wort-Bild-Marke)/VISIO …
- BPatG, 07.04.2011 - 30 W (pat) 49/10
Markenbeschwerdeverfahren - "SANAVITAL APOTHEKE (Wort-Bild-Marke)/SanoVITAL sich …
- BPatG, 13.01.2016 - 28 W (pat) 534/13
Markenbeschwerdeverfahren - "AQUASAFE (Wort-Bild-Marke)/Aquasafe" - - …
- BPatG, 25.04.2013 - 30 W (pat) 110/11
Markenbeschwerdeverfahren "Baygon (Wort-Bildmarke)/BAYROL" - Warenähnlichkeit - …
- BPatG, 17.01.2013 - 30 W (pat) 512/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Bauhaus.SOLAR (Wort-Bild-Marke)/BAUHAUS …
- LG Düsseldorf, 07.08.2012 - 4b O 90/08
Voraussetzungen für die Verletzung des deutschen Teils eines europäischen Patents …
- BPatG, 06.06.2013 - 30 W (pat) 550/11
Markenbeschwerdeverfahren - "VINEA Fitness&WellnessPark …
- LG Düsseldorf, 23.05.2013 - 4a O 63/12
Stimmventil mit Filter II
- LG Mannheim, 12.05.2006 - 7 O 161/05
Patentrecht: Unterlassungs- und Rechnungslegungsanspruch wegen der Verletzung …
- LG Düsseldorf, 21.03.2006 - 4a O 133/05
Waschmittelpackung
- OLG Düsseldorf, 04.06.2020 - 2 U 26/19
- LG Düsseldorf, 23.05.2013 - 4a O 24/12
Stimmventil mit Filter
- LG Düsseldorf, 23.04.2013 - 4a O 193/12
Drospirenon II
- LG Düsseldorf, 23.04.2013 - 4a O 190/12
Drospirenon
- LG Düsseldorf, 15.01.2013 - 4b O 432/06
Fahrradkurbelachse
- LG Düsseldorf, 07.10.2008 - 4a O 6/08
Tandempumpe II
- LG Düsseldorf, 05.08.2008 - 4a O 154/07
Dosierungsbegrenzer
- LG Düsseldorf, 16.10.2012 - 4b O 119/07
Ansprüche wegen Verletzung eines Gebrauchsmusters bzgl. einer …
- LG Düsseldorf, 31.01.2012 - 4a O 106/08
Verletzung eines Patents für Mammographiegeräte (DE 689 13 662 T3) durch seit dem …
- LG Düsseldorf, 16.08.2011 - 4b O 287/03
Offset-Druckmaschine
- LG Düsseldorf, 30.03.2010 - 4a O 20/09
Multi-Link Stent II
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 90/08
Hinterradnabe
- LG Düsseldorf, 07.05.2009 - 4a O 106/08
Mammographiegerät
- LG Düsseldorf, 17.03.2009 - 4a O 121/08
Kompensationsspule II
- LG Düsseldorf, 05.03.2009 - 4b O 190/08
Streckblasmaschine III
- LG Düsseldorf, 09.12.2008 - 4b O 128/07
Bildprojektor
- LG Düsseldorf, 25.11.2008 - 4a O 239/07
Zeichengerät
- LG Düsseldorf, 16.10.2008 - 4a O 119/07
Herzklappenprothese
- LG Düsseldorf, 20.12.2013 - 4a O 251/05
Kapmargeriten (4) (Sortenschutz)
- LG Düsseldorf, 24.03.2011 - 4b O 267/09
Wirbelschicht-Einrichtung
- LG Düsseldorf, 30.03.2010 - 4a O 281/08
Multi-Link Stent
- LG Düsseldorf, 22.12.2009 - 4a O 101/09
Frittieröl-Reinigungsgerät
- LG Düsseldorf, 26.03.2009 - 4a O 96/08
