Rechtsprechung
BGH, 18.03.2010 - Xa ZR 54/06 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Proxyserversystem
EPÜ Art. 84; IntPatÜbkG Art. II § 6 Abs. 3
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
Proxyserversystem
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 84 EuPatÜbk, Art 2 § 6 Abs 3 IntPatÜbkG
Patentnichtigkeitsverfahren: Anforderungen an die Formulierung beschränkter Patentansprüche - Proxyserversystem - JurPC
Proxyserversystem
- Wolters Kluwer
Erforderlichkeit einer deutlichen und knappen Anspruchsfassung bzgl. einer Verteidigung eines europäisches Patents im Nichtigkeitsverfahren
- info-it-recht.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
PatG § 121 Abs. 2 S. 1
Erforderlichkeit einer deutlichen und knappen Anspruchsfassung bzgl. einer Verteidigung eines europäisches Patents im Nichtigkeitsverfahren - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Patentrecht - Patentnichtigkeitsverfahren erfordert klare Anspruchsfassung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BPatG, 27.01.2006 - 2 Ni 30/05
- BGH, 18.03.2010 - Xa ZR 54/06
- BPatG, 03.08.2016 - 2 Ni 30/05
Papierfundstellen
- GRUR 2010, 709
- GRUR Int. 2010, 755
Wird zitiert von ... (38)
- BGH, 24.01.2012 - X ZR 88/09
Elektronenstrahltherapiesystem
b) Der mit Merkmal 1.1.1 (Ausgestaltung für den intraoperativen Einsatz) einhergehenden Beschränkung von Patentanspruch 1 fehlt nicht die gemäß Art. 84 Satz 2 EPÜ erforderliche (BGH, Urteil vom 18. März 2010 - Xa ZR 54/06, GRUR 2010, 709 = BlPMZ 2010, 360 - Proxyserversystem) Deutlichkeit. - BGH, 01.03.2011 - X ZR 72/08
Kosmetisches Sonnenschutzmittel III
Entgegen der Auffassung der Klägerinnen kann der Senat - anders als bei einer beschränkten Verteidigung im Nichtigkeitsverfahren (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 18. März 2010 - Xa ZR 54/06, GRUR 2010, 709 - Proxyserversystem) - nicht prüfen, ob die vom Europäischen Patentamt gebilligte beschränkte Fassung dem Erfordernis der Klarheit (Art. 84 EPÜ) genügt. - BGH, 24.09.2013 - X ZR 40/12
Fettsäuren
Entgegen der Auffassung der Klägerin genügen die in der Berufungsinstanz verteidigten Fassungen der Patentansprüche allerdings den - grundsätzlich auch bei der Formulierung beschränkter Patentansprüche in Patentnichtigkeitsverfahren zu beachtenden (BGH, Urteil vom 18. März 2010 - Xa ZR 54/06, GRUR 2010, 709 Rn. 55 - Proxyserversystem) - Anforderungen des Art. 84 EPÜ.
- BGH, 19.07.2016 - X ZR 36/14
Patentfähigkeit eines Verfahrens betreffend Funkruf-Telekommunikationsdienste und …
In der Fassung von Hilfsantrag II (Anlage 2 zum Protokoll vom 10. Mai 2016) kann das Streitpatent nicht zulässig verteidigt werden, weil die Ansprüche 1 und 5 in Bezug auf Merkmal (v) durch den dort formulierten Disclaimer einen unklaren Gehalt bekommen, ein europäisches Patent im Nichtigkeitsverfahren aber nicht mit Patentansprüchen beschränkt verteidigt werden kann, die dem Erfordernis einer deutlichen (klaren) Anspruchsfassung nicht genügen (BGH, Urteil vom 18. März 2010 - Xa ZR 54/06, GRUR 2010, 709 - Proxiserversystem). - BGH, 05.05.2015 - X ZR 60/13
Nichtigerklärung eines Europäischen Patents: Fehlende Neuheit des …
Ein europäisches Patent kann im Nichtigkeitsverfahren nicht mit Patentansprüchen beschränkt verteidigt werden, die dem Erfordernis einer deutlichen (klaren) Anspruchsfassung nicht genügen (BGH, Urteil vom 18. März 2010 - Xa ZR 54/06, GRUR 2010, 709 - Proxiserversystem). - BPatG, 24.07.2012 - 4 Ni 21/10
Fixationssystem - Patentnichtigkeitsklageverfahren - "Fixationssystem" - …
Deshalb müssen geänderte Patentansprüche u. a. auch der in § 34 Abs. 3 Nr. 3 PatG geforderten Bestimmtheit des Patentgegenstandes genügen und ebenso wie nach Art. 84 EPÜ für europäische Patente (BGH GRUR 2010, 709, Tz. 55 - Proxyserversystem) deutlich angeben, welcher Gegenstand unter Schutz gestellt ist. - BGH, 13.07.2010 - Xa ZR 10/07
Patentfähigkeit eines Verfahrens zur Trennung der Proteine Faktor VIII, …
