Rechtsprechung
OLG München, 11.09.2003 - 29 U 3650/03 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,8504) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- aufrecht.de
Die Verwirkung markenrechtlicher Ansprüche
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Markenrecht - zur Verwirkung kennzeichenrechtlicher Unterlassungs- bzw. Firmenlöschungsansprüche
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG München I, 17.06.2003 - 9 HKO 22300/02
- OLG München, 11.09.2003 - 29 U 3650/03
- OLG München, 11.09.2003 - 29 U 2650/03
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2004, 14
Wird zitiert von ... (2)
- LG Hamburg, 15.10.2015 - 327 O 22/15
Markenverletzung: Persönliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers; Verwirkung von …
Insoweit wird zum Teil auch eine Marktbeobachtungslast bejaht, deren Nichtbeobachtung zu einer Verwirkung zeichenrechtlicher Ansprüche führen kann (vgl. hierzu BGH GRUR 1989, 449 ff. (451 ff.) - maritim; BGH GRUR 1989, 856 f. (858); OLG München GRUR-RR 2004, 14). - LG Stuttgart, 18.03.2010 - 17 O 446/09
"Schleichbären" verletzen die Wort-/Bildmarke "Schleich"
Eine Marktbeobachtungslast besteht in allen Bereichen, in denen der Markeninhaber sein Recht durchsetzen will (vgl. OLG München, GRUR-RR 2004, 14, 15 - Marktbeobachtungslast).