Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 11.02.2016 - 6 U 16/15 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- Justiz Hessen
Markenmäßige Benutzung durch Beeinflussung der Suchfunktion einer online-Plattform
- webshoprecht.de
Beeinflussung der Suchfunktion eines Online-Verkaufsportals - FATBOY -Sitzsäce
- damm-legal.de
Markenverletzung durch Suchfunktion einer Online-Handelsplattform
- damm-legal.de
Anzeige von Konkurrenzprodukten bei Suche nach Markenware verletzt Markenrechte
- JurPC
Markenmäßige Benutzung durch Beeinflussung der Suchfunktion einer online-Plattform
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Markenmäßige Benutzung durch Beeinflussung der Suchfunktion einer online-Plattform
- Wolters Kluwer
Markenmäßige Benutzung durch Beeinflussung der Suchfunktion einer online-Plattform
- kanzlei.biz
Das Anzeigen von Mitbewerberprodukten bei Amazon kann Markenverletzung darstellen
- Betriebs-Berater
Markenmäßige Benutzung durch Beeinflussung der Suchfunktion einer Online-Plattform
- debier datenbank
Fatboy
Art. 9 Abs. 1 Ziff. a GMV
- suchmaschinen-und-recht.de
Amazon-Suchergebnisse, die neben den gesuchten Markenprodukten auch Mitbewerber anzeigen, sind eine Markenverletzung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kennzeichen; Markenbenutzung; Suchwort
- rechtsportal.de
GMV Art. 9 Abs. 1 lit. a)
Beeinträchtigende Benutzung einer fremden Marke durch Beeinflussung der Suchfunktion eines Online-Verkaufsportals - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Anzeige von Konkurrenzprodukten bei Suche nach Markenware verletzt Markenrechte
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Markenverletzung durch Suchfunktion einer Online-Handelsplattform
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Anzeige von Mitbewerber-Produkten bei Amazon unzulässig
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Haftung einer Online-Verkaufsplattform bei Anzeige von Konkurrenzprodukten
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Haftung einer Online-Verkaufsplattform bei Anzeige von Konkurrenzprodukten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Amazon-Suchergebnisse, die neben den gesuchten Markenprodukten auch Mitbewerber-Produkte anzeigen, sind Markenverletzung
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Suchergebnis bei Amazon - Markenverletzung?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Amazon: Markenverletzung durch Suchergebnisse?
- hoganlovells-blog.de (Kurzinformation)
Markenrechtsverletzung durch Beeinflussung der Suchfunktion einer Verkaufsplattform
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Markenrechtsverletzung durch irreführende Suchergebnisse bei Amazon
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Benutzung einer Marke durch Beeinflussung der Suchfunktion einer Online-Plattform
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 16.12.2014 - 6 O 61/14
- OLG Frankfurt, 11.02.2016 - 6 U 16/15
- BGH - I ZR 69/16 (anhängig)
Papierfundstellen
- GRUR 2016, 620
- BB 2016, 834
Wird zitiert von ... (4)
- OLG München, 22.09.2016 - 29 U 3449/15
Keine Urheberrechtsverletzung durch Zusendung eines Product-Keys für ein …
Diesen traf eine Garantenpflicht, die sich aus einer persönlichen Verantwortung für fremde, absolut geschützte Rechte ergibt, die mit seiner Zuständigkeit als Geschäftsführer für die Organisation und Leitung der Beklagten zu 1) und der daraus erwachsenen persönlichen Einflussnahme auf die Gefahrenabwehr und -steuerung verbunden ist (vgl. BGH GRUR 2016, 620 Tz. 19 - Unberechtigte Schutzrechtsverwarnung //m. w. N.). - OLG Frankfurt, 11.04.2018 - 6 W 11/18
Markenmäßige Benutzung durch Beeinflussung der Suchfunktion
Nichts anderes gilt, wenn der Betreiber einer Internet-Handelsplattform seine interne Suchmaschine so programmiert, dass bei Eingabe der geschützten Marke Konkurrenzprodukte Dritter oder solche des Plattformbetreibers in der Trefferliste erscheinen (Senat, GRUR 2016, 620 Rn. 20 - Fatboy;… Hacker in Ströbele/Hacker, 12. Aufl., § 14, Rn. 272). - LG München I, 04.07.2017 - 33 O 7751/16
Ansprüche aus behaupteter Kennzeichenrechtsverletzung
Nicht anders gelagert war der Sachverhalt des Urteils des OLG Frankfurt vom 11.02.2016, Az. 6 U 16/15 (GRUR 2016, 620 - Fatboy). - LG Frankfurt/Main, 17.11.2017 - 10 O 18/17 Insoweit folgt die Kammer der Rechtsprechung des OLG Frankfurt am Main (GRUR 2016, 620 - Fatboy) und des OLG München (GRUR-RR 2016, 403) für Parallelfallgestaltungen in Bezug auf die Webseite "....de" und deren interne Suchmaschine.