Rechtsprechung
BGH, 28.11.2013 - I ZR 7/13- Online-Versicherungsvermittlung |
Volltextveröffentlichungen (23)
- lexetius.com
- MIR - Medien Internet und Recht
Online-Versicherungsvermittlung - Zur Abgrenzung der Versicherungsvermittlung von einer Tätigkeit, die ausschließlich darauf gerichtet ist, Kontakte zwischen einem potentiellen Versicherungsnehmer und einem Versicherungsvermittler herzustellen.
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
Online-Versicherungsvermittlung
- rechtsprechung-im-internet.de
Online-Versicherungsvermittlung
§ 4 Nr 11 UWG, § 34c GewO, § 34d GewO, § 11 VersVermV
Wettbewerbswidriger Verstoß gegen Marktverhaltensregelungen in einem Internetauftritt: Abgrenzung zwischen Versicherungsvermittlung und einem Dienstleistungsangebot der Kontaktvermittlung zwischen potentiellen Versicherungsnehmern und einem Versicherungsvermittler - ... - damm-legal.de
Wer für Versicherungen anderer wirbt, muss dies zur Meidung einer Eigenhaftung hinreichend deutlich machen
- IWW
- JurPC
Online-Versicherungsvermittlung
- aufrecht.de
Grundsatzentscheidung zur Abgrenzung von Online-Versicherungsvermittlung und bloßem Tippgeber
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abgrenzung der Versicherungsvermittlung von der Tätigkeit der Herstellung von Kontakten zwischen einem potentiellen Versicherungsnehmer und einem Versicherungsvermittler; Online-Abschluss von Versicherungsverträgen auf einer Internetseite eines Versicherungsvermittlers ...
- kanzlei.biz
Online-Vermittlung von Versicherungsverträgen durch Handelsunternehmen wettbewerbswidrig
- affiliateundrecht.de
Abgrenzung von Online-Versicherungsvermittlung und bloßem Tippgeber
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Abgrenzung der Versicherungsvermittlung von einer Tätigkeit, die ausschließlich darauf gerichtet ist, Kontakte zwischen einem potentiellen Versicherungsnehmer und einem Versicherungsvermittler herzustellen; zur Einordnung eines Handelsunternehmens, das im Rahmen ...
- rewis.io
Wettbewerbswidriger Verstoß gegen Marktverhaltensregelungen in einem Internetauftritt: Abgrenzung zwischen Versicherungsvermittlung und einem Dienstleistungsangebot der Kontaktvermittlung zwischen potentiellen Versicherungsnehmern und einem Versicherungsvermittler - ...
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an die Online-Versicherungsvermittlung eines Handelsunternehmens
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 4 Nr. 11; GewO § 34 c; GewO § 34 d; VersVermV § 11
Die Abgrenzung des Versicherungsvermittlers vom Tippgeber richtet sich nach dem objektiven Erscheinungsbild der Tätigkeit (hier: Onlineversicherungsvertrieb) (mit Anmerkung von Prof. Dr. Peter Reiff) - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abgrenzung der Versicherungsvermittlung von der Tätigkeit der Herstellung von Kontakten zwischen einem potentiellen Versicherungsnehmer und einem Versicherungsvermittler; Online-Abschluss von Versicherungsverträgen auf einer Internetseite eines Versicherungsvermittlers ...
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Online-Versicherungsvermittlung
- datenbank.nwb.de
Wettbewerbswidriger Verstoß gegen Marktverhaltensregelungen in einem Internetauftritt: Abgrenzung zwischen Versicherungsvermittlung und einem Dienstleistungsangebot der Kontaktvermittlung zwischen potentiellen Versicherungsnehmern und einem Versicherungsvermittler - ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Wer für Versicherungen anderer wirbt, muss dies zur Meidung einer Eigenhaftung hinreichend deutlich machen
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Vermittlung von Versicherungen durch Tchibo illegal
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Online-Versicherungsvermittlung - Tchibo und die Versicherungswerbung
- lto.de (Kurzinformation)
Zur Vermittlung von Versicherungsprodukten - Tchibo durfte online keine Versicherung anbieten
- Jurion (Kurzinformation)
"Tchibo" kann unerlaubtes Vermitteln von Versicherungsverträgen und Finanzdienstleistungen untersagt werden
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
Abgrenzung des Versicherungsvermittlers von einem bloßen Tippgeber bei einem Online-Abschluss
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Versteckte Online-Versicherungsvermittlung (Tchibo)
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
- Tchibo -, - Asstel -, online-Versicherungsvermittlung, Begriff der Vermittlungstätigkeit, Vermittlung, Online-Angebot, Website, Verstoß gegen Marktverhaltensregelung, Internetauftritt, Abgrenzung Versicherungsvermittlung / Nachweistätigkeit, Kontaktvermittlung, ...
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Grundlagen-Entscheidung zur Abgrenzung von Online-Versicherungsvermittlung und bloßem Tippgeber
- taylorwessing.com (Kurzinformation)
Der Todesstoß für den "Tippgeber"?
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
Mangelnde Transparenz beim Framing durch ein Versicherungsvergleichsportal - Wettbewerbszentrale beanstandet fehlende Vermittlererlaubnis
Verfahrensgang
- LG Hamburg - 408 HKO 95/09
- LG Hamburg, 30.04.2010 - 408 O 95/09
- OLG Hamburg, 12.12.2012 - 5 U 79/10
- BGH, 28.11.2013 - I ZR 7/13- Online-Versicherungsvermittlun
Papierfundstellen
- MDR 2014, 671
- GRUR 2014, 398
- VersR 2014, 497
- WM 2014, 553
- MMR 2014, 466
- MIR 2014, Dok. 045
- DB 2014, 1253
Wird zitiert von ... (43)
- KG, 08.01.2019 - 5 U 83/18
Kennzeichnungspflicht für Influencer auf Instagram: Nicht alles ist Werbung
Ein auf die Untersagung der konkreten Verletzungsform gerichteter Verbotsantrag genügt dem Bestimmtheitserfordernis nach § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO (vgl. BGH GRUR 2014, 398 - Online-Versicherungsvermittlung, Rn 17; BGH, Urteil vom 26. April 2018, I ZR 171/17 - Applikationsarzneimittel, Rn 10). - OLG München, 06.04.2017 - 29 U 3139/16
Pflichten des Versicherungsmaklers zur Beratung und Belehrung
Diese Vorschrift stellt eine Marktverhaltensregelung i. S. d. § 3a UWG, § 4 Nr. 11 UWG a. F. dar, deren Verletzung einen lauterkeitsrechtlichen Unterlassungsanspruch begründet (vgl. BGH GRUR 2014, 398 - Online-Versicherungsvermittlung Tz. 33). - LG München I, 13.07.2016 - 37 O 15268/15
Vergleichsportal Check24 muss auf eigene Versicherungsvermittler-Rolle hinweisen
3.2 Die Vorschrift des § 11 VersVermV ist eine sog. Marktverhaltensregel i.S.d. § 3 a UWG, d.h. eine gesetzliche Vorschrift, die auch dazu bestimmt ist, im Interesse der Marktteilnehmer das Marktverhalten zu regeln (vgl. auch BGH Online-Versicherungsvermittlung, Urteil vom 28.11.2013, Az: I ZR 7/13, WRP 2014, 431 ff, Rz. 29, der den dortigen Verbotsanspruch auf §§ 8 Abs. 1, 3, 4 Nr. 11 UWG (a.F.) in Verbindung mit § 11 VersVermV gestützt hat).(BGH, Online-Versicherungsvermittlung, Urteil vom 28. November 2013, Az: I ZR 7/13, Rn. 14, juris).
- BGH, 30.04.2015 - I ZR 13/14
Zulässigkeit der "Tagesschau-App"
Danach ist die Verwendung eines auslegungsbedürftigen Begriffs im Klageantrag zur Bezeichnung der zu untersagenden Handlung im Regelfall jedenfalls dann unzulässig, wenn die Parteien über die Bedeutung dieses Begriffs streiten (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 28. November 2013 - I ZR 7/13, GRUR 2014, 398 Rn. 15 = WRP 2014, 431 - Online-Versicherungsvermittlung). - LG Karlsruhe, 21.03.2019 - 13 O 38/18
Schleichwerbung in sozialen Medien, Pamela_rf, Foto-Tagging - Wettbewerbsverstoß …
Ein auf die Untersagung der konkreten Verletzungsform gerichteter Verbotsantrag genügt dem Bestimmtheitserfordernis (vgl. BGH, GRUR 2014, 398 Rn. 17 - Online-Versicherungsvermittlung). - BGH, 04.05.2016 - I ZR 58/14
Segmentstruktur - Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz: Anforderungen an die …
Davon ist im Regelfall auszugehen, wenn über die Bedeutung des an sich auslegungsbedürftigen Begriffs zwischen den Parteien kein Streit besteht und objektive Maßstäbe zur Abgrenzung vorliegen (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 28. November 2013 - I ZR 7/13, GRUR 2014, 398 Rn. 14 f. = WRP 2014, 431 - Online-Versicherungsvermittlung). - BGH, 08.05.2014 - I ZR 217/12
Klage eines insolventen Möbelhandelsunternehmen auf Rückgewähr überzahlter …
Der Mangel der Bestimmtheit des Klageantrags ist auch im Revisionsverfahren von Amts wegen zu beachten (st. Rspr.; vgl. nur BGH…, Urteil vom 17. August 2011 - I ZR 108/09, GRUR 2011, 1043 Rn. 36 = WRP 2011, 1454 - TÜV II; Urteil vom 28. November 2013 - I ZR 7/13, GRUR 2014, 398 Rn. 14 = WRP 2014, 431 - Online-Versicherungsvermittlung, mwN). - OLG Hamburg, 01.07.2015 - 5 U 175/10
GEMA ./. YouTube II
Nach § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO darf ein Verbotsantrag nicht derart undeutlich gefasst sein, dass Gegenstand und Umfang der Entscheidungsbefugnis des Gerichts (§ 308 S. 1 ZPO) nicht erkennbar abgegrenzt sind, sich der Beklagte nicht erschöpfend verteidigen kann und die Entscheidung darüber im Ergebnis dem Vollstreckungsgericht überlassen bleibt, was dem Beklagten verboten ist (BGH GRUR 2014, 398, 401 - Online-Versicherungsvermittlung; BGH GRUR 2015, 485, 487 Tz. 22 - Kinderhochstühle im Internet III). - BGH, 05.11.2015 - I ZR 50/14
ConText - Schutz eines Unternehmenskennzeichens: Widersprüchlichkeit eines …
Der Mangel der Bestimmtheit des Klageantrags ist auch im Revisionsverfahren von Amts wegen zu beachten (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 28. November 2013 - I ZR 7/13, GRUR 2014, 398 Rn. 14 = WRP 2014, 431 - Online-Versicherungsvermittlung;… Urteil vom 8. Mai 2014 - I ZR 217/12, BGHZ 201, 129 Rn. 24, jeweils mwN). - BGH, 28.06.2018 - I ZR 77/17
Einordnung einer im Hinblick auf einen beabsichtigten Tarifwechsel getroffenen …
Andererseits ist die Versicherungsvermittlung abzugrenzen von einer Tätigkeit, die ausschließlich darauf gerichtet ist, Möglichkeiten zum Abschluss von Versicherungsverträgen namhaft zu machen oder Kontakte zwischen einem potentiellen Versicherungsnehmer und einem Versicherungsvermittler oder Versicherungsunternehmen herzustellen, die für sich genommen keine Versicherungsvermittlung darstellen (vgl. BGH, Urteil vom 28. November 2013 - I ZR 7/13, GRUR 2014, 398 Rn. 21 = VersR 2014, 497 - Online-Versicherungsvermittlung). - OLG Karlsruhe, 09.09.2020 - 6 U 38/19
Tap-Tags - Unterlassungsanspruch bei fehlender Kenntlichmachung des kommerziellen …
- OLG Stuttgart, 03.11.2016 - 2 U 37/16
"bekömmlich", Bekömmliches Bier - Wettbewerbsverstoß im Internet: Unlautere …
- LG München I, 04.02.2020 - 33 O 3124/19
Vergleichsportal Check24 darf keine "Jubiläumsdeals" mehr anbieten
- BGH, 26.04.2018 - I ZR 121/17
Beschaffen der Applikationsarzneimittel durch die Ärzte und Anwendung in ihrer …
- OLG Düsseldorf, 13.11.2014 - 15 U 46/14
Wettbewerbswidrigkeit der Ausgestaltung des Rücktritts- bzw. Widerrufsrechts in …
- BGH, 30.04.2014 - I ZR 170/10
Unlautere und irreführende Mitgliederwerbung auf der Internet-Seite einer …
- BGH, 23.06.2016 - I ZR 71/15
Wettbewerbsverstoß: Erlaubnispflichtige Arbeitnehmerüberlassung als …
- BGH, 09.10.2014 - I ZR 162/13
Combiotik - Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung von Säuglingsnahrung mit …
- OLG Karlsruhe, 13.06.2018 - 6 U 122/17
Wettbewerbsverstoß durch unerlaubte Rechtsdienstleistung: Vermittlung eines …
- KG, 22.03.2019 - 10 W 172/18
"Messer-Einwanderung": YouTube verliert gegen die AfD und muss entferntes Video …
- OLG Stuttgart, 23.01.2019 - 4 U 214/18
Einstweiliges Verfügungsverfahren gegen den Betreiber eines sozialen Netzwerkes: …
- OLG Stuttgart, 21.01.2021 - 2 U 565/19
Sofortrente - Rentenversicherungsvertrag: Belehrung über Rechtsfolgen des …
- OLG Dresden, 28.07.2020 - 14 U 140/20
- LG Fulda, 09.12.2016 - 1 S 70/16
Widerrufsrecht hinsichtlich einer Vereinbarung mit einem Tarifoptimierer über die …
- LG Düsseldorf, 11.11.2022 - 38 O 144/22
- OLG Schleswig, 02.12.2021 - 6 U 26/21
- OLG Dresden, 10.03.2021 - 4 U 2372/20
Schadenersatz und Feststellung der Einstandspflicht wegen einer behaupteten …
- OLG Stuttgart, 05.01.2017 - 2 U 95/16
Wettbewerbsrechtliches einstweiliges Verfügungsverfahren: Gewährung von …
- LG Düsseldorf, 30.04.2020 - 38 O 61/19
- OLG Brandenburg, 05.04.2018 - 6 U 50/13
Stadtrundfahrten - Wettbewerbsverstoß: Übertragung der Touristinformation einer …
- OLG Jena, 27.03.2019 - 2 U 397/18
Kontaktverbot - Wettbewerbsverstoß: Gezielte Behinderung durch Abschottung von …
- LG Fulda, 27.03.2017 - 6 O 34/16
Sowohl § 34d GewO als auch § 5 TMG sind Marktverhaltensregeln im Sinne von § 3 a …
- OLG Hamburg, 14.10.2021 - 5 W 40/21
- OLG Stuttgart, 07.08.2015 - 2 U 3/15
Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz: Erstreckung eines Wettbewerbsverbots auf …
- OLG Dresden, 03.05.2021 - 4 U 2372/20
1. Ein Versicherungsmittlervertrag kann auch durch Eingabe von Kontaktdaten über …
- LG Düsseldorf, 03.04.2020 - 38 O 212/19
Wettbewerbsrecht: Geschenkbox für Apothekenmitarbeiter
- AG Erfurt, 05.11.2018 - 4 C 1268/17
- Tippgeber -, Abgrenzung Tippgebertätigkeit / Versicherungsvermittlung, …
- LG Koblenz, 26.06.2018 - 2 HKO 67/17
Abgrenzung Versicherungsvermittlung / Verschaffung von Versicherungsschutz, …
- OLG Stuttgart, 19.09.2019 - 2 U 153/18
Wettbewerbsverstoß: Werbung mit einer Aussage zu einer Studienplatzvergabe
- LG Düsseldorf, 08.05.2020 - 38 O 116/19
- LG Berlin, 31.03.2017 - 56 S 30/16
Tarifwechsel in der Krankenversicherung, VMV, Erfolgshonorar: Vermittlungshonorar
- OLG Düsseldorf, 17.11.2022 - 20 U 149/21
- LG Düsseldorf, 19.12.2017 - 4b O 89/17
Aufhängeschlaufen