Rechtsprechung
   OLG Düsseldorf, 30.07.2002 - 20 U 163/01   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2002,12486
OLG Düsseldorf, 30.07.2002 - 20 U 163/01 (https://dejure.org/2002,12486)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 30.07.2002 - 20 U 163/01 (https://dejure.org/2002,12486)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 30. Juli 2002 - 20 U 163/01 (https://dejure.org/2002,12486)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,12486) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Papierfundstellen

  • GRUR-RR 2003, 108
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • BGH, 12.12.2019 - I ZR 117/17

    Werbung mit dem markenrechtlich geschützten "ÖKO-TEST-Siegel"

    Werden jedoch einer Marke beschreibende Angaben hinzugefügt, die nicht so geringfügig sind, dass sie dem Durchschnittsverbraucher entgehen können, so führt auch eine solche Hinzufügung aus dem Identitätsbereich heraus (vgl. BGH, Urteil vom 22. Januar 2009 - I ZR 139/07, GRUR 2009, 502 Rn. 18 = WRP 2009, 441 - pcb; OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2003, 108; OLG Frankfurt am Main, GRUR-RR 2003, 143, 144; OLG München, GRUR-RR 2009, 307; Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, 3. Aufl., § 14 MarkenG Rn. 170; Hacker in Ströbele/Hacker/Thiering, MarkenG, 12. Aufl., § 14 Rn. 333; Füller, MarkenR 2007, 365, 368; aA Ingerl/Rohnke, MarkenG, 3. Aufl., § 14 Rn. 285).
  • BPatG, 17.02.2012 - 26 W (pat) 578/10

    Markenbeschwerdeverfahren - "BIOVERDE/VINHO VERDE PORTUGAL (IR-Marke,

    Die dadurch hervorgerufene Klammerwirkung steht einer Prägung der Widerspruchsmarke durch "VERDE" entgegen (vgl. Hacker, Hacker/Ströbele, a. a. O., Rn. 311 zu § 9; BGH GRUR 1998, 932, 933 f. - MEISTERBRAND; GRUR 1999, 586, 587 - White Lion; GRUR 2004, 598, 599 - Kleiner Feigling; BPatG GRUR 2005, 772, 773 - Public Nation/PUBLIC; OLG Düsseldorf GRUR-RR 2003, 108, 110 - Cura; OLG Hamburg GRUR-RR 2006, 228, 229 - Weingarten Eden/Eden; vgl. auch EuG GRUR Int. 2003, 552, 555 (Nr. 57) - Saint-Hubert (bestätigt durch EuGH GRUR Int. 2005, 221 - HUBERT ); EuG GRUR Int. 2005, 940, 942 (Nr. 47) - Biker Miles ) .
  • OLG Düsseldorf, 18.03.2003 - 20 U 3/03

    Irreführung über eine Senf-Saatgutmischung

    Es ist anerkannt, dass die Wörter alter Sprachen, also auch der lateinischen Sprache, wegen der geringen Verbreitung lateinischer Sprachkenntnisse, weitgehend unbekannt sind (vgl. für das Markenrecht s. BGH GRUR 1985, 72 - Consilia; Senat Urteil vom 30.07.2002 - 20 U 163/01; Fezer, Markenrecht, 3. Aufl., § 3 Rdnr. 106); das wirkt sich auch auf pseudolateinische Neubildungen aus.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht