Rechtsprechung
BFH, 05.03.1979 - GrS 5/77 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Aussetzung des Vollzugs - Rechtmäßigkeit eines Antrags - Steuerhinterziehung - Steuerhehlerei - Eröffnung des Hauptverfahrens - Hinreichender Tatverdacht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 127, 140
- NJW 1979, 2120 (Ls.)
- DB 1979, 1330
- BStBl II 1979, 50
- BStBl II 1979, 570
Wird zitiert von ... (215)
- BFH, 29.10.2013 - VIII R 27/10
Festsetzungsverjährung bei leichtfertig unrichtiger Gewinnermittlung durch …
Hängt die Rechtmäßigkeit eines Steuerbescheids von der Verlängerung der Festsetzungsfrist auf fünf Jahre (§ 169 Abs. 2 Satz 2 AO) und somit vom Vorliegen einer leichtfertigen Steuerverkürzung ab, müssen zur Rechtmäßigkeit des Bescheids die objektiven und subjektiven Tatbestandsmerkmale des § 378 AO erfüllt sein (Senatsurteil vom 16. Januar 1973 VIII R 52/69, BFHE 108, 286, BStBl II 1973, 273; Beschluss des Großen Senats des BFH vom 5. März 1979 GrS 5/77, BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570;… BFH-Urteile vom 8. September 1994 IV R 6/93, BFH/NV 1995, 573; vom 2. April 1998 V R 60/97, BFHE 186, 1, BStBl II 1998, 530;… BFH-Beschluss vom 8. November 2000 XI B 38/00, BFH/NV 2001, 478; Senatsurteil vom 15. Januar 2013 VIII R 22/10, BFHE 240, 195, BStBl II 2013, 526; Klein/Rüsken, AO, 11. Aufl., § 169 Rz 36, 26; Banniza in Hübschmann/Hepp/ Spitaler --HHSp--, § 169 AO Rz 48; Kruse in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 169 AO Rz 15; Paetsch in Beermann/Gosch, AO § 169 Rz 46).Dagegen ist die Frage, ob diese Tatbestandsmerkmale tatsächlich erfüllt sind, nicht nach den Vorschriften der Strafprozessordnung, sondern nach den Verfahrensvorschriften der Abgabenordnung und der Finanzgerichtsordnung zu prüfen, da es sich lediglich um eine strafrechtliche Vorfrage im Rahmen einer Entscheidung über die Rechtmäßigkeit eines Steuerbescheids handelt (vgl. Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570; Senatsurteil in BFHE 240, 195, BStBl II 2013, 526).
bb) Das leichtfertige Handeln des Steuerberaters kann dem Kläger auch nicht nach steuerrechtlichen Grundsätzen zugerechnet werden, da bei der Anwendung des § 169 Abs. 2 Satz 2 AO die Frage, ob der subjektive Tatbestand des § 378 AO erfüllt ist, allein nach den materiell-rechtlichen Bestimmungen des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts zu entscheiden ist (Senatsurteil in BFHE 108, 286, BStBl II 1973, 273; Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570;… BFH-Urteile in BFH/NV 1995, 573; in BFHE 186, 1, BStBl II 1998, 530;… BFH-Beschluss in BFH/NV 2001, 478; Senatsurteil in BFHE 240, 195, BStBl II 2013, 526;… Klein/Rüsken, a.a.O., § 169 Rz 26; Banniza in HHSp, § 169 AO Rz 48;… Kruse in Tipke/Kruse, a.a.O., § 169 AO Rz 15; Paetsch in Beermann/Gosch, AO § 169 Rz 46), die eine Zurechnung ausschließen.
- BFH, 12.07.2016 - II R 42/14
Feststellung einer Steuerhinterziehung - Vorliegen eines Treuhandverhältnisses
Dies bedeutet aber keine Übernahme von Grundsätzen des Strafverfahrensrechts, sondern lässt sich daraus ableiten, dass die Finanzbehörde im finanzgerichtlichen Verfahren die objektive Beweislast (Feststellungslast) für steueranspruchsbegründende Tatsachen trägt (vgl. Beschluss des Großen Senats des BFH vom 5. März 1979 GrS 5/77, BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570, 573, unter C.II.1.;… BFH-Beschluss vom 21. April 2016 II B 4/16, BFH/NV 2016, 1130; Boeker in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 71 AO Rz 8; Loose in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 71 AO Rz 8). - BFH, 07.11.2006 - VIII R 81/04
Hinzuschätzung von Einkünften aus Kapitalvermögen bei Verletzung der …
a) Der Maßstab, nach dem im Besteuerungsverfahren vom Vorliegen einer Steuerhinterziehung ausgegangen werden darf, ist seit der Entscheidung des Großen Senats des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 5. März 1979 geklärt (vgl. GrS 5/77, BFHE 127, 140, 145, BStBl II 1979, 570, 573, m.w.N. aus der älteren Rechtsprechung).Die für das Vorliegen einer Steuerhinterziehung gemäß § 169 Abs. 2 Satz 2 AO 1977 erforderlichen Feststellungen sind danach zwar nicht nach den Vorschriften der Strafprozessordnung (StPO), sondern nach denjenigen der AO 1977 und der FGO zu treffen (Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570, unter C.I.2.a der Gründe).
Indessen ist auch im Besteuerungs- und Finanzgerichtsverfahren der strafverfahrensrechtliche Grundsatz "in dubio pro reo" zu beachten (Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570, unter C.II.1.
Dies bedeutet, worauf bereits der Große Senat des BFH hingewiesen hat, keine Übernahme von Grundsätzen des Strafverfahrensrechts, sondern lässt sich daraus ableiten, dass die Finanzbehörde (der Steuergläubiger) im finanzgerichtlichen Verfahren die objektive Beweislast (Feststellungslast) für steueranspruchsbegründende Tatsachen trägt (Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570, unter C.II.1. der Gründe).
- BFH, 18.09.2018 - XI R 36/16
Zum Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
Da auch in diesem Verfahren die Regeln über die objektive Beweislast (Feststellungslast) gelten, ist es Sache des Antragstellers, die aus seiner Sicht entscheidungserheblichen Tatsachen vorzutragen und glaubhaft zu machen (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 5. März 1979 GrS 5/77, BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570, Rz 35; Gosch in Gosch, FGO § 69 Rz 174;… Seer in Tipke/Kruse, a.a.O., § 69 FGO Rz 123). - FG Hessen, 07.05.2018 - 10 K 477/17
§ 235 AO, § 370 Abs. 1 AO, § 29 Abs. 1 Nr. 3 ErbStG, § 30 ErbStG
Die Feststellung der Straftat ist strafrechtliche Vorfrage für die Prüfung der Rechtmäßigkeit der Zinsfestsetzung (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 5. März 1979 GrS 5/77, Bundessteuerblatt - BStBl - II 1979, 570; BFH-Beschluss vom 18. Dezember 1986 I B 49/86, BStBl II 1988, 213).Dies hat zur Folge, dass für die Feststellung einer Steuerhinterziehung im finanzgerichtlichen Verfahren kein höherer Grad an Gewissheit erforderlich ist, als für die Feststellung anderer Tatsachen, für die die Finanzbehörde die objektive Beweislast trägt (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 5. März 1979 GrS 5/77, BStBl II 1979, 570; seitdem ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Urteil vom 7. November 2006 VIII R 81/04, BStBl II 2007, 364 [BFH 07.11.2006 - VIII R 81/04] ).
- BFH, 23.01.2002 - XI R 10/01
Betriebsprüfung - Das Verhältnis von strafrechtlichem zu steuerrechtlichem …
Besteuerungs- und Strafverfahren richten sich nach unterschiedlichen Verfahrensnormen (vgl. z.B. Beschluss des Großen Senats des BFH vom 5. März 1979 GrS 5/77, BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570; BFH-Urteil vom 12. März 1992 IV R 29/91, BFHE 168, 405, BStBl II 1993, 36). - BFH, 21.02.2013 - V R 27/11
Zur Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist bei ressortfremden Grundlagenbescheiden - …
d) Eine Abweichung liegt nur bei einer entscheidungserheblichen Rechtsfrage vor (z.B. BFH-Beschluss vom 21. Oktober 1985 GrS 2/84, BFHE 145, 147, BStBl II 1986, 207; BFH-Urteile vom 15. Februar 2012 XI R 24/09, BFHE 236, 267, unter II.4.; vom 17. September 2002 IX R 68/98, BFHE 199, 493, BStBl II 2003, 2, unter II.1.b) und setzt daher einen gleichen oder vergleichbaren Sachverhalt voraus (z.B. BFH-Beschluss vom 5. März 1979 GrS 5/77, BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570; BFH-Urteil vom 9. August 1989 I R 181/85, BFHE 158, 31, BStBl II 1989, 990, unter II.3.c (4)). - BFH, 10.11.1980 - GrS 1/79
Negatives Kapitalkonto des Kommanditisten
In seiner Stammbesetzung (§ 11 Abs. 2 Satz 1 FGO; BFH-Beschluß vom 5. März 1979 GrS 5/77, BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570) und ohne mündliche Verhandlung (Art. 1 Nr. 2 des Gesetzes zur Entlastung des Bundesfinanzhofs - BFH-EntlastG -) hat der Große Senat entschieden, daß außer dem IV. Senat auch der I. Senat einen weiteren Richter zu den Sitzungen des Großen Senats entsenden kann (§ 11 Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 FGO). - BFH, 15.01.2013 - VIII R 22/10
Keine Haftung wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung bei Anonymität der …
b) Sind die tatbestandlichen Voraussetzungen von Normen des materiellen Strafrechts --hier des § 370 AO-- bei der Anwendung steuerrechtlicher Vorschriften wie § 169 Abs. 2 Satz 2 AO oder § 71 AO von den Finanzbehörden und den Gerichten der Finanzgerichtsbarkeit festzustellen, sind verfahrensrechtlich die Vorschriften der AO und der FGO maßgebend und nicht die Strafprozessordnung (vgl. nur Beschluss des Großen Senats des BFH vom 5. März 1979 GrS 5/77, BFHE 127, 140, 145, BStBl II 1979, 570, 573).Der BFH ist stets davon ausgegangen, dass die im Steuerrecht vorkommenden Begriffe des Strafrechts auch materiell-rechtlich wie im Strafrecht zu beurteilen sind (vgl. nur Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570).
- BFH, 15.10.1999 - VI R 40/98
Volljährige behinderte Kinder
Die Rechtsfrage, ob ein behindertes Kind außerstande ist, sich selbst zu unterhalten, stellt sich nach der Systemumstellung und insbesondere der Einfügung des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG durch das JStG 1996 nicht mehr in gleicher Weise (vgl. Beschluß des Großen Senats des BFH vom 5. März 1979 GrS 5/77, BFHE 127, 140, BStBl II 1979, 570, unter B. III.). - BFH, 12.03.1992 - IV R 29/91
Betriebsvermögen eines Zahnarztes
- FG Berlin-Brandenburg, 06.03.2018 - 9 K 9306/12
Haftungsbescheid nach § 71 AO gegen Wirtschaftsprüfer und Steuerberater wegen …
- FG München, 19.12.2013 - 1 K 2603/11
Zur Frage, welche Anforderungen an eine Schlussbesprechung i. S. der §§ 171 Abs. …
- BFH, 27.08.1991 - VIII R 84/89
- Hinterziehungszinsen können auch nach dem Tod des Steuerpflichtigen festgesetzt …
- BFH, 16.07.2009 - VIII B 64/09
Haftung des Leiters der Wertpapierabteilung eines Kreditinstituts für …
- BFH, 08.09.1994 - IV R 6/93
Anforderungen an die Feststellung einer Steuerhinterziehung - Widersprüchliche …
- BFH, 06.04.2017 - III R 33/15
Aufhebung der Kindergeldfestsetzung in Doppelzahlungsfällen
- FG Schleswig-Holstein, 12.10.2015 - 2 V 95/15
Ein Steuerberater ist nach §§ 147 Abs. 6, 97, 104 Abs. 2 AO zur Überlassung eines …
- BFH, 02.07.1998 - IV R 39/97
Endgerichtsbescheid nach Antrag auf mündliche Verhandlung gegen …
- BFH, 29.01.2002 - VIII B 91/01
Steuerfahndung - Durchsuchung von Banken; Grundsatz "in dubio pro reo"
- BFH, 14.08.1991 - X R 86/88
Bei der Festsetzung von Hinterziehungszinsen aufgrund geschätzter …
- BFH, 21.10.1985 - GrS 4/84
Wirksamkeit von Verwaltungsakten - GmbH als Adressat - Erlöschen durch Umwandlung …
- VGH Baden-Württemberg, 24.01.2022 - 2 S 3137/21
Verlängerung der Festsetzungsfrist für Spielautomaten-Vergnügungssteuer aufgrund …
- BFH, 18.12.1986 - I B 49/86
Ernstliche Zweifel an den subjektiven Voraussetzungen einer Steuerhinterziehung …
- FG Berlin-Brandenburg, 24.08.2016 - 5 V 5089/16
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) Umsatzsteuer 2013, …
- BFH, 19.03.1998 - V R 54/97
Zinsbescheid bei Steuerhinterziehung
- FG Schleswig-Holstein, 29.01.2019 - 4 V 135/17
Aussetzung der Vollziehung: Zur Frage der (partiellen) Umsatzsteuerfreiheit bei …
- FG Berlin-Brandenburg, 20.04.2016 - 14 K 14207/15
Rechtfertigen Formfehler Schätzungen durch das Finanzamt?
- BFH, 20.10.2016 - V R 36/14
Zur Versagung des Vorsteuerabzugs aus Gutschriften, weil in der Gutschrift nicht …
- FG Köln, 22.01.2009 - 10 K 398/08
Zurechenbarkeit von Zahlungseingängen auf Auslandskonten und Hinterziehung von …
- BFH, 07.06.1994 - IX R 141/89
Ernstliche Zweifel, ob erhöhte Absetzungen für einzelne Modernisierungsmaßnahmen …
- BFH, 11.05.2012 - II B 63/11
Feststellung einer Steuerhinterziehung durch das FG - Keine Prüfung materiellen …
- BFH, 30.11.1981 - GrS 1/80
Ablehnung eines Richters - Befangenheit - Beschwerde - Mitwirkung des erfolglos …
- FG Berlin-Brandenburg, 27.06.2019 - 5 V 5119/19
Aussetzung der Vollziehung: Personengesellschaft als umsatzsteuerrechtliche …
- BFH, 26.11.1979 - GrS 1/78
Sachentscheidung - Mündliche Verhandlung - Voraussetzung einer Sachentscheidung - …
- BFH, 19.01.2006 - VIII B 114/05
Divergenz; strafrechtlicher Anfangsverdacht bei Tafelgeschäften
- FG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - 1 K 3704/15
Zulässiger Ansatz von Sicherheitszuschlägen im Rahmen einer Schätzung von …
- BFH, 21.10.1988 - III R 194/84
Steuerumgehung - Ausländische Gesellschaft - Einschaltung einer ausländischen …
- BFH, 24.05.1993 - V B 33/93
Identität zwischen Rechnungsaussteller und leistendem Unternehmer als …
- BFH, 27.03.2007 - VIII B 152/05
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Gemeinschaftsrecht, Grundsatz "in dubio pro reo"
- FG Niedersachsen, 15.03.2017 - 1 K 95/14
Einkommensteuer 2001 - 2005
- BFH, 11.12.2012 - IX R 33/11
Verkauf von Aktien - Treuhandverhältnis - Feststellung der Voraussetzungen einer …
- FG Düsseldorf, 31.03.2011 - 14 K 797/09
Hinzuschätzungen in Bankenfällen
- BFH, 13.09.2001 - IV B 87/01
Luxemburg - Haftbefehl - Arrestanordnung - Vermögenseinziehung - …
- FG München, 20.04.2011 - 13 V 446/11
Objektive Beweislast für das Vorliegen aller Tatbestandsmerkmale der …
- BFH, 20.06.2007 - II R 66/06
Erbenhaftung - Steuerhinterziehung durch Erblasser - Frage nach der Beweislast
- VGH Baden-Württemberg, 12.05.1997 - A 12 S 580/97
Zulassung der Beschwerde: Darlegungserfordernis hinsichtlich der Zulassungsgründe …
- VGH Baden-Württemberg, 22.04.1997 - 14 S 913/97
Zulassung der Beschwerde: ernstliche Zweifel an der Richtigkeit - …
- BFH, 21.08.2014 - VII B 191/13
Nacherhebung eines Zusatzzolls für die Einfuhr von Mandarin-Orangen in Dosen: …
- FG Münster, 14.08.2003 - 8 V 2651/03
Aussetzung der Vollziehung der Änderungsbescheide ohne Sicherheitsleistung
- BFH, 16.07.2009 - VIII B 65/09
Haftung des Leiters der Depotverwaltung sowie der Kassenverwaltung und …
- BFH, 16.07.2009 - VIII B 66/09
Haftung des Leiters des Referats Kassenverwaltung und Tresorverwaltung eines …
- FG Münster, 06.04.2009 - 12 V 446/09
Zinsbesteuerung ohne Zinsvereinbarung rechtmäßig?
- FG Baden-Württemberg, 14.03.2019 - 3 K 2728/17
Maßstab für die Prüfung des Vorliegens einer Steuerhinterziehung im …
- FG Münster, 27.10.2011 - 2 V 913/11
Steuerpflicht von Erstattungszinsen zweifelhaft!
- FG Münster, 19.08.2004 - 8 V 3055/04
Rechtmäßigkeit von Hinzuschätzungen zum Umsatz und Gewinn aufgrund einer …
- BFH, 19.09.2007 - XI B 133/06
Erhöhte Absetzung bei dreijähriger Zugehörigkeit eines Pkw zum Anlagevermögen …
- BFH, 10.11.1994 - IV R 44/94
Bei Aussetzung der Vollziehung sind steuerliche Auswirkungen in anderen …
- FG Bremen, 05.03.1986 - I 27/85
Gerichtliche Aussetzung der Vollziehung eines angefochtenen Verwaltungsaktes bei …
- BFH, 20.06.2012 - X B 1/12
Beschränkung der Nichtzulassungsbeschwerde - Sachaufklärungspflicht bei Rüge des …
- BFH, 09.10.2000 - IV B 48/00
Ausschließung und Ablehnung von Gerichtspersonen: Aussetzung der Vollziehung - …
- BFH, 21.02.1992 - VI R 141/88
Örtliche Zuständigkeit des Betriebsstätten-Finanzamts
- BFH, 24.01.2008 - VIII B 163/06
Hinzuschätzung von Einkünften aus Kapitalvermögen bei Verletzung der …
- FG Schleswig-Holstein, 14.02.2022 - 4 V 17/21
Steuerbarkeit und Steuerpflicht der Umsätze eines pandemiebedingt geschlossenen …
- FG Schleswig-Holstein, 22.05.2017 - 2 V 22/17
Aussetzung der Vollziehung: Berücksichtigung der aufgrund der Günstigerprüfung …
- BFH, 28.10.2008 - VIII B 62/07
Geltendmachung von Verfahrensverstößen im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren - …
- FG Münster, 07.09.2000 - 4 V 1612/00
Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Verlust-Verrechnungs-Beschränkung des § 2 …
- BFH, 12.01.1988 - VII R 74/84
Rechtmäßigkeit eines Haftungsbescheids - Haftung einer Buchhalterin für die …
- BFH, 26.11.1979 - GrS 2/79
Beschlußsache - Besetzung mit fünf Richtern - Anrufung des Großen Senats
- FG Berlin, 11.03.1998 - 6 K 6305/93
- FG Niedersachsen, 19.01.2016 - 15 K 155/12
Steuerhinterziehung: Zur Schätzung von dem Grunde nach vom Steuerpflichtigen …
- FG Baden-Württemberg, 30.01.2008 - 2 K 127/05
Kein bedingter Vorsatz des Steuerpflichtigen bei Erfüllung der steuerlichen …
- BFH, 08.08.2005 - VI B 18/05
Festsetzungsverjährung - leichtfertige Steuerverkürzung; Zuständigkeit des FG
- BFH, 17.02.1999 - IV B 66/98
Steuerhinterziehung; Weitergabe nicht erklärter Einnahmen an Dritte
- BFH, 10.07.2002 - X B 170/00
NZB; Verfahrensmängel, Verletzung des rechtlichen Gehörs, Übergehen von …
- FG Hamburg, 08.12.2015 - 3 V 194/15
Aussetzung der Vollziehung: Bekanntgabe eines Einkommensteuerbescheides an einen …
- BFH, 23.01.2002 - XI R 11/01
Betriebsprüfung - Das Verhältnis von strafrechtlichem zu steuerrechtlichem …
- FG Schleswig-Holstein, 23.06.2014 - 5 V 176/13
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Beruhen auf nach der Eröffnung des …
- FG Berlin-Brandenburg, 29.01.2009 - 2 V 2252/08
Ernstliche Zweifel an einer nach Außenprüfung geänderten Umsatzsteuervoranmeldung …
- BFH, 08.11.2000 - XI B 38/00
Divergenz; Verfahrensmangel
- VGH Baden-Württemberg, 18.12.1997 - A 14 S 3451/97
Zulassung der Beschwerde wegen ernstlicher Zweifel: Änderung der Sach- und …
- FG Hamburg, 20.06.2013 - 3 V 69/13
Abgabenordnung: Steuerhinterziehung durch Überweisung angeblicher …
- BFH, 04.07.2008 - II B 66/07
Feststellung einer Steuerhinterziehung durch FA und FG - Darlegung der …
- FG Saarland, 22.03.2005 - 2 V 354/04
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuerschulden der GmbH; …
- FG Sachsen, 23.08.2002 - 3 V 1201/02
Erhebung von Kosten für Vollstreckungsmaßnahmen, wenn die Voraussetzungen einer …
- FG Niedersachsen, 25.02.2022 - 7 K 11202/18
Zurechnung von Einnahmen bei verdeckten Rabatten
- FG Baden-Württemberg, 08.03.2019 - 1 K 1423/17
Umsatzsteuer: Rechtmäßige Schätzung für nicht erklärte bzw. zu niedrig erklärte …
- BFH, 20.10.2011 - VIII S 5/11
Überprüfung der Beweiswürdigung des FG - Nichtvernehmung eines Zeugen - Zuzahlung …
- BFH, 01.04.2008 - X B 17/07
Nichtzulassungsbeschwerde: Anforderungen an die schlüssige Darlegung einer …
- BFH, 18.05.2007 - II B 88/06
Schlüssige Darlegung einer Divergenzrüge; Verletzung der Sachaufklärungspflicht …
- FG Saarland, 16.02.2006 - 2 V 389/05
Beschränkung der Haftung nach § 69 AO wegen insolvenzrechtlicher Anfechtbarkeit …
- FG Sachsen, 14.05.2002 - 3 V 109/02
Öffentliche Zustellung eines Haftungsbescheides
- BFH, 07.04.1988 - X B 4/88
- FG Bremen, 04.07.1986 - I 75/85
Aussetzung der Vollziehung von Körperschaftsteuerbescheiden und …
- BFH, 21.01.1985 - GrS 1/83
Festsetzuung der negativen Umsatzsteuerschuld in Höhe des Vorsteuerbetrages
- FG Hamburg, 12.12.2013 - 3 K 87/13
Abgabenordnung: Haftung gemäß § 71 AO aufgrund einer Beteiligung an einem …
- FG Schleswig-Holstein, 01.06.2011 - 2 V 35/11
Keine ernstlichen Zweifel an der Steuerbarkeit von Erstattungszinsen - Verfahren …
- BFH, 12.06.2009 - II B 26/09
Keine Verletzung des Rechts auf Gehör, wenn Urteil aufgrund mündlicher …
- VGH Baden-Württemberg, 11.10.2001 - 2 S 2429/99
Umfang des Einwendungsausschlusses für Haftungsschuldner
- FG München, 02.07.2001 - 13 V 5541/00
Beweis- und Feststellungslast im Verfahren der Aussetzung der Vollziehung;; …
- FG München, 17.04.2001 - 13 V 167/01
Beweis- und Feststellungslast im Verfahren der Aussetzung der Vollziehung;; …
- BFH, 07.10.2008 - I B 110/08
Verfahrensfehler: Nichtbeachtung der Feststellungslast, fehlerhafte …
- BFH, 27.11.2003 - II B 104/02
Steuerhinterziehung; Festsetzungsfrist
- FG Sachsen, 25.07.2002 - 3 V 211/02
Berichtigung einer zu Unrecht ausgewiesenen Umsatzsteuer, wenn eine Gefährdung …
- FG Sachsen, 09.10.2002 - 3 V 1422/02
Abzugsfähigkeit von Mietrechnungen als Vorsteuer; Gewerbliche Vermietung von …
- FG Sachsen-Anhalt, 09.10.2002 - 3 V 1422/02
Abzugsfähigkeit von Vorsteuern aus Mietrechnungen durch gemeinnützigen Verein; …
- FG Sachsen, 24.04.2002 - 3 V 628/01
Abzugsfähigkeit von Vorsteuern aus Rechnungen des Gesamtvollstreckungsverwalters …
- FG Sachsen-Anhalt, 24.04.2002 - 3 V 628/01
Abzugsfähigkeit von Vorsteuern aus Rechnungen des Gesamtvollstreckungsverwalters …
- FG Baden-Württemberg, 11.03.1998 - 11 V 50/97
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung eines …
- BFH, 18.04.1989 - VII B 178/88
Geltung des Grundsatzes "in dubio pro reo" im finanzgerichtlichen Verfahren bei …
- FG Schleswig-Holstein, 02.02.2018 - 4 V 150/17
Aussetzung der Vollziehung: Bindung selbst gefertigter Bilder durch eine …
- FG Sachsen-Anhalt, 25.07.2002 - 3 V 211/02
Berichtigungfähigkeit einer zu Unrecht Umsatzsteuer ausweisenden Rechnung; Antrag …
- FG Baden-Württemberg, 20.02.2001 - 4 K 317/96
Durchführung eines Besteuerungsverfahrens nach Einleitung eines …
- FG München, 27.07.1998 - 9 V 355/98
- FG Baden-Württemberg, 30.07.2020 - 1 K 1070/19
Schätzungsbefugnis, Schätzungmethode und Schätzungsrahmen bei planvollem, mit …
- FG Berlin-Brandenburg, 03.09.2012 - 2 V 2230/12
Ist-Versteuerung nur bei nach außen erkennbarer Genehmigung durch die …
- FG Niedersachsen, 04.10.2005 - 13 K 31/03
Besteuerung ausländischer Kapitaleinkünfte - Anforderungen an Treuhandverhältnis
- FG Sachsen-Anhalt, 09.10.2002 - 3 V 304/02
Keine Option für Vermietung an gemeinnützigen Verein mit Umsätzen von mehr als 5 …
- FG Sachsen, 09.10.2002 - 3 V 304/02
Umsätze aus der Vermietung und Verpachtung von Grundstücken; Abzugsfähigkeit von …
- FG Sachsen-Anhalt, 23.08.2002 - 3 V 1201/02
Rechtmäßigkeit der Erhebung von Vollstreckungskosten aus der öffnung der …
- FG Sachsen, 11.03.2002 - 3 V 217/01
Ermittlung der Höhe des Einkommens aus der Vermietung und Verpachtung von …
- FG München, 10.09.1997 - 7 V 3061/97
- FG Münster, 26.02.2009 - 5 K 320/06
Voraussetzungen des Anspruchs auf einen Vorsteuerabzug auf die Umsatzsteuer nach …
- FG Sachsen-Anhalt, 11.03.2002 - 3 V 217/01
Gewinnverteilungsschlüssel bei einer Grundstücks-GbR; Unbeachtlichkeit der …
- FG Hessen, 16.06.2000 - 8 K 683/93
Steuerfahndung; Verjährung; Ablaufhemmung - Umfang und Beginn der Ablaufhemmung …
- FG München, 28.05.1998 - 7 V 1/98
Vorliegen einer inländischen Betriebsstätte; Voraussetzungen für das Bestehen der …
- FG Baden-Württemberg, 02.10.1996 - 11 V 25/96
Verwendung von unvergälltem Branntwein zu Reinigungszwecken und …
- FG Niedersachsen, 05.06.1996 - II 390/95
Rechtmäßigkeit einer gesonderten und einheitlichen Feststellung für hinterzogene …
- FG Baden-Württemberg, 02.06.2022 - 1 K 2740/19
Schätzung im Gaststättengewerbe
- FG München, 23.09.2014 - 2 K 3088/11
Keine Hinterziehungszinsen bei nur leichtfertiger Steuerverkürzung
- FG Schleswig-Holstein, 25.09.2013 - 2 V 102/13
Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit im Rahmen des …
- FG Hamburg, 11.04.1997 - V 26/91
Entscheidung durch Gerichtsbescheid; Unzulässigkeit der Klage mangels Umstellung …
- FG Schleswig-Holstein, 23.12.2013 - 3 V 101/12
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Widerruf einer Billigkeitsmaßnahme: …
- FG München, 08.10.2009 - 15 K 1779/06
Hinterziehungszinsen auf geschätzte Besteuerungsgrundlagen
- BFH, 23.01.2002 - XI R 10/00
- BFH, 04.03.1999 - II B 52/98
Haftungsbescheid; Grundsatz "in dubio proreo"
- FG Berlin-Brandenburg, 17.12.2019 - 4 K 4241/16
Eintritt der Festsetzungsverjährung bei Erlass des Haftungsbescheides gegen den …
- FG Münster, 18.07.2000 - 4 V 1521/00
Vorsätzliche Begehung bei Nichtabgabe von Steuererklärungen; kein Einfluss …
- BFH, 23.10.1985 - I R 77/83
Berücksichtigung von Gewinnausschüttungen bei der Festsetzung von …
- BFH, 14.12.1982 - VII B 38/82
Einfuhr von Marktordnungswaren - Währungsausgleichsbetrag - Abschöpfung
- FG München, 17.03.2004 - 3 K 4114/01
Keine Beteiligung an "vorschriftswidrigem Verbringen" bei Verweigerung der …
- FG München, 23.01.1998 - 7 V 3993/97
Verfassungsmäßigkeit der Vollverzinsung
- FG Schleswig-Holstein, 23.02.2022 - 4 V 90/21
Innergemeinschaftliche Lieferung von Kraftfahrzeugen: Kein hinreichender …
- FG Schleswig-Holstein, 18.02.2022 - 4 V 148/20
Ablehnung einer Aussetzung der Vollziehung: Umsatzsteuerbarkeit von sog. …
- FG Schleswig-Holstein, 17.09.2015 - 5 V 242/14
Die Regelungen des Glücksspielgesetzes für Schleswig-Holstein vom 20. Oktober …
- FG Münster, 23.04.2008 - 12 K 6282/04
Änderbarkeit der Einkommensteuer-Festsetzungen im Nachhinein; Steuerpflicht …
- FG Sachsen, 27.10.2005 - 3 V 248/05
Voraussetzungen einer öffentlichen Zustellung an einen in Rumänien ansässigen …
- OVG Schleswig-Holstein, 14.10.1999 - 4 L 83/99
- FG Baden-Württemberg, 24.04.1997 - 3 K 345/93
Verzinsung hinterzogener Steuern bei vollendeter Steuerhinterziehung in …
- BFH, 08.10.1986 - I R 65/85
Verpflichtung zur Aussetzung der Vollziehung eines Gewerbesteuermessbetrages - …
- BFH, 23.04.1986 - I S 2/86
Anforderungen an die Aussetzung der Vollziehung eines Steuerbescheides - …
- FG Thüringen, 29.01.2020 - 4 K 381/18
Festsetzungsverjährung hinsichtlich der aufgrund einer Schenkung von …
- FG Schleswig-Holstein, 06.12.2012 - 2 V 176/12
Teilwertermittlung eines Seeschiffes bei der Feststellung eines …
- FG Sachsen, 02.09.2003 - 3 V 2194/02
Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Rückforderung von Investitionszulage …
- FG Münster, 25.06.2003 - 4 V 6194/02
Aussetzung der Vollziehung wegen verfassungsrechtlicher Bedenken gegen § 23 Abs. …
- FG München, 07.11.2002 - 13 V 2413/02
Zur steuerlichen Anerkennung einer Unterbeteiligung des Ehegatten; Aussetzung der …
- FG Baden-Württemberg, 25.04.2000 - 2 V 42/99
Kindergeldrechtliche Einkünfte und Bezüge des Kindes bei Beendigung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.1997 - 7 B 921/97
Ernstliche Zweifel an der Richtigkeit einer verwaltungsgerichlichen Entscheidung; …
- FG München, 27.01.1997 - 5 K 2568/93
- FG München, 04.09.1996 - 4 V 2398/96
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung eines …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 21.12.2015 - 1 M 409/15
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Gewerbesteuerfestsetzung
- FG München, 30.01.2004 - 4 V 3593/03
Fehlerhafte Einstufung der Fahrzeugart eines Kraftfahrzeugs (Lkw statt Pkw) bei …
- FG Hessen, 19.08.2003 - 2 K 2519/00
Festsetzungsverjährung; Steuerhinterziehung; Nachweis; Mitwirkungspflicht - …
- FG Hamburg, 11.05.2001 - VI 269/99
Voraussetzungen der zehnjährigen Verjährungsfrist gemäß § 169 Abs. 2 Satz 2 AO
- FG München, 13.12.1996 - 8 K 1954/92
Voraussetzungen der Steuerhinterziehung
- BFH, 20.12.1994 - IX R 108/92
Rechtmäßigkeit der Einordnung von ohne entsprechende baurechtliche Genehmigung zu …
- FG Baden-Württemberg, 11.07.2007 - 11 V 32/05
Ernstliche Zweifel hinsichtlich der Verfassungsmäßigkeit des Art. 15 des …
- FG Hamburg, 14.07.2004 - I 127/04
Abgabenordnung: Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung durch unterlassene …
- FG Hamburg, 14.07.2004 - I 184/04
Abgabenordnung: Hinterziehungszinsen bei unterlassener Angabe der in Höhe des …
- FG Sachsen, 23.06.2003 - 3 V 1611/02
Leistungsaustausch; Verwaltungs- und Bewirtschaftungstätigkeit als sonstige …
- FG Sachsen, 30.08.2002 - 5 V 1079/02
Sachdienlichkeit eines Parteiwechsel auf der Antragstellerseite ; Anordnung der …
- FG Hamburg, 29.06.2000 - II 287/97
Zur Beweislast bei Annahme einer verdeckten Gewinnausschüttung
- FG München, 08.10.1998 - 4 V 1954/98
Abzug der sog. Auktionsmarge vom gutachtlich geschätzten Wert eines Bildes
- FG München, 10.01.1996 - 4 V 2454/95
Aussetzung der Vollziehung der Kraftfahrzeugsteuer; Unentschiedenheit oder …
- BFH, 23.10.1986 - IV R 54/86
Ergehen von Steuerbescheiden nach Ablauf der allgemeinen Steuerfestsetzungsfrist …
- BFH, 20.06.1986 - IX B 16/86
Voraussetzungen für das Vorliegen ernstlicher Zweifel an der Rechtmäßigkeit des …
- BFH, 05.02.1986 - I S 15/85
Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung - Regeln über den beherrschenden …
- FG München, 19.12.2003 - 6 V 91/01
Haftung bei Steuerhinterziehung; Haftung für Körperschaftsteuer; …
- FG München, 23.07.2001 - 13 V 598/01
Zum Betriebsausgaben-Abzug bei Zweifeln, ob Fremdleistungen tatsächlich erbracht …
- FG Bremen, 13.06.2001 - 299344K 3
Gesamtschuldnerische Hinzuziehung des Warenerwerbers gem. § 57 Abs. 2 Satz 2 ZG; …
- FG Baden-Württemberg, 14.10.1999 - 3 V 3/99
Anspruch auf Aussetzung der Vollziehung eines Rückforderungsbescheides; Pflicht …
- FG Baden-Württemberg, 13.09.1999 - 2 K 349/97
Rechtmäßigkeit eines Bescheides, der auf einer Steuerhinterziehung durch den …
- FG München, 14.04.1999 - 13 V 445/99
Fördergebietsabschreibung für Anzahlungen
- FG Köln, 18.06.1998 - 15 K 6097/90
Gewinnbringende Anlegung von Überschüssen beim Geldtransfer von Uganda nach …
- FG München, 27.08.1997 - 7 V 2914/97
Voraussetzungen der Aussetzung der Vollziehung eines Körperschaftsteuerbescheids …
- FG München, 05.02.1997 - 4 V 4334/96
- FG München, 21.11.1996 - 4 V 1779/96
Kraftfahrzeugsteuerliche Einstufung eines Kraftfahrzeugs; Rechtserheblichkeit von …
- FG München, 21.10.1996 - 4 K 452/93
Anspruch auf Änderung eines Erbschaftsteuerbescheides; Bestehen eines Wohnsitzes …
- FG München, 07.10.1996 - 4 V 1425/96
Antrag auf Aufhebung der Vollziehung des Schenkungssteuer - Bescheids; …
- FG München, 20.12.1995 - 3 V 3344/95
Entstehen und Höhe der Umsatzsteuer; Berichtigung des in Anspruch genommenen …
- FG München, 26.04.2004 - 4 V 457/04
Bewertung eines Grundstücks durch das Finanzamt; Faustformel für die Bewertung
- FG München, 16.01.2003 - 13 V 4452/02
Zur Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für ein Motorboot als Betriebsausgaben
- FG Sachsen, 02.08.2002 - 7 V 1918/01
Geschäftsführerhaftung; Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit des …
- FG Sachsen-Anhalt, 31.07.2001 - 3 V 922/01
Auslegung einer Rechtsbehelfsschrift bei nicht eindeutiger Benennung des …
- FG Sachsen-Anhalt, 18.12.2000 - 6 V 134/99
Haftung für bei der Lieferung sicherungsübereigneter Gegenstände einzubehaltene …
- FG Münster, 07.09.2000 - 4 V 1617/00
Verrechnung von positiven Einkünften aus selbständiger Arbeit; Negative Einkünfte …
- FG Saarland, 09.09.1998 - 2 V 147/98
- FG Berlin, 29.04.1998 - II 4/95
- FG Münster, 12.03.1998 - 8 V 6444/97
- FG München, 27.08.1996 - 4 V 1082/96
- FG München, 27.02.1996 - 4 V 2089/95
Aussetzung der Vollziehung des Erbschaftsteuerbescheids; Abzugsfähigkeit von …
- FG München, 13.12.1995 - 1 K 1033/93
Steuerliche Geltendmachung von Verlusten aus nebenberuflicher Tätigkeit; …
- BFH, 10.11.1981 - VII R 39/81
- FG Schleswig-Holstein, 08.03.2022 - 4 V 81/20
Zulässigkeit eines bei Gericht gestellten Antrags auf Aussetzung der Vollziehung …
- FG Sachsen-Anhalt, 30.08.2002 - 5 V 1079/02
Aussetzung der Vollziehung wegen Festsetzung von Hinterziehungszinsen; Nachweis …
- FG Sachsen, 18.12.2000 - 6 V 134/99
Abführung von Umsatzsteuer für die Lieferung sicherungsübereigneter Gegenstände …
- FG München, 20.06.1999 - 7 V 2061/99
Aussetzung der Vollziehung des Körperschaftsteuerbescheids und …
- FG Köln, 10.11.1998 - 15 K 4994/93
Erlassen von Bescheiden, wenn die Festsetzungsverjährung schon eingetreten ist; …
- FG München, 18.01.1996 - 4 V 2243/95
Aussetzung der Vollziehung eines Erbschaftssteuerbescheides für die Dauer eines …
- FG Baden-Württemberg, 04.05.1988 - XII K 225/87
- BFH, 24.10.1984 - VII B 22/84
- BFH, 01.03.1984 - IV R 241/81
- FG Sachsen, 31.07.2001 - 3 V 922/01
Auslegung eines Rechtsbehelfs, eingelegt durch einen Angehörigen der …
- FG München, 26.04.1985 - II 242/84
Aussetzung der Vollziehung eines Gewinnfeststellungs-Änderungsbescheids aufgrund …
- FG Hamburg, 16.09.2004 - IV 362/02
Nachweis der Kenntnis dass bei eingelagerter Ware Zigarettenschmuggel vorliegt