Bürstenaggregat II
- LG Düsseldorf, 16.10.2008 - 4a O 212/08
Schneeketten
- LG Düsseldorf, 27.11.2007 - 4a O 344/06
Profilleiste
- LG Düsseldorf, 24.07.2007 - 4a O 442/03
Reagenzbehälter-Verschlussvorrichtung IV
- LG Düsseldorf, 23.05.2013 - 4a O 187/11
Tracheostoma Vorrichtung
- LG Düsseldorf, 15.09.2011 - 4b O 216/08
Zeckenkarte
- LG Düsseldorf, 07.06.2011 - 4b O 26/10
Patentrechtlicher Unterlassungsanspruch betreffend eine …
- BPatG, 09.12.2010 - 30 W (pat) 102/09
Markenbeschwerdeverfahren - "MEDECUM (Wort-Bildmarke)/Medeco"
- LG Düsseldorf, 10.08.2010 - 4a O 107/09
Keiltrieb
- LG Düsseldorf, 22.12.2009 - 4a O 16/09
Elektrisch leitendes Verbinden
- LG Düsseldorf, 30.06.2009 - 4a O 206/08
Künstliches Kniegelenk II
- LG Düsseldorf, 30.06.2009 - 4a O 160/08
Künstliches Kniegelenk
- LG Düsseldorf, 18.06.2009 - 4b O 326/03
Datenübertragung
- LG Düsseldorf, 17.03.2009 - 4a O 65/08
Tonumschaltung für ein Ton/Videosystem mit S-Videofähigkeit
- LG Düsseldorf, 18.12.2008 - 4a O 246/07
Teichpumpe
- LG Düsseldorf, 18.10.2007 - 4a O 285/06
Kunststoff-Schalenteil-Gepäckstück
- LG Düsseldorf, 02.08.2007 - 4a O 253/06
Stangenverschluss
- LG Düsseldorf, 10.08.2006 - 4b O 277/05
Beschlag für Tablare als Schutzpatent
- LG Düsseldorf, 22.12.2015 - 4c O 66/15
Koronarstent II
- LG Düsseldorf, 22.12.2015 - 4c O 65/15
Koronarstent
- LG Düsseldorf, 16.06.2015 - 4c O 62/14
Lampenverpackung
- LG Düsseldorf, 16.10.2012 - 4b O 120/07
Fahrradkurbelbaugruppe II
- LG Düsseldorf, 15.10.2011 - 4b O 19/10
Schälzentrifuge
- LG Düsseldorf, 28.07.2011 - 4a O 159/10
Zwischengefäß-Prallplatte
- LG Düsseldorf, 28.07.2011 - 4a O 87/10
Zwischenbehälter-Prallplatte
- LG Düsseldorf, 10.05.2011 - 4b O 59/11
Wärmedämmung
- LG Düsseldorf, 05.05.2011 - 4a O 178/08
Schaum-Hautcreme
- LG Düsseldorf, 13.07.2010 - 4a O 126/09
Pneumatisches Steuergerät
- LG Düsseldorf, 11.05.2010 - 4b O 311/08
Schredder III
- LG Düsseldorf, 18.12.2009 - 4b O 206/09
Blutgefäßschließer II
- LG Düsseldorf, 18.06.2009 - 4b O 349/06
Datenübertragung II
- LG Düsseldorf, 31.03.2009 - 4b O 27/08
Klemmverbinder
- LG Düsseldorf, 18.12.2008 - 4a O 261/08
Teichpumpe II
- LG Düsseldorf, 29.04.2008 - 4a O 419/06
Oxaliplatin
- LG Düsseldorf, 13.06.2006 - 4a O 75/05
Unterlassungsanspruch wegen Verletzung des Klagepatents betreffend eines …
- LG Düsseldorf, 18.12.2007 - 4a O 304/04
Verfahren zum Beleimen und Beloten eines metallischen Katalysator-Trägerkörpers …
- LG Düsseldorf, 30.10.2008 - 4a O 210/07
Fußbodenleiste