Rechtsprechung
BGH, 24.09.2013 - I ZR 89/12 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- lexetius.com
Matratzen Factory Outlet
UWG § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2
- openjur.de
§ 5 Abs. 1 Satz 1 UWG
Matratzen Factory Outlet - bundesgerichtshof.de
Matratzen Factory Outlet
- rechtsprechung-im-internet.de
Matratzen Factory Outlet
§ 5 Abs 1 S 2 Nr 1 UWG, § 5 Abs 1 S 2 Nr 2 UWG
Wettbewerbsverstoß durch irreführende Werbung im Internet: Verkehrsverständnis der Bezeichnungen "Factory Outlet" und/oder "Markenqualität" - Matratzen Factory Outlet - webshoprecht.de
Werbung mit Markenqualität und Markenqualität - Matratzen Factory Outlet
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Zum wettbewerbsrechtlichen Verbraucherverständnis der Begriffe "Outlet", "Factory Outlet" und "Markenqualität"
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
"Factory Outlet" als Fabrikverkauf durch preiswertes Angebot der Waren aus der Produktion des Anbieters (hier: "Matratzen Factory Outlet"); Werbung mit der Bezeichnung "Markenqualität"
- Betriebs-Berater
Bewerbung des Vertriebs von Matratzen mit der Bezeichnung "Matratzen Factory Outlet"
- rewis.io
Wettbewerbsverstoß durch irreführende Werbung im Internet: Verkehrsverständnis der Bezeichnungen "Factory Outlet" und/oder "Markenqualität" - Matratzen Factory Outlet
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Factory Outlet" als Fabrikverkauf durch preiswertes Angebot der Waren aus der Produktion des Anbieters (hier: "Matratzen Factory Outlet"); Werbung mit der Bezeichnung "Markenqualität"
- rechtsportal.de
"Factory Outlet" als Fabrikverkauf durch preiswertes Angebot der Waren aus der Produktion des Anbieters (hier: "Matratzen Factory Outlet"); Werbung mit der Bezeichnung "Markenqualität"
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Matratzen Factory Outlet
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (20)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Werbung mit "Markenqualität" bedeutet nicht, dass Markenware angeboten werden muss - Zur Zulässigkeit der Werbung mit der Bezeichnung "Factory Outlet" oder "Outlet"
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Matratzen Factory Outlet
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsrecht: Unzulässigkeit der Begriffe Outlet und Markenware
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
"Matratzen Factory Outlet"
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
"Markenqualität"
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Zur Zulässigkeit von Werbeaussagen für "Matratzen Factory Outlets"
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Zulässigkeit von Werbeaussagen für "Matratzen Factory Outlets"
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Fabrikverkauf ist als Verkauf besonders preisgünstig angebotener Markenware durch den Hersteller zu verstehen
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
"Matratzen Factory Outlet" - Irreführende Reklame eines Matratzenherstellers für Fabrikverkauf
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Irreführende Bezeichnungen "Factory Outlet" und "Outlet"
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Bewerbung des Vertriebs von Matratzen mit der Bezeichnung "Matratzen Factory Outlet"
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Fabrikverkauf ist als Verkauf besonders preisgünstig angebotener Markenware durch den Hersteller zu verstehen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
"Outlet" und "Factory Outlet" für reine Direktverkäufer irreführend
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Markenqualität und Outlet
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
Zu den Bezeichnungen Outlet, Factory-Outlet und Markenqualität
- gewerblicherrechtsschutz.pro (Kurzinformation)
Matratzen Factory Outlet: "Outlet” irreführend für Einzelhandelsgeschäft - "Aus eigener Herstellung” bei zugekaufter Ware nicht immer unlauter - Werbung mit "starke Marken” und "Markenqualität”
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Irreführung durch Bezeichnung als "Outlet" und "Factory Outlet" im Direktvertrieb
- onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)
Zu den Bezeichnungen Outlet, Factory-Outlet und Markenqualität
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Markenqualität im Matratzen-Outlet
- anwalt.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsrecht - Irreführung durch die Bezeichnungen "Factory Outlet" und "Starke Marken günstig"
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 18.06.2010 - 416 HKO 65/09
- OLG Hamburg, 18.04.2012 - 5 U 189/10
- BGH, 24.09.2013 - I ZR 89/12
Papierfundstellen
- NJW-RR 2014, 153
- MDR 2014, 485
- GRUR 2013, 1253
- GRUR 2013, 1254
- MMR 2014, 248
- BB 2013, 2817
Wird zitiert von ... (48)
- BGH, 12.02.2015 - I ZR 36/11
Zur Zulässigkeit des Werbeslogans "So wichtig wie das tägliche Glas Milch!" für …
Sie können im Revisionsverfahren nur daraufhin überprüft werden, ob das Berufungsgericht bei seiner Würdigung gegen Denkgesetze oder Erfahrungssätze verstoßen oder wesentliche Umstände unberücksichtigt gelassen hat (st. Rspr.; vgl. nur BGH…, Urteil vom 13. September 2012 - I ZR 230/11, BGHZ 194, 314 Rn. 42 - Biomineralwasser; Urteil vom 24. September 2013 - I ZR 89/12, GRUR 2013, 1254 Rn. 16 = WRP 2013, 1596 - Matratzen Factory Outlet;… Urteil vom 6. November 2013 - I ZR 104/12, GRUR 2014, 88 Rn. 31 = WRP 2014, 57 - Vermittlung von Netto-Policen, jeweils mwN). - BGH, 06.06.2019 - I ZR 216/17
Identitätsdiebstahl
Für die Beurteilung kommt es darauf an, welchen Gesamteindruck sie bei den angesprochenen Verkehrskreisen hervorruft (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 24. September 2013 - I ZR 89/12, GRUR 2013, 1254 Rn. 15 = WRP 2013, 1596 - Matratzen Factory Outlet;… Urteil vom 21. April 2016 - I ZR 151/15, GRUR 2016, 1193 Rn. 20 = WRP 2016, 1354 - Ansprechpartner;… Urteil vom 21. Juni 2018 - I ZR 157/16, GRUR 2018, 1263 Rn. 11 = WRP 2018, 1458 - Vollsynthetisches Motorenöl). - BGH, 07.04.2022 - I ZR 143/19
Knuspermüsli II - Wettbewerbsverstoß: Beurteilung der Unlauterkeit in Fällen der …
In der danach erforderlichen Interessenabwägung kann sich zu Lasten des Schuldners auswirken, dass er sich aufgrund einer Verurteilung in den Vorinstanzen oder aufgrund des Verlaufs des Revisionsverfahrens, etwa wegen einer vom Senat veranlassten Vorabentscheidung durch den Gerichtshof der Europäischen Union, auf einen für ihn ungünstigen Ausgang des Revisionsverfahrens einstellen konnte und musste (Fortführung von BGH…, Urteil vom 16. November 1973 - I ZR 98/72, GRUR 1974, 474, 476 [juris Rn. 23] = WRP 1974, 85 - Großhandelshaus; Urteil vom 24. September 2013 - I ZR 89/12, GRUR 2013, 1254 Rn. 44 = WRP 2013, 1596 - Matratzen Factory Outlet …und Urteil vom 10. Mai 2016 - X ZR 114/13, GRUR 2016, 1031 Rn. 42 - Wärmetauscher).Voraussetzung dafür ist, dass ihm durch ein sofort mit der Zustellung des Titels uneingeschränkt zu beachtendes Verbot unverhältnismäßige Nachteile entstehen und die Belange sowohl des Gläubigers als auch der Allgemeinheit durch eine befristete Fortsetzung des Wettbewerbsverstoßes nicht unzumutbar beeinträchtigt werden (vgl. BGH…, Urteil vom 29. März 2007 - I ZR 122/04, GRUR 2007, 1079 Rn. 40 = WRP 2007, 1346 - Bundesdruckerei; Urteil vom 24. September 2013 - I ZR 89/12, GRUR 2013, 1254 Rn. 44 = WRP 2013, 1596 - Matratzen Factory Outlet;… Urteil vom 10. Mai 2016 - X ZR 114/13, GRUR 2016, 1031 Rn. 42 - Wärmetauscher).
