Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 26.09.2006 - I-3 Wx 77/06 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Deutsches Notarinstitut
GmbHG § 35
Satzungsmäßiges Sonderrecht eines GmbH-Gesellschafters auf Bestellung eines Geschäftsführers wird durch Amtsniederlegung oder Abberufung des Gesellschafter-Geschäftsführers nicht berührt - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wirksamkeit der Abberufung als Geschäftsführer aus wichtigem Grund; Anspruch auf Eintragung als Geschäftsführer kraft Sonderrechts; Beschwerdeberechtigung bei der Ablehnung der Eintragung eines Geschäftsführers; Verzicht auf Sonderrecht durch Niederlegung des Amtes als ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GmbHG § 6 Abs. 3 Satz 2 § 35 Abs. 1 § 47 Abs. 1
Auslegung der Satzung wegen Sonderrecht zur Geschäftsführung nach Niederlegung des Amtes des Geschäftsführers einer GmbH - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 20.02.2006 - 36 T 17/05
- OLG Düsseldorf, 26.09.2006 - I-3 Wx 77/06
Papierfundstellen
- DNotZ 2007, 394
- FGPrax 2007, 32
- GmbHR 2007, 90
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Nürnberg, 18.04.2011 - 12 W 631/11
GmbH-Handelsregistereintragung: Beschwerdeführer bei Einlegung durch einen Notar …
- OLG München, 30.03.2009 - 31 Wx 21/09
Handelsregisterverfahren: Beschwerdebefugnis bei Zurückweisung der Anmeldung …
Die Zurückweisung der Anmeldung der Gesellschaft erfolgt daher zugleich gegenüber dem Anmeldenden persönlich, weshalb auch dieser nach § 20 Abs. 1 und 2 FGG beschwerdeberechtigt ist (vgl. BayObLG NJW-RR 1999, 1259; NJW-RR 2000, 414; GmbHR 2001, 984; OLG Köln NJW-RR 2001, 1417; KG NJW-RR 2004, 331; OLG Düsseldorf GmbHR 2007, 90;… Keidel/Kahl FGG 15. Aufl. § 20 Rn. 94;… Baumbach/Hueck/Zöllner/Noack GmbHG 18. Aufl. § 39 Rn. 10;… Ulmer/Habersack/-Winter/Casper GmbHG 2008 § 78 Rn. 28;… Lutter/Kleindiek GmbHG 16. Aufl. § 78 Rn. 8;… Rowedder/Zimmermann GmbHG 4. Aufl. § 78 Rn. 20;… Hachenburg/Ulmer GmbHG 8. Aufl. § 78 Rn. 27;… a.A. mit wenig überzeugender Begründung: Scholz/Winter GmbHG 9. Aufl. § 78 Rn. 25;… Münch.Hdb.GesR GmbH/Heinrich § 8 Rn. 46). - OLG Hamm, 01.09.2010 - 8 U 118/09
Ausschluss des Stimmrechts von Aktionären hinsichtlich der Anordnung einer …
Zwar ist es bei Fortbestand des Sonderrechts umstritten, ob es im Falle des Sinneswandels des berechtigten Gesellschafters für seine erneute Bestellung zum Geschäftsführer eines erneuten Bestellungsbeschlusses (…so Roth/Altmeppen, GmbHG, 6. Auflage (2009), § 6 Rdn. 61) oder nur seiner Erklärung bedarf (so OLG Düsseldorf, GmbHR 2007, 90 (92)), jedoch kann dies dahinstehen, da keinerlei Anhaltspunkte dafür bestehen, dass sich u im Zeitpunkt der Beschlussfassung in der Hauptversammlung am 04.11.2008 wieder anderweitig entschieden hatte.