Rechtsprechung
BVerwG, 30.05.1972 - I B 31.72 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1972,2671) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Anzeigepflichten im Gewerberecht - Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Begriff des "Gewerbes" im Sinne der Gewerbeordnung (GewO) - Abweichungsmöglichkeiten vom Grundsatz der Selbstbindung - Auslegung der GewO
Verfahrensgang
- VGH Baden-Württemberg, 26.01.1972 - VI 194/70
- BVerwG, 30.05.1972 - I B 31.72
Wird zitiert von ... (3)
- VG Arnsberg, 19.10.2005 - 1 K 2968/03
Führen eines Konstruktionsbüros für technische Entwicklungen als Gewerbe; Annahme …
vgl. hierzu BVerwG, Beschluss vom 16. Februar 1995 - 1 B 205.93 -, aa0; Urteil vom 1. Juli 1987 - 1 C 25.85 -, aa0; Beschluss vom 30. Mai 1972 - I B 31.72 -, Gewerbearchiv 1973, 16; Urteil vom 15. Januar 1970 - I C 17.68 -, Gewerbearchiv 1970, 125; Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Beschluss vom 29. März 2001 - 4 A 4077/00 -, NVwZ-Rechtsprechungsreport (NVwZ-RR) 2001, 737; Urteil vom 10. Juni 1985 - 4 A 1248/84 -, Gewerbearchiv 1985, 372.vgl. Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Urteil vom 26. Januar 1972 - VI 194/70 -, Gewerbearchiv 1972, 271 (273), bestätigt durch BVerwG, Beschluss vom 30. Mai 1972 - I B 31.72 -, aa0 (17).
- OVG Niedersachsen, 27.03.1992 - 8 L 39/90 Er umfaßt alle nicht verbotenen, selbständigen Tätigkeiten, die, auf nachhaltige Gewinnerzielung gerichtet, fortgesetzt ausgeübt werden, ausgenommen die freien Berufe, die Urproduktion und die bloße Verwaltung eigenen Vermögens (vgl. BVerfG, Beschl. v. 30.5.1972, GewArch 1973, 16;… BVerwG, Urt. v. 1.7.1987, Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 4; Landmann/Rohmer, GewO, § 1 RdNr. 3).
- OLG München, 16.12.1986 - 3 ObOWi 34/86
Restaurierung alter Möbel als Handwerksausübung
Das Amtsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, daß Dienste höherer Art. auf künstlerischem Gebiet nicht als gewerbliche Tätigkeit und damit auch nicht als Handwerksausübung zu beurteilen sind (BVerwG GewArch 1973, 16; Landmann/Rohmer GewO Band I - Stand April 1986 - Einl. RdNr. 32; Ambs in Erbs/Kohlhaas Strafrechtliche Nebengesetze - Stand Oktober 1986 - § 1 GewO Anm. 2 c).