Rechtsprechung
OLG München, 30.04.2009 - 29 U 4978/08 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Markenschutz bei Verfilmung eines gemeinfreien Romans: Verwendung des Titels der deutschsprachigen Romanübersetzung als Filmtitel
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit der Benutzung des gebräuchlichen Titels der deutschsprachigen Übersetzung eines gemeinfreien Romans als Filmtitel im Falle einer Verfilmung des Buches
- Judicialis
MarkenG § 5 Abs. 3; ; MarkenG § 15; ; MarkenG § 23 Nr. 2; ; UrhG § 64
- kanzlei.biz
Fimtitel "Der Seewolf" möglich
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Markenrechtlicher Schutz des Titels eines literarischen Werks (Der Seewolf)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Telemedicus (Pressebericht)
TMG verliert Berufungsverfahren um den "Seewolf"
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Neuverfilmung des Literaturklassikers darf auch Titel "Der Seewolf" tragen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Neuverfilmung darf Originaltitel der Literaturvorlage "Der Seewolf" tragen
- markenmagazin.de (Pressebericht)
"Der Seewolf” - Titelstreit um Neuverfilmung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Werktitelrecht an Der Seewolf
Verfahrensgang
- LG München I, 09.09.2008 - 9 HKO 2337/08
- OLG München, 30.04.2009 - 29 U 4978/08
Papierfundstellen
- NJW-RR 2009, 1270
- GRUR-RR 2009, 307
- ZUM 2009, 654
- afp 2009, 598
Wird zitiert von ... (9)
- BGH, 12.12.2019 - I ZR 117/17
Werbung mit dem markenrechtlich geschützten "ÖKO-TEST-Siegel"
Werden jedoch einer Marke beschreibende Angaben hinzugefügt, die nicht so geringfügig sind, dass sie dem Durchschnittsverbraucher entgehen können, so führt auch eine solche Hinzufügung aus dem Identitätsbereich heraus (vgl. BGH…, Urteil vom 22. Januar 2009 - I ZR 139/07, GRUR 2009, 502 Rn. 18 = WRP 2009, 441 - pcb; OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2003, 108; OLG Frankfurt am Main, GRUR-RR 2003, 143, 144; OLG München, GRUR-RR 2009, 307;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, 3. Aufl., § 14 MarkenG Rn. 170;… Hacker in Ströbele/Hacker/Thiering, MarkenG, 12. Aufl., § 14 Rn. 333; Füller, MarkenR 2007, 365, 368;… aA Ingerl/Rohnke, MarkenG, 3. Aufl., § 14 Rn. 285). - OLG Düsseldorf, 29.07.2019 - 20 U 34/19
"Kiesgrube": Namensstreit um ein Open-Air-Musik-Event
Deshalb ist es in der Regel nicht möglich, aus einem Werktitel gegen eine Markenanmeldung vorzugehen (OLG München GRUR-RR 2009, 307, 309 - Der Seewolf). - LG Nürnberg-Fürth, 23.12.2015 - 4 HKO 1164/15
"Winnetou"-Buchtitel sind markenrechtlich geschützt
Es kann dahinstehen ob bzw. welche Titelrechte welchem Autor zustehen, da jedenfalls die Klägerin als Verlag und Herausgeberin Titelberechtigte ist (…Ströbele/Hacker, MarkenG, 11. Auflage, § 5 MarkenG, Rn. 125 ff.; OLG München, GRUR-RR 2009, 307 - Der Seewolf).Die Beklagte kann sich auch nicht auf § 23 II MarkenG berufen, da es sich bei der Verfilmung der Beklagten nicht um eine solche der gemeinfreien Werke ... handelt (OLG München, GRUR-RR 2009, 307; Neuwald, Im Spannungsfeld von urheberrechtlicher Gemeinfreiheit und Titelschutz - Anmerkungen zu OLG München, GRUR-RR 2009, 307 - Der Seewolf, GRUR-RR 2009, 281).
- OLG München, 21.02.2013 - 29 U 3907/12
Länge der urheberrechtlichen Schutzfrist für Filmwerke
Es bedarf besonderer Unlauterkeitsumstände, um die Gestattung des § 23 MarkenG zurückzudrängen (Senat GRUR-RR 2009, 307, 308). - OLG Köln, 28.11.2014 - 6 U 54/14
Verwechslungsgefahr der Kennzeichen "Farmsimulator" und "Farmingsimulator"
So liegen die Rechte an dem Titel einer Zeitschrift bei dem Verlag (BGH, GRUR 1997, 661, 662 - B. Z./Berliner Zeitung), die an dem eines Films bei dem Produzenten (OLG München, GRUR-RR 2009, 307 - Der Seewolf) und im Fall von komplexen Computerprogrammen bei dem Softwarehersteller (…Fezer, Markenrecht, 4. Aufl. 2009, § 5 Rn. 304;… Ingerl/Rohnke, Markengesetz, 3. Aufl. 2010, § 5 Rn. 102). - OLG Düsseldorf, 24.04.2012 - 20 U 176/11
Verletzung einer Gemeinschaftswortmarke durch Bewerbung eines …
Auch hinsichtlich einer solchen Titelnutzung ist davon auszugehen, dass sie als lautere beschreibende Verwendung zulässig ist (vgl. OLG München, GRUR-RR 2009, 307, 308 Der Seewolf;… Hacker a.a.O. § 23 Rn. 80). - LG Düsseldorf, 13.01.2021 - 2a O 156/19 Deshalb ist es in der Regel nicht möglich, aus einem Werktitel gegen eine Markenanmeldung vorzugehen (OLG München GRUR-RR 2009, 307, 309 - Der Seewolf).
- LG Hamburg, 09.07.2019 - 312 O 301/18
Markenrecht: Pferde-Comicfigur "Galupy" als Werktitel
Das Titelschutzrecht setzt eine fortbestehende Verbindung mit einem Werk voraus (…Ströbele/Hacker, Markengesetz, 12. Aufl. 2017, § 5 Rz. 136) und endet mit endgültiger Aufgabe des Gebrauchs für das Werk, für das der Titelschutz begründet worden ist (vgl. BGH, GRUR 1993, 769, 770, Radio Stuttgart; OLG München, GRUR-RR 2009, 307, "Der Seewolf"; OLG Köln, OLG Köln…, Urteil vom 22.12.1995, Az. 6 U 229/94, GRUR 1997, 63, PC-Welt, Rz. 45). - LG Hamburg, 09.07.2019 - 312 O 26/18
Werktitelschutz: Titelschutz für eine Comic-Figur
Das Titelschutzrecht setzt eine fortbestehende Verbindung mit einem Werk voraus (…Ströbele/Hacker, Markengesetz, 12. Aufl. 2017, § 5 Rz. 136) und endet mit endgültiger Aufgabe des Gebrauchs für das Werk, für das der Titelschutz begründet worden ist (vgl. BGH, GRUR 1993, 769, 770, Radio Stuttgart; OLG München, GRUR-RR 2009, 307, "Der Seewolf"; OLG Köln, OLG Köln…, Urteil vom 22.12.1995, Az. 6 U 229/94, GRUR 1997, 63, PC-Welt, Rz. 45).