Rechtsprechung
BVerwG, 24.06.1976 - I C 56.74 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Begriff des Gewerbes - Anzeige des Beginns eines Gewerbebetriebes - Dauercampingplatz als Gewerbe - Abgrenzung des Begriffs des Gewerbes im Sinne der Gewerbeordnung von dem Gewerbebegriff des Steuerrechts - Betrieb eines Dauercampingplatzes als Ausübung eines stehenden ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Hannover, 14.04.1972 - I A 192/71
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 11.09.1974 - VII A 165/72
- BVerwG, 24.06.1976 - I C 56.74
Papierfundstellen
- NJW 1977, 772
- MDR 1977, 75
- DÖV 1977, 403
Wird zitiert von ... (65)
- BVerwG, 26.01.1993 - 1 C 25.91
Gewerbe - Ferienwohnungsvermietung - Definition
Hieraus ergibt sich zugleich, daß die zuständige Behörde im Einzelfall durch Verwaltungsakt zur Erfüllung der Anzeigepflicht auffordern kann, wenn der Anzeigepflichtige dieser Verpflichtung nicht von sich aus nachkommt (Urteil vom 24. Juni 1976 - BVerwG 1 C 56.74 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 2 S. 3 = GewArch 1976, 293 ; Urteil vom 1. Juli 1987 - BVerwG 1 C 25.85 -, BVerwGE 78, 6 [BVerwG 01.07.1987 - 1 C 25/85] = Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 4 = GewArch 1987, 331).Der erkennende Senat hat dazu in seinem Urteil vom 24. Juni 1976 - BVerwG 1 C 56.74 - (…a.a.O. S. 6 bzw. S. 295) ausgeführt:.
- BVerwG, 11.03.2008 - 6 B 2.08
Berufsbetreuer, Freier Beruf, Gewerbe, Gewerbeanzeige.
In der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ist geklärt, dass der Begriff des Gewerbes, der vom Gesetz selbst nicht definiert wird, dahin zu verstehen ist, dass es sich um eine nicht sozial unwertige (generell nicht verbotene), auf Gewinnerzielungsabsicht gerichtete und auf Dauer angelegte selbstständige Tätigkeit handelt, die nicht zur Urproduktion, zu den Freien Berufen oder zur bloßen Verwaltung eigenen Vermögens zu rechnen ist (Urteile vom 24. Juni 1976 - BVerwG 1 C 56.74 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 2 S. 3 = GewArch 1976, 293 und vom 26. Januar 1993 - BVerwG 1 C 25.91 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 5 = GewArch 1993, 197).Danach ist darauf abzustellen, ob es sich um eine wissenschaftliche, künstlerische oder schriftstellerische Tätigkeit höherer Art oder eine Dienstleistung höherer Art handelt, die eine höhere Bildung, d.h. grundsätzlich ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium erfordert (Urteile vom 15. Januar 1970 - BVerwG 1 C 17.68 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 1 S. 3 = GewArch 1970, 125 , vom 24. Juni 1976 - BVerwG 1 C 56.74 - a.a.O. und vom 1. Juli 1987 - BVerwG 1 C 25.85 - BVerwGE 78, 6 = Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 4 S. 3 = GewArch 1987, 331 ).
Durch die Anzeige wird es den zuständigen Behörden insbesondere möglich, bei Bedenken gegen die Zuverlässigkeit der Gewerbetreibenden oder bei Nichterfüllung der Anforderungen an die Berufsausübung einzuschreiten (Urteil vom 24. Juni 1976 - BVerwG 1 C 56.74 - a.a.O.).
- BVerwG, 20.02.2012 - 8 C 8.12
Gewerbe; Anzeige eines Gewerbes; Freier Beruf; Rechtsanwalt; Betreuer; …
Danach ist darauf abzustellen, ob es sich um eine wissenschaftliche, künstlerische oder schriftstellerische Tätigkeit höherer Art oder eine Dienstleistung höherer Art handelt, die eine höhere Bildung, d.h. grundsätzlich ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, oder eine besondere schöpferische Begabung erfordert (…vgl. Beschluss vom 11. März 2008 a.a.O.; Urteile vom 1. Juli 1987 a.a.O., vom 24. Juni 1976 - BVerwG 1 C 56.74 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 2 S. 3 f. = GewArch 1976, 293 und vom 15. Januar 1970 - BVerwG 1 C 17.68 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 1 S. 4 f. = GewArch 1970, 125 ).
- BVerwG, 01.07.1987 - 1 C 25.85
Gewerberecht - Höhere Bildung - Unterrichtswesen
Hieraus ergibt sich zugleich, daß die zuständige Behörde im Einzelfall durch Verwaltungsakt zur Erfüllung der Anzeigepflicht auffordern kann, wenn der Anzeigepflichtige dem Gesetzesbefehl nicht von sich aus nachkommt (Urteil vom 24. Juni 1976 - BVerwG 1 C 56.74 - GewArch 1976, 293).Gewerbe in diesem Sinne ist nach ständiger Rechtsprechung des Senats jede nicht sozial unwertige (generell nicht verbotene), auf Gewinnerzielung gerichtete und auf Dauer angelegte selbständige Tätigkeit, ausgenommen Urproduktion, freie Berufe (freie wissenschaftliche, künstlerische und schriftstellerische Tätigkeit höherer Art sowie persönliche Dienstleistungen höherer Art, die eine höhere Bildung erfordern) und bloße Verwaltung eigenen Vermögens (BVerwG, Urteil vom 24. Juni 1976, a.a.O.).
- BGH, 28.05.2020 - III ZR 58/19
Amtspflichtverletzung des Notars bei Beurkundung ohne Überlegungszeit trotz …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und anderer oberster Gerichtshöfe des Bundes ist er vielmehr für jedes Gesetz selbständig nach Inhalt und Zweck der jeweiligen Vorschrift und unabhängig von dem Verständnis des Begriffs in anderen Rechtsgebieten zu bestimmen (BGH, Urteile vom 16. März 2000 - VII ZR 324/99, BGHZ 144, 86, 88 und vom 7. Juli 1960 - VIII ZR 215/59, BGHZ 33, 321, 327; BSG, NJW 1997, 1659, 1660; BVerwG, NJW 1977, 772 f; BFHE 104, 321, 323; BVerfGE 25, 28, 35). - BGH, 01.09.2020 - EnVR 104/18
Formular-Unterschriftsfeld
Allerdings sind die Behörden auch ohne eine besondere gesetzliche Ermächtigung nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen befugt, im Rahmen ihrer Verfahrensherrschaft Vorgaben zur Benutzung eines amtlichen Vordrucks oder Formulars zu machen (vgl. BVerwG, NJW 1977, 772;… Ritgen in Knack/Henneke, VwVfG, 11. Aufl., § 10 Rn. 14;… Kallerhoff/Fellenberg in Stelkens/Bonk/Sachs, 9. Aufl., VwVfG, § 24 Rn. 85;… vgl. zur behördlichen Fristsetzung: BGH, RdE 2017, 187 Rn. 42 - Festlegung individueller Netzentgelte). - OVG Niedersachsen, 16.05.2012 - 7 LC 15/10
Gewerberechtliche Anzeigepflicht eines Softwareentwicklers; freier Beruf
aa) Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. BVerwG, Urt. v. 24.06.1976 - 1 C 56.74 -, Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 2;… BVerwG, Urt. v. 01.07.1987 - 1 C 25.85 -, BVerwGE 78, 6 ; BVerwG, Beschl. v. 11.03.2008 - 6 B 2.08 -, NJW 2008, 1974 f.), an die auch der erkennende Senat in der Vergangenheit angeknüpft hat (…vgl. Nds. OVG, Urt. v. 15.10.1997 - 7 L 4558/96 -, GewArch 1998, S. 239; Nds. OVG, Beschl. v. 08.04.2002 - 7 LA 39/02 -, GewArch 2002, 293 f.;… Nds. OVG, Urt. v. 29.08.2007 - 7 LC 125/06 -, NdsVBl. 2008, 71 ), stellt für die gewerberechtliche Beurteilung einer Betätigung als freiberuflich wesentlich darauf ab, ob es sich um eine wissenschaftliche, künstlerische oder schriftstellerische Tätigkeit höherer Art oder eine Dienstleistung höherer Art handelt, die eine höhere Bildung, d.h. grundsätzlich ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, erfordert. - BVerwG, 27.02.2013 - 8 C 7.12
Berufsbetreuer unterliegen der Gewerbeaufsicht
Danach ist darauf abzustellen, ob es sich um eine wissenschaftliche, künstlerische oder schriftstellerische Tätigkeit höherer Art oder eine Dienstleistung höherer Art handelt, die eine höhere Bildung, d.h. grundsätzlich ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, oder eine besondere schöpferische Begabung erfordert (…vgl. Beschluss vom 11. März 2008 a.a.O.; Urteile vom 1. Juli 1987 a.a.O., vom 24. Juni 1976 - BVerwG 1 C 56.74 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 2 S. 3 f. = GewArch 1976, 293 und vom 15. Januar 1970 - BVerwG 1 C 17.68 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 1 S. 4 f. = GewArch 1970, 125 ). - BVerwG, 23.02.2011 - 8 C 50.09
Alkoholische Getränke; Berufsausübung; Ermessensfehler; Ermessensnichtgebrauch; …
Es ist den Verwaltungsbehörden nicht verwehrt, gesetzliche Ge- oder Verbote durch feststellenden Verwaltungsakt gegenüber dem Normadressaten zu konkretisieren (vgl. z.B. BVerwG, Urteile vom 24. Juni 1976 - BVerwG 1 C 56.74 - NJW 1977, 772 = Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 2 und vom 16. Dezember 1977 - BVerwG 7 C 79.75 - Buchholz 442.03 § 52 GüKG Nr. 1 S. 1 ; VGH Mannheim…, Urteil vom 5. Dezember 2002 - 5 S 2625/01 - juris Rn. 24, 28 m.w.N.).Beide Maßnahmen sind von unterschiedlicher Art und nebeneinander zulässig (BVerwG, Urteile vom 24. Juni 1976 a.a.O. …und vom 16. Dezember 1977 a.a.O.; VGH Mannheim…, Urteil vom 5. Dezember 2002 a.a.O. Rn. 32).
- BVerwG, 10.10.1990 - 1 B 131.90
Regelungszweck des § 34c GewO
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ermächtigt diese Vorschrift entsprechend ihrem Sinn, eine wirksame Gewerbeüberwachung zu ermöglichen, die Behörde dazu, durch Verwaltungsakt zur Erfüllung der Anzeigepflicht aufzufordern, wenn der Anzeigepflichtige dem Gesetzesbefehl nicht von sich aus nachkommt (BVerwGE 78, 6 [BVerwG 01.07.1987 - 1 C 25/85]; Urteil vom 24. Juni 1976 - BVerwG 1 C 56.74 - Buchholz 451.20 § 14 GewO Nr. 2 = GewArch 1976, 293). - OLG Braunschweig, 06.04.1987 - Ss (BZ) 47/85
Unterbleiben der Anzeige des selbstständigen Betriebes eines stehenden Gewerbes; …
- BVerwG, 23.02.2011 - 8 C 51.09
Alkoholische Getränke; Berufsausübung; feststellender Verwaltungsakt; Fußgänger; …
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 7 LC 125/06
Gewerberechtliche Anmeldepflicht eines Berufsbetreuers
- BGH, 16.03.2000 - VII ZR 324/99
Beginn der Verjährung bei Bauleistungen für die Praxis eines Heilpraktikers
- VGH Baden-Württemberg, 05.12.2002 - 5 S 2625/01
Verkehrsrechtliche Anordnung - Radwegebenutzungspflicht für Liegerad
- OVG Hamburg, 06.07.1993 - Bf VI 12/91
Gewerberecht: Gewerbetreiben durch eine Religionsgemeinschaft, Scientology Church
- VG Freiburg, 23.09.2016 - 4 K 2257/15
Nicht rechtsfähiger Verein als Betreiber einer Gastwirtschaft; Feststellung der …
- BAG, 20.04.1988 - 4 AZR 646/87
Reichweite der Allgemeinverbindlichkeit bei fehlender Tarifzuständigkeit. - …
- BAG, 11.03.1998 - 10 AZR 220/97
Gewerbliche Erbringung baulicher Leistungen
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 7 LC 229/06
Gewerbliche Anmeldepflicht eines Berufsbetreuers
- VG Regensburg, 17.04.2014 - RO 5 K 13.334
Wird eine Bewerbung auf Zulassung zu einer Veranstaltung nach § 70 GewO nur von …
- BVerwG, 02.07.1991 - 1 B 64.91
Heimrecht: Erlaubnisbedürftigkeit des Betriebes eines Heims als feststellender …
- VGH Baden-Württemberg, 21.03.2002 - 14 S 2578/01
Heilpraktikerschule einer GmbH - Gewerbeanmeldung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2016 - 4 A 2649/13
Auslegung des Gewerbebegriffs; Gewerbeausübung durch Verwaltung und Nutzung des …
- VG Lüneburg, 10.05.2006 - 5 A 482/05
Zur gewerberechtlichen Tätigkeit von Berufsbetreuern.
- BGH, 22.05.1985 - AnwZ (B) 42/84
Zurückweisung eines Antrags auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- VG Braunschweig, 13.12.1985 - 1 A 80/84
Qualifizierung der Vermietung eines Reihenhauses als stehendes Gewerbe; …
- OVG Bremen, 25.02.1997 - 1 BA 46/95
Gewerberecht: Erforderlichkeit einer Gewerbeanmeldung bei in …
- VG Göttingen, 22.11.2006 - 1 A 40/06
Gewerberecht: Anmeldungspflicht bei hauptberuflicher Betreuung
- OVG Niedersachsen, 17.04.2013 - 7 LC 10/12
Anmeldung eines Gewerbes zur Herstellung plastischer Körperteile
- VGH Baden-Württemberg, 22.12.1992 - 14 S 2326/91
Duldungsverfügung nach dem Schornsteinfegergesetz: zur Erledigung durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.08.1993 - 25 A 2105/90
Gewerberecht: Begriff des Gewerbebetriebs im Unterhaltssicherungsrecht
- VG Ansbach, 29.06.2016 - AN 4 K 16.00399
Unzuverlässigkeit eines wegen Kinderpornografie verurteilten Nachhilfelehrers
- VGH Baden-Württemberg, 09.05.1995 - 14 S 2402/94
Zum Gewerbebegriff
- VGH Bayern, 27.10.1981 - 22 B 2206.79
- BVerwG, 08.10.1976 - VII C 46.74
Erlass eines Gewerbesteuermessbescheides durch das Finanzamt als Voraussetzung …
- OVG Niedersachsen, 08.04.2002 - 7 LA 39/02
Ausübung eines Gewerbes; zur Dienstleistung höherer Art
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2001 - 10 S 519/00
Formularzwang bei Beantragung einer Sonderprämie für Rindfleischerzeuger
- VG Schleswig, 19.08.1999 - 12 A 333/96
Gewerbliche Tätigkeit als Sportpromoter; Anzeigepflicht eines Gewerbes; …
- LAG Hessen, 25.11.1996 - 16 Sa 1732/95
Tarifvertrag: Tarifgeltung - Bautarifverträge
- BVerwG, 06.05.1983 - 5 B 51.81
Zugehörigkeit zur IHK - Prüfung des Gewerbebetriebs - Veranlagung zur …
- VG Arnsberg, 19.10.2005 - 1 K 2968/03
Führen eines Konstruktionsbüros für technische Entwicklungen als Gewerbe; Annahme …
- BVerwG, 24.09.2002 - 6 B 63.02
Zulässigkeit einer Revision zur Klärung der Frage nach den Voraussetzungen der …
- BVerwG, 21.01.2010 - 4 B 50.09
Mindestvoraussetzungen des bauplanungsrechtlichen Gewerbe(betriebs)begriffs …
- BGH, 29.01.1980 - 1 StR 348/79
Erforderlichkeit einer Reisegewerbekarte bei tätig werden für einen gewerbsmäßig …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.1998 - 25 A 4317/94
Gewerbebetrieb; Rechtsform eines Betriebes; Inhaber eines Gewerbebetriebes; …
- LAG Hessen, 16.06.1989 - 15 Sa 1166/88
Ermittlung des Geltungsbereichs der Bau-Tarifverträge; Anspruch auf Einziehung …
- OVG Niedersachsen, 15.10.1997 - 7 L 4558/96
Gewerbeuntersagung: Begriff des Gewerbes;; Beruf, freier; Dienstleistungen …
- VGH Baden-Württemberg, 17.07.1995 - 14 S 1872/94
Heranziehung zum IHK-Beitrag: Gewerbesteuerveranlagung von Freiberuflern, hier: …
- OLG Stuttgart, 18.05.1988 - 1 Ss 222/88
Unerlaubter Verkauf von Konzertkarten im Reisegewerbe; Festsetzung einer Geldbuße …
- VG Karlsruhe, 05.08.2019 - 4 K 4037/19
Kontrolle eines Seniorenheimbetriebs; schriftlicher Nachweis über die Unterkunft …
- VGH Baden-Württemberg, 20.03.2000 - 2 S 74/99
Rundfunkgebührenbefreiung: Nutzung zu gewerblichen Zwecken
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.06.1985 - 4 A 1248/84
- VG Braunschweig, 21.08.2000 - 1 A 61/99
Voraussetzungen für die Geltung des Gewerberechts; Anforderungen an die …
- VGH Bayern, 01.02.2008 - 11 CS 07.1695
Fahrdienstleistungsservice im ländlichen Bereich; Genehmigungsbedürftigkeit nach …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.1998 - 25 A 341/97
Gewerbebetrieb; Rechtsform eines Betriebes; Inhaber eines Gewerbebetriebes; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.08.1981 - 2 A 136/80
Beurteilung der Gewerbeart für die Durchführung handwerklicher Arbeiten i.R.d. …
- VG Ansbach, 29.06.2016 - AN 4 K 16.399
- VG Arnsberg, 03.07.2015 - 1 L 1279/14
Untersagung der Durchführung von Unterrichtsmaßnahmen für die beschleunigte …
- VG Augsburg, 23.12.2008 - Au 4 K 08.799
Feststellungsklage; Abgrenzung Gewerbe - Freier Beruf; persönliche Voraussetzung …
- VG Weimar, 20.03.2006 - 8 E 106/06
Erfolgsaussichten des Antrags auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung …
- VG Hamburg, 15.01.2002 - 14 VG 2162/00
- OLG Braunschweig, 06.04.1987 - Ss (BZ) 57/85
- BVerwG, 18.07.1983 - 5 B 149.81
Vermietung von Grundbesitz als Gewerbe - Begriff des "stehenden Gewerbes" - …
- KG, 13.08.1993 - 2 Ss 70/93
"Aufgabe" eines Betriebs i.S.d. § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 Gewerbeordnung (GewO) …