Rechtsprechung
   OLG Köln, 20.02.2015 - I-6 U 131/14   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,8525
OLG Köln, 20.02.2015 - I-6 U 131/14 (https://dejure.org/2015,8525)
OLG Köln, Entscheidung vom 20.02.2015 - I-6 U 131/14 (https://dejure.org/2015,8525)
OLG Köln, Entscheidung vom 20. Februar 2015 - I-6 U 131/14 (https://dejure.org/2015,8525)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,8525) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

Kurzfassungen/Presse (10)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Urheberrecht: Zur freien Benutzung

  • lhr-law.de (Kurzinformation)

    Berichte aus der Parallelwelt, Teil 9 - Hirschurne

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Mit Airbrush-Technik verschönerte Urnen können als Werk der angewandten Kunst urheberrechtlich geschützt sein und sind dann vor Nachahmungen geschützt

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Eine Urne als Kunstobjekt?

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Urnen mit Airbrush-Mischtechnik können urheberrechtlich geschützt sein

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Urne als Kunstwerk? - Nachahmer unterliegt im Streit um Urheberrechtsschutz für Designerurne

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Auch Urnen mit Airbrusch-Technik können urheberrechtliche Schöpfungshöhe erreichen

  • rechtambild.de (Kurzinformation)

    Urne als Werk der angewandten Kunst

  • schadenfixblog.de (Kurzinformation)

    Urheberrecht: Freie Benutzung

  • das-gruene-recht.de (Kurzinformation)

    Angewandte Kunst: Urne mit Hirsch genießt urheberrechtlichen Schutz

Besprechungen u.ä.

  • Jurion (Entscheidungsbesprechung)

    Mit Airbrush-Mischtechnik gestaltete und mit Motiven versehene Urne urheberrechtsfähig

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • GRUR-RR 2015, 275
  • MIR 2015, Dok. 055
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • LG Stuttgart, 26.07.2018 - 17 O 1324/17

    Urheberrechtliche Ansprüche auf Fairnessausgleich - 'Ur-Porsche'

    Der für eine freie Benutzung notwendige Abstand ist in dem neuen Werk schneller erreicht, wenn das Originalwerk nur einen geringen Grad an Individualität aufweist (OLG Köln GRUR-RR 2015, 275 Rn. 22 - Airbrush-Urnen).
  • OLG Stuttgart, 20.11.2020 - 5 U 125/19
    (OLG Köln, Urteil vom 20. Februar 2015 - I-6 U 131/14, juris Rn. 35; Wandtke/Bul...r, 5. Aufl. 2019, UrhG § 24 Rn. 10).
  • OLG Hamburg, 25.11.2021 - 5 U 12/20

    Urheberrechtliche Ansprüche wegen der Verwendung von Vitrinen-Leuchten; Werk der

    Entscheidend ist, ob der Urheber bei der Erstellung "frei kreative Entscheidungen" treffen konnte, die dazu geeignet sind, eine Originalität des Werkes zu vermitteln, wobei sich eine solche Originalität aus der Auswahl, der Anordnung und der Kombination der Elemente des Werks ergeben kann, mit denen der Urheber seinen schöpferischen Geist in origineller Weise zum Ausdruck gebracht hat (EuGH GRUR 2019, 934 Rn. 23 - Funke Medien NRW GmbH/Bundesrepublik Deutschland; OLG Köln GRUR 2016, 495, 496 - AIDA Kussmund; OLG Köln GRUR-RR 2015, 275 - Airbrush-Urnen; OLG Köln BeckRS 2012, 06522 - Kussmund; OLG Köln GRUR-RR 2013, 5 - Lernspiel bambinoLÜK II; Senat BeckRS 2016, 13894 Rn. 85 - Krakenfigur; OLG Frankfurt a.M. GRUR-RR 2019, 457 Rn. 30 - Logo).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht