Weitere Entscheidung unten: BFH, 18.10.1982

Rechtsprechung
   BFH, 29.11.1982 - GrS 1/81   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1982,40
BFH, 29.11.1982 - GrS 1/81 (https://dejure.org/1982,40)
BFH, Entscheidung vom 29.11.1982 - GrS 1/81 (https://dejure.org/1982,40)
BFH, Entscheidung vom 29. November 1982 - GrS 1/81 (https://dejure.org/1982,40)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1982,40) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BFHE 137, 433
  • BStBl II 1983, 272
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (213)

  • BFH, 12.06.2018 - VIII R 32/16

    Verlustberücksichtigung bei Aktienveräußerung

    Das Motiv, Steuern zu sparen, macht eine Gestaltung noch nicht unangemessen (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, BStBl II 1983, 272, unter C.III., und BFH-Urteil vom 29. Mai 2008 IX R 77/06, BFHE 221, 231, BStBl II 2008, 789, unter II.2.a).
  • FG Hessen, 28.01.2020 - 4 K 890/17

    Orientierungssätze

    Für den Übergang des wirtschaftlichen Eigentums auf die A AG spreche auch der Beschluss des Großen Senats vom 29.11.1982 GrS 1/81, BStBl. II 1983, 272 zu Wertpapierpensionsgeschäften (dort mit Anleihen), bei der zwar die Parteien keine Kompensationszahlungen, aber einen Rückkauf der Wertpapiere vereinbaren.

    Der Beschluss des Großen Senats vom 29.11.1982 GrS 1/81, BStBl. II 1983, 272 zu den echten Pensionsgeschäften sei durch die 1993 erfolgte Einführung des § 20 Abs. 2a EStG (heute § 20 Abs. 5 EStG) überholt und außerdem für Sicherungseigentum nicht einschlägig.

    (3) Die Entscheidung des Großen Senats im Beschluss vom 29.11.1982, GrS 1/81, Bundessteuerblatt II 1983, 272, die eine Aussage zur Zurechnung von Zinsen bei zivilrechtlich echten Wertpapierpensionsgeschäften trifft, ist mit dem Erwerb des wirtschaftlichen Eigentums bei Cum/ex- und Cum/cum-Aktiengeschäften nicht vergleichbar.

  • FG Köln, 19.07.2019 - 2 K 2672/17

    Klageabweisung in einem sog. "cum/ex-Verfahren"

    Das ist in der Regel der Fall, sobald Besitz, Gefahr, Nutzungen und Lasten, insbesondere die mit den Wertpapieren gemeinhin verbundenen Kursrisiken und -chancen, auf den Erwerber übergegangen sind (vgl. BFH-Urteil vom 2. Mai 1984 - VIII R 276/81, BStBl II 1984, 880; BFH-Beschluss vom 29. November 1982 - GrS 1/81, BStBl II 1982, 272).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BFH, 18.10.1982 - GrS 1/81   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1982,21329
BFH, 18.10.1982 - GrS 1/81 (https://dejure.org/1982,21329)
BFH, Entscheidung vom 18.10.1982 - GrS 1/81 (https://dejure.org/1982,21329)
BFH, Entscheidung vom 18. Oktober 1982 - GrS 1/81 (https://dejure.org/1982,21329)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1982,21329) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • BFH, 25.06.1984 - GrS 4/82

    Zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung der GmbH & Co. KG

    Stehen indes die vorgelegten Rechtsfragen in einem engen Zusammenhang und betreffen sie denselben Komplex, so kann der Große Senat mit den von den beiden beteiligten Senaten entsandten Richtern als der umfassenderen Besetzung über alle vorgelegten Rechtsfragen entscheiden (BFH-Beschluß vom 18. Oktober 1982 GrS 1/81 - nicht veröffentlicht -).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht