Rechtsprechung
BVerfG, 14.05.2019 - 2 BvR 828/19 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
Art. 20 Abs. 3 GG; § 32 Abs. 1 BVerfGG
Einstweilige Anordnung gegen eine Auslieferung an die Russische Föderation zum Zwecke der Strafverfolgung (russischer Staatsangehöriger tschetschenischer Herkunft; Rechtsstaatsprinzip; Durchführung des Strafverfahrens außerhalb des Föderationskreises Nordkaukasus; ... - openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 32 Abs 1 BVerfGG, § 90 BVerfGG, § 12 IRG, § 32 IRG
Erlass einer einstweiligen Anordnung, gerichtet auf die Außervollzugsetzung der Auslieferung des Beschwerdeführers an die Russische Föderation zur Strafverfolgung
- Wolters Kluwer
Einstweilige Außervollzugsetzung der Auslieferung an die Russische Föderation zur Strafverfolgung
- rewis.io
Erlass einer einstweiligen Anordnung, gerichtet auf die Außervollzugsetzung der Auslieferung des Beschwerdeführers an die Russische Föderation zur Strafverfolgung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
IRG § 12 ; IRG § 32
Einstweilige Außervollzugsetzung der Auslieferung an die Russische Föderation zur Strafverfolgung - datenbank.nwb.de
Erlass einer einstweiligen Anordnung, gerichtet auf die Außervollzugsetzung der Auslieferung des Beschwerdeführers an die Russische Föderation zur Strafverfolgung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OLG Brandenburg, 17.09.2018 - 1 AuslA 34/17
- OLG Brandenburg, 17.09.2018 - 53 AuslA 66/17
- OLG Brandenburg, 03.01.2019 - 53 AuslA 66/17
- OLG Brandenburg, 27.02.2019 - 1 AuslA 34/17
- BVerfG, 27.02.2019 - 2 BvR 351/19
- OLG Brandenburg, 10.04.2019 - 1 AuslA 34/17
- OLG Brandenburg, 10.04.2019 - 53 AuslA 66/17
- BVerfG, 14.05.2019 - 2 BvR 828/19
- BVerfG, 15.05.2019 - 2 BvR 351/19
- OLG Brandenburg, 29.07.2019 - 53 AuslA 66/17
- BVerfG, 30.10.2019 - 2 BvR 828/19
- BVerfG, 22.11.2019 - 2 BvR 828/19
- OLG Brandenburg, 25.11.2019 - 1 AuslA 34/17
- OLG Brandenburg, 25.11.2019 - 53 AuslA 66/17
Papierfundstellen
- HRRS 2019 Nr. 555
Wird zitiert von ... (2)
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 02.07.2019 - VerfGH 16/19
Ablehnung einer auf Sozialleistungen gerichteten Einstweilige Anordnung
Die Gründe, die für die Verfassungswidrigkeit des angegriffenen Hoheitsaktes vorgetragen werden, haben grundsätzlich außer Betracht zu bleiben, es sei denn, das in der Hauptsache zu verfolgende Begehren wäre unzulässig oder offensichtlich unbegründet (…vgl. VerfGH NRW, Beschlüsse vom 7. März 1995 - VerfGH 3/95 -, NWVBl 1995, 248 = juris, Rn. 39, und vom 23. Mai 2019 - VerfGH 19/19.VB-2 - siehe auch zu § 32 BVerfGG: BVerfG, Beschluss vom 14. Mai 2019 - 2 BvR 828/19 -, juris, Rn. 4). - VerfGH Nordrhein-Westfalen, 23.05.2019 - VerfGH 19/19
Beschluss Einstweilige Anordnung Europawahl
Die Gründe, die für die Verfassungswidrigkeit des angegriffenen Hoheitsaktes vorgetragen werden, haben grundsätzlich außer Betracht zu bleiben, es sei denn, das in der Hauptsache zu verfolgende Begehren wäre unzulässig oder offensichtlich unbegründet (vgl. VerfGH NRW…, Beschluss vom 7. März 1995 - VerfGH 3/95 -, NWVBl 1995, 248 = juris, Rn. 39; siehe auch zu § 32 BVerfGG: BVerfG, Beschluss vom 14. Mai 2019 - 2 BvR 828/19 -, juris, Rn. 4).