Rechtsprechung
BVerwG, 14.02.1963 - I C 98.62 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Jurion
Bindung der Verwaltungsbehörde durch eine von einem Strafgericht gegen einen Zahnarzt verhängte berufliche Beschränkung - Annahme einer schweren Verfehlung bei dem objektiven Unrechtsgehalt eines Verbrechens - Inhalt des Grundsatz des ne bis in idem - Erteilung eines Berufsverbotes durch die Verwaltung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Berlin, 09.05.1962 - Ia B 22.61
- BVerwG, 06.08.1962 - I B 110.62
- BVerwG, 14.02.1963 - I C 98.62
Papierfundstellen
- BVerwGE 15, 282
- NJW 1963, 875
- MDR 1963, 525
- DVBl 1963, 673
- DÖV 1964, 95
Wird zitiert von ... (43)
- BVerwG, 28.04.2010 - 3 C 22.09
Logopäde; Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung; Berufserlaubnis; Widerruf; …
Der Beklagte ist nicht an die diesbezügliche Beurteilung durch das Amtsgericht gebunden; insbesondere findet § 35 Abs. 3 GewO keine Anwendung (vgl. § 6 Abs. 1 Satz 2 und § 35 Abs. 8 GewO; s. dazu Urteil vom 14. Februar 1963 - BVerwG 1 C 98.62 - BVerwGE 15, 282 = Buchholz 418.01 Zahnheilkunde Nr. 5 S. 13).Er darf allerdings in den Fällen, in denen das Strafgericht im Rahmen einer Maßregel zur Frage der weiteren Berufsausübung bereits Stellung genommen hat, nur tätig werden, soweit der Zweck im Strafverfahren noch nicht erreicht worden und im Sinne eines "Überhangs" tatübergreifender Aspekte noch zusätzlich eine berufsrechtliche Reaktion erforderlich ist (Urteil vom 14. Februar 1963 a.a.O. S. 286 ff. bzw. S. 14 ff.; Beschlüsse vom 25. Februar 1969 - BVerwG 1 B 26.68 - BVerwGE 31, 307 = Buchholz 418.00 Ärzte Nr. 7 S. 19 …und vom 9. November 2006 - BVerwG 3 B 7.06 - juris Rn. 9).
Dafür kommt es maßgeblich darauf an, ob das Strafgericht im Rahmen der Prüfung des Berufsverbots den Sachverhalt unter berufsrechtlichen Gesichtspunkten erschöpfend gewürdigt, alle bedeutsamen Aspekte bereits geprüft und damit die maßgeblichen berufsrechtlichen Erwägungen im Kern vorweggenommen hat (Urteil vom 14. Februar 1963 a.a.O. S. 287 bzw. S. 15).
- BVerwG, 14.04.1998 - 3 B 95.97
Berufsrecht der Ärzte - Begroff der Unwürdigkeit eines Arztes, Aussetzung des …
Dabei ist zu berücksichtigen, daß das Bundesverwaltungsgericht bereits in seinem Urteil vom 14. Februar 1963 - BVerwG 1 C 98.62 - BVerwGE 15, S. 282 ff., und im Beschluß vom 25. Februar 1969 - BVerwG 1 B 26.68 - BVerwGE 31, S. 307 ff., zum Verhältnis von strafgerichtlicher Verurteilung und Entziehung der Approbation durch die Verwaltungsbehörde Stellung genommen hat (vgl. dazu auch Urteil vom 6. September 1997 - BVerwG 3 C 12.95 - UA S. 6).c) Das Berufungsurteil weicht weiterhin nicht von dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 14. Februar 1963 - BVerwG I C 98.62 - BVerwGE 15, S. 282, ab.
- BVerwG, 16.09.1997 - 3 C 12.95
Verwaltungsverfahren - (Ausschluß-) Frist zum Widerrunf eines begünstigenden …
Unausgesprochen geht das Berufungsgericht davon aus, der Rechtmäßigkeit des angegriffenen Widerspruchsbescheids stehe die Tatsache nicht entgegen, daß das Landgericht Koblenz in seinem rechtskräftig gewordenen Urteil vom 18. April 1991 von der Anordnung eines Berufsverbots nach § 70 StGB abgesehen hat (vgl. in diesem Zusammenhang etwa Urteil vom 14. Februar 1963 - BVerwG I C 98.62 - BVerwGE 15, 282, 286 ff.).
- BVerwG, 02.11.1992 - 3 B 87.92
Unwürdigkeitsprognose nach ärztlichem Standesrecht - Drogenverschreibung
Der Kläger meint, die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs weiche insofern von der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 14. Februar 1963 - BVerwG 1 C 98.62 - (BVerwGE 15, 282 ) ab, als das Berufungsgericht im vorliegenden Fall einen "berufsrechtlichen Überhang" angenommen habe, der vom Bundesverwaltungsgericht in seiner Entscheidung zu Recht nicht festgestellt worden sei. - OVG Niedersachsen, 18.04.2012 - 8 LA 6/11
Widerruf der zahnärztlichen Approbation wegen Unwürdigkeit aufgrund abgeurteilten …
26 Denn selbst das bewusste Absehen der Strafgerichte von der Verhängung eines Berufsverbotes als Maßregel der Besserung und Sicherung nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuches schränkt die den Verwaltungsbehörden eingeräumte Befugnis zur Untersagung eines Berufs nicht ein (vgl. BVerwG, Beschl. v. 14.4.1998 - 3 B 95.97 -, NJW 1999, 3425; Urt. v. 14.2.1963 - I C 98.62 -, BVerwGE 15, 282, 286 f. m.w.N.).Welche Einschränkungen sich ergeben können, wenn das Strafgericht ein Berufsverbot verhängt (…vgl. BVerwG, Beschl. v. 27.10.2010 - 3 B 61.10 -, juris Rn. 3; Urt. v. 14.2.1963, a.a.O., S. 287 f.;… OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 30.1.1997 - 13 A 2587/94 -, juris Rn. 14 f.), bedarf hier mangels einer entsprechenden Anordnung durch das Landgericht Oldenburg keiner Entscheidung.
- OVG Niedersachsen, 23.04.2012 - 8 LA 45/11
Widerruf der ärztlichen Approbation wegen gewerbsmäßigen Betruges zum Nachteil …
17 Denn selbst das bewusste Absehen der Strafgerichte von der Verhängung eines Berufsverbotes als Maßregel der Besserung und Sicherung nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuches schränkt die den Verwaltungsbehörden eingeräumte Befugnis zur Untersagung eines Berufs nicht ein (…vgl. BVerwG, Beschl. v. 14.4.1998, a.a.O.; Urt. v. 14.2.1963 - I C 98.62 -, BVerwGE 15, 282, 286 f.;… Senatsbeschl. v. 18.4.2012, a.a.O. jeweils m.w.N.).Welche Einschränkungen sich ergeben können, wenn das Strafgericht ein Berufsverbot verhängt (…vgl. BVerwG, Beschl. v. 27.10.2010 - 3 B 61.10 -, juris Rn. 3; Urt. v. 14.2.1963, a.a.O., S. 287 f.;… OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 30.1.1997 - 13 A 2587/94 -, juris Rn. 14 f.), bedarf hier mangels einer entsprechenden Anordnung durch das Landgericht Lüneburg keiner Entscheidung.
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.09.2005 - 6 A 10556/05
Arzt darf Beruf nicht länger ausüben
Hat das Strafgericht hiervon Gebrauch gemacht, schlägt dies aus allgemein rechtsstaatlichen Erwägungen auf die Handlungsfreiheit der Verwaltungsbehörde durch, wenn das Strafgericht alle Gesichtspunkte, die für eine standesrechtliche Ahndung in Betracht zu ziehen waren, bereits geprüft und die maßgebenden berufspolitischen Erwägungen im Kern vorweggenommen hat (so BVerwG, Urteil vom 14. Februar 1963 - I C 98.62 - BVerwGE 15, 282 [288]; OVG NRW, Urteil vom 23. August 1990 - ZA 4/88 - NVwZ-RR 1992, 163; Beschluss vom 9. Dezember 2003 - 13 B 1944/03 - NJW 2004, 2034 ff.). - VG München, 19.05.1998 - M 16 K 97.7008
Widerruf der öffentlichen Bestellung eines vorbestraften Sachverständigen; …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - OVG Niedersachsen, 28.07.2014 - 8 LA 145/13
Widerruf der Approbation als Arzt wegen Abrechnungsbetruges; Bindung an …
15 Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (…vgl. Beschl. v. 27.10.2010 - BVerwG 3 B 61.10 -, juris Rn. 3;… Urt. v. 28.4.2010 - BVerwG 3 C 22.09 -, BVerwGE 137, 1, 8 f.; Urt. v. 14.2.1963 - BVerwG I C 98.62 -, BVerwGE 15, 282, 286 f.), der der Senat folgt (…vgl. Beschl. v. 18.4.2012 - 8 LA 6/11 -, juris Rn. 26), sind die Verwaltungsbehörden in approbationsrechtlichen Verfahren an Entscheidungen der Strafgerichte über die Anordnung eines Berufsverbotes nach § 70 StGB nicht gebunden.Denn selbst wenn das Strafgericht bewusst von der Verhängung eines Berufsverbotes als Maßregel der Besserung und Sicherung abgesehen haben sollte, schränkt dies die den Verwaltungsbehörden eingeräumte Befugnis zur Untersagung eines Berufs nicht ein (vgl. BVerwG, Beschl. v. 14.4.1998 - BVerwG 3 B 95.97 -, NJW 1999, 3425; Urt. v. 14.2.1963, a.a.O.;… Senatsbeschl. v. 18.4.2012, a.a.O.).
- VG Regensburg, 29.07.2010 - RO 5 K 09.2408
1. Zum Anspruch auf Wiedererteilung der Approbation als Tierarzt nach …
Diesbezüglich ist anerkannt, dass die Verwaltung in Fällen, in denen das Strafgericht im Rahmen einer Maßregel zur Frage der weiteren Berufsausübung bereits Stellung genommen hat, nur dann tätig werden darf, soweit der Zweck im Strafverfahren noch nicht erreicht worden und im Sinne eines "Überhanges" tatübergreifender Aspekte noch zusätzlich eine berufsrechtliche Reaktion erforderlich ist (grundlegend: BVerwG, Urteil vom 14.2.1963, Az. I C 98.62, BVerwGE 15, 282; vgl. darüber hinaus: BVerwG, Urteil vom 28.4.2010, Az. 3 C 22/09, NJW 2010, 2901; BayVGH, Urteil vom 3.3.1992, Az. 21 B 91/1336, BayVBl. 1992, 403; VG Berlin, Urteil vom 19.5.2010, Az. 14 K 45.09, in: juris).Dafür kommt es maßgeblich darauf an, ob das Strafgericht im Rahmen der Prüfung des Berufsverbotes den Sachverhalt unter berufsrechtlichen Gesichtspunkten erschöpfend gewürdigt, alle bedeutsamen Aspekte bereits geprüft und damit die maßgeblichen berufsrechtlichen Erwägungen im Kern vorweggenommen hat (BVerwG, Urteil vom 14.2.1963, Az. I C 98.62, BVerwGE 15, 282).
- OVG Niedersachsen, 19.02.2015 - 8 LA 102/14
Widerruf der Approbation als Arzt bei sexuellem Missbrauch einer narkotisierten …
- BVerwG, 25.02.1969 - I B 26.68
Erforderlichkeit eines zeitlich beschränkten Verbots der Berufsausübung nach § 42 …
- BVerwG, 27.10.1966 - I C 99.64
Erteilung eines Berufsverbotes durch die Verwaltungsbehörde - Ehrlosigkeit eines …
- VGH Bayern, 03.03.1992 - 21 B 91.1336
Berufsrecht Ärzte: Widerruf der Approbation bei Verstoß gegen …
- VG Berlin, 17.01.2018 - 14 K 176.15
Entzug der ärztlichen Approbation
- OVG Niedersachsen, 10.02.2015 - 8 LA 22/14
Widerruf der Approbation als Arzt wegen Unwürdigkeit aufgrund langjähriger, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2003 - 13 B 1944/03
Widerruf der Approbation gegen einen Arzt wegen eines Strafverfahrens; …
- VGH Baden-Württemberg, 19.07.1991 - 9 S 1227/91
Anordnung über das Ruhen ärztlicher Approbation wegen Betäubungsmittelmißbrauch - …
- VGH Baden-Württemberg, 24.04.1980 - XI 2495/77
Rücknahme der Erlaubnis zur Ausübung des Heilpraktikerberufes
- BVerwG, 20.12.1963 - VII C 30.63
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2005 - 8 B 1744/05
Widerruf seiner Fahrlehrerlaubnis; Voraussetzungen für die Unzuverlässigkeit …
- BVerwG, 07.07.1965 - I B 27.65
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2004 - 13 B 2369/03
- VG Berlin, 19.05.2010 - 14 K 45.09
Apotheker verliert Betriebserlaubnis nach unzulässiger Abgabe …
- BVerwG, 16.10.1986 - 3 B 11.86
Aufklärungspflicht - Strafurteil - Rücknahme der Bestallung zum Zahnarzt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2003 - 6t A 1039/01
Voraussetzungen für das Vorliegen einer schweren Berufspflichtverletzung eines …
- VG München, 19.05.2015 - M 16 K 15.826
Widerruf der Heilpraktikererlaubnis
- VG Karlsruhe, 03.05.2011 - 1 K 1399/09
Widerruf der Approbation; Wiedererlangung der Berufswürdigkeit
- VG München, 05.03.1991 - M 16 K 89.3451
Berufsrecht Ärzte: Unzuverlässigkeit eines Arztes im Zusammenhang mit …
- VG Regensburg, 27.09.2012 - RN 5 K 11.1639
Widerruf der Approbation als Arzt wegen eines nicht berufsbezogenen …
- VG München, 15.11.2011 - M 16 K 11.1564
Widerruf der Approbation; Unwürdigkeit; strafgerichtliches Berufsverbot
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2003 - 13t A 1039/01
Ausgestaltung der berufsrechtlichen Sanktionierung eines Arztes wegen …
- VGH Bayern, 03.11.1995 - 7 CS 95.3110
Rechtmäßigkeit einer Rücknahme der Heilpraktikererlaubnis bei Bestehen eines …
- VG Regensburg, 27.09.2012 - 5 K 11.1639
Verlust der Approbation wegen Steuerhinterziehung
- VG München, 24.09.2013 - M 16 K 13.2017
Widerruf der Approbation als Zahnarzt; Unwürdigkeit
- VG München, 23.11.2010 - M 16 K 10.2730
Widerruf der Approbation wegen Unwürdigkeit nach strafrechtlicher Verurteilung; …
- BVerwG, 14.03.1975 - 1 B 6.75
Ausweisung wegen strafgerichtlicher Verurteilung - Vertrauensschutz gegen eine …
- BVerwG, 07.05.1965 - I B 125.64
Zurücknahme der Bestellung eines Apothekers nach strafrechtlicher Verurteilung - …
- VG Regensburg, 15.09.2011 - RN 5 K 10.1701
Widerruf der Approbation als Apotheker; Abgabe von Fentanyl-Pflaster ohne …
- VG München, 17.02.2009 - M 16 K 08.4606
Terminverlegungsantrag; Rücknahme der Heilpraktikererlaubnis; Bindung an …
- BVerwG, 05.10.1976 - 1 B 187.76
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- LBerG Heilberufe Nordrhein-Westfalen, 29.01.2003 - 13T A 1039/01
- LBerG Heilberufe Nordrhein-Westfalen, 29.01.2003 - 6t A 1039/01