Rechtsprechung
BGH, 12.07.2007 - I ZR 82/05 |
Volltextveröffentlichungen (21)
- lexetius.com
Tony Taler
- MIR - Medien Internet und Recht
Tony Taler - Eine unangemessene unsachliche Einflussnahme auf die Entscheidungsfreiheit vonEltern und Erziehungsberechtigten kann darin liegen, dass Kinder und Jugendliche im Rahmen einer denGruppenzwang ausnutzenden Werbeaktion gezielt als Kaufmotivatoren eingesetzt ...
- markenmagazin:recht
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation und Volltext)
Gezielter Einsatz von Schülern als Kaufmotivatoren wettbewerbswidrig - Tony Taler
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Einflussnahme auf die Entscheidungsfreiheit der Eltern und Erziehungsberechtigten durch das Hervorrufen eines Gruppenzwangs innerhalb einer Schulklasse beim Aufruf zu einer Sammelaktion; Unlauterkeit der Werbeaktion "Kellogg's für den Schulsport"; Umlauterkeit von an ...
- kanzlei.biz
Tony Taler
- Glücksspiel & Recht
Tony Taler
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation und Volltext)
Schulwerbung "Tony Taler" von Kelloggs war unzulässig
- datenbank.flsp.de
Werbung in den Schulen - Werbeaktion und Gruppenzwang in einer Schulklasse
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 3 § 4 Nr. 1
"Tony Taler"; Ausnutzung von Gruppenzwang bei einer Werbeaktion - rechtsportal.de
UWG § 3 § 4 Nr. 1
"Tony Taler"; Ausnutzung von Gruppenzwang bei einer Werbeaktion - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Tony Taler
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Tony Taler
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Tony Taler setzt Eltern unter Druck
- dr-bahr.com (Pressemitteilung)
Produkt-Werbung in Schulen
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Produktwerbung in Schulen u.U. wettbewerbswidrig
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Schulwerbung "Tony Taler" von Kelloggs war unzulässig -
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
Tony Taler- Werbeaktion wettbewerbswidrig - Gezielte Ausnutzung des Gruppenzwangs innerhalb einer Schulklasse
- haufe.de (Kurzinformation)
Entscheidungsfreiheit der Verbraucher unzulässig beeinflusst
- beck.de (Leitsatz)
"Tony Taler"
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
"Tony Taler Entscheidung": BGH schränkt Schulwerbung ein - Musterklage der Verbraucherzentrale gegen Kellogg in dritter Instanz erfolgreich
- 123recht.net (Pressemeldung, 17.7.2007)
Werbung darf nicht die Unerfahrenheit von Kindern ausnutzen // Verbraucherschützer klagen erfolgreich gegen Kellogg-Aktion
Verfahrensgang
- LG Bremen, 01.07.2004 - 12 O 533/03
- OLG Bremen, 28.04.2005 - 2 U 75/04
- BGH, 12.07.2007 - I ZR 82/05
Papierfundstellen
- MDR 2008, 402
- GRUR 2008, 183
- MMR 2008, 248
- MIR 2008, Dok. 001
- DB 2008, 121
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 17.07.2013 - I ZR 34/12
Runes of Magic - Wettbewerbsverstoß: Unzulässigkeit der an Kinder gerichteten …
Ob eine Werbung eine unmittelbare Aufforderung zum Kauf von Produkten enthält, ist aus der Sicht eines durchschnittlichen Mitglieds der angesprochenen Konsumentengruppe, mithin eines durchschnittlich informierten, aufmerksamen und verständigen Kindes zu beurteilen (vgl. BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 - I ZR 82/05, GRUR 2008, 183 Rn. 15 = WRP 2008, 214 - Tony Taler;… GRUR 2006, 776 Rn. 19 - Werbung für Klingeltöne;… GRUR 2009, 71 Rn. 14 - Sammelaktion für Schoko-Riegel, mwN;… Köhler in Köhler/Bornkamm aaO Anh. zu § 3 III Rn. 28.8). - KG, 15.01.2013 - 5 U 84/12
Klick und wirf zurück - "Klick und wirf zurück"
Maßgeblich ist dann, ob der Einsatz der Kinder und Jugendlichen zur Beeinflussung ihrer Eltern bei deren Kaufentscheidung unlauter ist (vgl. BGH GRUR 2008, 183, Rn. 14 - Tony Taler). - OLG München, 10.12.2009 - 29 U 3789/09
Wettbewerbsverstoß: Verteilung einer Patienteninformation zur Krankenkassenwahl …
Der Einsatz von Autoritätspersonen in der Werbung ist unlauter, wenn die eingeschalteten Autoritätspersonen auf die geschäftliche Entscheidung Einfluss nehmen sollen, die angesprochenen Personen also davon ausgehen müssen, dass die Ablehnung der erwünschten geschäftlichen Entscheidung möglicherweise rechtliche, berufliche, schulische, wirtschaftliche, gesellschaftliche oder sonstige Nachteile mit sich bringen kann (…vgl. Köhler, a.a.O., § 4 Rz. 1.27; vgl. auch BGH GRUR 2008, 183 - Tony Taler Tz. 21).
Rechtsprechung
OLG Nürnberg, 17.09.2007 - 3 U 196/07 (1) |
Volltextveröffentlichungen (4)
- aufrecht.de
Keine Verwechslungsfähigkeit zwischen "deutsche City Post" und der Marke "POST" bzw. "Deutsche Post"
- Judicialis
- rechtsportal.de
MarkenG § 14; MarkenG § 15; UWG § 5 Abs. 2 Nr. 3
Verwechslungsfähigkeit der Bezeichnung "deutsche City Post" - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Verwechselungsfähigkeit der Bezeichnung "deutsche City Post" für einen Anbieter von Postzustellerdienstleistungen; Verwechselungsgefahr durch ein Gesamtzeichen oder unter dem Aspekt des Serienzeichens; Mittelbare Verwechslungsgefahr durch die Annahme wirtschaftlicher ...
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Keine Markenrechtsverletzung durch Deutsche City Post
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
"deutsche City Post" und "Post" nicht verwechslungsfähig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
"deutsche City Post" und "Post" nicht verwechslungsfähig
Verfahrensgang
- LG Nürnberg-Fürth, 20.12.2006 - 3 O 10179/04
- OLG Nürnberg, 17.07.2007 - 3 U 196/07
- OLG Nürnberg, 17.09.2007 - 3 U 196/07 (1)
Papierfundstellen
- GRUR 2008, 183 (Ls.)
- GRUR-RR 2008, 55
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 24.03.2011 - I ZR 108/09
TÜV - Markenrechtsverletzung: Alternative Klagehäufung; Verstoß gegen das …
Mehrere prozessuale Ansprüche sollen danach unter der auflösenden Bedingung geltend gemacht werden können, dass einem von ihnen stattgegeben wird (OLG Nürnberg, GRUR-RR 2008, 55; OLG Köln, GRUR-RR 2010, 202;… Köhler in Köhler/Bornkamm, UWG, 29. Aufl., § 12 Rn. 23a;… Saenger, ZPO, 4. Aufl., § 260 Rn. 15; Götz, GRUR 2008, 401, 407; Bergmann, GRUR 2009, 224, 225; v. Ungern-Sternberg, GRUR 2009, 1009, 1012;… Schwippert, Festschrift Loschelder, 2010, 345, 348 ff.). - BGH, 12.11.2009 - I ZR 183/07
WM-Marken
Auf die Berufung der Beklagten hat das Berufungsgericht die Klage abgewiesen (OLG Hamburg GRUR-RR 2008, 55). - BGH, 10.06.2010 - I ZR 183/07
Beschluss zur Berichtigung eines Urteils
Auf die Berufung der Beklagten hat das Berufungsgericht die Klage abgewiesen (OLG Hamburg GRUR-RR 2008, 55). - LG Braunschweig, 28.11.2007 - 22 O 2623/07
Keine Markenrechtsverletzung einer Wort-/Bildmarke durch AdWords
Ob und wann das Wort Post (wie z.B. bei "deutsche City Post") im Kontext von Postzustellerdienstleistungen gegenüber der Marke Post verwechslungsfähig ist oder nicht (dazu OLG Nürnberg, 17.09.2007, 3 U 196/07) kann hier dahin stehen.