Rechtsprechung
BGH, 14.01.2016 - I ZR 107/14 |
Volltextveröffentlichungen (22)
- lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
- rechtsprechung-im-internet.de
Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
§ 3a UWG vom 12.02.2015, § 4 Nr 11 UWG vom 03.03.2010, § 2 Abs 1 RDG, § 3 RDG, § 5 Abs 1 RDG
Wettbewerbsverstoß: Schadensregulierende Tätigkeit des Versicherungsmaklers im Auftrag des Versicherers; Begriff der Rechtsdienstleistung - Schadensregulierung durch Versicherungsmakler - IWW
- Wolters Kluwer
Vereinbarkeit der Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler im Auftrag des Versicherers mit dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG); Selbständige Erbringung außergerichtlicher Rechtsdienstleistungen; Berufs- und Tätigkeitsbild des Versicherungsmaklers
- rabüro.de
Schadensregulierung durch Versicherungsmakler kann wettbewerbswidrig sein
- BRAK-Mitteilungen
Rechtsdienstleistungsgesetz: Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2016, 200 - Betriebs-Berater
Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
- Anwaltsblatt
§ 3a UWG 2004, § 2 RDG, § 3 RDG, § 5 RDG
Versicherungsmakler darf nicht schadensregulierend tätig werden - Anwaltsblatt
§ 3a UWG 2004, § 2 RDG, § 3 RDG, § 5 RDG
Versicherungsmakler darf nicht schadensregulierend tätig werden - rewis.io
Wettbewerbsverstoß: Schadensregulierende Tätigkeit des Versicherungsmaklers im Auftrag des Versicherers; Begriff der Rechtsdienstleistung - Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zur Zulässigkeit der Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 3 a; UWG a. F. § 4 Nr. 11; RDG § 2; RDG § 3; RDG § 5
Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler im Auftrag des Versicherers - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vereinbarkeit der Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler im Auftrag des Versicherers mit dem Rechtsdienstleistungsgesetz ( RDG ); Selbständige Erbringung außergerichtlicher Rechtsdienstleistungen; Berufs- und Tätigkeitsbild des Versicherungsmaklers
- rechtsportal.de
Vereinbarkeit der Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler im Auftrag des Versicherers mit dem Rechtsdienstleistungsgesetz ( RDG ); Selbständige Erbringung außergerichtlicher Rechtsdienstleistungen; Berufs- und Tätigkeitsbild des Versicherungsmaklers
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
- datenbank.nwb.de
Wettbewerbsverstoß: Schadensregulierende Tätigkeit des Versicherungsmaklers im Auftrag des Versicherers; Begriff der Rechtsdienstleistung - Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Schadensregulierung durch Versicherungsmakler als erlaubnispflichtige Rechtsdienstleistung ("Schadensregulierung durch Versicherungsmakler")
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (15)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Schadensregulierung durch Versicherungsmakler im Auftrag des Versicherungsnehmers verstößt gegen Rechtsdienstleistungsgesetz
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Keine Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Zur Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Schadensregulierung durch Versicherungsmakler
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
Schadenregulierung durch den Versicherungsmakler
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Keine Schadensabwicklung durch Versicherungsmakler
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
- Versteegen Assekuranz -, Schadensregulierung durch VM -, technischer Makler, Berufsbild des VM, Interessenkonflikt des VM
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Schadensregulierung durch einen Versicherungsmakler kann gegen das RDG verstoßen
- handelsvertreter-blog.de (Kurzinformation)
Hintergründe des BGH-Makler-Urteils
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schadensregulierung durch Versicherungsmakler - verbotene Rechtsdienstleistung?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Makler darf Schäden nicht abrechnen?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Makler und Schadenregulierung
- steinbeckundpartner.de (Kurzinformation)
Schadenregulierung durch Versicherungsmakler untersagt
Besprechungen u.ä.
- ferner-alsdorf.de (Entscheidungsbesprechung)
Rechtsdienstleistungsgesetz: Rechtsberatung durch nicht-anwaltliche Dienstleister eingeschränkt
Verfahrensgang
- LG Bonn, 17.10.2013 - 14 O 44/13
- OLG Köln, 11.04.2014 - 6 U 187/13
- BGH, 14.01.2016 - I ZR 107/14
- BGH, 12.09.2016 - I ZR 107/14
- BGH, 03.11.2016 - I ZR 107/14
Papierfundstellen
- NJW-RR 2016, 1056
- ZIP 2016, 2169
- MDR 2016, 841
- GRUR 2016, 820
- VersR 2016, 1118
- BB 2016, 1410
- DB 2016, 1432
- AnwBl 2016, 605
- AnwBl Online 2016, 523
Wird zitiert von ... (55)
- BGH, 27.11.2019 - VIII ZR 285/18
Zur Vereinbarkeit der Tätigkeit des registrierten Inkassodienstleisters "Lexfox" …
(e) Dementsprechend hat auch der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in seinem Urteil vom 14. Januar 2016 (I ZR 107/14, NJW-RR 2016, 1056), dem eine wettbewerbsrechtliche Unterlassungsklage gegen einen Versicherungsmakler zugrunde lag, der neben der für den Versicherungsnehmer vorgenommenen Vermittlung von Versicherungsverträgen zusätzlich im Auftrag des Versicherers auch mit der Schadensregulierung befasst war, sich nicht unter dem Gesichtspunkt eines möglichen Vertrauens des einzelnen Versicherungsnehmers auf die Rechtmäßigkeit der Tätigkeit des Versicherungsmaklers oder unter dem Gesichtspunkt möglicher wirtschaftlicher Nachteile für die Versicherungsnehmer daran gehindert gesehen, die beanstandete Tätigkeit des Versicherungsmaklers als einen Verstoß gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz (§ 3 iVm §§ 4, 5 RDG) und damit auch gegen wettbewerbsrechtliche Vorschriften einzuordnen.(bbb) Der Sinn und Zweck des § 4 RDG besteht darin, Interessenkollisionen zu vermeiden (vgl. BGH, Urteil vom 14. Januar 2016 - I ZR 107/14, NJW-RR 2016, 1056 Rn. 31 mwN;… BT-Drucks. 16/3655, S. 51, 67).
Der Bundesgerichtshof hat eine Interessenkollision nach § 4 RDG zudem im Fall einer Schadensregulierung durch einen Versicherungsmakler im Auftrag des Versicherers angenommen, insbesondere da die Erfüllung der Rechtsdienstleistung (Schadensregulierung) gegenüber dem Versicherer verlange, dass dieser eine möglichst niedrige Schadenssumme zahle, während das vom Versicherungsmakler aufgrund seiner Haupttätigkeit zu wahrende Interesse des Versicherungsnehmers, etwa die Vermeidung eines Rechtsstreits oder einer weiteren Belastung der Kundenbeziehung mit dem Anspruchsteller, durchaus auf schnelle Zahlung einer deutlich höheren Schadenssumme gerichtet sein könne (BGH, Urteil vom 14. Januar 2016 - I ZR 107/14, aaO Rn. 31 ff. mwN).
- BGH, 09.09.2021 - I ZR 113/20
Vertragsdokumentengenerator - Zulässigkeit eines digitalen …
Die Bestimmung des § 3 RDG ist eine Marktverhaltensregelung im Sinne des § 3a UWG (…BGH, GRUR 2011, 539 Rn. 25 - Rechtsberatung durch Lebensmittelchemiker; BGH, Urteil vom 14. Januar 2016 - I ZR 107/14, GRUR 2016, 820 Rn. 12 = WRP 2016, 861 - Schadensregulierung durch Versicherungsmakler;… BGH, GRUR 2016, 1189 Rn. 18 - Rechtsberatung durch Entwicklungsingenieur;… GRUR 2021, 758 Rn. 28 - Rechtsberatung durch Architektin).Der danach mit dem Rechtsdienstleistungsgesetz verfolgte Kontrollzweck gibt keinen Anlass zu einer restriktiven Auslegung des Begriffs der Rechtsdienstleistung (BGH, GRUR 2016, 820 Rn. 47 f. - Schadensregulierung durch Versicherungsmakler).
Eine Berücksichtigung über den Standardfall hinausgehender Umstände des Einzelfalls, die eine Anpassung der Vertragsklauseln (vgl. BGH, GRUR 2016, 820 Rn. 51 - Schadensregulierung durch Versicherungsmakler), ihre Ergänzung um bestimmte Textpassagen oder die Vervollständigung des Vertragstexts um zusätzliche Regelungen ermöglichen würde, findet daher nicht statt.
- BGH, 13.07.2021 - II ZR 84/20
Sammelklage-Inkasso nach Insolvenz von Air Berlin zulässig
Der Sinn und Zweck des § 4 RDG besteht darin, Interessenkollisionen zu vermeiden (BGH, Urteil vom 14. Januar 2016 - I ZR 107/14, ZIP 2016, 2169 Rn. 31;… Urteil vom 27. November 2019 - VIII ZR 285/18, BGHZ 224, 89 Rn. 189 mwN).
- LG Köln, 08.10.2019 - 33 O 35/19
Smartlaw verstößt gegen Rechtsdienstleistungsgesetz
Die Bestimmung ist anerkanntermaßen eine Marktverhaltensregelung iSd. § 3a UWG (vgl. BGH, GRUR 2016, 820/821 - "Schadensregulierung durch Versicherungsmakler";… Köhler , in: Köhler/Bornkamm/Feddersen, a.a.O., § 3a Rn. 1.118 ff.;… Hohlweck , in: Büscher, a.a.O., § 3a Rn. 529), bei deren Verletzung auch von der nötigen Spürbarkeit auszugehen ist (vgl. BGH, GRUR 2003, 886/889 - "Erbenermittler";… Köhler , a.a.O.).Denn der nach dem RDG verfolgte Kontrollzweck kann nicht durch eine einengende Auslegung des Begriffs der Rechtsdienstleistung erreicht werden (vgl. hierzu auch BGH, GRUR 2016, 820/825 - "Schadensregulierung durch Versicherungsmakler").
Ob es sich um eine einfache oder schwierige Rechtsfrage handelt, ist dabei unerheblich (vgl. BGH, GRUR 2016, 820/824 - "Schadensregulierung durch Versicherungsmakler";… Köhler, a.a.O., § 3a Rn. 1.119;… Hohlweck , § 3a Rn. 537).
- LG München I, 07.02.2020 - 37 O 18934/17
Financialright darf nicht für Lkw-Kartell-Geschädigte klagen: Mehr als 3.000 …
Schließlich folgt auch aus dem Verzicht auf die noch im Regierungsentwurf (…RegE BT-Drs. 16/3655, S. 7) enthaltene Voraussetzung einer "besonderen" rechtlichen Prüfung im Einzelfall und der Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses hierzu (…BT-Drs. 16/6634, S. 51), dass der Gesetzgeber Abgrenzungsfragen vermeiden wollte, die sich aus einer Bewertung der Beratung nach ihrer Schwierigkeit, Intensität oder Besonderheit ergeben können (vgl. auch BGH, NJW-RR 2016, 1056, 1060 Rn. 45). - OLG Köln, 19.06.2020 - 6 U 263/19
Legal Tech: Vertragsgenerator zulässig - Computerprogramm zur Erstellung von …
Die Klägerin beruft sich auf den Unlauterkeitstatbestand des § 3a UWG i.V.m. § 3 RDG als einer anerkannten Marktverhaltensregelung (vgl. BGH, Urteil vom 14.01.2016, I ZR 107/14, juris, Tz. 12), wobei bereits das Angebot der Rechtsdienstleistung den Unterlassungsanspruch auslösen kann.Unter ihnen hat keines einen unbedingten Vorrang vor einem anderen, wobei Ausgangspunkt der Auslegung der Wortlaut der Vorschrift ist (s. BGH, Urteil vom 27.11.2019, VIII ZR 285/18, juris, Tz. 54; BGH, Urteil vom 14.01.2016, I ZR 107/14, juris, Tz. 43).
d) Soweit der BGH in seiner Entscheidung "Schadensregulierung durch Versicherungsmakler" ausgeführt hat, dass durch eine einengende Auslegung des Begriffs der Rechtsdienstleistung der mit dem RDG verfolgte Kontrollzweck nicht erreicht werden könne (Urteil vom 14.01.2016, I ZR 107/14, bei juris, juris-Tz. 44 ff., 47), spricht dies nicht für eine ausweitende Auslegung im vorliegenden Fall.
Hierdurch erfasst wird jede konkrete Subsumtion eines Sachverhaltes unter die maßgeblichen rechtlichen Bestimmungen, die über eine bloß schematische Anwendung von Rechtsnormen ohne weitere rechtliche Prüfung hinausgeht; ob es sich um eine einfache oder schwierige Rechtsfrage handelt, ist unerheblich (BGH Urteil vom 14.01.2016, I ZR 107/14, bei juris, juris-Tz. 43).
- LG Ingolstadt, 07.08.2020 - 41 O 1745/18
Nichtige Abtretungsvereinbarungen: Myright-Klage gegen Audi abgewiesen
(e) Dementsprechend hat auch der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in seinem Urteil vom 14. Januar 2016 (I ZR 107/14, NJW-RR 2016, 1056), dem eine wettbewerbsrechtliche Unterlassungsklage gegen einen Versicherungsmakler zugrunde lag, der neben der für den Versicherungsnehmer vorgenommenen Vermittlung von Versicherungsverträgen zusätzlich im Auftrag des Versicherers auch mit der Schadensregulierung befasst war, sich nicht unter dem Gesichtspunkt eines möglichen Vertrauens des einzelnen Versicherungsnehmers auf die Rechtmäßigkeit der Tätigkeit des Versicherungsmaklers oder unter dem Gesichtspunkt möglicher wirtschaftlicher Nachteile für die Versicherungsnehmer daran gehindert gesehen, die beanstandete Tätigkeit des Versicherungsmaklers als einen Verstoß gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz (§ 3 i.V.m. §§ 4, 5 RDG) und damit auch gegen wettbewerbsrechtliche Vorschriften einzuordnen. - BGH, 31.03.2016 - I ZR 88/15
Rechtsberatung durch Entwicklungsingenieur - Wettbewerbsverstoß durch unerlaubte …
Bei dieser Bestimmung handelt es sich um eine Marktverhaltensregelung im Sinne des § 4 Nr. 11 UWG aF und § 3a UWG nF (BGH, Urteil vom 14. Januar 2016 - I ZR 107/14, GRUR 2016, 820 Rn. 12 = WRP 2016, 861 - Schadensregulierung durch Versicherungsmakler).Dies ergibt sich aus Wortlaut, Gesetzgebungsgeschichte, Zweck und systematischer Einordnung des § 2 Abs. 1 RDG (BGH, GRUR 2016, 820 Rn. 43 ff. - Schadensregulierung durch Versicherungsmakler).
- BGH, 11.02.2021 - I ZR 227/19
Rechtsberatung durch Architektin
Ob es sich um einfache oder schwierige Rechtsfragen handelt, ist unerheblich (vgl. BGH, Urteil vom 14. Januar 2016 - I ZR 107/14, GRUR 2016, 820 Rn. 43 = WRP 2016, 861 - Schadensregulierung durch Versicherungsmakler;… BGH, GRUR 2016, 1189 Rn. 23 - Rechtsberatung durch Entwicklungsingenieur). - LG Braunschweig, 30.04.2020 - 11 O 3092/19
Abgasskandal; Inkassodienstleistungserlaubnis; Forderungen nach ausländischem …
Zudem folgt aus dem Verzicht auf die noch im Regierungsentwurf enthaltene Voraussetzung einer "besonderen" rechtlichen Prüfung des Einzelfalls (…BT-Drs. 13/3655, S. 7), dass der Gesetzgeber Abgrenzungsfragen vermeiden wollte, die sich aus einer Bewertung der Beratung nach Schwierigkeit, Intensität oder Besonderheit ergeben können (BGH, Urteil vom 14.01.2016, I ZR 107/14, Rn. 45). - LG Stuttgart, 20.01.2022 - 30 O 176/19
Sammelklage-Inkasso, Rundholzvermarktung - Fehlende Aktivlegitimaton eines …
- LG Berlin, 28.08.2018 - 63 S 1/18
Abtretung von Ansprüchen gemäß "Mietpreisbremse" unwirksam
- LG Berlin, 26.07.2018 - 67 S 157/18
Neue Entscheidungen zur Abtretung von Ansprüchen gemäß "Mietpreisbremse" an …
- OLG Karlsruhe, 13.06.2018 - 6 U 122/17
Wettbewerbsverstoß durch unerlaubte Rechtsdienstleistung: Vermittlung eines …
- KG, 05.09.2017 - 5 U 150/16
Spam-Krokodil - Unerwünschte E-Mail-Werbung: Rechtsmissbräuchlichkeit der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2023 - 4 B 1590/20
Widerruf der Registrierung eines Inkassodienstleisters
- OLG Düsseldorf, 26.01.2017 - 15 U 37/16
Ansprüche eines Anbieters von Schutzbriefversicherungen gegen einen …
- AGH Nordrhein-Westfalen, 12.03.2021 - 1 AGH 9/19
Externe Datenschutzbeauftragte dürfen Rechtsdienstleistungen erbringen
- BSG, 28.03.2019 - B 10 KG 1/18 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Antrag auf sozialrechtliches Kindergeld …
- LG Berlin, 20.06.2018 - 65 S 70/18
Inkasso: Abtretung von Ansprüchen gemäß "Mietpreisbremse" wirksam!
- LG Frankfurt/Main, 11.05.2021 - 6 O 14/21
"Fliegender Gerichtsstand" bei VWG-Verstoß im Internet
- BAG, 21.05.2019 - 2 AZR 582/18
Ordentliche betriebsbedingte Kündigung - Erledigung von Rechtsangelegenheiten …
- KG, 12.05.2021 - 5 U 1091/20
internationales Copyright-Inkasso - Verstoß gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz …
- OLG Düsseldorf, 13.07.2018 - 4 U 47/17
Arglistanfechtung eines privaten Krankenversicherungsvertrages wegen …
- KG, 12.05.2021 - 5 W 58/21
Copyright-Inkasso - Rechtsschutzbedürfnis und Dringlichkeitsvermutung für den …
- OLG München, 16.01.2020 - 29 U 1834/18
Unabhängiger Versicherungsmakler
- LG Berlin, 22.08.2018 - 65 S 83/18
Mieter darf sich wegen überhöhter Miete direkt an Rechtsanwalt oder …
- BGH, 16.08.2019 - AnwZ (Brfg) 58/18
Klage gegen ein Zulassung als Syndikusrechtsanwalt bei einer Tätigkeit als …
- LG Berlin, 24.01.2019 - 67 S 277/18
Zahlungsansprüche eines Inkassodienstleisters: Anforderungen an die Rüge …
- OLG Stuttgart, 28.06.2017 - 3 U 6/17
Luftfrachtvertrag: Aktivlegitimation des Assekuradeurs zur Geltendmachung von …
- AGH Hamburg, 22.06.2017 - AGH I ZU (SYN) 11/16
Verwaltungsrechtliche Anwaltssache: Zulassung eines externen …
- LG Hannover, 01.02.2021 - 18 O 34/17
Schadenersatzbegehren wegen kartellbedingt überhöhter Zuckerpreise; Feststellung …
- OLG Frankfurt, 02.09.2021 - 6 U 249/19
Unerlaubte Rechtsberatung durch Vergütungsberatung bei Kreditinstituten
- BSG, 25.08.2022 - B 9 SB 5/20 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Zurückweisung eines Bevollmächtigten - …
- OLG Düsseldorf, 25.05.2022 - Verg 33/21
Beschaffungs- und Rechtsdienstleistung können zusammen vergeben werden!
- LG Magdeburg, 15.09.2021 - 7 O 1109/21
Vergaberechtsberatung nur gemäß Rechtsdienstleistungsgesetz!
- BFH, 30.11.2016 - V R 15/16
Ort der Schadensregulierung nach ausgelaufenem Recht
- OLG Karlsruhe, 17.11.2021 - 6 U 56/20
Die Freien Brauer - Aktivlegitimation im Prozess um Kartellschadensersatz: …
- LG Berlin, 03.07.2018 - 67 S 157/18
Zahlungsklage eines legal tech-Unternehmens aus abgetretenem Recht eines …
- LG Hamburg, 26.03.2020 - 327 O 212/19
Wettbewerbsverstoß: Bewerbung der Erbringung von Rechtsdienstleistungen durch …
- OLG Frankfurt, 19.09.2019 - 6 U 156/18
Unlautere Erbringung von über eine zulässige Nebentätigkeit hinausgehenden …
- LG Köln, 18.02.2020 - 31 O 259/19
- LG Bamberg, 09.02.2018 - 3 S 77/17
Vergütung des Versicherungsmaklers
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 23.01.2019 - 3 C 2/18
Rechtsdienstleistung: Geltendmachung und Durchsetzung von Auskunfts- und …
- LG Stuttgart, 28.04.2022 - 30 O 17/18
Zulässigkeit eines Sammelklageninkasso von verschiedenen …
- AGH Bayern, 16.05.2018 - BayAGH I - 1 - 33/17
Zulassung als Syndikusrechtsanwalt - Beratung von Kunden des Arbeitgebers
- LG Bochum, 08.11.2019 - 4 O 389/18
Hausratversicherung - Leistungsfreiheit wegen Prämienverzuges
- AGH Bayern, 18.04.2018 - BayAGH III - 4 - 4/17
Zulassung einer Datenschutzbeauftragten als Syndikusrechtsanwältin
- OLG Brandenburg, 16.09.2020 - 7 U 135/18
- AGH Nordrhein-Westfalen, 29.06.2018 - 1 AGH 83/17
- OLG München, 18.05.2021 - 9 U 5633/20
Pflichtverletzung im Rahmen eines Projektmanagementvertrages
- AGH Nordrhein-Westfalen, 13.11.2020 - 1 AGH 42/19
- AG Hamburg, 20.12.2017 - 3712E/01/0625
Eintragung als Rechtsdienstleister für Inkassodienstleistungen: Beschränkung des …
- LG Stuttgart, 10.01.2022 - 53 O 260/21
Fehlende Aktivlegitimation eines Inkassodienstleisters für eine …
- LG Hamburg, 25.10.2021 - 312 O 272/20
Wettbewerbsverstoß im Internet: Angebot der unerlaubten Rechtsdienstleistung …