Rechtsprechung
BGH, 16.03.2006 - I ZB 48/05 (1) |
Volltextveröffentlichungen (17)
- markenmagazin:recht
Regelstreitwert in Markensachen
- Anwaltskanzlei von Olnhausen
Regelstreitwert bei Markenverletzungen beträgt 50.000,- EUR
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Regelstreitwert bei Markenlöschung 50.000 EUR
- aufrecht.de
Regelstreitwert in Markensachen
- Kanzlei Prof. Schweizer
Gegenstandswert in Markenrechtsstreitigkeiten
- Wolters Kluwer
- Wolters Kluwer
Gegenvorstellung eines Markeninhabers gegen die Festsetzung des Gegenstandswerts
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Markenwert
§ 51 Abs. 1 GKG
- info-it-recht.de
Der Regelstreitwert in Markensachen beträgt 50.000,00 EUR
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 3; GKG § 51 Abs. 1
Festsetzung des Beschwerdewerts in einem markenrechtlichen Rechtsbeschwerdeverfahren - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- MIR - Medien Internet und Recht (Leitsatz)
Zum regelmäßigen Gegenstandswert in Markensachen. Das wirtschaftliche Interesse des Markeninhabers an der Aufrechterhaltung seiner Marke ist in der Regel mit 50.000 EUR zu bemessen. § 51 Abs. 1 GKG, § 32 Abs. 1 RVG
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§ 51 Abs. 1 GKG, § 32 Abs. 1 RVG
Regelstreitwert bei Markenlöschung 50.000 EUR - ra-skwar.de (Pressemitteilung)
Markenrecht - Gegenstandswert
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Regelstreitwert bei Markenverletzungen 50.000,- EUR
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Zur Streitwerthöhe in Markenrechtsverfahren
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Regelstreitwert bei Markenverletzungen 50.000,- EUR
Verfahrensgang
- BPatG, 16.02.2004 - 29 W (pat) 286/02
- BPatG, 16.02.2005 - 29 W (pat) 286/02
- BGH, 17.11.2005 - I ZB 48/05
- BGH, 16.03.2006 - I ZB 48/05 (1)
Papierfundstellen
- GRUR 2006, 704
Wird zitiert von ... (77)
- LG Berlin, 18.09.2007 - 15 O 698/06
Markenrechtsstreit: Streitwert eines Unterlassungsanspruchs wegen …
Die von den Klägern zitierte Entscheidung des BGH bezüglich eines Regelstreitwertes von EUR 50.000,00 in GRUR 2006, Seite 704, gibt für die von den Klägern vertretene Auffassung nichts her, weil sie sich nicht auf einen Unterlassungsanspruch, sondern auf ein Löschungs-/Widerspruchsverfahren bezieht. - BGH, 24.11.2016 - I ZB 52/15
Markenlöschungsverfahren: Bemessung des Gebührenstreitwerts des …
Maßgeblich für die Festsetzung des Gegenstandswerts des Rechtsbeschwerdeverfahrens im Markenlöschungsstreit ist das wirtschaftliche Interesse des Markeninhabers an der Aufrechterhaltung seiner Marke (vgl. BGH, Beschluss vom 16. März 2006 - I ZB 48/05, juris Rn. 2;… Beschluss vom 30. Juli 2015 - I ZB 61/13, juris Rn. 7).Nach der Rechtsprechung des Senats entspricht die Festsetzung des Gegenstandswertes für das Rechtsbeschwerdeverfahren in einem Markenlöschungsstreit auf 50.000 EUR im Regelfall billigem Ermessen (BGH, Beschluss vom 16. März 2006 - I ZB 48/05, juris Rn. 2;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, 3. Aufl., § 90 MarkenG Rn. 13).
- OLG Köln, 20.05.2009 - 6 U 195/08
Anforderungen an die rechtserhaltende Benutzung einer Marke; Kennzeichenkraft und …
Im Übrigen besteht kein Anlass, für die Bemessung des Werts der Widerklage von dem Regelwert von 50.000 EUR (vgl. BGH GRUR 2006, 704) abzuweichen.
- BGH, 22.12.2017 - I ZB 45/16
Markenlöschungsverfahren: Bemessung des Gegenstandswertes des …
Maßgeblich für die Festsetzung des Gegenstandswerts des Rechtsbeschwerdeverfahrens im Markenlöschungsstreit ist das wirtschaftliche Interesse des Markeninhabers an der Aufrechterhaltung seiner Marke (vgl. BGH, Beschluss vom 16. März 2006 - I ZB 48/05, juris Rn. 2;… Beschluss vom 30. Juli 2015 - I ZB 61/13, juris Rn. 7;… Beschluss vom 24. November 2016 - I ZB 52/15, GRUR-RR 2017, 127 Rn. 3). - OLG Nürnberg, 19.04.2007 - 3 W 485/07
Zur Übertragung des Gegenstandswertes in Markenlöschungsverfahren auf …
Die Rechtsprechung des BGH zum regelmäßigen Gegenstandswert in Markenlöschungsverfahren (vgl. GRUR 2006, 704) ist auf Markenverletzungsverfahren nicht übertragbar.Der Ausgangspunkt des Erstgerichts, nämlich auf Grund der Entscheidung des BGH vom 16.3.2006 (GRUR 2006, 704) in Markenrechtsverletzungsverfahren einen Regelstreitwert von 50.000,- EUR festzusetzen, wird vom Beschwerdegericht nicht geteilt.
- BGH, 18.10.2017 - I ZB 6/16
Rechtsbeschwerdeverfahren: Gebührenstreitwert bei markenrechtlichem Widerspruch
a) Maßgeblich für die Festsetzung des Gegenstandswerts des Rechtsbeschwerdeverfahrens im Markenlöschungsstreit ist das wirtschaftliche Interesse des Markeninhabers an der Aufrechterhaltung seiner Marke (vgl. BGH, Beschluss vom 16. März 2006 - I ZB 48/05, juris Rn. 2;… Beschluss vom 30. Juli 2015 - I ZB 61/13, juris Rn. 7).Nach der Rechtsprechung des Senats entspricht die Festsetzung des Gegenstandswertes für das Rechtsbeschwerdeverfahren in einem Markenlöschungsstreit auf 50.000 EUR im Regelfall billigem Ermessen (BGH, Beschluss vom 16. März 2006 - I ZB 48/05, juris Rn. 2;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy aaO § 90 MarkenG Rn. 13).
- BPatG, 29.07.2014 - 27 W (pat) 29/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Gegenstandswert im Widerspruchsbeschwerdeverfahren"
In Widerspruchsverfahren nach § 42 MarkenG richtet sich der Wert nach dem Interesse des Inhabers des angegriffenen Zeichens (BPatGE 11, 166 (168); BPatGE 12, 245 f.; BPatG GRUR 1995, 415; GRUR 1999, 64 f.; GRUR 2006, 704 - Markenwert); Interessen des Widersprechenden sind dabei nicht relevant. - BGH, 29.03.2018 - I ZB 17/17
Festsetzung des Gegenstandswerts des Rechtsbeschwerdeverfahrens in einem …
Maßgeblich für die Festsetzung des Gegenstandswerts des Rechtsbeschwerdeverfahrens im Markenlöschungsstreit ist das wirtschaftliche Interesse des Markeninhabers an der Aufrechterhaltung seiner Marke (vgl. BGH, Beschluss vom 16. März 2006 - I ZB 48/05, juris Rn. 2;… Beschluss vom 30. Juli 2015 - I ZB 61/13, juris Rn. 7;… Beschluss vom 24. November 2016 - I ZB 52/15, GRUR-RR 2017, 127 Rn. 3;… Beschluss vom 18. Oktober 2017 - I ZB 106/16, juris Rn. 3). - BGH, 27.03.2018 - X ZB 3/15
Bestimmung des Gegenstandswerts der anwaltlichen Tätigkeit im patentrechtlichen …
Ist das Patent erteilt und mit dem Einspruch angegriffen, rechtfertigt sich im Regelfall die Annahme eines höheren Werts, der bei einem einzelnen Einsprechenden mangels anderweitiger Anhaltspunkte mit 75.000 EUR bemessen werden kann (vgl. BPatGE 53, 142, 143: Regelgegenstandswert für das Einspruchsverfahren 60.000 EUR; BGH, Beschluss vom 16. März 2006 - I ZB 48/05, juris Rn. 2;… Beschluss vom 30. Juli 2015 - I ZB 61/13, juris Rn. 7;… Beschluss vom 24. November 2016 - I ZB 52/15, GRUR-RR 2017, 127 Rn. 3; Beschluss vom 22. Dezember 2017 - I ZB 45/16, WRP 2018, 349: Regelgegenstandswert für das Markenlöschungsverfahren 50.000 EUR). - BPatG, 14.03.2012 - 29 W (pat) 115/11
Markenbeschwerdeverfahren - Kostenfestsetzung - Gegenstandswert
Der Senat setzt den Regelgegenstandswert im Widerspruchsverfahren entsprechend der Rechtsprechung des BGH (GRUR 2006, 704) auf 50.000 EUR fest.Maßgeblich für die Bestimmung des Gegenstandswertes im Widerspruchsverfahren ist das wirtschaftliche Interesse des Markeninhabers an der Aufrechterhaltung seiner Marke (BGH, Beschluss vom 16. März 2006, Az.: I ZB 48/05, GRUR 2006, 704).
Der Bundesgerichtshof (BHG GRUR 2006, 704) hat in diesem Zusammenhang ausgeführt, dass die Wertfestsetzung auf damals 10.000 EUR durch das Bundespatentgericht dem wirtschaftlichen Interesse des Inhabers der jüngeren Marke am Bestand des Schutzrechtes nicht gerecht werde.
- BPatG, 26.02.2020 - 29 W (pat) 24/17
Anspruch auf Löschung der aufgrund Verkehrsdurchsetzung eingetragenen Farbmarke …
- BPatG, 13.11.2014 - 25 W (pat) 79/12
Markenbeschwerdeverfahren - zur Festsetzung des Gegenstandswerts
- BPatG, 27.04.2016 - 26 W (pat) 77/13
Markenbeschwerdeverfahren - Kostenfestsetzung im Löschungsverfahren - …
- BGH, 12.07.2022 - II ZR 97/21
Nichtzulassungsbeschwerde: Bemessung des Beschwerdewerts für die Anfechtung eines …
- BPatG, 21.02.2011 - 29 W (pat) 39/09
Markenbeschwerdeverfahren - Kostenfestsetzung im Löschungsverfahren - zur Höhe …
- BPatG, 16.03.2016 - 26 W (pat) 50/14
Maßgebliche Kritierien für die Bestimmung des Gegenstandswertes im …
- BPatG, 28.10.2009 - 28 W (pat) 52/09
Kostenfestsetzung im Widerspruchsverfahren gegen Markeneintragung
- BPatG, 13.08.2015 - 26 W (pat) 34/13
Markenbeschwerdeverfahren - Gegenstandswert - zur Zulässigkeit - zur Festsetzung …
- BPatG, 06.04.2016 - 26 W (pat) 50/14
Markenbeschwerdeverfahren - Kostenfestsetzung im Löschungsverfahren - "Ismaqua" - …
- BPatG, 09.08.2012 - 25 W (pat) 510/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Gegenstandswert im Widerspruchs- bzw. …
- BPatG, 19.08.2022 - 25 W (pat) 28/20
- BPatG, 17.12.2020 - 26 W (pat) 3/19
Markenbeschwerdeverfahren - Kostenfestsetzung - zur Frage, ob jeder …
- BPatG, 21.05.2014 - 29 W (pat) 59/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Advotipp/Advo (Gemeinschaftsmarke)" - zur …
- LG Köln, 02.06.2020 - 31 O 207/18
- BPatG, 08.02.2012 - 25 W (pat) 16/10
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Gegenstandswert im …
- BPatG, 19.03.2013 - 27 W (pat) 34/11
- BPatG, 26.01.2017 - 30 W (pat) 8/14
Anforderungen an den Nachweis der Bösgläubigkeit bei Anmeldung einer Marke i.S.d. …
- BPatG, 12.12.2016 - 26 W (pat) 35/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Gegenstandswert im Widerspruchsbeschwerdeverfahren" …
- BPatG, 14.12.2015 - 26 W (pat) 19/12
Markenbeschwerdeverfahren - zur Kostenentscheidung - zur …
- BPatG, 28.04.2011 - 28 W (pat) 95/10
Markenbeschwerdeverfahren - Kostenfestsetzung im Löschungsverfahren - zur …
- OLG Hamm, 06.05.2010 - 4 U 5/10
- BPatG, 05.08.2008 - 27 W (pat) 75/08
- BPatG, 17.01.2012 - 27 W (pat) 90/11
Markenbeschwerdeverfahren - MONKEE PLATEZ (Wort-Bild-Marke) / THE MONKEES - keine …
- BPatG, 18.04.2018 - 29 W (pat) 16/14
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "YOU & ME" - wirksamer und …
- BPatG, 16.03.2016 - 26 W (pat) 59/13
Markenbeschwerdeverfahren - Gegenvorstellung gegen Gegenstandswertfestsetzung - …
- BPatG, 30.03.2017 - 26 W (pat) 529/16
Grundsätze zur Festsetzung des Gegenstandswerts im Markenlöschungsverfahren
- BPatG, 12.08.2019 - 26 W (pat) 44/16
- BPatG, 26.10.2018 - 28 W (pat) 24/17
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Ecomax" - zum Fehlen einer …
- BPatG, 07.12.2016 - 28 W (pat) 17/15
Markenbeschwerdeverfahren - Kostenauferlegung und Gegenstandswertfestsetzung - …
- BPatG, 13.08.2015 - 26 W (pat) 59/13
Markenbeschwerdeverfahren - Gegenstandswert - zur Zulässigkeit - zur Festsetzung …
- BPatG, 15.07.2014 - 27 W (pat) 103/12
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "jugend forscht schüler …
- BPatG, 16.04.2014 - 26 W (pat) 47/12
Markenbeschwerdeverfahren - zur Festsetzung des Gegenstandswertes im …
- BPatG, 23.07.2013 - 27 W (pat) 109/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Gegenstandswert und Kosten" - zur Kostenauferlegung …
- BPatG, 26.10.2018 - 28 W (pat) 27/17
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Ecosis" - zur Vorlage einer …
- BPatG, 01.02.2018 - 28 W (pat) 109/12
- BPatG, 12.12.2016 - 26 W (pat) 536/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Gegenstandswert im Widerspruchsbeschwerdeverfahren" …
- BPatG, 21.03.2016 - 27 W (pat) 12/15
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "RATSHERREN-RUNDE" - zur …
- BPatG, 16.04.2014 - 26 W (pat) 573/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Gegenstandswert im Widerspruchsbeschwerdeverfahren" …
- BPatG, 31.07.2013 - 26 W (pat) 50/11
Bestimmung eines Gegenstandswertes von über 50.000,00 Euro bei benutzten Marken
- BPatG, 22.05.2012 - 27 W (pat) 108/10
Markenbeschwerdeverfahren - Gegenstandswert
- BPatG, 07.02.2012 - 27 W (pat) 15/11
Markenbeschwerdeverfahren - "bonntango" - kein Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 30.11.2011 - 26 W (pat) 47/10
Markenbeschwerdeverfahren - zum Regelgegenstandswert im …
- BPatG, 26.04.2010 - 27 W (pat) 146/08
- BPatG, 11.12.2013 - 26 W (pat) 46/13
Markenbeschwerdeverfahren - Kostenentscheidung nach Widerspruchsrücknahme
- BPatG, 16.04.2012 - 27 W (pat) 68/10
Markenbeschwerdeverfahren - Gegenstandswert
- LG Berlin, 08.04.2008 - 15 O 671/07
- BPatG, 04.02.2021 - 29 W (pat) 525/19
- BPatG, 21.05.2014 - 29 W (pat) 55/12
Markenbeschwerdeverfahren - Antrag auf Kostenauferlegung - Rücknahme der …
- BPatG, 20.02.2013 - 28 W (pat) 614/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Schlossdealer" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 04.07.2012 - 26 W (pat) 18/12
Markenbeschwerdeverfahren - Wirkungslosigkeit der Beschlüsse der Markenstelle …
- BPatG, 24.01.2012 - 27 W (pat) 6/11
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - zur Festsetzung des …
- BPatG, 18.10.2011 - 27 W (pat) 516/11
Gegenstandswert bei einer Anmeldung einer Wortmarke für Waren und …
- BPatG, 22.03.2010 - 27 W (pat) 146/08
Markenbeschwerdeverfahren "Mord im Moulin Rouge (Wort-Bildmarke)/MOULIN ROUGE" …
- BPatG, 17.07.2007 - 27 W (pat) 96/06
- BPatG, 20.09.2019 - 28 W (pat) 46/18
- BPatG, 06.05.2019 - 28 W (pat) 24/14
- BPatG, 15.07.2014 - 27 W (pat) 109/12
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "jugend forscht …
- BPatG, 28.02.2013 - 28 W (pat) 512/11
Kostenverteilung nach Rücknahme einer Beschwerde gegen die Zurückweisung eines …
- BPatG, 09.10.2012 - 33 W (pat) 560/10
Festsetzung des Regelgegenstandswerts im Widerspruchsverfahren entsprechend der …
- BPatG, 17.09.2012 - 28 W (pat) 10/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Käse in Blütenform" (dreidimensionale Marke) - …
- BPatG, 12.09.2006 - 27 W (pat) 276/04
- BPatG, 17.10.2019 - 30 W (pat) 513/18
Markenbeschwerdeverfahren - "3Digi/Digi (Unionsbildmarke)/DIGI REMOTE MANAGER …
- BPatG, 17.09.2019 - 29 W (pat) 59/17
- BPatG, 20.03.2019 - 28 W (pat) 59/18
- BPatG, 26.02.2019 - 27 W (pat) 557/17
- BPatG, 28.06.2012 - 27 W (pat) 549/10
Markenbeschwerdeverfahren - Reduzierung des Gegenstandswerts
- BPatG, 08.03.2021 - 29 W (pat) 14/20