Rechtsprechung
BGH, 15.01.2009 - I ZR 141/06 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Überregionaler Krankentransport
UWG § 2 Abs. 1 Nr. 1, §§ 3, 4 Nr. 11; NRW RettG § 1 Abs. 2 Nr. 5, § 2 Abs. 2, §§ 18 ff.; Bay RDG Art. 13 Abs. 2 Satz 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Durchführung eines Krankentransports i.S.d. § 2 Abs. 2 Rettungsgesetz Nordrhein-Westfalen (RettG NRW) durch einen privaten Unternehmer als Wettbewerbshandlung und geschäftliche Handlung i.S.d. Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG 2004 und 2008); Verbot des ...
- Judicialis
RettG NRW,NW § 2 Abs. 2; ; RettG NRW,NW § 18; ; UWG § 2 Abs. 1; ; UWG § 3; ; UWG § 2 Abs. 1; ; UWG § 3 Abs. 1; ; UWG § 4
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anwendung des Wettbewerbsrechts auf die Durchführung von Krankentransporten in Nordrhein-Westfalen; Wettbewerbswidrigkeit der Durchführung wegen des Beginns in einem anderen Bundesland nicht genehmigter Krankentransporte
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Überregionaler Krankentransport
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Durchführung eines Krankentransports
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§ 2 Abs. 1 Nr. 1, §§ 3, 4 Nr. 11; §§ 1 Abs. 2 Nr. 5, 2 Abs. 2, § 18 RettG (NRW)
Krankentransporte nur mit Genehmigung / Verstoß gegen RettG NRW ist wettbewerbswidrig - Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Überregionaler Krankentransport
- ipweblog.de (Kurzinformation)
Überregionaler Krankentransport
Verfahrensgang
- LG Köln, 12.01.2006 - 84 O 74/05
- OLG Köln, 07.07.2006 - 6 U 35/06
- BGH, 15.01.2009 - I ZR 141/06
Papierfundstellen
- MDR 2009, 1237
- GRUR 2009, 881
Wird zitiert von ... (34)
- BGH, 14.04.2011 - I ZR 133/09
Werbung mit Garantie
Der Begriff der geschäftlichen Handlung im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 1 UWG 2008 ist nicht enger als der der Wettbewerbshandlung nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 UWG 2004 (BGH, Urteil vom 15. Januar 2009 - I ZR 14/06, GRUR 2009, 881 Rn. 11 = WRP 2009, 1089 - Überregionaler Krankentransport;… Urteil vom 29. April 2010 - I ZR 66/08, GRUR 2010, 1142 Rn. 11 = WRP 2010, 1517 - Holzhocker). - BGH, 01.12.2016 - I ZR 143/15
Zuzahlungsverzicht bei medizinischen Hilfsmitteln erlaubt
Gemäß Art. 3 Abs. 3 und Erwägungsgrund 9 der Richtlinie bleiben von ihr unionsrechtskonforme nationale Rechtsvorschriften in Bezug auf die Gesundheits- und Sicherheitsaspekte von Produkten unberührt (BGH, Urteil vom 15. Januar 2009 - I ZR 141/06, GRUR 2009, 881 Rn. 16 = WRP 2009, 1089 - Überregionaler Krankentransport;… Urteil vom 9. Juli 2009 - I ZR 13/07, GRUR 2009, 977 Rn. 12 = WRP 2009, 1076 - Brillenversorgung;… Urteil vom 9. September 2010 - I ZR 193/07, GRUR 2010, 1136 Rn. 13 = WRP 2010, 1482 - UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE;… Urteil vom 31. März 2016 - I ZR 88/15, GRUR 2016, 1189 Rn. 17 - Rechtsberatung durch Entwicklungsingenieur). - BGH, 29.04.2010 - I ZR 66/08
Holzhocker
- BGH, 12.02.2015 - I ZR 213/13
Zur Zulässigkeit eines kostenlosen Fahrdiensts einer Augenklinik
So hat der Senat die Spürbarkeit eines Verstoßes gegen eine landesrechtliche Bestimmung, die Krankentransporte durch private Unternehmer einem Genehmigungsvorbehalt unterstellte, in einem Fall verneint, in dem der Beförderer zwar über die nach dem am Zielort des Transports geltenden Landesrecht erforderliche Genehmigung, nicht aber über die nach dem am Ausgangsort geltenden Landesrecht erforderliche Genehmigung verfügt hat, die Erteilung der Genehmigung nach dem Recht des Ausgangsorts aber nicht von im Interesse der beförderten Personen bestehenden weitergehenden Voraussetzungen abhing als die Erteilung der Genehmigung nach dem Recht des Zielorts (BGH, Urteil vom 15. Januar 2009 - I ZR 141/06, GRUR 2009, 881 Rn. 17 = WRP 2009, 1089 - Überregionaler Krankentransport). - BGH, 29.04.2010 - I ZR 99/08
Preiswerbung ohne Umsatzsteuer
Maßgeblich ist vielmehr, dass er die beanstandeten Anzeigen mit dem Ziel geschaltet hat, zugunsten seines Unternehmens den Warenabsatz zu fördern, und dass die Anzeigen mit der Förderung des Absatzes objektiv zusammenhängen (vgl. BGH, Urt. v. 15.1.2009 - I ZR 141/06, GRUR 2009, 881 Tz. 10 f. = WRP 2009, 1089 - Überregionaler Krankentransport). - BGH, 09.09.2010 - I ZR 193/07
UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE
Die Anwendung des § 4 Nr. 11 UWG steht daher mit der Richtlinie 2005/29/EG im Einklang, soweit Marktverhaltensregelungen - wie hier - dem Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern dienen (BGH, Urteil vom 15. Januar 2009 - I ZR 141/06, GRUR 2009, 881 Rn. 16 = WRP 2009, 1089 - Überregionaler Krankentransport). - BGH, 29.04.2010 - I ZR 202/07
Erinnerungswerbung im Internet
Die Anwendung des § 4 Nr. 11 UWG steht daher mit der Richtlinie im Einklang, soweit Marktverhaltensregelungen - wie hier - dem Schutz der Gesundheit von Verbrauchern dienen (BGH, Urt. v. 15.1.2009 - I ZR 141/06, GRUR 2009, 881 Tz. 16 = WRP 2009, 1089 - Überregionaler Krankentransport). - OLG Stuttgart, 22.02.2018 - 2 U 39/17
Unsere 6 gegen Erkältung - Wettbewerbsverstoß: Geringwertigkeitsgrenze für …
Allgemein zählen Vorschriften, die die Zulässigkeit der Werbung aus Gründen des Gesundheitsschutzes regeln, zu den Marktverhaltensregeln, die auch im Bereich der Vollrechtsharmonisierung nach nationalem Recht durchsetzbar bleiben (OLG Stuttgart…, Urteil vom 08. Juni 2017 - 2 U 127/16, juris Rn. 28; BGH, Urteil vom 15. Januar 2009 - I ZR 141/06, Rn. 16, juris). - BGH, 15.04.2010 - I ZR 145/08
Femur-Teil
- BGH, 09.09.2010 - I ZR 98/08
Bonuspunkte
Die Anwendung des § 4 Nr. 11 UWG steht daher mit der Richtlinie 2005/29/EG im Einklang, soweit Marktverhaltensregelungen - wie hier - dem Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern dienen (BGH, Urteil vom 15. Januar 2009 - I ZR 141/06, GRUR 2009, 881 Rn. 16 = WRP 2009, 1089 - Überregionaler Krankentransport). - BGH, 12.05.2010 - I ZR 214/07
Rote Briefkästen
- BGH, 23.06.2016 - I ZR 71/15
Wettbewerbsverstoß: Erlaubnispflichtige Arbeitnehmerüberlassung als …
- BGH, 09.09.2010 - I ZR 26/09
Zur Zulässigkeit von Rabatten und Zugaben durch Apotheken
- BGH, 10.12.2009 - I ZR 189/07
Golly Telly
- OLG Köln, 19.11.2010 - 6 U 73/10
Wettbewerbswidrigkeit der Verwendung der Vertragsdaten ausgeschiedener …
- BGH, 09.09.2010 - I ZR 125/08
Zur Zulässigkeit von Rabatten und Zugaben durch Apotheken
- BGH, 09.09.2010 - I ZR 37/08
Zur Zulässigkeit von Rabatten und Zugaben durch Apotheken
- BGH, 09.07.2009 - I ZR 193/06
CE-Kennzeichnung
- BGH, 24.06.2010 - I ZR 166/08
Photodynamische Therapie
- OLG Hamm, 24.06.2021 - 4 U 184/20
Krankentransport; Krankentrage; Medizinprodukt; Krankentransportwagen; …
- OLG Düsseldorf, 17.05.2018 - 15 U 19/18
Wettbewerbswidrigkeit des Transports von mit MRSA oder anderen …
- BVerwG, 26.05.2010 - 6 A 5.09
Rechtsweg; Bundesnachrichtendienst; Vertrauensperson; Informant; Vertrag; Quelle.
- SG Dortmund, 26.02.2014 - S 40 KR 234/08
Sozialgericht bestätigt Wahltarife der AOK
- OLG Köln, 14.08.2009 - 6 U 70/09
Wettbewerbswidrigkeit des Anschreibens von ehemaligen Stromkunden nach einem …
- OLG Frankfurt, 29.01.2015 - 6 U 63/14
Kein Wettbewerbsverstoß durch Arbeitnehmerüberlassung ohne erforderliche …
- BGH, 11.05.2010 - I ZR 189/07
Korrektur eines Beschlusses
- OLG Hamm, 09.02.2010 - 4 U 174/09
Abweisung der Klage betreffend die Unterlassung der Beförderung von an …
- OLG Bremen, 23.01.2015 - 2 U 114/12
Durchführung eines qualifizierten Krankentransports durch einen Taxiunternehmer …
- OLG Hamm, 22.03.2011 - 4 U 186/10
Wettbewerbswidrigkeit von Krankentransporten durch private Unternehmen ohne …
- OLG Hamm, 17.07.2012 - 4 U 75/12
Wettbewerbswidrigkeit der Ausführung von Krankentransporten durch einen …
- OLG Hamm, 18.12.2012 - 4 U 73/12
Wettbewerbswidrigkeit der Durchführung von Krankentransporten durch den Inhaber …
- LG Bochum, 18.08.2009 - 12 O 236/08
Notwendigkeit eines Krankentransports i.S.d. Rettungsgesetzes (RettG) beim …
- LG Berlin, 14.02.2013 - 91 O 105/12
- LG Regensburg, 15.12.2021 - 43 O 943/21
Erfolglose Unterlassungsklage gegen die Bewerbung von Krankenhaustransporten …