- BGH, 05.02.2015 - I ZR 136/13
TIP der Woche - Wettbewerbsverstoß durch irreführende Werbung: …
Sie ist im Revisionsverfahren nur darauf zu überprüfen, ob das Berufungsgericht einen unzutreffenden rechtlichen Maßstab zugrunde gelegt, bei seiner Würdigung gegen Denkgesetze oder Erfahrungssätze verstoßen oder wesentliche Umstände unberücksichtigt gelassen hat (vgl. BGH…, Urteil vom 13. September 2012 - I ZR 230/11, BGHZ 194, 314 Rn. 42 - Biomineralwasser; Urteil vom 24. September 2013 - I ZR 89/12, GRUR 2013, 1254 Rn. 16 = WRP 2013, 1596 - Matratzen Factory Outlet;… BGH, GRUR 2014, 88 Rn. 31 - Vermittlung von Netto-Policen). - BGH, 21.09.2017 - I ZR 53/16
Wettbewerbsverstoß im Internet: Irreführende Blickfangangabe bei wirtschaftlich …
Dabei sind die vom Tatrichter zu treffenden Feststellungen zur Verkehrsauffassung in der Revisionsinstanz nur darauf nachprüfbar, ob das Gericht bei seiner Würdigung gegen Denkgesetze oder Erfahrungssätze verstoßen oder wesentliche Umstände unberücksichtigt gelassen hat (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 24. September 2013 - I ZR 89/12, GRUR 2013, 1254 Rn. 15 f. = WRP 2013, 1596 - Matratzen Factory Outlet;… Urteil vom 21. April 2016 - I ZR 151/15, GRUR 2016, 1193 Rn. 20 = WRP 2016, 1354 - Ansprechpartner, jeweils mwN). - BGH, 31.03.2016 - I ZR 31/15
Arzneimittelwerbung: Irreführende Preisgegenüberstellung mit dem "einheitlichen …
Sie können im Revisionsverfahren nur daraufhin überprüft werden, ob das Berufungsgericht bei seiner Würdigung gegen Denkgesetze oder Erfahrungssätze verstoßen oder wesentliche Umstände unberücksichtigt gelassen hat (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 24. September 2013 - I ZR 89/12, GRUR 2013, 1254 Rn. 16 = WRP 2013, 1596 - Matratzen Factory Outlet;… Urteil vom 6. November 2013 - I ZR 104/12, GRUR 2014, 88 Rn. 31 = WRP 2014, 57 - Vermittlung von Netto-Policen;… Urteil vom 12. Februar 2015 - I ZR 36/11, GRUR 2015, 403 Rn. 21 = WRP 2015, 444 - Monsterbacke II;… Urteil vom 30. Juli 2015 - I ZR 18/14, GRUR 2016, 292 Rn. 17 = WRP 2016, 321 - Treuhandgesellschaft). - BGH, 21.04.2016 - I ZR 151/15
Ansprechpartner - Wettbewerbsverstoß: Konkretes Wettbewerbsverhältnis zwischen …
Dabei sind die insoweit vom Tatrichter zu treffenden Feststellungen zur Verkehrsauffassung in der Revisionsinstanz nur darauf nachprüfbar, ob das Gericht bei seiner Würdigung gegen Denkgesetze oder Erfahrungssätze verstoßen oder wesentliche Umstände unberücksichtigt gelassen hat (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 24. September 2013 - I ZR 89/12, GRUR 2013, 1254 Rn. 15 f. = WRP 2013, 1596 - Matratzen Factory Outlet, mwN). - OLG Stuttgart, 24.04.2014 - 2 U 98/13
Wettbewerbsrechtliche Überprüfung eines "Baukastenformulars" für einen …
Dies kann der aus Verbrauchern zusammengesetzte Senat aus eigener Kenntnis beurteilen (vgl. BGH, Urteil vom 24. September 2013 - I ZR 89/12, GRUR 2013, 1253, bei juris Rz. 17 und 26 - Matratzen Factory Outlet; OLG Stuttgart…, Urteil vom 17. Januar 2013 - 2 U 92/12, WRP 2013, 648, bei juris Rz. 20). - BGH, 21.06.2018 - I ZR 157/16
Vorliegen einer Irreführung über wesentliche Merkmale einer Ware in Bezug auf ein …
Für die Beurteilung kommt es darauf an, welchen Gesamteindruck sie bei den angesprochenen Verkehrskreisen hervorruft (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 24. September 2013 - I ZR 89/12, GRUR 2013, 1254 Rn. 15 = WRP 2013, 1596 - Matratzen Factory Outlet;… Urteil vom 21. April 2016 - I ZR 151/15, GRUR 2016, 1193 Rn. 20 = WRP 2016, 1354 - Ansprechpartner).Diese im Wesentlichen auf tatsächlichem Gebiet liegenden Feststellungen der Verkehrsauffassung, die in der Revisionsinstanz nur darauf nachprüfbar sind, ob das Berufungsgericht bei seiner Würdigung gegen Denkgesetze oder Erfahrungssätze verstoßen oder wesentliche Umstände unberücksichtigt gelassen hat (st. Rspr.; vgl. nur BGH, GRUR 2013, 1254 Rn. 16 - Matratzen Factory Outlet;… GRUR 2016, 1193 Rn. 20 - Ansprechpartner;… Urteil vom 21. Juli 2016 - I ZR 26/15, GRUR 2016, 1076 Rn. 37 = WRP 2016, 1221 - LGA tested, jeweils mwN), lassen keinen Rechtsfehler zum Nachteil der Beklagten erkennen.
- OLG Hamm, 13.03.2014 - 4 U 121/13
Unzulässige Werbung mit "deutsche Markenkondome"
Hierbei kann dahinstehen, ob der angesprochene Verkehr diese Aussage womöglich dahin versteht, dass es sich bei der betreffenden Ware, mithin den auf diese Weise beworbenen Kondomen, um solche handelt, die unter einer deutschen Herstellermarke hergestellt respektive unter einer deutschen Handelsmarke vertrieben werden (vgl. zum diesbezüglichen Verkehrsverständnis u.a. BGH GRUR 2013, 1254 - Matratzen Factory Outlet ; GRUR 1989, 754 - Markenqualität ). - OLG Koblenz, 16.12.2020 - 9 U 595/20
Influencer-Tab-Tags - Wettbewerbsverstoß im Internet: Unterlassungsanspruch bei …
- LG Berlin, 05.04.2016 - 103 O 125/15
Irreführende Online-Werbung mit dem Begriff "Outlet"
- BGH, 30.07.2015 - I ZR 18/14
Treuhandgesellschaft - Wettbewerbsverstoß: Irreführende, standeswidrige Werbung …
- OLG Nürnberg, 23.12.2022 - 3 U 1720/22
Blickfangwerbung, Eigene Sachkunde, Warenverkehr, Warensortiment, …
- OLG Stuttgart, 05.02.2015 - 2 U 81/14
Wettbewerbsrechtliche Überprüfung einer Widerrufsbelehrung für einen …
- OLG Stuttgart, 17.07.2014 - 2 U 132/13
Irreführende Werbung: Durchgestrichener Preis neben beworbenem Preis im …
- OLG Frankfurt, 24.11.2022 - 6 U 276/21
Irreführung durch irrtümlich überhöhte Preisforderung
- OLG München, 07.11.2013 - 29 U 1883/13
Irreführung durch Werbung mit der Tradition eines Unternehmens
- OLG Oldenburg, 26.01.2018 - 6 U 111/17
Irreführung; Möbel; Dekor
- KG, 25.03.2021 - 5 U 15/20
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen Werbung mit …
- OLG Nürnberg, 19.04.2021 - 3 U 3133/19
Ansprüche auf Übertragung einer deutschen und einer Unions-Agentenmarke sowie …
- OLG Stuttgart, 07.01.2016 - 2 U 95/15
Wettbewerbsrecht: Anforderungen an die Ausgestaltung einer Widerrufsbelehrung zur …
- OLG Stuttgart, 24.07.2014 - 2 U 148/13
Irreführende Werbung: Verkehrsverständnis der Bezeichnung "Kinder Outlet"
- OLG Frankfurt, 10.07.2014 - 6 U 133/13
Regionale Verfügbarkeit eines Telekommunikationstarifs und Irreführung
- OLG Köln, 24.06.2016 - 6 U 190/15
Darlegungs- und Beweislast des Unterlassungsschuldners bei einer …
- OLG Köln, 31.01.2014 - 6 U 119/12
Irreführung durch Bewerbung eines Rasiergeräts mit die Haut gesunderhaltender …
- OLG Düsseldorf, 02.03.2017 - 15 U 48/14
- OLG Köln, 12.06.2015 - 6 U 188/14
Zulässigkeit der Bewerbung eines Heuschnupfenmittels mit der Abbildung einer …
- KG, 24.08.2018 - 5 U 134/17
Wettbewerbsverstoß: Irreführung der Rechtssuchenden durch die Bezeichnung …
- OLG Rostock, 16.02.2022 - 2 U 24/21
Lupinen-Eiweiß - Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen der fehlenden …
- OLG Frankfurt, 09.06.2022 - 6 U 12/22
Irreführende Werbung mit Siegel der Stiftung Warentest (ausgezeichnete Matratze)
- LG Stuttgart, 19.02.2018 - 35 O 57/17
Konto bei Entgelt für Bankkarte nicht gebührenfrei
- OLG Stuttgart, 12.12.2019 - 2 U 23/19
Low Carb-Spaghetti - Zulässigkeit einer Werbung für Spaghetti mit "Low Carb" - …
- OLG Köln, 01.04.2016 - 6 U 108/15
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Abnehmkonzepts mittels DNA-Analyse
- LG Köln, 18.02.2020 - 31 O 39/19
- LG Köln, 26.05.2015 - 33 O 227/13
Beurteilung der irreführenden Bewerbung eines Motorenöls als vollsynthetisch
- LG Hannover, 22.12.2022 - 21 O 20/21
Wettbewerbsrecht: Bonuspunkte für die Abgabe von Kundenbewertungen
- BPatG, 29.11.2016 - 28 W (pat) 528/15
Markenbeschwerdeverfahren - "SWISS APÉRO (Wort-Bild-Marke)" - keine …
- OLG Köln, 22.05.2015 - 6 U 157/14
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung von Türdrückern und Fenstergriffen mit der …
- OLG Köln, 06.10.2017 - 6 U 72/17
Irreführung durch Bewerbung des Vertriebs von Waren als "Hersteller"
- OLG Hamm, 06.02.2014 - 4 U 131/13
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung von Treppenliften mit dem Atribut "geprüfte …
- OLG Köln, 14.11.2014 - 6 U 82/14
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Nassrasiergeräts für Damen mit der …
- LG Köln, 18.02.2020 - 31 O 259/19
- LG Bielefeld, 09.05.2017 - 15 O 110/16
Unlautere Bewerbung von Dienstleistungen einer Fahrschule mit Einsatz eines …
- LG Köln, 08.03.2022 - 31 O 56/21
- LG Köln, 21.05.2019 - 31 O 137/18
- LG Leipzig, 24.06.2016 - 4 HKO 81/16
Irreführung bei Verwendung des Begriffs Outlet durch einen Onlinehändler
- LG Köln, 21.01.2014 - 33 O 224/13