Rechtsprechung
BGH, 26.09.1985 - I ZR 86/83 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gegenstand eines kraft Verkehrsdurchsetzung eingetragenen Wortzeichens und dessen Schutzumfang gegenüber bildlichen Gestaltungen, die vom Sinn des Zeichenwortes erfaßt werden - Beurteilung der Verwechselungsgefahr - Zeichenrechtliche Gleichartigkeit von Sportschuhen und ...
- archive.org
WZG § 4 Abs 3, § 24
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Sporthosen
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Verletzung eines aufgrund Verkehrsdurchsetzung eingetragenen Wortzeichens durch Verwendung einer sinngleichen bildlichen Darstellung auf gleichartiger Ware ("Sporthosen")
- info-it-recht.de
Verletzung eines eingetragenen Wortzeichens; Verkehrsdurchsetzung; Verwendung sinngleicher bildlicher Darstellung für gleichartige Ware (Sporthosen)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
WZG § 4 Abs. 3, § 24
"Sporthosen"; Zeichenrechtliche Gleichartigkeit von Sporthosen und Sportschuhen - rechtsportal.de
WZG § 4 Abs. 3, § 24
"Sporthosen"; Zeichenrechtliche Gleichartigkeit von Sporthosen und Sportschuhen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Haftung für Kennzeichenrechtsverstöße, Unterlassungsklagen der GmbH gegen Geschäftsführer
Verfahrensgang
- LG München I, 10.02.1982 - 1 HKO 11213/81
- OLG München, 24.03.1983 - 6 U 2100/82
- BGH, 26.09.1985 - I ZR 86/83
Papierfundstellen
- NJW 1987, 127
- ZIP 1986, 183
- MDR 1986, 382
- GRUR 1986, 248
- DB 1986, 373
Wird zitiert von ... (107)
- BGH, 18.06.2014 - I ZR 242/12
Keine automatische persönliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers - …
c) Nach der bisherigen Rechtsprechung haftet der Geschäftsführer darüber hinaus allerdings auch dann für Wettbewerbsverstöße der Gesellschaft, wenn er von ihnen Kenntnis hatte und es unterlassen hat, sie zu verhindern (vgl. nur BGH, Urteil vom 26. September 1985 - I ZR 86/83, GRUR 1986, 248, 251 - Sporthosen; Urteil vom 9. Juni 2005 - I ZR 279/02, GRUR 2005, 1061, 1064 = WRP 2005, 1501 - Telefonische Gewinnauskunft).Diese Rechtsprechung, in der nicht daran angeknüpft wird, dass der gesetzliche Vertreter der juristischen Person das wettbewerbswidrige Verhalten selbst veranlasst hat, hat ihre ursprüngliche Grundlage in der Störerhaftung (vgl. BGH, GRUR 1986, 248, 251 - Sporthosen; BGH…, Urteil vom 15. Januar 2009 - I ZR 57/07, GRUR 2009, 841 Rn. 14 f. und 18 = WRP 2009, 1139 - Cybersky).
Es kann zudem nicht außer Betracht bleiben, dass dem Geschäftsführer im Fall einer generellen Haftung für Wettbewerbsverstöße ein kaum kalkulierbares Risiko auferlegt würde (vgl. BGH, GRUR 1986, 248, 251 - Sporthosen).
- BGH, 12.11.2009 - I ZR 166/07
marions-kochbuch.de
de" veröffentlich zugänglich gemacht wurden (…vgl. zum Kartell- und Wettbewerbsrecht BGH, Urt. v. 13.11.1979 - KZR 1/79, GRUR 1980, 242, 245 - Denkzettel-Aktion; Urt. v. 26.9. 1985 - I ZR 86/83, GRUR 1986, 248, 251 - Sporthosen;… Urt. v. 9.6. 2005 - I ZR 279/02, GRUR 2005, 1061, 1064 = WRP 2005, 1511 - Telefonische Gewinnauskunft;… Köhler in Köhler/Bornkamm, UWG, 28. Aufl., § 8 Rdn. 2.20). - BGH, 23.09.2015 - I ZR 105/14
Lindt gewinnt im Streit mit Haribo um Verletzung der Marke Goldbären
Dieser Grundsatz ist für die Kollision von Wort- und Bildmarken anerkannt (vgl. BGH, Urteil vom 26. Februar 1971 - I ZR 67/69, GRUR 1971, 251, 252 = WRP 1971, 312 - Oldtimer; Urteil vom 14. März 1975 - I ZR 71/73, GRUR 1975, 487, 489 = WRP 1975, 357 - WMF-Mondmännchen; Urteil vom 25. Mai 1979 - I ZR 132/77, BGHZ 75, 7, 11 - Lila; Urteil vom 26. September 1985 - I ZR 86/83, GRUR 1986, 248, 249 - Sporthosen; BGH, Urteil vom 9. März 1989 - I ZR 153/86, GRUR 1989, 510, 512 - Teekanne II; BGH, Beschluss vom 18. März 1999 - I ZB 24/96, GRUR 1999, 990, 991 f. = WRP 1999, 1041 - Schlüssel).
- BGH, 19.02.2009 - I ZR 135/06
Streit um Domainnamen ahd.de
Die Haftung des Beklagten zu 2 hat das Berufungsgericht rechtsfehlerfrei daraus hergeleitet, dass er als Geschäftsführer der Beklagten zu 1 das kennzeichenverletzende Angebot entweder selbst veranlasst oder zumindest die Möglichkeit gehabt hat, es zu unterbinden (vgl. BGH, Urt. v. 26.9.1985 - I ZR 86/83, GRUR 1986, 248, 250 f. - Sporthosen;… Urt. v. 9.6.2005 - I ZR 279/02, GRUR 2005, 1061, 1064 = WRP 2005, 1511 - Telefonische Gewinnauskunft). - BGH, 22.04.2009 - I ZR 216/06
Zulässigkeit der Internet-Videorecorder
Als Geschäftsführern der Beklagten zu 1 ist ihnen deren wettbewerbswidriges Verhalten zuzurechnen, weil sie dieses wenn nicht selbst veranlasst, so doch zumindest gekannt haben und hätten verhindern können (vgl. BGH, Urt. v. 26.9.1985 - I ZR 86/83, GRUR 1986, 248, 250 f. - Sporthosen). - BGH, 27.11.2014 - I ZR 124/11
Schutzmaßnahmen für Videospiele - Videospiel-Konsolen II
a) Nach der vom Berufungsgericht herangezogenen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil vom 26. September 1985 - I ZR 86/83, GRUR 1986, 248, 251 - Sporthosen) haftet der Geschäftsführer allerdings für Wettbewerbsverstöße (vgl. Urteil vom 9. Juni 2005 - I ZR 279/02, GRUR 2005, 1061, 1064 = WRP 2005, 1501 - Telefonische Gewinnauskunft), Urheberrechtsverletzungen (…vgl. BGH, GRUR 2009, 841 Rn. 14 f. und 18 - Cybersky) und Kennzeichenverletzungen (vgl. BGH…, Urteil vom 19. April 2012 - I ZR 86/10, GRUR 2012, 1145 Rn. 36 = WRP 2012, 1392 - Pelikan) der Gesellschaft, wenn er von ihnen Kenntnis hatte und es unterlassen hat, sie zu verhindern. - BGH, 15.08.2013 - I ZR 80/12
File-Hosting-Dienst
Die allein in Betracht kommende Haftung der Beklagten zu 2 und 3 als Störer scheidet aus, wenn sie weder an der Rechtsverletzung teilgenommen haben noch von ihr wussten und die Möglichkeit hatten, sie zu verhindern (vgl. BGH, Urteil vom 26. September 1985 - I ZR 86/83, GRUR 1986, 248 - Sporthosen). - OLG Köln, 05.12.2014 - 6 U 57/14
Beseitigung der Wiederholungsgefahr bei Begehung eines identischen …
Insoweit ist aber nach wie vor darauf abzustellen, dass sich bei der Verletzung von Urheberrechten der Unterlassungsanspruch auch gegen den handelnden Vertreter einer juristischen Person richtet , es sei denn, dieser hat an den Rechtsverletzungen nicht teilgenommen und von diesen nichts gewusst (BGH, GRUR 1986, 248, 251 - Sporthosen; GRUR 2010, 616 Tz. 34 - marions-kochbuch.de;… v. Wolff, in: Wandtke/Bullinger, UrhG, 4. Aufl. 2014, § 97 Rn. 20). - BGH, 10.07.2012 - VI ZR 341/10
Geschäftsführer- bzw. Vorstandshaftung durch Schutzgesetzverletzung: …
Diese Rechtsprechung betrifft die hier nicht einschlägige Störerhaftung (vgl. BGH, Urteile vom 26. September 1985 - I ZR 86/83, NJW 1987, 127, 129 - Sporthosen; vom 14. Juni 2006 - I ZR 249/03, GRUR 2006, 957 - Stadt Geldern;… vom 22. Juli 2010 - I ZR 139/08, GRUR 2011, 152 Rn. 48 - Kinderhochstühle im Internet). - BGH, 17.08.2011 - I ZR 108/09
TÜV II
Dieser hatte nach den Feststellungen des Berufungsgerichts Kenntnis von den Markenverletzungen und hat sie nicht verhindert (vgl. auch BGH, Urteil vom 26. September 1985 - I ZR 86/93, GRUR 1986, 248, 250 f. - Sporthosen; Urteil vom 9. Juni 2005 I ZR 279/02, GRUR 2005, 1061, 1064 = WRP 2005, 1511 Telefonische Gewinnauskunft). - BGH, 19.04.2012 - I ZR 86/10
Pelikan
- OLG Hamburg, 22.01.2015 - 5 U 271/11
partnership - Markenrechtsverletzung und Wettbewerbsverstoß: Verwendung einer …
- BGH, 15.01.2009 - I ZR 57/07
Cybersky
- BGH, 22.04.2009 - I ZR 175/07
Zulässigkeit der Internet-Videorecorder
- OLG Düsseldorf, 24.11.2009 - 20 U 137/09
Spammer-Impressum
- OLG Hamburg, 05.07.2006 - 5 U 87/05
Ahd.de
- OLG Hamburg, 14.02.2007 - 5 W 15/07
Wettbewerbsverstoß: Hinweis eines Internetshops unter dem Abschnitt Widerrufs- …
- OLG Stuttgart, 05.07.2018 - 2 U 167/17
Werbung auf Grabsteinen, Grabmale - Unterlassungsantrag gegen die Anbringung von …
- KG, 13.11.2012 - 5 U 30/12
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH, Haustürwerbung - Wettbewerb: Haftung des …
- BGH, 09.06.2005 - I ZR 279/02
Telefonische Gewinnauskunft
- KG, 25.02.2013 - 24 U 58/12
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für in seinem Unternehmen begangene …
- LG München I, 21.05.2008 - 21 O 10753/07
Urheberrechtsverletzung in Internet durch ungenehmigte Verwendung von Fotos: …
- KG, 30.04.2004 - 5 U 98/02
Urheberrechtsverletzung: Versendung individueller Pressespiegel per E-Mail oder …
- OLG Köln, 02.11.2001 - 6 U 12/01
UWG -Recht und Verbraucherrecht: Online-Auktion
- LG Hamburg, 23.05.2013 - 312 O 390/11
Wettbewerbsverstoß: Anbieten und Verbreiten von Cheatbots- Computerprogrammen für …
- BGH, 15.08.2013 - I ZR 79/12
Urheberrechtsverletzung im Internet: Störerhaftung eines …
- BGH, 22.04.2009 - I ZR 215/06
Verletzung des Urheberrechts eines Fernseh-Sendeunternehmens durch Unterhalt …
- OLG Karlsruhe, 23.04.2008 - 6 U 180/06
Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH hinsichtlich der Nutzung unlizenzierter …
- OLG Düsseldorf, 11.06.2015 - 2 U 64/14
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine Vorrichtung zur Verbesserung …
- LG München I, 14.10.2009 - 21 O 22196/08
Schutz technischer Maßnahmen: Unterlassungsanspruch gegen Adapter zur Umgehung …
- BGH, 16.07.1998 - I ZB 5/96
"JOHN LOBB"; Annahme markenrechtlicher Warenähnlichkeit von Schuhen und …
- OLG München, 10.11.2011 - 29 U 1614/11
Unlauterer Wettbewerb: Fehlende Meisterpräsenz im Ladengeschäft eines …
- OLG Hamburg, 08.02.2006 - 5 U 78/05
Wettbewerbsverstoß: Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch; Software zur …
- OLG Hamburg, 14.02.2007 - 5 U 134/06
Wettbewerbsrecht: Anforderungen an die Bereitschaft des Störers zur Abstandsnahme …
- BGH, 03.11.2005 - I ZR 311/02
Michel-Nummern
- LG Düsseldorf, 03.04.2014 - 4b O 114/12
Pemetrexeddinatrium
- OLG München, 28.04.2016 - 6 U 1576/15
Schutz bekannter Positionsmarken
- OLG Hamburg, 28.02.2013 - 3 U 136/11
Z.Games Abo - Markenrechtsverstoß: Haftung des GmbH-Geschäftsführers für einen …
- OLG Köln, 28.03.2014 - 6 U 140/13
Begriff des Herstellers einer Datenbank und der Übernahme wesentlicher Teile der …
- OLG Hamburg, 28.01.2009 - 5 U 255/07
Alphaload
- OLG Hamburg, 14.12.2005 - 5 U 200/04
"Miss 17"
- BGH, 19.05.2005 - X ZR 152/01
Rasenbefestigungsplatte
- LG Essen, 26.09.2012 - 4 O 263/12
Gegnerliste im Internet - Abmahnpranger
- LG Berlin, 28.03.2013 - 16 O 154/13
Impressumspflicht auf Google+
- LG Karlsruhe, 05.08.2011 - 14 O 42/10
Wettbewerbswidrige Verletzung von Betriebsgeheimnissen
- LG Nürnberg-Fürth, 11.08.2010 - 3 O 5617/09
Marken- und Wettbewerbsrecht: Mangelnde Verwechslungsgefahr bei Assoziation zu …
- OLG Frankfurt, 13.03.2003 - 6 U 3/02
Markenrechtsverletzung: Berechnung des Schadensersatzes; Rechtskraftwirkung eines …
- LG Hamburg, 08.11.2011 - 315 O 7/11
AdWord Anzeige kann im Einzelfall fremde Marke verletzen
- BGH, 22.01.1998 - I ZR 113/95
"SAM"; Nachweis der materiellen Berechtigung des Markeninhabers; Übertragung …
- LG Berlin, 05.05.2020 - 15 O 107/18
Wettbewerbsverstoß im Internet: Anwendbarkeit deutschen Rechts; irreführende …
- OLG Hamm, 31.07.2012 - 4 U 21/10
Abmahntätigkeit eines Abmahnverbandes
- OLG Bremen, 22.06.2006 - 2 U 19/06
