Rechtsprechung
   BGH, 19.11.2009 - I ZR 142/07   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,1321
BGH, 19.11.2009 - I ZR 142/07 (https://dejure.org/2009,1321)
BGH, Entscheidung vom 19.11.2009 - I ZR 142/07 (https://dejure.org/2009,1321)
BGH, Entscheidung vom 19. November 2009 - I ZR 142/07 (https://dejure.org/2009,1321)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,1321) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (15)

  • bundesgerichtshof.de PDF

    MIXI

  • Telemedicus

    MIXI

  • Telemedicus

    MIXI

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Selbständig kennzeichnende Stellung von einzelnen Wortbestandteilen (hier: KOHLER und MIXI) bei einem zu einem Wort zusammengesetzten Zeichen (hier: KOHLERMIXI); Annahme einer zergliedernden Wahrnehmung eines aus einer bekannten Herstellerangabe und einer nicht bekannten ...

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Selbständig kennzeichnende Stellung von einzelnen Wortbestandteilen (hier: KOHLER und MIXI) bei einem zu einem Wort zusammengesetzten Zeichen (hier: KOHLERMIXI); Annahme einer zergliedernden Wahrnehmung eines aus einer bekannten Herstellerangabe und einer nicht bekannten ...

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    MIXI

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Markenrecht - Kennzeichnende Stellung bei zusammengesetzter Bezeichnung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (7)

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Bei zu einem Wort zusammengesetzten Marken misst der Verkehr den Wortbestandteilen im Regelfall keine gesonderte Bedeutung zu - KOHLERMIXI - MIXI

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Zusammengesetzte Marken

  • ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)

    §§ 14 Abs. 2 Nr. 2, 26 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 MarkenG
    Zusammengesetzte Zeichen - "MIXI" hat keine selbstständig kennzeichnende Stellung in "KOHLERMIXI"

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Keine Verwechslungsgefahr von "Kohlermixi" und "mixi-electronic"

  • ipweblog.de (Kurzinformation)

    MIXI

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Zusammengesetzte Marke "Kohlermixi" nicht verwechslungsfähig mit "mixi-electronic"

  • it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)

    Keine Verwechslungsgefahr zwischen MIXI und KOHLERMIXI

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • GRUR 2010, 729
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (296)

  • BGH, 02.04.2015 - I ZR 59/13

    Zur Zulässigkeit einer Parodie einer bekannten Marke

    Dass ein Zeichen geeignet ist, bloße Assoziationen an ein fremdes Kennzeichen hervorzurufen, reicht hierzu nicht (vgl. BGH, Urteil vom 19. November 2009 - I ZR 142/07, GRUR 2010, 729 Rn. 43 = WRP 2010, 1046 - MIXI; BGH, GRUR 2013, 1239 Rn. 45 - VOLKSWAGEN/Volks.Inspektion).
  • BGH, 05.12.2012 - I ZR 85/11

    Culinaria/Villa Culinaria

    Marken kommt bereits dann nur eine geringe und keine normale Kennzeichnungskraft zu, wenn sie für die angesprochenen Verkehrskreise erkennbar an einen beschreibenden Begriff angelehnt sind (vgl. BGH, Urteil vom 19. November 2009 - I ZR 142/07, GRUR 2010, 729 Rn. 27 = WRP 2010, 1046 - MIXI, mwN).

    Eine solche Verwechslungsgefahr kann nur beim Vorliegen besonderer Umstände angenommen werden (BGH, Urteil vom 18. Dezember 2008 - I ZR 200/06, GRUR 2009, 772 Rn. 69 = WRP 2009, 971 - Augsburger Puppenkiste; BGH, GRUR 2010, 729 Rn. 44 - MIXI, mwN).

    Diese können sich daraus ergeben, dass die Klagemarke in dem angegriffenen Zeichen eine selbständig kennzeichnende Stellung einnimmt (BGH, GRUR 2010, 729 Rn. 44 - MIXI; Beschluss vom 1. Juni 2011 - I ZB 52/09, GRUR 2012, 64 Rn. 26 = WRP 2012, 83 - Maalox/Melox-GRY; GRUR 2012, 635 Rn. 37 - METRO/ROLLER's Metro).

    Dagegen reicht es nicht, dass ein Zeichen geeignet ist, bloße Assoziationen an ein fremdes Kennzeichen hervorzurufen (BGH, GRUR 2009, 772 Rn. 69 - Augsburger Puppenkiste; GRUR 2010, 729 Rn. 43 - MIXI).

  • BGH, 11.04.2013 - I ZR 214/11

    VOLKSWAGEN/Volks. Inspektio

    Dass ein Zeichen geeignet ist, bloße Assoziationen an ein fremdes Kennzeichen hervorzurufen, reicht hierzu nicht (vgl. BGH, Urteil vom 19. November 2009 - I ZR 142/07, GRUR 2010, 729 Rn. 43 = WRP 2010, 1046 - MIXI).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht