Rechtsprechung
BFH, 06.05.2014 - GrS 2/13 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Dokuments bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften - Begriff der "Entscheidung" i. S. von § 11 Abs. 3 FGO umfasst auch Beschlüsse
- openjur.de
Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Dokuments bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften; Begriff der "Entscheidung" i.S. von § 11 Abs. 3 FGO umfasst auch Beschlüsse
- Bundesfinanzhof
ZPO § 180 S 3, ZPO § 189, FGO § 11, FGO § 53 Abs 2, FGO § 11 Abs 3, FGO § 11 Abs 2
Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Dokuments bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften - Begriff der "Entscheidung" i.S. von § 11 Abs. 3 FGO umfasst auch Beschlüsse
- Bundesfinanzhof
Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Dokuments bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften - Begriff der "Entscheidung" i.S. von § 11 Abs. 3 FGO umfasst auch Beschlüsse
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 180 S 3 ZPO, § 189 ZPO, § 11 FGO, § 53 Abs 2 FGO, § 11 Abs 3 FGO
Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Dokuments bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften - Begriff der "Entscheidung" i.S. von § 11 Abs. 3 FGO umfasst auch Beschlüsse - IWW
- cpm-steuerberater.de
Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Dokuments bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften – Begriff der “Entscheidung” i.S. von § 11 Abs. 3 FGO umfasst auch Beschlüsse
- Betriebs-Berater
Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Dokuments bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften
- rewis.io
Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Dokuments bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften - Begriff der "Entscheidung" i.S. von § 11 Abs. 3 FGO umfasst auch Beschlüsse
- ra.de
- RA Kotz
Zustellung durch Einlegen in Briefkasten - Zustelldatum nicht notiert - Zugangsdatum?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 180, § 189; FGO § 11, § 53 Abs. 2
Rechtsfolgen des Unterlassens des Vermerks der Zustellung auf dem Umschlag des zuzustellenden Schriftstücks - datenbank.nwb.de
Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Dokuments bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (22)
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Beginn der Rechtsmittelfrist bei fehlerhafter Ausführung eines Zustellungsauftrags
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die fehlerhafte Ersatzzustellung - und der Beginn der Rechtsmittelfrist
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Beginn der Rechtsmittelfrist bei fehlendem Zustellvermerk
- lto.de (Kurzinformation)
Zur fehlerhaften Zustellung - Rechtsmittelfrist beginnt erst mit Entgegennahme
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Rechtsfolgen des Unterlassens des Vermerks der Zustellung auf dem Umschlag des zuzustellenden Schriftstücks
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Der Große Senat zum Beginn der Rechtsmittelfrist bei fehlerhafter Ausführung eines Zustellungsauftrages
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Beginn der Rechtsmittelfrist bei fehlerhafter Ausführung eines Zustellungsauftrags
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Beginn der Rechtsmittelfrist bei fehlerhafter Ausführung eines Zustellungsauftrags
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Fristen: Wann gilt ein Brief als zugestellt?
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Dokuments bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Rechtsmittelfrist bei fehlerhafter Ausführung eines Zustellungsauftrags
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Beginn der Rechtsmittelfrist bei fehlerhafter Ausführung eines Zustellungsauftrags
- anwaltverein.de (Auszüge und Zusammenfassung)
Heilung von Zustellungsmängeln nur durch tatsächliches In den Händen-Halten des Schriftstücks
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Urteilszustellung - Brief ohne Datum erst bei Kenntnis amtlich
- DER BETRIEB (Kurzinformation)
Beginn der Rechtsmittelfrist bei fehlerhafter Ausführung eines Zustellungsauftrags
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Beginn der Rechts-mittelfrist bei fehler-hafter Ausführung der Zustellung eines Urteils
- haufe.de (Kurzinformation)
Beginn der Rechtsmittelfrist bei fehlerhafter Ausführung eines Zustellungsauftrags
- haufe.de (Kurzinformation)
Beginn der Einspruchsfrist: Einwurf in den Briefkasten genügt nicht
- juraforum.de (Kurzinformation)
Urteil ohne Datumsvermerk gilt mit Briefkastenleerung als zugestellt
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Rechtsmittelfrist bei fehlerhafter Postzustellung
- pwc.de (Kurzinformation)
Tatsächlicher Zugang eines Dokuments bei formellem Zustellungsmangel
- juraforum.de (Kurzinformation)
Urteil ohne Datumsvermerk gilt mit Briefkastenleerung als zugestellt
Sonstiges
- juris(Abodienst) (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BFHE 244, 536
- NJW 2014, 2524
- BB 2014, 1622
- BStBl II 2014, 645
Wird zitiert von ... (50)
- BGH, 12.09.2019 - IX ZR 262/18
Zustellung "demnächst" bei einer Verzögerung von über vier Monaten; Tatsächlicher …
Ein Dokument ist dem Zustellungsadressaten tatsächlich zugegangen, wenn er es in die Hand bekommt (Anschluss an BFH, Beschluss vom 6. Mai 2014, GrS 2/13, BFHE 244, 536).Das ist der Fall, wenn der Adressat das Dokument in die Hand bekommt (BFHE 244, 536 Rn. 65; vgl. BGH…, Urteil vom 15. März 2007 - 5 StR 536/06, BGHSt 51, 257 Rn. 14;… Beschluss vom 13. Januar 2015 - VIII ZB 55/14, NJW-RR 2015, 953 Rn. 9).