Inanspruchnahme des Organs einer juristischen Person wegen …
- KG, 28.05.2002 - 5 U 74/01
Internationale Zuständigkeit bei Begehungsgefahr; Präsentationsarzneimittel bei …
- OLG Koblenz, 31.08.2006 - 6 U 373/06
Markenrechtliche Verwechslungsgefahr: Branchennähe zwischen ähnliche …
- OLG Hamburg, 27.02.2003 - 3 U 7/01
Benutzung eines Domain-Namens im geschäftlichen Verkehr durch …
- OLG Hamburg, 01.11.2001 - 3 U 115/99
Schutzfähigkeit eines Kinderhochstuhls als Werk der angewandten Kunst
- LG Hamburg, 15.06.2007 - 308 O 325/07
Zugangsvermittlung zum UseNet: Haftung bei Herunterladen illegaler Musikkopien; …
- LG Hamburg, 19.02.2007 - 308 O 32/07
Urheberrechtsverletzung: Haftung für die Zugangsvermittlung bei Usenet
- LG Hamburg, 29.11.2013 - 310 O 144/13
Streaming-Video: Gericht macht Geschäftsführer für JDownloader2 haftbar
- OLG Hamburg, 01.07.2009 - 5 U 183/07
Geschmacksmusterschutz: Anforderungen an eine vorherige Offenbarung eines Musters …
- OLG Hamburg, 08.04.2009 - 5 U 13/08
Wettbewerbsverstoß im Internet: Irreführende Werbung mit "100 SMS gratis" bei …
- OLG Hamburg, 17.04.2002 - 5 U 24/01
Ständiger Auslandsaufenthalt des GmbH-Geschäftsführers ist eine …
- OLG Hamburg, 31.07.2003 - 3 U 117/00
Umfang des markenrechtlichen Auskunftsanspruchs bei Markenverletzung durch …
- OLG Hamburg, 09.01.2014 - 5 U 52/10
Urheberrechtsverletzung im Internet: Störerhaftung eines Zugangsvermittlers zum …
- OLG Zweibrücken, 29.05.2008 - 4 U 22/08
Keine allgemeine Frist zur Widerlegung der Dringlichkeit im Verfügungsverfahren - …
- OLG Köln, 24.08.2007 - 6 U 92/07
"Lotto für 12 Wochen" - persönliche Haftung der Geschäftsführer für irreführende …
- OLG Düsseldorf, 24.04.2001 - 20 U 139/00
Markenwirkung bei Neubefüllung von Besprudelungsgeräten
- OLG Naumburg, 17.02.2006 - 10 U 41/05
Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs auf Unterlassung von unverlangter …
- LG Frankfurt/Main, 16.01.2008 - 6 O 605/06
Wettbewerbsverstoß im Internet: Unterlassungsanspruch einer hessischen …
- OLG Frankfurt, 08.03.2001 - 6 U 71/00
Wettbewerbswidrig verfrühte Bewerbung eines Räumungsverkaufs: Grenzen der …
- LG Hamburg, 18.03.2011 - 308 O 458/10
Urheberrechtsverstöße im Internet - Reichweite der Prüfungspflicht des Sharehosts
- LG Düsseldorf, 21.07.2007 - 14c O 171/06
Bei Unterscheidung des Gesamteindrucks eines vorbekannten Geschmacksmusters von …
- KG, 07.11.2000 - 5 U 6923/99
Internationale Zuständigkeit Deutschlands - markenrechtliche Ansprüche von …
- OLG Hamburg, 06.02.2014 - 5 U 174/12
Versteckte Verpackungskosten - Wettbewerbsverstoß im Internet: Werbung für …
- OLG Frankfurt, 11.05.2000 - 6 U 32/00
Prozessvollmachterteilung aufgrund Anscheinsvollmacht; Verantwortlichkeit eines …
- LG Hamburg, 18.06.2013 - 310 O 182/12
LG Hamburg verbietet Verbreitung von importierten CDs aus den USA
- OLG Hamm, 27.10.2009 - 21 U 78/09
Eigentumsverletzung durch unterbliebenen Einbau von Brandschutzfenstern
- LG München I, 16.07.2008 - 21 O 15035/07
Wettbewerbsverstoß im Bereich des Glücksspiels: Nichtmitteilung des …
- OLG Frankfurt, 13.11.2001 - 11 U 15/01
GmbH-Geschäftsführer: Persönliche Haftung für Urheber- und Markenrechtsverstöße …
- LG Düsseldorf, 25.04.2013 - 4b O 270/09
Proteintherapie
- LG Frankfurt/Main, 30.09.2008 - 18 O 123/08
Urheberrechtsverletzung: Betreiber eines eDonkey-Servers als Störer
- LG Koblenz, 01.04.2008 - 1 O 273/07
Unverlangte Telefonwerbung
- LG Hamburg, 08.07.2010 - 327 O 634/09
Wettbewerbsverstoß im Internet: Irreführung über die Kostenpflichtigkeit von …
- OLG Jena, 25.06.2008 - 2 U 68/08
Markenrechtlicher Schutz von Firmenbestandteilen; Markenrechtliche Haftung des …
- LG Hamburg, 09.07.2004 - 308 O 269/03
- KG, 26.02.2002 - 5 W 85/01
Gesamtschuldnerische Kostenhaftung bei einer Verurteilung mehrerer zu einem …
- KG, 08.03.2011 - 5 U 155/10
Rechtsmittel gegen ein auf einen Kostenwiderspruch ergangenes Urteil; keine …
- LG Düsseldorf, 20.08.2002 - 4a O 315/01
Garagentorfernbedienung
- BPatG, 11.12.2001 - 27 W (pat) 246/00
- OLG Frankfurt, 16.12.1993 - 6 U 190/93
- LG Berlin, 10.06.2016 - 15 S 49/15
Unterlassungsanspruch bei unerbetener E-Mail-Werbung
- LG Düsseldorf, 27.08.2009 - 4b O 200/08
Verpackungslaminate
- KG, 23.05.2000 - 5 U 9674/98
Urheberschutz; Lizenznehmer; Software; Demoversion; Nutzung wie Vollversion
- OLG Hamm, 18.09.1990 - 4 U 103/90
- LG Düsseldorf, 17.03.2015 - 4b O 146/13
Vordersitzseitenairbag
- LG Hamburg, 20.03.2007 - 308 O 172/07
Urheberrechtsschutz: Schutzrechtsverletzung durch Anbieten eines …
- LG Berlin, 20.10.1992 - 27 O 578/92
Unzulässige redaktionelle Werbung; Bericht über Kaudrops in Dosen …
- LG Düsseldorf, 10.12.2008 - 12 O 519/07
Englische Steuerberatungsgesellschaft darf nicht mit der Beratung in allen …
- LG Düsseldorf, 02.10.2007 - 4b O 409/06
Nordic-Walking-Stock
- BPatG, 22.01.1997 - 26 W (pat) 205/95
Markenschutz - Verwechslungsgefahr zwischen Wort- und Wort-Bild-Marke
- LG Berlin, 13.10.1994 - 27 O 534/94
Werbung für Kosmetika zur Faltenbeseitigung; Irreführende Darstellungen oder …
- LG Düsseldorf, 21.07.2009 - 4b O 192/08
Verpackungsschaumpolster II
- LG Düsseldorf, 13.08.2008 - 12 O 273/08
Eingriff eines Gaststättenbetreibers in die urheberrechtlichen Verwertungsrechte …
- LG Hamburg, 09.01.2007 - 312 O 562/05
Markenrecht: Markenrechtsverletzung durch Durchfuhr markenrechtsverletzender Ware …
- LG Düsseldorf, 29.06.2006 - 4b O 580/05
Zulässigkeit der Behauptung einer Patentverletzung durch Druckplatten mit der …
- LG Düsseldorf, 21.07.2009 - 4b O 81/08
Verpackungsschaumpolster
- LG Berlin, 10.02.2009 - 27 O 1215/08