Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 04.12.2012 - 6 U 133/11 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Zur Beweislast bezüglich der Einwilligung von Verbrauchern in Werbeanrufe
- openjur.de
- Justiz Hessen
Fassung des Unterlassungsantrages bei Telefonwerbung ohne Einwilligung
- JurPC
Cold Calling
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Fassung des Unterlassungsantrages bei Telefonwerbung ohne Einwilligung
- kanzlei.biz
Keine Telefonwerbung ohne vorherige Einwilligung
- Betriebs-Berater
Fassung des Unterlassungsantrages bei Telefonwerbung ohne Einwilligung
- kanzlei-rader.de
Unterlassungsansprüche bei Werbung durch Telefonanrufe ohne vorherige Einwilligung des Verbrauchers ("Cold Calls”)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 7 Abs. 2
Anforderungen an die Fassung eines Unterlassungsantrags hinsichtlich Telefonwerbung ohne Einverständnis des Angerufenen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Strenge Grenzen für Einwilligung zu Werbeanrufen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Beweislast bei Werbeeinwilligungen für Telefon-Anrufe
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Beweislast für Einwilligung bei Telefonwerbung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Unzulässigkeit von Telefonwerbeanrufen - Zur Darlegungs- und Beweislast
Besprechungen u.ä.
- datenschutz-praxis.de (Entscheidungsbesprechung)
Einwilligung: Wen trifft die Beweislast bei Telefonwerbung?
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 25.05.2011 - 8 O 2/11
- OLG Frankfurt, 04.12.2012 - 6 U 133/11
- BGH, 06.11.2013 - I ZR 3/13
Papierfundstellen
- GRUR 2013, 188
- GRUR-RR 2013, 74
- MMR 2013, 170
- BB 2013, 130
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Düsseldorf, 19.09.2019 - 15 U 37/19
Service Calls benötigen vorherige Einwilligung
Das ist z.B. der Fall, wenn es um die Versicherung eines weiteren Risikos oder die Erhöhung der Versicherungssumme geht (vgl. BGH GRUR 1995, 220 - Telefonwerbung V; OLG Frankfurt GRUR-RR 2013, 74 (75)). - OLG Düsseldorf, 08.01.2015 - 2 U 39/14
Wirksamkeit einer vorformulierten Bestätigung über eine vor Vertragsschluss …
Die Darlegungs- und Beweislast für das Vorliegen einer Einwilligung trägt der Werbende (BGH, GRUR 2004, 517, 519 - E-Mail-Werbung I, m. w. Nachw.; OLG Frankfurt GRUR-RR 2013, 74, 75;… Köhler/Bornkamm, a.a.O., § 7 UWG Rn. 154). - BGH, 06.11.2013 - I ZR 3/13
Wettbewerbsverstoß: Unzumutbare Belästigung durch Telefonwerbung ohne …
Im Hinblick auf die vom Oberlandesgericht Düsseldorf zu dem zuletzt genannten Gesichtspunkt vertretene gegenteilige Ansicht hat es die Revision zugelassen (OLG Frankfurt am Main, GRUR-RR 2013, 74).