- BFH, 19.10.2022 - X R 14/21
Wirksame förmliche Zustellung setzt auch während der Covid-19-Pandemie den …
Der Gesetzgeber hat daran festgehalten, dass eine Zustellung in ihrer Grundform durch körperliche Übergabe stattfindet (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 06.05.2014 - GrS 2/13, BFHE 244, 536, BStBl II 2014, 645, Rz 68; BGH-Beschluss vom 29.07.2022 - AnwZ (Brfg) 28/20, NJW 2022, 3081, Rz 19).Verstößt eine Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten gegen zwingende Zustellungsvorschriften, tritt eine Heilung nach § 189 ZPO erst in dem Zeitpunkt ein, in dem der Empfänger das Schriftstück tatsächlich in die Hand bekommt (BFH-Beschluss in BFHE 244, 536, BStBl II 2014, 645, Rz 65 ff.).
- BGH, 29.07.2022 - AnwZ (Brfg) 28/20
Zustellung eines Schriftstücks bei Verstoß gegen zwingende Zustellvorschrift
Soweit der Bundesfinanzhof in seiner Entscheidung vom 6. Mai 2014 (BFH, GrS 2/13, NJW 2014, 2524) davon ausgehe, dass die Regelung des § 180 Satz 3 ZPO eine zwingende Zustellungsvorschrift sei, nehme er Bezug auf den Beschluss des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des Bundes vom 9. November 1976 (GmS-OGB 2/75, BGHZ 67, 355), der für das bis zum 1. Juli 2002 geltende Zustellungsrecht entschieden habe, dass § 195 Abs. 2 Satz 2 ZPO aF eine zwingende Zustellungsnorm sei.Nach anderer Ansicht handelt es sich bei § 180 Satz 3 ZPO um eine zwingende Zustellungsvorschrift, so dass bei einem Verstoß hiergegen das Schriftstück gemäß § 189 ZPO und § 8 VwZG erst im Zeitpunkt des tatsächlichen Zugangs als zugestellt gilt (vgl. BFH, Großer Senat, NJW 2014, 2524 Rn. 63 ff. mwN;… BFH, DStR 2015, 2824 Rn. 17 ff.; BFH…, Beschluss vom 15. Mai 2020 - IX B 119/19, juris Rn. 3 mwN;… Schwarz in Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO/FGO, Stand: November 2021, § 3 VwZG Rn. 94a;… Gräber/Stapperfend, FGO, 9. Aufl., § 53 Rn. 97;… Czybulka/Kluckert in Sodan/Ziekow, VwGO, 5. Aufl., § 56 Rn. 81;… Schenk in Schoch/Schneider, VwGO, Stand: Januar 2020, § 56 Rn. 74;… Lampe in KK-OWiG, 5. Aufl., § 51 Rn. 35;… Preisner in BeckOK OWiG, Stand: 1. April 2022, § 3 VwZG Rn. 27).
a) Bei der Neuordnung der Zustellungsvorschriften hat der Gesetzgeber daran festgehalten, dass eine Zustellung in ihrer Grundform durch körperliche Übergabe stattfindet (BFH, Großer Senat, NJW 2014, 2524 Rn. 68).
Diese Ausweitung der Heilungsmöglichkeit auf fristauslösende Zustellungen ist aus der Sicht eines Zustellungsadressaten eine deutliche Verschärfung (BFH, Großer Senat, NJW 2014, 2524 Rn. 69).
Der tatsächliche Zugang entspricht dabei dem Zeitpunkt, in dem der Empfänger das Dokument in die Hand bekommt (vgl. BFH, Beschluss vom 6. Mai 2014 - GrS 2/13, juris Rn. 78).
- BFH, 28.07.2015 - VIII R 2/09
Besteuerung von Erträgen aus sog. "schwarzen" Fonds nach dem AuslInvestmG - …
Mit Beschluss vom 6. Mai 2014 GrS 2/13 (BFHE 244, 536, BStBl II 2014, 645) hat der Große Senat des BFH diese Frage dahingehend beantwortet, dass bei einer Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten, die gegen zwingende Zustellungsvorschriften verstößt, weil der Zusteller entgegen § 180 ZPO auf dem Umschlag des zuzustellenden Dokuments das Datum der Zustellung nicht vermerkt hat, das zuzustellende Dokument i.S. des § 189 ZPO in dem Zeitpunkt tatsächlich zugegangen ist, in dem der Empfänger das Dokument in die Hand bekommt.Der tatsächliche Zugang i.S. des § 189 ZPO liegt nach dem eingeholten Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 244, 536, BStBl II 2014, 645 in dem Zeitpunkt vor, in dem der Empfänger das Dokument in die Hand bekommt (…so auch BFH-Beschlüsse in BFH/NV 2005, 900;… in BFH/NV 2007, 2332; BFH-Urteil in BFHE 235, 255, BStBl II 2012, 197).
- BAG, 05.05.2015 - 1 AZR 763/13
Fortgeltung von Gesamtbetriebsvereinbarungen nach Betriebsübergang
Eine Heilungsmöglichkeit besteht - anders als nach der Vorgängerregelung in § 187 ZPO aF - auch dann, wenn durch die Zustellung Notfristen in Gang gesetzt werden sollen (BFH GS 6. Mai 2014 - GrS 2/13 - Rn. 67, BFHE 244, 536) . - BFH, 15.05.2020 - IX B 119/19
Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten; tatsächlicher Zugang
Die Regelung des § 180 Satz 3 ZPO, die den Zusteller bei der Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten dazu verpflichtet, auf dem Umschlag des zuzustellenden Schriftstücks einen Vermerk über das Datum der Zustellung anzubringen, gehört zu den zwingenden Zustellungsvorschriften i.S. des § 189 ZPO (…BFH-Beschlüsse vom 19.01.2005 - II B 38/04, BFH/NV 2005, 900;… vom 19.09.2007 - VI B 151/06, BFH/NV 2007, 2332; Beschluss des Großen Senats des BFH vom 06.05.2014 - GrS 2/13, BFHE 244, 536, BStBl II 2014, 645;… BFH-Beschluss vom 26.04.2017 - X B 22/17, BFH/NV 2017, 1058; BFH-Urteile vom 21.09.2011 - I R 50/10, BFHE 235, 255, BStBl II 2012, 197; vom 28.07.2015 - VIII R 2/09, BFHE 251, 162, BStBl II 2016, 447).Der tatsächliche Zugang i.S. des § 189 ZPO setzt voraus, dass der Adressat das zuzustellende Schriftstück in den Händen hält (Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 244, 536, BStBl II 2014, 645, Rz 65).
Der Senat geht daher von einem tatsächlichen Zugang des angefochtenen Urteils i.S. eines "In-die-Hand-Bekommens" (s. Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 244, 536, BStBl II 2014, 645, Rz 65; Gräber/Stapperfend, Finanzgerichtsordnung, 9. Aufl., § 53 Rz 137) am 14.11.2019 aus.
- BVerfG, 22.07.2020 - 1 BvR 561/19
Übermäßig strenge Handhabung der Berufungszulassungsregelung verletzt …
Er bezog sich insoweit auf einen Beschluss des Großen Senats des Bundesfinanzhofs vom 6. Mai 2014 - GrS 2/13 -.Der Beschwerdeführer hat jedoch in seinem Antrag auf Zulassung der Berufung unter Bezugnahme auf die entgegenstehende Entscheidung des Großen Senats des Bundesfinanzhofs vom 6. Mai 2014 - GrS 2/13 - jedenfalls schlüssige Gegenargumente vorgebracht.
Insoweit kann dahinstehen, ob dem vom Beschwerdeführer in Bezug genommenen Beschluss des Großen Senats des Bundesfinanzhofs (Beschluss vom 6. Mai 2014 - GrS 2/13 -) die ihm zugeschriebene Bindungswirkung an die Vorlagefrage des dortigen Ausgangssenats zukam.
- BGH, 14.01.2019 - AnwZ (Brfg) 59/17
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; …
bb) Demgegenüber verweist der Kläger auf einen Beschluss des Großen Senats des Bundesfinanzhofs vom 6. Mai 2014 (GrS 2/13, NJW 2014, 2524), in welchem die gegenteilige Auffassung vertreten werde.Soweit der Kläger vorträgt, er habe sich im Hinblick auf die Entscheidung des Großen Senats des Bundesfinanzhofs vom 6. Mai 2014 (NJW 2014, 2524) in einem unvermeidbaren, jedenfalls aber entschuldbaren Rechtsirrtum über den Fristbeginn bei fehlender Datumsangabe befunden, weil er auf die Richtigkeit der höchstrichterlichen Rechtsprechung habe vertrauen dürfen, ist dieser Vortrag verspätet.
b) Der Kläger verweist allein auf den Beschluss des Großen Senats des Bundesfinanzhofs vom 6. Mai 2014 (NJW 2014, 2524), in welchem die Vorschrift des § 180 Satz 3 ZPO als zwingende Zustellungsvorschrift bezeichnet werde, deren Verletzung nur nach § 189 ZPO heilbar sei.
Sie betraf nur die Frage des Zeitpunkts der Mitteilung einer fehlerhaften Zustellung (BFH, NJW 2014, 2524 Rn. 64).
- OLG Hamburg, 22.12.2017 - 3 W 38/17
Heilung eines Zustellungsmangels: Zustellung einer Beschlussverfügung an die …
Demgegenüber wird die Ansicht vertreten, dass der Zugang eines inhaltsgleichen Dokuments (als Fotokopie per Telefax oder per E-Mail) nicht ausreichend ist, sondern dass Wesentliches und unverzichtbares Erfordernis einer Heilung ist, dass der Adressat der einstweiligen Verfügung das Dokument auch tatsächlich erhält, mithin "es in die Hand bekommt" " (…BGH, 15.03.2007, 5 StR 536/06, NJW 2007, 1605, 1606, juris Rn. 14; BFH, 06.05.2014, GrS 2/13, NJW 2014, 2524, Rn. 68;… BGH, NJW-RR 2011, 1011, Rn. 11;… OLG München, WRP 2017, 1538, Rn. 34; OLG Jena, MD 2011, 755; OLG Hamburg, PharmaR 2007, 50, 54; OLG Zweibrücken, FamRZ 2006, 128; OLG Karlsruhe, DGVZ 2014, 127, 129; OLG Karlsruhe, BeckRS 2004, 09651; BayObLGZ 1995, 61, 72 und OLG Hamm, OLGZ 1991, 450 f.;… Zöller/Schultzky, ZPO, 32. Auflage, 2018, § 189 Rn. 4;… Stein/Jonas/ Roth, ZPO, 22. Auflage, 2005, § 189 Rn. 7;… MüKo/Schlingloff, UWG, 2. Auflage, 2014, § 12 Rn. 514). - OVG Niedersachsen, 28.05.2018 - 12 ME 25/18
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für WEA (Verbandsklage) - Beschwerde im …
Dieser Zeitpunkt ist derjenige, zu dem ihn einer der Prozessbevollmächtigten "tatsächlich in die Hand bekommen" hat (vgl. BFH, Beschl. v. 6.5.2014 - GrS 2/13 -, BFHE 244, 536, hier zitiert nach juris, Rn. 68 ff.;… Schlatmann, in: Engelhardt/App/Schlatmann, VwVG/VwZG, 11. Aufl. 2017, § 8 VwZG Rn. 4), und sei es auch nur in Form einer (Tele-)Kopie (…vgl. BVerwG, Urt. v. 18.4.1997 - BVerwG 8 C 43.95 -, BVerwGE 104, 301 [313]). - OLG Karlsruhe, 01.08.2018 - 2 Rb 8 Ss 387/18
Rechtsbeschwerde in Bußgeldsachen: Wirksamkeit einer Ersatzzustellung durch …
- OLG Braunschweig, 12.10.2021 - 1 Ss OWi 172/21
Zur Wirksamkeit der Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten
- BFH, 18.08.2020 - VII R 39/19
Anfechtungsklage gegen einen Abrechnungsbescheid
- OVG Hamburg, 30.01.2017 - 1 Bf 115/15
Unzulässigkeit der Klage bei Versäumung der Widerspruchsfrist; Verwirkung des …
- BFH, 11.11.2020 - XI R 41/18
Rücknahme der Gestattung der sog. Ist-Besteuerung im Gründungsjahr
- BFH, 14.12.2021 - VIII R 16/20
Zulässigkeit der im Fall einer Zusammenveranlagung nur von einem Ehegatten …
- VGH Baden-Württemberg, 15.02.2016 - 6 S 1870/15
Zustellung eines verwaltungsgerichtlichen Beschlusses im Wege der …
- VGH Bayern, 04.10.2022 - 15 ZB 22.30627
Asylbewerber aus Georgien, Anträge auf Zulassung der Berufung (erfolgreich), …
- OVG Schleswig-Holstein, 20.12.2019 - 2 MB 20/19
Datumsvermerk auf dem Umschlag; Unwirksamkeit der Zustellung
- BAG, 05.05.2015 - 1 AZR 764/13
Fortgeltung von Gesamtbetriebsvereinbarungen nach Betriebsübergang
- BAG, 05.05.2015 - 1 AZR 765/13
Fortgeltung von Gesamtbetriebsvereinbarungen nach Betriebsübergang
- BFH, 11.11.2020 - XI R 40/18
Rücknahme der Gestattung der sog. Ist-Besteuerung im Gründungsjahr …
- FG München, 27.09.2018 - 10 K 2927/17
Anfechtung der Duldung der Zwangsvollstreckung nebst Leistungsgebot
- BFH, 26.04.2017 - X B 22/17
Heilung eines Zustellungsmangels
- AG Trier, 27.11.2020 - 35a OWi 52/20
Zustellung, tatsächliche Zustellung, WhatsApp
- BGH, 08.02.2021 - AnwZ (Brfg) 28/20
- OLG Zweibrücken, 21.03.2019 - 1 OWi 2 SsRs 76/18
Heilung einer missglückten Ersatzzustellung
- LAG Baden-Württemberg, 04.03.2021 - 3 Sa 45/20
Elektronisches Dokument; PDF-Datei; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; …
- VG Potsdam, 06.01.2020 - 8 K 2452/16
- BSG, 03.03.2022 - B 5 R 7/22 BH
Anspruch auf höhere Altersrente; Ablehnung der Bewilligung von PKH wegen …
- VGH Bayern, 09.03.2017 - 22 ZB 17.245
Versäumung der Klagefrist in gewerberechtlichem Untersagungsverfahren gegen GmbH
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 39/17 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- VG Augsburg, 12.03.2018 - Au 2 K 17.162
Festsetzung von Versorgungsbezügen
- FG Rheinland-Pfalz, 07.05.2021 - 4 K 1932/20
Beweiskraft der Zustellungsurkunde - Fehlerhafte Kanzlei- und …
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 48/17 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 50/17 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 42/17 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 40/17 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 49/17 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- OLG Köln, 30.04.2020 - 23 WLw 5/19
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 36/17 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 38/17 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 43/17 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 37/17 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- BSG, 16.05.2018 - B 14 AS 47/17 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 36/17 B v. 16.05.2018
- VG München, 13.06.2018 - M 23 E 18.1325
Neuerteilung der Genehmigung zum Verkehr mit Taxen
- VG Minden, 09.02.2015 - 10 L 10/15
Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Bekanntgabe; Jahresfrist; …
- VG München, 13.05.2016 - M 23 K 15.180
Ersatzzustellung bei Postzustellungsurkunde
- FG Bremen, 27.04.2022 - 1 K 259/18
Versteuerung eines geldwerten Vorteils als Arbeitslohn beim Erwerb neuer Aktien …
- FG Baden-Württemberg, 07.05.2021 - 4 K 1932/20
Postzustellungsurkunde als öffentliche Urkunde bei der Frage der Wahrung der …