Ob Patentanspruch 1 auch in dieser Fassung dem Gebot der Deutlichkeit (Klarheit) entspricht, wie es in Art. 84 EPÜ niedergelegt und auch bei der Formulierung beschränkter Patentansprüche in Patentnichtigkeitsverfahren zu beachten ist (vgl. Sen. Urt. v. 18.3. 2010 - Xa ZR 54/06, Tz. 55 - Proxyserversystem, zur Veröffentlichung vorgesehen), kann dahingestellt bleiben. - BPatG, 10.03.2016 - 4 Ni 12/13
Bohrhilfe - Patentnichtigkeitsklageverfahren - "Bohrhilfe (europäisches Patent)" …
2.2.1 Denn auch im Rahmen der nach Art. 11 § 6 Abs. 3 IntPatÜG möglichen beschränkten Verteidigung des angegriffenen Patents im Nichtigkeitsverfahren ist die Prüfung der Zulässigkeit geänderter Patentansprüche und ihrer Vereinbarkeit mit dem EPÜ nicht auf die klagegegenständlichen Nichtigkeitsgründe beschränkt noch überhaupt auf Nichtigkeitsgründe reduziert, da die geänderten Ansprüche auch sonstigen Zulässigkeitserfordernissen nach dem EPÜ entsprechen müssen (zu Art. 84 EPÜ BGH GRUR 2010, 709 Proxyserversystem;… einschränkend BGH Urt. v. 27.10.2015 XZR 11/13 Fugenband). - BPatG, 22.05.2014 - 21 W (pat) 13/10
Patentbeschwerdeverfahren - "Elektrochemischer Energiespeicher" - zur …
Nach Überzeugung des Senats sind diese Erwägungen auch im vorliegenden Fall zu berücksichtigen (vgl. BGH - Walzenformgebungsmaschine - GRUR 2010, 950; BGH - Proxyserversystem - GRUR 2010, 709). - OLG Düsseldorf, 27.01.2011 - 2 U 18/09
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Verfahren zur …
"Ob Patentanspruch 1 auch in dieser Fassung dem Gebot der Deutlichkeit (Klarheit) entspricht, wie es in Artikel 84 EPÜ niedergelegt und auch bei der Formulierung beschränkter Patentansprüche in Patentnichtigkeitsverfahren zu beachten ist (vgl. Senatsurteil vom 18.03.2010 - Az.: X a ZR 54/06, Tz. 55 - Proxy Serversystem, zur Veröffentlichung vorgesehen), kann dahingestellt bleiben. - BPatG, 11.07.2013 - 5 Ni 37/11
- BPatG, 17.12.2018 - 4 Ni 16/17
- BGH, 25.02.2016 - X ZR 18/14
Patentnichtigkeitssache: Auslegung der Bezeichnung "olivenförmig" für das …
- BPatG, 12.11.2013 - 3 Ni 10/12
- BPatG, 27.03.2012 - 4 Ni 24/10
Patentnichtigkeitsklageverfahren - "Kaffeemaschine" - mit der beschränkten …
- BPatG, 08.05.2018 - 4 Ni 63/16
- LG Düsseldorf, 25.04.2013 - 4b O 270/09
Proteintherapie
- BPatG, 15.10.2015 - 1 Ni 1/14
Nichtigkeitsklage bzgl. eines Patents zur Verwaltung von Wärmeenergie in einem …
- BPatG, 15.04.2014 - 4 Ni 18/12
Patentnichtigkeitsklageverfahren - zur Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung …
- BPatG, 29.07.2015 - 4 Ni 34/13
Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung
- BPatG, 22.11.2011 - 3 Ni 28/10
Patentnichtigkeitsklageverfahren - Patentierungsverbot - erfinderische Tätigkeit …
- BPatG, 25.01.2018 - 4 Ni 32/17
Patentfähigkeit des Patents "Abluftreinigungsvorrichtung"
- BPatG, 04.08.2014 - 5 Ni 10/12
Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung
- BPatG, 30.06.2014 - 4 Ni 18/12
- BPatG, 28.08.2013 - 4 Ni 52/11
- BPatG, 06.12.2011 - 1 Ni 9/10
Patentnichtigkeitsklageverfahren - Traktionsseilscheibe - keine erfinderische …
- BPatG, 25.04.2017 - 6 Ni 76/14
- BPatG, 18.01.2012 - 5 Ni 52/09
Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung
- BPatG, 14.07.2011 - 3 Ni 1/11
Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung
- BPatG, 07.12.2017 - 7 Ni 15/16
Nichtigkeit eines Patents mit der Bezeichnung "Befestigungsvorrichtung für …
- BPatG, 02.10.2012 - 4 Ni 41/10
Patentnichtigkeitsklageverfahren - "Verfahren zum Überspritzgießen von Plastik …
- BPatG, 28.02.2012 - 3 Ni 16/10
Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung
- BPatG, 28.06.2011 - 1 Ni 5/09
Patentnichtigkeitsklageverfahren - "Vorrichtung zur langsame Freigabe eines …
- BPatG, 03.08.2016 - 2 ZA(pat) 40/15
Erstattungsfähigkeit der Übersetzungskosten für ein Privatgutachten; Erinnerung …
- BPatG, 03.08.2016 - 2 ZA (pat) 40/15
- BPatG, 03.08.2016 - 2 Ni 30/05
- BPatG, 19.11.2013 - 3 Ni 11/12
- BPatG, 13.03.2012 - 2 ZA (pat) 19/10