Rechtsprechung
OLG Köln, 13.10.2017 - I-6 U 83/17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,60602) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wahrung der Vollziehungsfrist bei einer Urteilsverkündung
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
ZPO § 929 Abs. 2
Wahrung der Vollziehungsfrist bei einer Urteilsverkündung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 11.06.2015 - 14 O 107/15
- LG Köln, 23.03.2017 - 14 O 107/15
- OLG Köln, 13.10.2017 - I-6 U 83/17
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2018, 268
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Düsseldorf, 25.06.2020 - 2 U 51/19 Die Vollziehungsfrist beginnt in den Fällen einer nach mündlicher Verhandlung durch Urteil erlassenen Verfügung mit dessen Verkündung (OLG Düsseldorf, GRUR-RR 2015, 493 - Diamant-Trennscheiben; OLG Karlsruhe, MDR 2016, 672; OLG Köln, GRUR-RR 2018, 268 - Poststreik).
- LG Traunstein, 27.07.2018 - 1 HKO 1118/17
Aufhebung einer einstweiligen Verfügung, die aufgrund eines Anerkenntnisses …
Zur Äußerung des Vollziehungswillens reicht nach herrschender Meinung aus, wenn der einstweilige Verfügungstitel auch im Urteilsverfahren im Parteibetrieb zugestellt wird oder andere Handlungen, die einen vergleichbaren Vollstreckungsdruck erzeugen (OLG Köln GRUR-RR 2018, 268/270) wie Zustellung eines Ordnungsmittelantrags, eine vom Schuldner vereitelte und deshalb unwirksame Vollziehungsmaßnahme. - LG Coburg, 12.08.2021 - 22 O 889/20
Aufhebung der einstweiligen Verfügung mangels Zustellung
Dies gilt auch bei Aufhebung wegen Versäumung der Vollziehungsfrist des § 929 Abs. 2. ZPO (OLG Köln GRUR-RR 2018, 268 (270); OLG Stuttgart JurBüro 2015, 308; OLG Frankfurt a. M. NJW-RR 2002, 1080).